
Energieberatung - Archiv

Garnisonsstadt wird Klima-Pionier
Garnisonsstadt wird Klima-Pionier In Bamberg wächst derzeit eines der größten neuen Stadtquartiere Deutschlands heran. Mitten in der Stadt, auf dem Lagarde-Gelände, entstehen auf 200.000 Quadratmetern Wohnungen für rund 2.500 Menschen. Für die Energie- und Wärmeversorgung

Otis-Gurttechnologie für Aufzüge, die Maßstäbe setzt
Otis-Gurttechnologie für Aufzüge, die Maßstäbe setzt Wussten Sie schon? Unsere PU-Gurte haben eine bis zu 3x längere Lebensdauer als herkömmliche Stahlseile und müssen nicht geschmiert werden. Unsere patentierten Polyurethan-(PU)-beschichteten Stahllitzen sorgen für ein angenehmes, komfortables

Rückspeiseeinrichtung von Otis – Der ReGen®-Antrieb
Rückspeiseeinrichtung von Otis – Der ReGen®-Antrieb Wussten Sie schon? Durch unser innovatives, regeneratives Antriebssystem benötigt Ihr Aufzug noch weniger Energie. Unser ReGen-Antrieb erzeugt saubere Energie, die auch von anderen Systemen im Gebäude genutzt werden kann.
Lebenswerte Gebäude der Zukunft schaffen
Lebenswerte Gebäude der Zukunft schaffen Klimaschutz, stark steigende Energiepreise und der aktuelle Zeitgeist verlangen, dass wir bei der Planung und Errichtung von Gebäuden umdenken. Speziell auch Energiefresser wie raumklimatische Anlagen können teilweise durch alternative Systeme
alpha innotec Produktneuheiten 2022 – intelligent. innovativ. nachhaltig
alpha innotec Produktneuheiten 2022 – intelligent. innovativ. nachhaltig Um unsere Klimaziele zu erreichen, muss die Energiewende und die damit verbundene Wärmewende vorangetrieben werden. Der Wärmepumpenhersteller alpha innotec wird bereits jetzt den Anforderungen in Sachen Energieeinsparung
Besser lernen im gesunden Raumklima
Besser lernen im gesunden Raumklima Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: wir wollen das Beste für unsere Kinder. Doch wie oft wird dabei genau an den Ort gedacht, an welchem diese ca. 5.800 Stunden ihres Lebens
Power-to-Heat mit Solarenergie
Power-to-Heat mit Solarenergie Thermische Batterien zur CO2-neutralen Wärmeversorgung Um Warmwasser zu erzeugen und unsere Häuser zu heizen, kommen nach wie vor hauptsächlich fossile Energieträger zum Einsatz. Damit sind wir auf Importe angewiesen. Doch was, wenn
ICONIC AWARDS 2022: “BEST OF BEST” FÜR DIE GLAS-FALTWAND MEGALINE
ICONIC AWARDS 2022: “BEST OF BEST” FÜR DIE GLAS-FALTWAND MEGALINE Die Glas-Faltwand Megaline von Solarlux überzeugte beim diesjährigen Designwettbewerb ICONIC AWARDS 2022: Innovative Architecture die Jury des Rats für Formgebung. Aufgrund ihres „höchst eleganten, modernen
Energiewende: Dämmung ist eine Schlüsseltechnologie
Energiewende: Dämmung ist eine Schlüsseltechnologie Wo immer Energie gewonnen, transportiert oder gelagert wird, geht ein Teil der wertvollen Ressource verloren, wenn die Anlagen schlecht gedämmt sind. Mit der Dämmung technischer Anlagen lässt sich ein enormes
Karusselltür Revo.PRIME – Die energieeffiziente Eingangslösung für Gebäude
Karusselltür Revo.PRIME – Die energieeffiziente Eingangslösung für Gebäude Rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Dabei gibt es gerade in diesem Sektor zahlreiche Einsparpotenziale, die Gebäudebetreiber nutzen sollten. So können Karusselltüren den
Arbonia-Röhrenradiatoren für die schnelle und wirtschaftliche Sanierung
Arbonia-Röhrenradiatoren für die schnelle und wirtschaftliche Sanierung Stilvolle Heizflächen erneuern und vergrößern Eine wirtschaftliche und effiziente Wärmeverteilung hängt maßgeblich von der Art der Wärmeerzeugung ab, Stichwort: Vorlauftemperatur. Mindestens genauso entscheidend sind aber die ästhetischen und
So bekommen Sie Ihre Serverräume in Bestform
So bekommen Sie Ihre Serverräume in Bestform Haben Sie einen Überblick darüber, was Ihr Serverraum eigentlich alles leisten kann? Von vielen Verantwortlichen wird dieses Gebäudeteil als das notwendige, Kosten verursachende Übel gehalten. Dabei hätte er
