Gewerbliche Hallen und Agrar
Gewerbliche Hallen und Bauten für die landwirtschaftliche Nutzung benötigen viel Platz, der wiederum begrenzt ist. Sie dienen dem Bevorraten von sperrigen Produkten, Baustoffen oder dem eigenen Sortiment und schützt so das Rohmaterial bzw. die Rohstoffe vor Wind, Wetter und Diebstahl. Damit diese Anforderungen eingehalten werden können muss auf richtiges Material und die optimalen, individuellen Lösungen geachtet werden.
In diesem Bereich findest Du Neuheiten unserer Partner, welche sich mit dem Bautyp gewerbliche Hallen und Agrar beschäftigen.
Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Gewerbliche Hallen und Agrar? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:
- Andere Bautypen
- Wohnbau
- Öffentliche Einrichtungen
- Kultur, Freizeit und Sport
- Industrie, Gewerbe und Handel
- Hotels und Gastronomie
- Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen
- Gewerbliche Hallen und Agrar
- Energie und Recycling
- Büros
- Bildungseinrichtungen
- Bahn-, Schiffs- und Flughäfen
- Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau
Isopan lädt ein zur Bau 2023
Isopan lädt ein zur Bau 2023 Die diesjährige BAU Messe in München, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, steht ganz im Zeichen der Innovation und der Umwelt. Der Klimawandel stellt die Baubranche vor viele Herausforderungen,
Mitarbeiterschulung der ILD
Mitarbeiterschulung der ILD Nach zweijähriger Coronapause war es am 20.-21.02.2023 endlich wieder so weit. Wir konnten es kaum abwarten, so groß war unsere Vorfreude. Es hieß für alle Mitarbeiter der ILD Deutschland und der ILD
2 GRAD ARCHITEKTUR Konferenz am 04.05.2023 im TK Elevator Testturm in Rottweil
2 GRAD ARCHITEKUR Konferenz am 04.05.2023 im TK Elevator Testturm in Rottweil 04.05.2023 von 09:00-17:30 Uhr Der Schutz des Klimas gibt uns die Richtung vor. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft starten! Während in
EPD’s FÜR ALLE ZEMENTE VON HOLCIM
EPD’s für alle Zemente von Holcim Die Baubranche steht vor einem richtungsweisenden Wandel. Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Planung und den Bau von Gebäuden nachhaltiger zu machen. Holcim nimmt bei den EPDs
Unsichtbare Fassadenbefestigung – mit BEMO auch im Großformat möglich
Unsichtbare Fassadenbefestigung – mit BEMO auch im Großformat möglich Vorgehängte Fassaden ohne sichtbare Befestigungsmittel strahlen eine besondere Eleganz aus. Das innovative BEMO-BOND INVISIO System vereint höchste Ansprüche an Ästhetik und Gestaltungsfreiheit mit Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.
Einzigartige Profilgeometrien für individuelle Designs: BEMO-UNIKO Fassadenpaneele
Einzigartige Profilgeometrien für individuelle Designs: BEMO-UNIKO Fassadenpaneele Der erste Blick fällt immer auf die Fassade eines Gebäudes. Sie soll nicht nur den Gebäudekörper schützen – eine Fassade ordnet Strukturen, setzt Akzente und beeinflusst das Gesamtbild
ACO Haustechnik: Relaunch des Virtual Showrooms
ACO Haustechnik: Relaunch des Virtual Showrooms Zu viel Information? In einem so komplexen Themenfeld wie der Entwässerungstechnik kann es für Planer, Architekten und Verarbeiter eigentlich nie genug davon geben – vorausgesetzt, sie ist leicht zugänglich,
alpha innotec Produktneuheiten 2022 – intelligent. innovativ. nachhaltig
alpha innotec Produktneuheiten 2022 – intelligent. innovativ. nachhaltig Um unsere Klimaziele zu erreichen, muss die Energiewende und die damit verbundene Wärmewende vorangetrieben werden. Der Wärmepumpenhersteller alpha innotec wird bereits jetzt den Anforderungen in Sachen Energieeinsparung
Neues Regenwasser-Berechnungsprogramm von Wavin
Neues Regenwasser-Berechnungsprogramm von Wavin Per Klick zum optimalen Regenwassermanagement Angesichts immer häufiger auftretender Starkregenereignisse ist ein zuverlässiges Regenwassermanagement zum Schutz vor Überflutungen heute wichtiger denn je. Wavin bietet Hilfestellung bei der individuellen Projektierung – ganz
Neubau Feuerwehr Ochsenhausen
Neubau Feuerwehr Ochsenhausen Das bestehende Feuerwehrhaus im Gewerbegebiet wurde zu klein und entsprach nicht mehr den aktuellen Vorgaben und so entschied sich die Stadt Ochsenhausen für einen Neubau am Ortseingang. Der rechteckige Kompaktbau in Hanglage
Angenehmer Deutscher Automobilclub e.V.
