Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau

Außenanlagen spielen eine große Rolle im Stadtbild der Zukunft. Durch die Urbanisierung wohnen weit mehr Menschen in der Stadt, was aber nicht zu bedeuten hat, dass diese Menschen weniger naturverbunden sind. Gerade in den Großstädten sehnen sich die Bewohnenden nach dem Ausgleich mit der Natur. Das wiederum hat eine Auswirkung auf die Infrastruktur und den Tiefbau. Was kann wie, anders gelöst werden? Können Straßen und Parkplätze unter die Erde wandern? Wie gehen wir mit neuen Formen der Fortbewegung in Städten um, die historisch bedingt auf Autos ausgelegt sind? Und all das fußt auf der Problematik, die erneuerbaren Energien in die bestehende Infrastruktur miteinzuschleusen.

In diesem Bereich findest Du alle Neuheiten unserer Partner, welche sich mit dem Bautyp Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau beschäftigen.

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Kennzeichenerkennung für bezahltes Parken

Kennzeichenerkennung für bezahltes Parken Die Kennzeichenerkennung für bezahltes Parken regelt komfortabel mithilfe einer Kamera die automatische Öffnung von Schranken bei der Ein- und Ausfahrt. Automatische Kennzeichenerkennung für bezahlte Parkanlagen Schnelle und komfortable Regelung der Ein-

Weiterlesen »

emco Schmutzfangwannen

emco Schmutzfangwannen Maximale Gestaltungsfreiheit und optimierte Entwässerung Besonders in stark frequentierten Eingängen sammeln sich Schmutz und Nässe, die nicht ins Gebäudeinnere getragen werden sollten. Mit sogenannten Schmutzfangwannen können große Mengen Straßenschmutz zusätzlich aufgenommen, Regen und

Weiterlesen »

Mitarbeiterschulung der ILD

Mitarbeiterschulung der ILD Nach zweijähriger Coronapause war es am 20.-21.02.2023 endlich wieder so weit. Wir konnten es kaum abwarten, so groß war unsere Vorfreude. Es hieß für alle Mitarbeiter der ILD Deutschland und der ILD

Weiterlesen »

Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen

Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen Starkregenereignisse und immer häufiger auftretende Jahrhundert-Hochwasser zeigen, dass Wasser nach wie vor eine unberechenbare Naturgewalt ist. Außerdem nimmt die Versiegelung großer Flächen immer weiter zu. Fällt Regen auf diese

Weiterlesen »
Bauhausmuseum Weimar

Bauhausmuseum Weimar

Bauhausmuseum Weimar Das Bauhaus kommt aus Weimar. Ein neues Museumsgebäude im Umfeld des Gauforums. Projektname: Bauhausmuseum Weimar Ort: Weimar Fertigstellung: 2019 Bauherr: Klassik Stiftung Weimar Architekturbüro: Hanada BERLIN Art der Baumaßnahme:: Neubau Kosten: 25.000.000 Euro

Weiterlesen »
System Freiflächenheizung für Heliport des Lübecker USKH-Zentralklinikums

Eis- und Schnee: ade!

Eis- und Schnee: ade! WestWood® System Freiflächenheizung sorgt für eisfreie Wege, Treppen und Rampen Wenn der Winter richtig zuschlägt, sind Räum- und Streudienste im Dauereinsatz: Gerade in öffentlichen Bereichen gilt es, das Unfallrisiko schnellstmöglich zu

Weiterlesen »
BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen

DNV-Merkblätter

DNV-Merkblätter Der DNV hat die beiden Bautechnischen Informationen BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen und BTI 1.3 Massivstufen und Treppenbeläge im Außenbereich überarbeitet. In der BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen werden Platten aus Naturwerkstein behandelt, die insbesondere auf

Weiterlesen »
Nutzer des Tegra Schachtkonfigurators können jederzeit, allerorts und von jedem Gerät online per Browser auf ihre Projekte und Berechnungen zugreifen. Dabei sind ihre Daten vor einem Fremdzugriff und vor Verlust sicher geschützt.

Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren

Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren  Mit dem kostenlosen Tegra-Schachtkonfigurator bietet Wavin ein praktisches Online-Tool zur Berechnung und Planung von Tegra-Schächten. Die webbasierte Anwendung bietet schnelle Hilfestellung rund um die Konfiguration von Entwässerungs-, Inspektions- oder

Weiterlesen »
Stahlträger

Brandschutz? Aber sicher!