Umbau und Aufstockung einer Berufsschule
Umbau und Aufstockung einer Berufsschule Das Hauptgebäude wurde 1950 gebaut und 1972 mit einem westlichen Anbau ergänzt. 2018 wurden diese beiden Gebäudeteile im Zuge der energetischen Sanierung gestalterisch zusammengefasst und aufgestockt. Um das zusätzliche Gewicht
Roadshow: HEWI auf großer Deutschlandtour
Roadshow: HEWI auf großer Deutschlandtour Mobile Events für ArchitektInnen HEWI bringt die Philosophie des Universal Designs in diesem Jahr auf die Straße. Neuheiten im Bereich Sanitär und Baubeschlag, die herausragendes Design mit innovativen Funktionen verbinden,
Neu seit 28.07.22: Neue BEG Fördersätze für Wärmepumpen
Neu seit 28.07.22: Neue BEG Fördersätze für Wärmepumpen Am 28. Juli 2022 ist eine Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) teilweise in Kraft getreten. In zwei weiteren Etappen (am 15.08 und am 22.09.2022) wird
Ascotherm eco Unterflurkonvektoren: Heizen, Kühlen und Lüften mit höchstem Komfort
Ascotherm eco Unterflurkonvektoren: Heizen, Kühlen und Lüften mit höchstem Komfort Der neue Ascotherm eco KRN 41 von Arbonia für geräuschsensible Einsatzbereiche In gewerblich genutzten Objekten wie Hotels, Büros oder Ladenlokalen sind Unterflurkonvektoren eine ebenso elegante
Photovoltaik in der Fassade – Nachhaltigkeit und Design perfekt vereint
Photovoltaik in der Fassade – Nachhaltigkeit und Design perfekt vereint Bei den Stichworten Architektur und Nachhaltigkeit drängen sich sofort Bilder von riesigen Photovoltaikanlagen auf Industriedächern und Dachbegrünungen ins Gedächtnis. Dabei lassen sich auch Fassaden aus
M Flex Cooling – Das Wärmepumpensystem im Plug-and-Heat-Prinzip kann jetzt auch Kühlen!
M Flex Cooling Das Wärmepumpensystem im Plug-and-Heat-Prinzip kann jetzt auch Kühlen! Die Luft/Wasser-Wärmepumpe M Flex von Dimplex hat sich seit ihrer Einführung zum echten Topseller entwickelt. Das liegt im Wesentlichen daran, dass sie durch Integration
Wieso Gase Ihre Heizung hemmen
Wieso Gase Ihre Heizung hemmen Jede Heizungs- oder Kühlanalage ist wasserdicht, aber Keine ist gasdicht. Gase finden viele Wege ins System und richten dort starke Schäden an bis zum Totalausfall der Anlage. Stickstoff und Sauerstoff
Reflex Winkelmann: Große Kundennähe mit langer Garantie
Reflex Winkelmann: Große Kundennähe mit langer Garantie Ein Projekt ist abgeschlossen, die Anlage läuft und der Kunde ist zufrieden. Bei der Reflex Winkelmann GmbH geht es nun nahtlos weiter mit Serviceleistungen, die im Wettbewerb führend
Das LIA-Wärmepumpensystem
Das LIA-Wärmepumpensystem Die nachhaltige Lösung für die intelligente Beheizung von Gebäuden Flexibel und vielseitig: Zum Heizen, Kühlen und für die Warmwasserbereitung bei vielen Anwendungen im Neubau oder für Sanierungsobjekte – das neue Split-Luft/Wasser-Wärmepumpensystem LIA von
Kind- und klimagerecht heizen
Kind- und klimagerecht heizen Secos-Regelsystem von Flamco sorgt in Potsdamer Kita für optimale Wärmeverteilung Im Spätsommer 2020 feierte die Kita Kasimir & Suse in Potsdam Eröffnung. Bis zu 130 ein- bis sechsjährige Kinder können in
Mission „smarter duschen“: Mit dem 9-Euro-Ticket und der digitalen Handbrause nach Berlin
Mission „smarter duschen“: Mit dem 9-Euro-Ticket und der digitalen Handbrause nach Berlin Wirtschaftsminister Habeck erhält digitale Handbrause von HANSA mit Echtzeit-Feedback von Abiturienten Wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck persönlich zum Energiesparen beiträgt, verriet er kürzlich in
Endlich kühl und trocken lagern
Endlich kühl und trocken lagern Wärmeschutz für Zwischenlager bei Engelhard Medikamente sind empfindliche Produkte, die nicht gerne bei hohen Temperaturen lagern. Mira Folienbeklebung konnte das Problem bei Engelhard lösen. Problem: Hohe Temperaturen gefährden Produkte 2020
Angenehmer Deutscher Automobilclub e.V.