Angenehmer Deutscher Automobilclub e.V. Endlich behagliche Temperaturen beim ADAC in Gründau Was tun, wenn die Innentemperaturen unerträglich werden? Der ADAC Gründau entschied sich für eine innovative Sonnenschutzfolie von Mira Folienbeklebung, die auch noch kräftig Energie
Der neue Masterregler von Dimplex überzeugt bei der Planung von großen und komplexen Anlagen
Bei Mehrfamilienwohnhäusern, im Wohnungsbau wie auch im industriellen oder gewerblichen Bereich nimmt der Einsatz von erneuerbaren Energien für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereiten eine immer wichtigere Rolle ein. Dies gilt vor allem mit Blick auf die Effizienz und den Komfort von neu zu planenden Anlagen.
BRANDSCHUTZ PRAKTISCH – Jetzt auch als Live-Veranstaltung
In diesem Seminar stellen Ihnen Carsten Janiec, M. Sc. M. Eng, Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, DOYMA GmbH & Co und Dominik Lensing, Brandschutzfachkraft und Specification Manager Central Europe, KNAUF Insulation Technical Solutions den gesamten Prozess von der Identifikation der Punkte, an denen Leitungen abgeschottet werden müssen bis hin zur Abrechnung der fertigen Bauart dar.
Bauen-on-Demand mit vorgefertigten TECE Installationswänden
Bauen-on-Demand ist mehr als ein Konzept für mehr Produktivität am Bau. Es ist die Zukunft für praktisch jedes Projekt im Neubau und in der Sanierung.
FLECK ist neues Mitglied im Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik
Die Mitglieder im Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik e. V. (QVSD) haben sich zum Ziel gesetzt, möglichst hohe Qualitätsstandards bei der Planung, Fertigung und Wartung von Solardächern zu definieren. Der QVSD will diese in Richtlinien und Empfehlungen etablieren und mit allen am Bau Beteiligten durch eine aktive Kommunikation „teilen“.
Rätsel um Leckagen
Als interne Leckagen werden ungebetene Luftübertragungen im Inneren eines Lüftungsgerätes definiert, wobei Leckagen vom Abluftstrom in den Zuluftstrom – und umgekehrt – die Luftqualität beeinflussen. Auftreten tun interne Leckagen lediglich in bidirektionalen Lüftungsgeräten.
Internationales Kompetenzforum Naturstein und Steintechnologie
Die Stone+tec Nürnberg ist DER Treffpunkt für die Naturstein- und Natursteinbearbeitende Branche sowie für Bauträger, Planer und Architekten mit klarem Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und die Nachbarländer.
Flamco launcht „Virtual Heart Room”
Bei Flamco kommt der Showroom nun zum Kunden – und nicht umgekehrt. Mit dem „Virtual Heart Room“ führt der Systemlösungsanbieter für Heiz- und Kühlsysteme ein digitales Angebot zur Produktpräsentation ein.
Neues aus dem Fassadenbau
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV) hat seine bautechnische Information „BTI 1.5 Fassadenbekleidung“ überarbeitet.