Brandschutz? Aber sicher! ETA-geprüfter Brandschutzputz „maxit ip 160“ ertüchtigt Beton- und Stahlbauteile. Sicherheit zum Aufspritzen: Mit dem „maxit ip 160“ präsentiert der oberfränkische Baustoffhersteller maxit einen Brandschutzputz der besonderen Art. Nur geringe Schichtdicken sind nötig,

Weiterlesen »
Hotel Waldbrunn

ESTELLO Integrierte Beleuchtungssysteme

ESTELLO Integrierte Beleuchtungssysteme Serienfertigung oder individuelle Lösungen Lithon ESTELLO ist eine Plug and Play Lösung für gängige Projekte. Gemeinsam mit unserem Partner finden wir auch bei speziellsten Anforderungen die passende Lösung und fertigen individuell zugeschnittene

Weiterlesen »

Die ideale Balkon-Abdichtung auf Wärmedämmung

Die ideale Balkon-Abdichtung auf Wärmedämmung Wer kennt das nicht: Bei alter Bausubstanz verursachen schlecht gedämmte Balkone oder (Dach-) Terrassen häufig Feuchtigkeitseinträge und Wärmebrücken. Die Folgen sehen nicht nur optisch unschön aus, sie können bei Schimmelbildung

Weiterlesen »

Digitale Services

Digitale Services Unsere digitalen Services bieten Ihnen vollumfänglichen Support bei Ihren Planungen. Von Ideenfindung bis zur konkreten CAD-Planung und Visualisierung stehen Ihnen unser Konfigurator Your Floor, unsere BIM-Objects sowie unsere CAD_Experten und Fachberater zur Seite.

Weiterlesen »

Belüftung hochfrequentierter Bereiche

Belüftung hochfrequentierter Bereiche Mit seinen traditionellen Gärten, herrlichen Landschaften und spektakulären Metropolen erwartete Japan zu den Olympics 2020 einen Besucherrekord mit bis zu 40 Millionen Touristen – damit verbunden waren zweifelsohne auch neue Herausforderungen, diese

Weiterlesen »

Neuigkeiten aus der Natursteinbranche

Neuigkeiten aus der Natursteinbranche Rückblick Stone+tec 2022 Die Stone+tec Nürnberg, Internationales Kompetenzforum Naturstein und Steintechnologie Fachmesse + Congress, ist DER Treffpunkt für die Naturstein- und natursteinbearbeitende Branche sowie für Bauträger, Planer und Architekten. Nach zwei

Weiterlesen »

DNP 2022: Preisträger und Kategoriesieger

DNP 2022: Preisträger und Kategoriesieger Bereits zum 20. Mal zeichnet der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. Vorreiter:innen nachhaltiger Architektur mit dem Deutschen Naturstein-Preis (DNP) aus. Mit dem Award werden Projekte aus Naturstein im Innen- und Außenbereich prämiert,

Weiterlesen »

Naturstein-Preis 2022

Naturstein-Preis 2022 Am 22. Juni 2022 lädt der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. zur Preisverleihung des Awards “DEUTSCHER NATURSTEIN-PREIS 2022“ nach Nürnberg ein. Begleitet wird das Event von einem Architektur-Congress mit hochkarätigen Referenten wie Dr. Anna Braune

Weiterlesen »

Bauschaumdosen richtig entsorgen

Rund 60 Prozent der als gefährlicher Abfall eingestuften gebrauchten Bauschaumdosen werden falsch entsorgt und sind damit für das Recycling verloren. Das zeigt eine Studie von B+L Marktdaten. Das Problem: Bevor Mitarbeiter es richtig machen können, müssen sie erst einmal geschult werden.

Weiterlesen »

Nachhaltig im Trend – Trockenmauern aus Naturstein

Das neue ökologische Bewusstsein und der Trend zur Nachhaltigkeit haben dafür gesorgt, dass heimischer Naturstein bei der Gestaltung des Außenbereichs eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Im Zuge dieser Entwicklung erleben wir bundesweit eine regelrechte Renaissance der Trockenmauer.