Angenehmer Deutscher Automobilclub e.V. Endlich behagliche Temperaturen beim ADAC in Gründau Was tun, wenn die Innentemperaturen unerträglich werden? Der ADAC Gründau entschied sich für eine innovative Sonnenschutzfolie von Mira Folienbeklebung, die auch noch kräftig Energie
2G Energy nimmt nächstes Wasserstoff BHKW in Japan in Betrieb
2G Energy nimmt nächstes Wasserstoff BHKW in Japan in Betrieb Wasserstoff gilt nicht nur in Europa als einer der wesentlichen Schlüssel, um Versorgungssicherheit im Energiesektor und Klimaneutralität langfristig in Einklang zu bringen. Auch in Japan
Mülldeponie versorgt knapp 1.000 Haushalte mit Strom und Wärme
Mülldeponie versorgt knapp 1.000 Haushalte mit Strom und Wärme Echte Pionierarbeit in Sachen erneuerbare Energien leistet der avus 1000c in Pontotoc, Mississippi: Das leistungsstarke Modul verwertet das anfallende Gas der Mülldeponie Three Rivers Solid Waste
Der neue Masterregler von Dimplex überzeugt bei der Planung von großen und komplexen Anlagen
Bei Mehrfamilienwohnhäusern, im Wohnungsbau wie auch im industriellen oder gewerblichen Bereich nimmt der Einsatz von erneuerbaren Energien für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereiten eine immer wichtigere Rolle ein. Dies gilt vor allem mit Blick auf die Effizienz und den Komfort von neu zu planenden Anlagen.
Energieeffizienter Tauwasserschutz im Bauhaus-Museum Weimar
Klimatechnik muss in Museen höchste Anforderungen erfüllen: ein angenehmes Raumklima für die große Zahl an Besuchern schaffen, eine konstante Temperatur- und Luftfeuchteumgebung für Kunstgegenstände gewährleisten und möglichst unsichtbar und geräuschlos sein.
Die perfekte Lösung für Reihenhäuser: Keine Abstandsregeln beim Ennogie-Solardach
Ein Kurzschluss auf dem Dach und das ganze Haus steht in Flammen. Bei Reihenhäusern greift das Feuer dann schnell auf die Nachbarschaft über. Um dieses Szenario zu vermeiden, müssen bei herkömmlichen Photovoltaiklösungen meist Abstände zum Nebengebäude eingehalten werden.
Neuheit ediWall für schnelle und einfache Wandkonstruktion
Protektor, führender Hersteller von Metall- und Kunststoffprofilen für Bau, Handwerk und Industrie, erweitert das Stahlleichtbau-System edificio um das neue Produktprogramm ediWall.
Das Ennogie-Solardach: Photovoltaik für nachhaltige Architektur in zeitlosem Design
Der Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaiklösungen boomt. Erst kürzlich erhielt Ennogie den Zuschlag für das Leuchtturmprojekt Kokoni One, das derzeit im Norden Berlins realisiert wird. Hierbei werden 6.700 m² Dachfläche auf 84 Reihenhäusern mit der preisgekrönten Ganzdachlösung für Photovoltaik von Ennogie belegt.
alpha innotec kooperiert mit Consolinno Energy Gemeinsames Ziel: Die Wärmewende voranbringen
Der Wärmepumpen-Hersteller alpha innotec verstärkt sein Engagement für die Wärmewende. Um größere Wohn- und Gewerbeprojekte möglichst energieeffizient zu versorgen, arbeitet das Unternehmen eng mit Consolinno Energy zusammen. Consolinno ist Spezialist für das Monitoring und die Steuerung von Energieflüssen.
Armacell präsentiert neue Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
Armacell aktualisiert seine Umweltproduktdeklarationen für elastomere Dämmstoffe und bietet jetzt erstmals auch entsprechende Informationen für seine Polyethylenprodukte an. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Gebäude-Zertifizierungssystemen wie LEED, BREEAM oder DGNB.
Industrie und Logistik: CO2-neutral heizen dank Solar-Luftkollektoren
Ein brandaktuelles Thema für Industrie und Logistik sind die stetig steigenden Energiekosten für Gas und Strom sowie der Trend zur Dekarbonisierung. Doch wer CO2-Ausstoß und Energieeinsatz langfristig reduzieren möchte, muss regenerativ denken und handeln.
Maßgeschneidertes Heiz- und Kühlsystem im Container von Dimplex
Sicher, energiebewusst und kostengünstig: Zum Produktprogramm von Dimplex (Kulmbach) gehört eine leistungsfähige Komplettanlage zum Heizen und Kühlen von Gewerbeimmobilien, die in nur drei Tagen installiert ist.
Null Emissionen, maximaler Komfort
Greenspace PCTG in der Hafenstadt Gijón in der spanischen Provinz Asturien ist das erste Netto-Null-Bürogebäude in der Region und eines der wenigen im ganzen Land. Das Bürogebäude wurde in einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Design geplant und umgesetzt.
Dämmung für den Klimaschutz
Owens Corning FOAMGLAS® weitet Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter aus. So wird das Plastikmaterial beim Verpacken der Lieferpaletten reduziert. Auch Produktionsabfälle werden minimiert und sollen schrittweise komplett entfallen.
Modulares Wärmepumpensystem M von Dimplex
Die Marke Dimplex der Glen Dimplex Deutschland GmbH (Kulmbach) hat mit System M ein modulares Wärmepumpensystem im Programm, das sich sehr einfach installieren und bedienen lässt. Dazu gibt es die Geräte in einer breiten Auswahl – sowohl technisch wie optisch. Zudem sind sie leise und benötigen wenig Platz.