Armacell präsentiert neue Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
Armacell aktualisiert seine Umweltproduktdeklarationen für elastomere Dämmstoffe und bietet jetzt erstmals auch entsprechende Informationen für seine Polyethylenprodukte an. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Gebäude-Zertifizierungssystemen wie LEED, BREEAM oder DGNB.
Umweltbericht Zement von Holcim online einsehbar
Um Ressourcen zu sparen und verantwortungsvoll zu handeln, ist es notwendig, neue Wege zu gehen. Unser Leitsatz lautet: Mehr bauen mit weniger Material.
Mittelständisches Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet trifft auf internationales Traditionsunternehmen aus dem Bergischen Land: Vaillant geht Kooperation mit FLECK ein
Die Ursprünge der Vaillant Group reichen bis in das Jahr 1874 zurück – heute ist das Unternehmen als Markt- und Technologieführer für Heizung, Lüftung und Klima weltweit bekannt. Auf der Suche nach einem Hersteller für einen waagerechten Dachdurchgang, ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Remscheid eine Zusammenarbeit mit FLECK eingegangen.
BRUGG Pipes auf der Fachmesse in Nürnberg
Vom 26.04-29.04.2022 ist BRUGG Pipes auf der Fachmesse für Sanitär Haus- und Gebäudetechnik zu finden. Jetzt Tickets sichern – schreiben Sie uns an.
Anlagenbuch erstellen: Jetzt auch in Reflex Solutions Pro
Ab sofort können sie das Anlagenbuch, das unter anderem zur Dokumentation der gemessenen Werte von Warmwasser-Heizungsanlagen seit der Neufassung der VDI 2035 verpflichtend ist, über die Auslegungs-Software Reflex Solutions Pro erstellen.
Innovatives Fluchttürterminal mit edlem Design
Eine funktionale und normengerechte Rettungswegtechnik ist in Objektbauten unumgänglich, kollidiert aber oft mit architektonischen Vorstellungen von Ästhetik. In einem Video stellt ASSA ABLOY das ePED Display-Terminal vor.
Premiumdächer mit 25 Jahre Bauherren-Garantie
Das Vertrauen der Bauherren wird beim FOAMGLAS® Kompaktdach 25® durch eine Garantiezusage über 25 Jahre belohnt. Die Zeit ist reif, um nach erfolgreicher Langzeitbewährung über mehr als 50 Jahre dem Kompaktdach eine außergewöhnliche Garantie hinzuzufügen.
Dämmung für den Klimaschutz
Owens Corning FOAMGLAS® weitet Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter aus. So wird das Plastikmaterial beim Verpacken der Lieferpaletten reduziert. Auch Produktionsabfälle werden minimiert und sollen schrittweise komplett entfallen.
Ausgezeichnet: ROOFGUARD von FLECK gewinnt DETAIL Product Award
Mitte letzten Jahres hat der Dachzubehörhersteller FLECK aus Datteln seinen ROOFGUARD beim DETAIL Product Award in der Kategorie „Konstruktion und Bauphysik“ ins Rennen geschickt. Nachdem die Abstimmung im November beendet wurde, steht nun fest, dass der ROOFGUARD die meisten Stimmen erhalten und den Preis gewonnen hat.
Technische Aufrüstung mit Augenmaß macht Bestandsanlagen fit für die Zukunft
Anlagenbetreiber von älteren Biogas-BHKW stecken seit dem Inkrafttreten der 44. BImSchV (Bundes-Immissionsschutz-Verordnung) am 20. Juni 2019 in einem Dilemma. Einerseits ist der Förderungszeitraum noch nicht ausgenutzt, andererseits sind u.a. Emissionswerte für Stickstoffoxide (NOx) einzuhalten und durch Messungen nachzuweisen.
ProSinusX: Jetzt mit BIM-Daten
Produktkonfiguration für Profis leicht gemacht: Mit ProSinusX lassen sich selbst komplexe Verteiler und andere hydraulische Komponenten wie zum Beispiel Pufferspeicher individuell auslegen, konfigurieren und konstruieren.