Weiterlesen »

Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld

Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld Die bestehende Wohnfläche des kleinen Siedlungshauses aus den frühen fünfziger Jahren mußte erweitert werden. Ein soziales und städtebauliches Thema, das in Verbindung zum Ensembleschutz für den gesamten Straßenzug aus

Weiterlesen »

Uponor erhält Plus X Award für Uponor Ecoflex VIP

Für alle Planer, die mit Building Information Modeling (BIM) arbeiten, haben wir gute Nachrichten: Die neue Uponor BIM-Plattform ist da! Nach dem Motto “All in one” bündeln wir hier alle unsere BIM-Lösungen an einem zentralen Ort. Sie finden hier die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards sowie intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit.

Weiterlesen »

Wohnhaus Neudorfer Straße

Wohnhaus Neudorfer Straße Lage des Objektes: Mödling | NÖ – Österreich Team: koup architekten zt Kategorie: Wohnbau – Neubau Status | Baujahr: realisiert | Fertigstellung 2020 Leistungen: Entwurf | Einreichung | Ausführungs- und Detailplanung |

Weiterlesen »

Bundesgartenschau Erfurt 2021

TRACO lieferte im Jahr 2020 ca. 6500 m² Pflastersteine in verschiedenen Formaten, sowie Muldensteine, Blockstufen, Sitzelemente, Polygonalplatten und Abdeckplatten dem im eigenen Steinbruch gewonnenen Limes Dolomit. Die Oberfläche wurde zur besseren Rutschfestigkeit gekordelt, der Fuß bzw. die Unterseiten der eingebauten Steine sind zur besseren Verzahnung mit dem Untergrund gebrochen ausgeführt.

Weiterlesen »

ACO Haustechnik: Pumpstation ACO Muli- Max zum Erdeinbau

Schmutzwasser, das unterhalb der Rückstauebene anfällt, muss nach oben gepumpt bzw. gehoben werden, um in die Kanalisation zu gelangen. Was vom Prinzip einfach klingt, verlangt in der Umsetzung großes Know-how. Denn unterschiedliche Bausituationen mit individuellen Voraussetzungen und Anforderungen verlangen nach spezifischen Lösungen.

Weiterlesen »

Wärmepumpen Know-how mit Swegon

Zu Beginn waren Wämrepumpen hauptsächlich für die Lieferung von Wärme für Flächenheizungen in gut gedämmten und kleineren Neubauten zuständig. Doch nun werden immer häufiger multivalente Mehrleiter-Multifunktionseinheiten eingesetzt. Solche komplexeren Anforderungen erfordern mehr Know-how.

Weiterlesen »

ProfiFixx – das Multitalent im Heizungssystem

Der SINUS ProfiFixx ist ein Komplettsystem zur hydraulischen Verteilung in Heizungsanlagen. Er verbindet die Primär und Sekundärseite äußerst effizient in einem Gesamtsystem. Zudem kann die Anlage zusammen mit einem SINUS EasyFixx einfach an die Reflex-Geräte angeschlossen werden.

Weiterlesen »

E.ON sichert Infrastruktur mit elektronischer Schließanlage

Die Energiewende bedeutet für die meisten Energiekonzerne den starken Ausbau ihrer technischen Infrastruktur genauso wie wachsende Anforderungen an die Sicherheitstechnik und -standards der teilweise weit auseinander liegenden Standorte. Hinzu kommt der hohe Anspruch an die sichere und zeitgemäße Verwaltung der vielen Objekte und Anlagen.

Weiterlesen »

Bauen mit Naturstein: Nachhaltig in die Zukunft

„Sandstein, Kalkstein, Granit und viele andere deutsche Natursteinsorten bilden schier unbegrenzte und schadstofffreie Ressourcen beim Bauen. Gerade in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit fühlen wir uns verpflichtet, Naturstein als Baustoff der Zukunft bekannter zu machen. Dies gelingt am besten mit einer modernen und aufmerksamkeitsstarken Ansprache“, so Reiner Krug, Geschäftsführer beim Deutschen Naturwerkstein-Verband.

Weiterlesen »

Effiziente Lösung durch Vakuum-Sprührohrentgasung

Zunächst wurden Erdgas, Trinkwasser und Strom angeboten, im Jahr 1967 dann in der Versorgung der Region Hamm ein weiterer Meilenstein gesetzt: mit dem Angebot von Fernwärme. In diesem Jahr feiert die umweltfreundliche und energiesparende Wärmeversorgung dort also ihr 50-jähriges Jubiläum.