Bürgerzentrum Sulzberg
Bürgerzentrum Sulzberg Die neuen Gebäude wurden unter dem Aspekt „Nachhaltigkeit“ errichtet. Der Passivhausstandard wurde durch die Verwendung hochwärmegedämmter Fassaden und Dächer, einer Photovoltaik-Indachanlage, Dreifach-Fensterverglasung, LED-Beleuchtung, sowie die Wärmeerzeugung über Wärmepumpentechnik mit Nutzung der Geothermie (Grundwasser)
Bauteilanschlüsse nach aktuellen energetischen Standards planen!
Obwohl sich die Wärmedämmleistung im Laufe der Zeit verbessert hat, sind im allgemeinen in Gebäuden immer noch einige Schwachstellen vorhanden. Die Dämmschicht ist nicht immer durchgehend, da sie durch Verbindungsstellen zu Fenstern, Balkonen, Wänden und Böden unterbrochen wird. Diese Schwachstellen werden Wärmebrücken genannt.
Innovation Reloaded: Armacell präsentiert halogenfreien Dämmstoff mit höherer Flexibilität
Armacell ist mit einer neuen Generation seines Dämmstoffklassikers am Start: AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0 und erhöht die Brandsicherheit in Gebäuden. Die neue Elastomerschaum-Technologie trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes.
Uponor erhält Plus X Award für Uponor Ecoflex VIP
Für alle Planer, die mit Building Information Modeling (BIM) arbeiten, haben wir gute Nachrichten: Die neue Uponor BIM-Plattform ist da! Nach dem Motto “All in one” bündeln wir hier alle unsere BIM-Lösungen an einem zentralen Ort. Sie finden hier die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards sowie intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit.
Technische Aufrüstung mit Augenmaß macht Bestandsanlagen fit für die Zukunft
Anlagenbetreiber von älteren Biogas-BHKW stecken seit dem Inkrafttreten der 44. BImSchV (Bundes-Immissionsschutz-Verordnung) am 20. Juni 2019 in einem Dilemma. Einerseits ist der Förderungszeitraum noch nicht ausgenutzt, andererseits sind u.a. Emissionswerte für Stickstoffoxide (NOx) einzuhalten und durch Messungen nachzuweisen.
Vorfertigung mit System: Reflex baut auf Skid-Lösungen
Für einen reibungsloseren und schnelleren Ablauf insbesondere bei Großprojekten wurden bei Reflex Winkelmann spezielle Standardlösungen und Prozesse eingeführt. So setzt man in Ahlen konsequent auf vorgefertigte Module.
Nachhaltiges Wärmenetz effizient betrieben
In der Schweizer Gemeinde Gommiswald entsteht zurzeit ein neues Fernwärmenetz: Der Wärmeverbund Hansjunger bedient mit einer Holzschnitzelheizung vier Mehrfamilienhäuser, eine Firma und einen Gewerbekomplex mit emissionsarmer Fernwärme. Dadurch können jährlich rund 325 Tonnen klimaschädliches Kohlenstoffdioxid eingespart werden.
Klimafreundliche Wärmepumpen
Du willst deinen Beitrag zur grünen Zukunft leisten? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit den klimafreundlichen Wärmepumpen von alpha innotec tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern schaffst auch dein persönliches Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden.
Kleiner Fußabdruck, große Leistung
Die Marke Dimplex der Glen Dimplex Deutschland GmbH (Kulmbach) hat ihr Produktprogramm an Luft/Wasser-Wärmepumpen um die Wärmepumpe LA 35TBS mit höherer Vorlauftemperatur ergänzt. Einsetzbar für einen Gebäudewärmebedarf bis 35 kW kann sie Gebäudeflächen mit bis zu 750 m² beheizen.
Durchbruch: Industrie klimaneutral heizen mit Wasserstoff-Dunkelstrahlern von Schwank
Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Brache und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt.
Gen360 | Aufzug neu definiert
Das Zeitalter der Smart City hat begonnen. Die Vision: Städte noch effizienter, umweltfreundlicher und lebenswerter zu gestalten. Smarte Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Ein Beispiel ist der neue Gen360-Aufzug von Otis.
Somers Town Energy: Systemlösung von Reflex mit Zukunftspotenzial
Camden ist ein beliebter Stadtteil im Nordwesten der britischen Hauptstadt. Ein attraktiver Anziehungspunkt für Mode-, Musik- und Kunst-Begeisterte gleichermaßen. Und Camden denkt fortschrittlich. Ende September dieses Jahres erst hat man sich dem London Rental E-Scooter Testprogramm angeschlossen, um den Menschen vor Ort ein zusätzliches, energieeffizientes Verkehrsmittel anzubieten – als Alternative zum Auto und den stark frequentierten öffentlichen Bahnen.
Individuell angepasste Systemlösungen unterstützen Erreichung der Klimaziele
Um die Energiewende im Sinne der Klimaschutzziele zu erreichen, sind deutliche Effizienzsteigerungen zur Senkung des Primärenergiebedarfs im Gebäudesektor notwendig. Die damit verbundenen Herausforderungen stellen sich in der Industrie aber wesentlich komplexer dar als in Wohngebäuden: Sowohl die Architektur als auch die – beispielsweise aufgrund veränderter Maschinenlayouts – oftmals wechselnde Nutzung bei gleichbleibend hohen Komfort- und Effizienzanforderungen machen die Auslegung von Wärmeverteilsystemen für öffentlich- gewerbliche genutzte Objekte, Fabrikationshallen oder sonstige Industriegebäude deutlich anspruchsvoller.
