Offiziell zertifiziert:
Wichmann Brandschutzsysteme ist jetzt Fachfirma für Brandmeldeanlagen

Die Unternehmenssparte Wichmann Anlagentechnischer Brandschutz (Wichmann ATB GmbH & Co. KG) ist nun offiziell als Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 zertifiziert! Diese neue Zertifizierung unterstreicht die Fachkompetenz und das Engagement des Unternehmens für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Brandschutz.
Was verbirgt sich hinter der Zertifizierung?
- Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Die DIN 14675 stellt sicher, dass die Planung, Installation und Wartung von Brandmeldeanlagen nach den neuesten technischen Vorgaben erfolgt.
- Umfassende Dienstleistungen: Wichmann bietet eine professionelle Beratung, individuelle Planung und eine fachgerechte Umsetzung von Brandmeldeanlage an.
- Zertifizierte Fachkompetenz: Das Wichmann Team hat umfassende Schulungen und Qualifikationen absolviert, um einen zuverlässigen und zertifizierten Service zu bieten.
- Rechtssicherheit und Normenkonformität: Mit der VdS-Zertifizierung können Kunden sicher sein, dass ihre Brandmeldeanlage allen geltenden Vorschriften entspricht und somit im Ernstfall optimal funktioniert.
- Langfristige Wartung und Betreuung: Wichmann sorgt dafür, dass die Brandmeldeanlagen jederzeit betriebsbereit sind und regelmäßig gewartet werden.
- Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Die DIN 14675 stellt sicher, dass die Planung, Installation und Wartung von Brandmeldeanlagen nach den neuesten technischen Vorgaben erfolgt.
Eine Brandmeldeanlage (BMA) besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
© Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
Die wichtigsten Bestandteile einer BMA sind:
- Brandmeldezentrale (BMZ) – Das „Gehirn“ der Anlage, das alle Signale verarbeitet und Alarme auslöst.
- Brandmelder – Detektoren, die Rauch, Hitze oder Flammen erkennen (z. B. Rauchmelder, Wärmemelder, Flammenmelder)
- Handfeuermelder – Manuelle Melder (Druckknopfmelder), mit denen Personen einen Alarm auslösen können.
- Alarmierungseinrichtungen – Akustische (Sirenen, Hupen) und optische (Blitzleuchten) Signalgeber zur Warnung.
- Steuerungseinrichtungen – Ansteuerung von Brandschutzeinrichtungen wie Türfeststellanlagen, Lüftungsabschaltungen oder Feuerlöschanlagen.
- Übertragungseinrichtungen – Verbindung zur Feuerwehr oder einer ständig besetzten Leitstelle.
- Energieversorgung – Notstromversorgung, damit die Anlage auch bei Stromausfall funktioniert.
Die Zertifizierung als Fachfirma für Brandmeldeanlagen unterstreicht das kontinuierliche Engagement der Wichmann Brandschutzsysteme für innovative und zuverlässige Brandschutzlösungen. Mit über 40 Jahren Erfahrung und höchsten Qualitätsstandards sorgt Wichmann für optimalen Schutz von Gebäuden und Anlagen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Wichmann Sie unterstützen kann? Kontaktieren Sie dazu einfach die Experten von Wichmann.