Brandschutz – kostbar aber nicht kostspielig
Immer wieder wird Brandschutz als Kostentreiber im Bau angesehen. Zu Unrecht! Befindet Astrid Kensbock. Kensbock ist Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur, zertifizierte Sachverständige, Fachbauleiterin und Fachplanerin für den vorbeugenden Brandschutz und Referentin für die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT).
Neue AF/ArmaFlex Generation mit verbessertem Brandverhalten
Armacell ist mit einer neuen Generation seines Dämmstoffklassikers am Start: AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0 und erhöht die Brandsicherheit in Gebäuden. Die neue Elastomerschaum-Technologie trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes.
Durchbruch: Industrie klimaneutral heizen mit Wasserstoff-Dunkelstrahlern von Schwank
Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Brache und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt.
Industriegebäude: Entwässerung im großen Stil
Die verschiedensten Industriebereiche stellen aufgrund der Arbeitsprozesse unterschiedliche Anforderungen an die Sie umgebenen Gebäude und auch an die Entwässerungstechnik. Ein Produktionsbereich im Maschinenbau benötigt z.B. andere Bodenabläufe, wie ein Bereich in der Lebendmittelproduktion. Dies hat in diesem Beispiel mit der Belastung der Abläufe, dem Bodenaufbau, mit der Ablaufleistung, der Dimension und auch der Materialbeständigkeit des Ablaufes zu tun.
Individuell angepasste Systemlösungen unterstützen Erreichung der Klimaziele
Um die Energiewende im Sinne der Klimaschutzziele zu erreichen, sind deutliche Effizienzsteigerungen zur Senkung des Primärenergiebedarfs im Gebäudesektor notwendig. Die damit verbundenen Herausforderungen stellen sich in der Industrie aber wesentlich komplexer dar als in Wohngebäuden: Sowohl die Architektur als auch die – beispielsweise aufgrund veränderter Maschinenlayouts – oftmals wechselnde Nutzung bei gleichbleibend hohen Komfort- und Effizienzanforderungen machen die Auslegung von Wärmeverteilsystemen für öffentlich- gewerbliche genutzte Objekte, Fabrikationshallen oder sonstige Industriegebäude deutlich anspruchsvoller.
Effiziente Energie mit Flüssiggas
In Gewerbe und Industrieunternehmen stehen Prozesse regelmäßig auf dem Prüfstand: Denn Sie müssen wirtschaftlich und effizient sein. Dabei gerät auch der Energieträger eines Unternehmens in den Fokus. Nicht nur versorgungssicher und kostengünstig muss er sein, sondern der Brennstoff muss auch den erhöhten Anforderungen der Klimaschutzziele gerecht werden: je weniger CO2, desto besser.
Brandschutztüren und Feststellanlagen richtig planen
Brandschutztüren fordern Architekten und Planer in besonderer Weise: Sie sind das verbindende Bauelement zwischen zwei Brandschutzabschnitten und damit einhergehend müssen sie gleich mehreren Anforderungen gerecht werden: Sie müssen die Ausbreitung von Rauch und Feuer für eine bestimmte Zeit sicher verhindern und dazu ggf. automatisch schließen.
Burkhardt-Löffler nutzt Technologiemix mit Dunkelstrahlern und Gaswärmepumpe
Der Spezialist für Maschinen und Anlagen zur Steinbearbeitung, Burkhardt-Löffler in Bayreuth, hat 2017 eine rund 4.000 Quadratmeter große Halle und ein großes Verwaltungsgebäude gebaut. Wie bei Industrieneubauten üblich, spielte in der Bauphase der Einsatz effizienter und zukunftsorientierter Gebäudetechniken eine wichtige Rolle.
ait-deutschland GmbH expandiert nach Thurnau – bis zu 400 neue Arbeitsplätze
Die in Kasendorf ansässige ait-deutschland GmbH expandiert! Mit dem Bau eines weiteren Produktionsstandortes im benachbarten Industriegebiet Thurnau. Auf einer Fläche von 20.000 m² sollen dort zukünftig Wärmepumpen hergestellt werden.