Effiziente Energie mit Flüssiggas
In Gewerbe und Industrieunternehmen stehen Prozesse regelmäßig auf dem Prüfstand: Denn Sie müssen wirtschaftlich und effizient sein. Dabei gerät auch der Energieträger eines Unternehmens in den Fokus. Nicht nur versorgungssicher und kostengünstig muss er sein, sondern der Brennstoff muss auch den erhöhten Anforderungen der Klimaschutzziele gerecht werden: je weniger CO2, desto besser.
Into the jungle
Into the jungle Lage des Objekts: Saarbrücken, Saarland Jahr: 2022 Status: in Ausführung Fläche: 799 m² Architekten: Hauser | Luft Architektur Aus einer alten Lagerhalle
Burkhardt-Löffler nutzt Technologiemix mit Dunkelstrahlern und Gaswärmepumpe
Der Spezialist für Maschinen und Anlagen zur Steinbearbeitung, Burkhardt-Löffler in Bayreuth, hat 2017 eine rund 4.000 Quadratmeter große Halle und ein großes Verwaltungsgebäude gebaut. Wie bei Industrieneubauten üblich, spielte in der Bauphase der Einsatz effizienter und zukunftsorientierter Gebäudetechniken eine wichtige Rolle.
CALPEX PUR-KING – Der wahre König mit der Krone
CALPEX PUR-KING ist ein flexibles und selbstkompensierendes Rohrsystem für Anwendungen im Niedertemperaturbereich. Sein Dämmstoff aus Polyurethan besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von geringsten 0.0199 Watt pro Meter und Kelvin, und dies bei einer Messtemperatur von 50 °C.
Fenster neu erfunden. Für das Leben von heute. Und den Erfolg von morgen.
Rohstoffe und natürliche Ressourcen werden immer knapper. Die Anforderungen an Nachhaltigkeit im Denken und Handeln hingegen nehmen stetig zu. Das spüren Menschen weltweit. So ändern sich deren Bedürfnisse. Und damit auch die Anforderungen an die gesamte Fensterbranche.
Sag Hallo zum alpha innotec Förderservice
Alle unsere Wärmepumpen gibt es jetzt mit standardmäßig kostenlosem Förderservice. Mit der Entscheidung für nachhaltige und saubere Energiequellen gehen wir gemeinsam in eine grüne Zukunft. Mache jetzt den ersten Schritt und überzeuge auch deine Kunden von einer alpha innotec Wärmepumpe.
Die Isolierung macht den Unterschied
Die derzeit steigende Nachfrage nach Kühlanwendungen ist zum einem durch die rasante Zunahme von Wärmepumpen als auch durch den gesteigerten Komfortbedarf im Wohnbereich zu begründen. Die dafür benötigten niedrigen Medientemperaturen sorgen dafür, dass zwischen dem Gehäuseinnern einer Pumpengruppe und der Umgebung große Temperaturunterschiede herrschen, was zur Kondensatbildung führen kann.
Endlich weniger Energiekosten!
Für die Zukunft ist eine Familie aus dem Ort Kirchhaslach bestens gewappnet. Deren alte Nachtspeicherofen wurde gegen eine moderne neue Flüssiggasanlage ersetzt. Kombiniert wird diese mit einer nachhaltigen Solarthermie-Anlage. Die Familie erwartet dadurch eine Einsparung der Heizkosten um bis zu 60 %. Außerdem liegt ihr besonders die Umwelt und das Klima am Herzen. Daher hat sich die Familie für diese Kombination entschieden.
E.ON sichert Infrastruktur mit elektronischer Schließanlage
Die Energiewende bedeutet für die meisten Energiekonzerne den starken Ausbau ihrer technischen Infrastruktur genauso wie wachsende Anforderungen an die Sicherheitstechnik und -standards der teilweise weit auseinander liegenden Standorte. Hinzu kommt der hohe Anspruch an die sichere und zeitgemäße Verwaltung der vielen Objekte und Anlagen.
Energiewende-Radtour verdeutlicht die Rolle von KWK als Rückgrat im Energiemix
Zwischen dem 05. und 11. September haben sich 20 Vertreter verschiedener Münsterländer Unternehmen aus der Energiebranche mit dem Fahrrad auf den Weg quer durch die Republik gemacht. Ihr Ziel: Berlin. Ihre Mission: „Die Energiewende erFAHREN“. Auf der einwöchigen Tour ist im Gespräch mit vielen Akteuren aus der Branche das „Goldene Buch der Energiewende“ entstanden, das vorhandene Hemmnisse aufzeigt und Lösungsvorschläge bereithält.
Edmund-Probst-Haus
Das Edmund-Probst-Haus ist eine Schutzhütte der Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins, die 1890 errichtet wurde. Sie liegt auf 1.932 Metern Höhe am Fuße des Nebelhorns in den Allgäuer Alpen – knapp 300 Höhenmeter unterhalb der Gipfelstation des Nebelhorns (2.224 m) und nur ein paar Minuten von der Bergstation Höfatsblick entfernt.