Weiterlesen »

Deutscher Naturstein-Preis 2022 ausgelobt

Der Deutsche Naturstein-Preis, einer der anerkanntesten Architekturpreise in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus, wird vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) ausgelobt. Die Frist für die Einreichungen läuft vom 15. Oktober 2021 bis 31. Januar 2022.

Weiterlesen »

HANSA Armaturen

Der Rosenhügel im Südwesten Wiens ist ein außergewöhnlich schönes, luxuriöses Wohnprojekt mit 204 eigenfinanzierten Wohneinheiten. Eingebettet in eine grüne Parklandschaft inmitten einer lebendigen Infrastruktur zieht das moderne Architekturkonzept Menschen an, die ihren persönlichen Freiraum ebenso schätzen wie ein abwechslungsreiches Leben – und einen hohen Anspruch an das Wohnen und ihr Wohnumfeld haben.

Weiterlesen »

Kaldewei unterstützt die Vision “eine Welt ohne Abfall”.

Der Premium Badhersteller Kaldewei gehört zu den ersten 17 „Kennedys“ im Madaster-Ökosystem. Madaster ist das globale Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen und ermöglicht die Planung und Nutzung von Gebäuden als Rohstoff(-daten)banken. Damit ist Kaldewei einer der Vorreiter, um die Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu etablieren.

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit und Architektur

Für viele Bauprojekte gelten Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit als die zentralen Kriterien für eine zeitgemäße und klimagerechte Architektur. Dabei setzen Bauherren und Architekten, die ihre Bauprozesse gezielt auf ökologische Aspekte ausrichten, bei der Wahl des Baustoffs bevorzugt auf natürliche Ressourcen.

Weiterlesen »

Das Zugspitz-Resort am Fuß des Wettersteingebirges

Eine touristische Top-Adresse wie das Zugspitz-Resort binnen einer einzigen Zwischensaison grundlegend umzubauen und zu erweitern erfordert sowohl Mut und Weitsicht als auch perfekte Planung und verlässliche Partner. In den Bereichen Fußbodenheizung und Kühldecke setzt das Resort auf die Produkte und das Know-How von Uponor.

Weiterlesen »

KEIMFARBEN: Naturschöne silbergraue Holzfassaden

Vergraute Holzfassaden haben einen besonderen Charme. Allerdings kann es unter Umständen Jahrzehnte dauern bis es zu einer einheitlich silbergrauen Patina kommt. Bis dahin muss man mit unkontrollierter Verwitterung und ungleichmäßiger Optik leben – oder beschichten mit KEIM Lignosil-Verano, einer Oberflächenbehandlung auf Silikatbasis – biozid- und lösemittelfrei.

Weiterlesen »

Straßenreinigungsdepot und Wertstoffhof Augsburg

Straßenreinigungsdepot und Wertstoffhof Augsburg Lage des Objektes: Am Holzweg, Augsburg Planungs- und Ausführungszeitraum: 05/2013 – 11/2016 Auszeichnung: best architects 18; Thomas Wechs Preis 2018;  2.Preis Industrie beim AIT Preis; Finalist beim DAM Preis;  Nominierung EU

Weiterlesen »

Haus der Wirtschaft

Haus der Wirtschaft Lage des Objektes: Darmstadt, Deutschland Baumaßnahme: Neubau Bauherr: Verband der Metall und Elektrounternehmen Hessen e.V. Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt   Zeitgemäß, modern und doch auch klassisch präsentiert sich das an einer der

Weiterlesen »

Crailsheimer Muschelkalk

Das Gestein ist charakteristisch durch dass massenhafte Auftreten von Trochiten (Stielglieder von Seelilien) und Schalenresten von Zweischalern. Es ist ein blaugrauer bis bräunlicher Trochitenkalk bis trochitenreicher Schalentrümmerkalkstein von relativ homogener, dichter Struktur.

Weiterlesen »

KEIM CONCRETAL®-BLACK: Das tiefste Schwarz für Beton.