Industrie-Sektionaltore BR 60
Die Industrie-Sektionaltore der neuen Baureihe 60 zeichnen sich besonders durch die hohe Geschwindigkeit bis zu 1 m/s, Montage- und Wartungsfreundlichkeit, einbruchhemmende Eigenschaften und einen ruhigen, verschleißarmen Torlauf aus.
Ein Bauernhof mit Wagyu-Rindern und Event-Bereich: Kernsaniert und energieautark
Es ist ein entscheidender, ein nachhaltiger Schritt auf dem Weg zum energieeffizienten Wirtschaften: Die Winkelmann Group, global aufgestellt und inhabergeführt in vierter Generation, mit über 4.400 Mitarbeitern und drei Geschäftsbereichen, mit Produkten und Serviceleistungen rund um die Metallverarbeitung, hat sich mit ihrer Tochtergesellschaft Winkelmann Powertrain Components (WPC) am Werksstanddort Ahlen vollständig vom öffentlichen Versorgungsnetz abgekoppelt.
Straßenreinigungsdepot und Wertstoffhof Augsburg
Straßenreinigungsdepot und Wertstoffhof Augsburg Lage des Objektes: Am Holzweg, Augsburg Planungs- und Ausführungszeitraum: 05/2013 – 11/2016 Auszeichnung: best architects 18; Thomas Wechs Preis 2018; 2.Preis Industrie beim AIT Preis; Finalist beim DAM Preis; Nominierung EU
Angenehme Temperaturen das ganze Jahr
Je heißer es draußen wird, desto wichtiger werden Kühlsystemen im Inneren unserer Gebäude. Sie steigern nicht nur das Wohlbefinden, sondern werten eine Immobilie auch langfristig auf. Die Möglichkeiten der Flächentemperierung sind vielfältig: Boden, Wand oder Decke – je nach Projekt bietet Uponor das ideale Heiz- und Kühlsystem an!
Universal-Eckzarge von Hörmann – Eine Zarge mit nahezu unbegrenzten Montagemöglichkeiten
Zargen müssen diversen funktionellen und gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Hörmann bietet deswegen ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Zargenprogramm, das optimal auf die damit zu montierenden Türen abgestimmt ist. Darüber hinaus eignet sich die Stahlzarge besonders als Lagerzarge, da sie durch optionale Montagepakete an unterschiedliche Einbausituationen angepasst werden kann.
Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung
Den unbestreitbaren Vorteilen von Flachdächern steht ein statisches Problem gegenüber: Die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fertigungshallen oder Parkdecks sammeln, summieren sich schnell zu großen Volumina und damit zu immensem Gewicht. Doch nicht nur Niederschläge, sondern auch unterschiedlich intensive Nutzung und andere klimatische Einflüsse belasten das Dach.
Der Neue Werkhof Matzingen
Der Neue Werkhof Matzingen Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen
Feuerschutz-Hubtore mit CE-Kennzeichnung
Die Feuerschutz-Hubtore FHT-OD 30 und FHT-OD 90 sind als vertikale Feuerschutzabschlüsse nun auch mit CE-Kennzeichnung verfügbar. Erhältlich seit dem 01.06.2021.
Herausragende Architektur mit überzeugenden Sicherheitskonzepten
Wer wissen möchte, wie Sicherheitskonzepte in bedeutenden Architektur-Objekten erfolgreich umgesetzt wurden, findet im eBook zahlreiche Beispiele und Inspirationen: vom gerade fertig gestellten Humboldt Forum in Berlin über die Wiener Linien bis hin zur Elbphilharmonie.
Mercedes-Benz Autohaus in Hamm
Mercedes-Benz Autohaus in Hamm Herausforderungen meistern Die Beleuchtung von Autohäusern stellt eine große Herausforderung dar. Die Fahrzeuge mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben müssen perfekt ausgeläutet werden, die Mitarbeiter benötigen eine blendfreie Beleuchtung an
Neues Edelstahlband für Stahl-Objekttüren OD
Das neue Edelstahlstahlband für Stahl-Objekttüren OD verfügt über eine kleine Bandtasche, für die kein Ausstemmen der Wand erforderlich ist. Das Band ist eine günstigere Alternative zu 3D Edelstahlbändern.