SchahlLED Lighting – Mit intelligenter Beleuchtung bis zu 40 Prozent zusätzlich Energie sparen.
Mit unseren intelligenten Beleuchtungskonzepten werden bis zu 40 Prozent zusätzliche Energie gegenüber Standard – LED-Beleuchtungen eingespart. Jahrelange Erfahrungen mit tausenden von einzeln überwachten und sensorgesteuerten Leuchten in europaweiten Logistik- und Produktionsstandorten zeigen dieses zusätzliche Potential eindeutig.
Radtour durch Deutschland „die Energiewende erFAHREN“ mit 2G in Heek
Die Idee mehrerer Münsterländer Unternehmen und des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), mit einer einwöchigen Fahrradtour vom münsterländischen Heek nach Berlin für die Energiewende zu werben, stößt auf großes Interesse. NRW-Landesverkehrsminister Hendrik Wüst, selbst gebürtiger Münsterländer, lässt es sich nicht nehmen, alle Teilnehmer am kommenden Sonntag, 5. September, auf die Strecke zu schicken.
XStream-Nachhaltigkeitskampagne – Ein voller Erfolg!
Die XStream-Nachhaltigkeitskampagne von Flamco wird zu einer jährlichen Einsparung von nicht weniger als 2.624 Tonnen Kohlendioxid führen. Dieses gute Ergebnis ist auf die beträchtliche Anzahl von XStream-Luft- und Schlammabscheidern zurückzuführen, die Flamco in der ersten Hälfte des Jahres 2021 weltweit verkauft hat.
ViConnect – Eine clevere Verbindung
Die bewährten ViConnect Installationssysteme von Villeroy & Boch lassen sich jetzt noch leichter handhaben. So können Sie den Spülstrom des WCs bei Bedarf direkt über die Revisionsöffnung im Spülkasten nachjustieren. Gemeinsam mit den zeitlosen Design-Betätigungsplatten bietet ViConnect somit für jede Bausituation eine zuverlässige Komplettlösung aus einer Hand.
Kühlung eines Einkaufzentrums – aber nicht auf dem herkömmlichen Weg
Nach mehr als sieben Jahren Planungs- und dreieinhalbjähriger Bauzeit eröffnete am 23. September 2014 das Einkaufszentrum „Gerber“, welches unter anderem von der Stuttgarter Schauspielerin Nathalie Wörner eröffnet wurde.
Ein Bauernhof mit Wagyu-Rindern und Event-Bereich: Kernsaniert und energieautark
Es ist ein entscheidender, ein nachhaltiger Schritt auf dem Weg zum energieeffizienten Wirtschaften: Die Winkelmann Group, global aufgestellt und inhabergeführt in vierter Generation, mit über 4.400 Mitarbeitern und drei Geschäftsbereichen, mit Produkten und Serviceleistungen rund um die Metallverarbeitung, hat sich mit ihrer Tochtergesellschaft Winkelmann Powertrain Components (WPC) am Werksstanddort Ahlen vollständig vom öffentlichen Versorgungsnetz abgekoppelt.
Schnell und einfach zur Anlagenauslegung
Viele Planer, Anlagenbauer, Ingenieure und Fachhandwerker können künftig noch effektiver planen. Mit der nächsten Generation des digitalen Auslegungs-Tools Reflex Solutions Pro können Produkte aus dem gesamten Reflex Portfolio individuell zusammengestellt und auf die relevante Anlage zugschnitten ausgelegt werden
Grünes Wohnen in der Stadt
Das Projekt „Holzwohnen Wien“ ist ein Beispiel für nachhaltige Verdichtung im urbanen Bereich: Das Büro Holzbau Mach ersetzt die Bestandsgebäude auf dem eigenen Firmengelände durch ein hochwertiges Wohnhaus mit 21 Mietwohnungen – und einem eigenen Büro im Erdgeschoss des Gebäudes. Der Neubau im 14. Bezirk entsteht in Holzmassivbauweise.
Neue Nachhaltigkeitsstudie des DNV: Ökobilanz von Bodenbelägen im Außenbereich
Gegenstand der vom Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Universität Stuttgart erstellten Studie ist die Ermittlung der ökologischen Performance unterschiedlicher Beläge für Verkehrswege im Außenbereich, die in öffentlichen und privaten Bereichen verwendet werden.
Die Isolierung macht den Unterschied
Die derzeit steigende Nachfrage nach Kühlanwendungen ist zum einem durch die rasante Zunahme von Wärmepumpen als auch durch den gesteigerten Komfortbedarf im Wohnbereich zu begründen. Die dafür benötigten niedrigen Medientemperaturen sorgen dafür, dass zwischen dem Gehäuseinnern einer Pumpengruppe und der Umgebung große Temperaturunterschiede herrschen, was zur Kondensatbildung führen kann.