Schwarz ist absolut. Schwarz ist ästhetisch. Schwarz ist stark, elegant und ein wenig dramatisch. Schwarze Gebäude provozieren. Sie sind ungewöhnlich und widersprechen Sehgewohnheiten. Schwarze Fassaden sind ein Statement unserer Zeit und voll im Trend, denn sie setzen ganz eigene, kraftvolle Akzente.

Weiterlesen »

Universal-Eckzarge von Hörmann – Eine Zarge mit nahezu unbegrenzten Montagemöglichkeiten

Zargen müssen diversen funktionellen und gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Hörmann bietet deswegen ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Zargenprogramm, das optimal auf die damit zu montierenden Türen abgestimmt ist. Darüber hinaus eignet sich die Stahlzarge besonders als Lagerzarge, da sie durch optionale Montagepakete an unterschiedliche Einbausituationen angepasst werden kann.

Weiterlesen »

Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung

Den unbestreitbaren Vorteilen von Flachdächern steht ein statisches Problem gegenüber: Die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fertigungshallen oder Parkdecks sammeln, summieren sich schnell zu großen Volumina und damit zu immensem Gewicht. Doch nicht nur Niederschläge, sondern auch unterschiedlich intensive Nutzung und andere klimatische Einflüsse belasten das Dach.

Weiterlesen »

Stadthaus Jungholzhof

Stadthaus Jungholzhof Lage des Objektes: Jungholzhof 2, 8050 Zürich Auftraggeber: Ralph Reber Beschaffung: Planerwahl auf Einladung Baukosten: CHF 4‘700‘000.- Baujahr: Erstellung 2018-2020 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen SIA; Bauleitung: Rebobau AG, Fehraltdorf    

Weiterlesen »

Der Neue Werkhof Matzingen

Der Neue Werkhof Matzingen         Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen

Weiterlesen »

Werkbericht Theater Neues Globe Schwäbisch Hall

Das stadtseitige Bühnenhaus in Schwäbisch Hall wurde mit Crailsheimer Muschelkalk aus zwölf bis vierzehn Zentimeter starkem Verblendmauerwerk im wilden Verband ummauert und fügt sich so mit seiner Materialität in die umgebende Stadt- und Flusslandschaft ein. Die Sitzmöglichkeiten am Sockel des Portals aus gesägtem Muschelkalk bereichern zusätzlich die Aufenthaltsqualität.

Weiterlesen »

Wohnhaus BK

Wohnhaus BK Lage des Objektes: Brunsbüttel, Deutschland Status: Realisiert Typologie: Wohnen BGF: 540qm Jahr: 2011 Der Neubau des Wohnhauses in Brunsbüttel nutzt die Fläche des 2.800 qm großen parkartigen Grundstücks aus und entwickelt sich über

Weiterlesen »

Mercedes-Benz Autohaus in Hamm

  Mercedes-Benz Autohaus in Hamm Herausforderungen meistern Die Beleuchtung von Autohäusern stellt eine große Herausforderung dar. Die Fahrzeuge mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben müssen perfekt ausgeläutet werden, die Mitarbeiter benötigen eine blendfreie Beleuchtung an

Weiterlesen »

Mediathek Ingelheim

Mediathek Ingelheim Lage des Objektes: Ingelheim, Deutschland Baumaßnahme: Neubau Für Ingelheim am Rhein entwickelte planquadrat einen Masterplan, der die Schaffung einer identifikationsstiftenden neuen Stadtmitte vorsieht. Die Mediathek spielt dabei mit ihrem zentrumsrelevanten Angebot und ihrer

Weiterlesen »

Flachdachabläufe für Unterdruckentwässerung

Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik hat sein Programm gusseiserner Flachdachabläufe für Unterdruckentwässerung grundlegend erneuert. Während beim Material und den damit verbundenen Vorteilen alles beim Alten, sprich bestens geblieben ist, setzen Konstruktion, Design und Handling der neuen Abläufe neue Maßstäbe.

Weiterlesen »

Neue Online-Werbekampagne für Naturstein

Für nachhaltigen Naturwerkstein begeistern, die öffentliche Wahrnehmung stärken, die Vorteile als Baustoff der Zukunft aufzeigen: Das ist das zentrale Anliegen einer neuen Kommunikationskampagne des Deutschen Naturwerkstein-Verbandes e.V. (DNV), die in Kürze mit der Unterstützung der beteiligten Mitgliedsunternehmen an den Start geht.

Weiterlesen »

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!