Detaillierte Planungsunterstützung
Uponor hilft Planer bei der Auslegung von Heiz-/Kühldecken für gewerblich genutzte Gebäude mit einem Leitfaden zur Strahlungskühldecke Thermatop M.
Schallschutztor HS 5015 Acoustic
Das Schnelllauftor HS 5015 Acoustic sorgt für Schalldämmung bis 31 dB und kann nun auch mit Spiral- und V-Beschlag ausgeführt werden.
Thermisch getrennte Schallschutztür
Die Thermo65 ist nur bei Hörmann nun auch als thermisch getrennte Schallschutztür erhältlich und damit ideal geeignet für den Einsatz als Laubengangtür.
Neue Baureihe 60: Öffnungsgeschwindigkeit bis zu 1 m/s
Als Weltneuheit stellt Hörmann mit der Baureihe 60 die Industrie-Sektionaltore der nächsten Generation vor, die eine maximale Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 1 m/s ermöglichen. Zudem ist die neue Baureihe 60 besonders montage- und wartungsfreundlich und sorgt für einen ruhigen, verschleißarmen Torlauf.
Deckenstrahlprofile Cross Montage
Design und Technik einfach verbunden – dafür stehen die Deckenstrahlprofile Cross®.
Intelligente Beleuchtungskonzepte für Logistikhallen – jetzt mit neuen Features
Ob Neubau oder Altbausanierung, mit der intelligenten und funkgesteuerten Lichtlösung von Schahlled Lighting sparen Logistiker bis zu 30 Prozent zusätzliche Energie gegenüber Standard – LED Beleuchtung ein.
Exzellenz innen und außen
Das Bauunternehmen Goldbeck steht ursprünglich für Stahlelemente, beispielsweise für den Bau von Hallen. Im Jahr 2020 wurden dabei über 500 Gebäude von Goldbeck mit ca. 7.000 Angestellten gefertigt – ganz nach dem Motto der Marke: “building excellence”. Im repräsentativen Showroom von Goldbeck in Leipzig ist Klimatechnik von Swegon verbaut.
ACO Haustechnik: Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung
Den unbestreitbaren Vorteilen von Flachdächern steht ein statisches Problem gegenüber: Die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fertigungshallen oder Parkdecks sammeln, summieren sich schnell zu großen Volumina und damit zu immensem Gewicht.
Faltschnelllauftore: Flexibel, sicher, bunt
Hörmann hat sein Industrietor Programm um flexible Faltschnelllauftore ergänzt, bei denen der Behang im Gegensatz zu herkömmlichen flexiblen Schnelllauftoren nicht aufgerollt, sondern gefaltet wird.
DryTec Blockzargen von Hörmann
Hörmann bietet mit den DryTec Blockzargen 62/55 bzw. 62/75 und der stumpf einschlagenden STS Tür die Möglichkeit, eine Flächenbündigkeit zu erzeugen, die auf beiden Seiten der geschlossenen Tür sichtbar ist.
Tore, Türen und Zargen aus Edelstahl
Bei einigen Bauvorhaben werden an die Türen, Tore und Zargen besonders hohe Anforderungen an Hygiene, Hitzebeständigkeit und Robustheit gestellt. Um diesen gerecht zu werden, bietet Hörmann Produkte aus Edelstahl an
Zuluft-Steuerung ohne Lüftungsklappen
Hörmann hat die neuartige Zuluft-Steuerung AC72 zum normgerechten Einbinden von Sektional- und Rolltoren in die gesicherte Brandrauchentlüftung entwickelt.
ACO Schlitzrinne
An Türschwellen und Übergangsbereichen mit hohem Wasseraufkommen besteht gemäß DIN 18534-1 eine Rinnenpflicht.