Zentrum für Energietechnik Dresden
Zentrum für Energietechnik Dresden Lage des Objektes: Dresden Auszeichnung: 1. Preis VOF-Verfahren 2006, best architect 2012 – Sonstige Bauten, Anerkennung Deutscher Fassadenpreis 2013 (VHF), Deutsches Architekturjahrbuch 2012/13, German Design Award 2015 _ special mention FLEXIBILITÄT
Tschenet Licht GmbH
Tschenet Licht GmbH Mit dem Firmen Slogan „Wir bringen Ruhe in Deine Räume“ sind sie Experten im Bereich Raumakustik und Schalldämmung. Die Akustikprodukte werden aus 100% recyclebarem aPerf® Absorbermaterial hergestellt und können ganz individuell
Praktische Ratgeberbroschüre zur normgerechten Planung von Fluchttürverschlüssen
Im Notfall schnell und sicher aus einem Gebäude herauszukommen, kann Leben retten. Daher sehen Bauvorschriften und Brandschutzverordnungen vor, dass bei der Fluchtwegplanung in einem Gebäude genau zwischen möglichen Panik- oder Notszenarien unterschieden wird.
Der Neue Werkhof Matzingen
Der Neue Werkhof Matzingen Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen
UponorKlettSilent – Die nachhaltige Alternative
Fußbodenheizungen bieten nicht nur hohen Komfort, sie sind auch besonders energieeffizient. Das Fußbodenheiz- und Kühlsystem Uponor Klett Silent bietet darüber hinaus eine nachhaltige Dämmung durch den Einsatz von Steinwolle. Ein weiterer Vorteil des Systems: die äußerst gute Trittschalldämmung.
Wohnraum Fan Coil DXH
Der Wohnraum Fan Coil DXH vereint kompakte Abmessungen mit moderner Ästhetik und überzeugt gleichzeitig mit angenehm leisem Betrieb und hervorragenden Verbrauchswerten. Der DXH Wohnraum Fan Coil ist serienmäßig mit einem hocheffizienten EC-Motor ausgestattet.
Herausragende Architektur mit überzeugenden Sicherheitskonzepten
Wer wissen möchte, wie Sicherheitskonzepte in bedeutenden Architektur-Objekten erfolgreich umgesetzt wurden, findet im eBook zahlreiche Beispiele und Inspirationen: vom gerade fertig gestellten Humboldt Forum in Berlin über die Wiener Linien bis hin zur Elbphilharmonie.
Das Gebäude der Zukunft – Neue Hauptgeschäftsstelle von Aalberts hydronic flow control
Wie sieht das Gebäude der Zukunft aus? Bei Aalberts hydronic flow control suchen wir unentwegt nach der Antwort auf diese Frage. Dabei denken wir natürlich an erster Stelle an Nachhaltigkeit. So ist es unsere Mission, die Energieeffizienz von Gebäuden mittels nachhaltiger Innovation zu verbessern.
Einfachheit in drei Schritten – vor, während und danach
Im September 2018 wurde das Einkaufszentrum Mölndal Galleria eröffnet. Insgesamt 70 Geschäfte, Cafés und Restaurant deckt das Einkaufszentrum ab und ist durch die zentrale Lage ein leicht zugängliches und ansprechendes Viertel. Besucher findet dort den täglichen Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Weltberühmte Fassade – erstklassiger Innenraum: 30 St Mary Axe
“Gherkin” – so heißt eines der berühmten Londoner Wahrzeichen, welches 2004 eingeweiht wurde. Erbaut aus Stahl und Glas ist es 194m hoch und hat eine Bodenfläche von 48.000 m2. Gezeichnet wurde der 40-geschossige Turm von dem Architekten Norman Foster und wurde von Skanska erbaut. Das Wahrzeichen ist der erste umweltverträgliche Wolkenkratzer von London.
Halle Münsterland
Halle Münsterland Sanitäranlagen Für eine angenehme Atmosphäre in den Sanitäranlagen sorgt die modulare Lichtline Matric-F1 des Herstellers Lightnet GmbH mit den energieeffizienten LED-Chips der aktuellsten Generation. Gleichzeitig wird das Design des Leuchtkanals aus Aluminiumprofil mit einer
Wärmepumpe gewinnt: Die Zeit der Fossilen ist vorbei
Die Wärmewende ist in vollem Gange. Nicht zuletzt dank üppig fließender Fördergelder setzen immer mehr Verbraucher, Architekten und Bauplaner auf die Wärmepumpe. Zu den besonders beliebten Systemen für nachhaltiges Heizen in der Sanierung und im Neubau zählen die robusten und leistungsfähigen Wärmepumpen von alpha innotec. Motto: „Geschaffen für ein besseres Klima“.
Altes Haus mit neuer Heizung
Eine Wärmepumpe im Altbau galt lange Zeit als Ding der Unmöglichkeit. Der Heizungs-Fachmann Ulrich Konen beweist das Gegenteil: Er stattet ältere, zum Teil sogar denkmalgeschützte Wohnhäuser mit der umweltfreundlichen und energieeffizienten Heiztechnologie aus. Sehr zur Freude ihrer Bewohner.
Neues Klimaschutzgesetz: Steilvorlage für KWK Anlagen?
Mit der Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die gesteckten Ziele beim Klimaschutz nochmals verschärft. Statt, wie bislang geplant, 2050 soll das Land nun bereits 2045 klimaneutral sein. Aus KWK-Sicht ergeben sich daraus Potenziale.
alpha innotec versorgt neues Wiesbadener Quartier mit Wärme
Das energieeffiziente Bewirtschaften von Wohnungen und Quartieren ist heute ein Muss für jede Kommune. Zum einen gilt es den Anforderungen des Gesetzgebers in Sachen Klimaschutz gerecht zu werden. Zum anderen lassen sich nirgends mehr Betriebskosten einsparen als bei der Wärmeversorgung.
2G Energy AG ist Gründungsmitglied der neuen COGEN World Coalition
Mit der Gründung der COGEN World Coalition (CWC) wird ein internationales Sprachrohr geschaffen, um Kraft-Wärme-Kopplung als einen elementaren Baustein der globalen Energieversorgung weiter zu etablieren und die Vernetzung zwischen Unternehmen, Verbänden und Institutionen weltweit zu stärken.
2G erhält Auftrag über ein Wasserstoff-BHKW von APEX Energy
Die APEX Energy Teterow GmbH in Rostock-Laage hat die 2G Energy AG in Heek mit der Lieferung eines hochinnovativen Wasserstoff-Blockheizkraftwerks (H2-BHKW) zum Betrieb mit regenerativ gewonnenem Wasserstoff beauftragt. Das BHKW agenitor 404c H2 von 2G Energy mit einer elektrischen Leistung von 115 kW (129 kW thermisch) wird als anschlussfertige Containerlösung geliefert und soll im April 2020 in Betrieb genommen werden.
KWK – Rückgrat im globalen Energiemix
Wie unterstützt die Kraft-Wärme-Kopplung die Dekarbonisierung? Welche Rolle werden Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Energieversorgung von morgen spielen? Was ist heute zu beachten, damit Investitionen in neue Anlagen langfristig gesichert sind?
Umweltenergie gegen Sommerhitze
Die große Sommerhitze liegt laut den deutschen Wetterberichten noch vor uns und wir alle spüren, dass das Klima auch in Mitteleuropa immer heißer wird.
2G: Wasserstoff-BHKW der SW Haßfurt in Betrieb genommen
Die Städtische Betriebe Haßfurt GmbH hat mit Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) die bestehende Power-to-Gas Anlage (PtG) in Haßfurt um ein hochinnovatives Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (H2-BHKW) zur Rückverstromung von regenerativ gewonnenem Wasserstoff erweitert.
2G und Rolls-Royce kooperieren bei Gas-Stromaggregaten für BHKW
Die 2G Energy AG aus Heek und der Geschäftsbereich Power Systems des Technologiekonzerns Rolls-Royce in Friedrichshafen haben am 8. November 2019 eine Kooperationsvereinbarung zum gegenseitigen Bezug von Gas-Stromaggregaten für Blockheizkraftwerke (BHKW) geschlossen.
Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage
alpha innotec: Hohe Fördersummen für Wärmepumpen gelten jetzt auch für die Kombination mit einer Lüftungsanlage
Geschaffen für ein besseres Klima: Wärmepumpen von alpha innotec
Heizen mit Wärmepumpe im Trend – Schont unser Klima und das Budget – Modernste Heizsysteme dafür bietet alpha innotec
Moderne Flüssiggasheizung mit erneuerbaren Energien
Flüssiggas zählt zu den vielseitigsten Energieträgern auf dem Markt.
Wasserstoff BHKW der 2G Energy AG mit dem 2. Platz beim Umweltwirtschaftspreis.NRW 2020 gekürt
2G Energy AG ist zweiter Sieger des 1. Umweltwirtschaftspreis.NRW, der am 15.12.2020 vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) und der NRW.BANK vergeben wurde.
2G ergänzt aura-Baureihe mit leistungsstarken Modulen
BHKW-Hersteller 2G Energy erweitert die aura-Modellreihe auf ein Leistungsspektrum von 100-420 kWel bei niedrigen NOx-Emissionen auf Basis der Lambda-1-Technologie.
KWK in Gewächshäusern – Effizienz mal drei
Der Energiebedarf in Gewächshäusern ist kontinuierlich hoch. Umso mehr macht sich in diesem Umfeld eine BHKW-Lösung von 2G bezahlt – und das nicht nur in Form von Strom und Wärme.
Wasserstoff BHKW mit EnergyDecentral 2021 Goldmedaille gekürt
2G Energy ist es mit dem agenitor H2 gelungen, 100%igen Wasserstoff in KWK-Anlagen dauerhaft nutzbar zu machen und hat das Konzept inzwischen zur Serienreife gebracht.
Exklusive Gewinne warten im Kaldewei Online-Adventskalender
KALDEWEI, Ahlen, im November 2020 – Traditionen soll man wahren: Mit dem beliebten Online-Adventsgewinnspiel sorgt der Premiumbadhersteller auch in diesem Jahr für Spiel, Spaß und exklusive Gewinne in der Vorweihnachtszeit.
Gehen Sie mit SCHARR Flüssiggas in eine klimafreundliche Zukunft
Gehen Sie mit SCHARR Flüssiggas in eine klimafreundliche Zukunft.