Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau
Außenanlagen spielen eine große Rolle im Stadtbild der Zukunft. Durch die Urbanisierung wohnen weit mehr Menschen in der Stadt, was aber nicht zu bedeuten hat, dass diese Menschen weniger naturverbunden sind. Gerade in den Großstädten sehnen sich die Bewohnenden nach dem Ausgleich mit der Natur. Das wiederum hat eine Auswirkung auf die Infrastruktur und den Tiefbau. Was kann wie, anders gelöst werden? Können Straßen und Parkplätze unter die Erde wandern? Wie gehen wir mit neuen Formen der Fortbewegung in Städten um, die historisch bedingt auf Autos ausgelegt sind? Und all das fußt auf der Problematik, die erneuerbaren Energien in die bestehende Infrastruktur miteinzuschleusen.
In diesem Bereich findest Du alle Neuheiten unserer Partner, welche sich mit dem Bautyp Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau beschäftigen.
Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:
- Andere Bautypen
- Wohnbau
- Öffentliche Einrichtungen
- Kultur, Freizeit und Sport
- Industrie, Gewerbe und Handel
- Hotels und Gastronomie
- Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen
- Gewerbliche Hallen und Agrar
- Energie und Recycling
- Büros
- Bildungseinrichtungen
- Bahn-, Schiffs- und Flughäfen
- Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau
R+F TBU – Kompetenter Fachhandwerkspartner seit 1895
R+F TBU – Kompetenter Fachhandwerkspartner seit 1895 Nürnberg 1895. Emil Richter und Ernst Frenzel sind beide Handelsvertreter, als sie beschließen, gemeinsam eine Firma zur gründen. Die „Richter+Frenzel Großhandlung in Kanal-, Gas- und Wasserleitungsartikeln“ ist geboren.
Kennzeichenerkennung für bezahltes Parken
Kennzeichenerkennung für bezahltes Parken Die Kennzeichenerkennung für bezahltes Parken regelt komfortabel mithilfe einer Kamera die automatische Öffnung von Schranken bei der Ein- und Ausfahrt. Automatische Kennzeichenerkennung für bezahlte Parkanlagen Schnelle und komfortable Regelung der Ein-
emco Schmutzfangwannen
emco Schmutzfangwannen Maximale Gestaltungsfreiheit und optimierte Entwässerung Besonders in stark frequentierten Eingängen sammeln sich Schmutz und Nässe, die nicht ins Gebäudeinnere getragen werden sollten. Mit sogenannten Schmutzfangwannen können große Mengen Straßenschmutz zusätzlich aufgenommen, Regen und
Mitarbeiterschulung der ILD
Mitarbeiterschulung der ILD Nach zweijähriger Coronapause war es am 20.-21.02.2023 endlich wieder so weit. Wir konnten es kaum abwarten, so groß war unsere Vorfreude. Es hieß für alle Mitarbeiter der ILD Deutschland und der ILD
Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen
Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen Starkregenereignisse und immer häufiger auftretende Jahrhundert-Hochwasser zeigen, dass Wasser nach wie vor eine unberechenbare Naturgewalt ist. Außerdem nimmt die Versiegelung großer Flächen immer weiter zu. Fällt Regen auf diese
Bauhausmuseum Weimar
Bauhausmuseum Weimar Das Bauhaus kommt aus Weimar. Ein neues Museumsgebäude im Umfeld des Gauforums. Projektname: Bauhausmuseum Weimar Ort: Weimar Fertigstellung: 2019 Bauherr: Klassik Stiftung Weimar Architekturbüro: Hanada BERLIN Art der Baumaßnahme:: Neubau Kosten: 25.000.000 Euro
Eis- und Schnee: ade!
Eis- und Schnee: ade! WestWood® System Freiflächenheizung sorgt für eisfreie Wege, Treppen und Rampen Wenn der Winter richtig zuschlägt, sind Räum- und Streudienste im Dauereinsatz: Gerade in öffentlichen Bereichen gilt es, das Unfallrisiko schnellstmöglich zu
DNV-Merkblätter
DNV-Merkblätter Der DNV hat die beiden Bautechnischen Informationen BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen und BTI 1.3 Massivstufen und Treppenbeläge im Außenbereich überarbeitet. In der BTI 2.8 Arbeitsplatten, innen werden Platten aus Naturwerkstein behandelt, die insbesondere auf
Ennogie stellt ganzheitliches Konzept für nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung vor
Ennogie stellt ganzheitliches Konzept für nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung vor Als die Nebenkostenabrechnung im letzten Jahr in den Briefkästen deutscher Haushalte landete, war der Schock in weiten Teilen der Bevölkerung groß. Kaum eine Publikation die
R+F TBU Tiefbautag – so war der 13.1.2023 in Nürnberg
R+F TBU Tiefbautag – so war der 13.1.2023 in Nürnberg Wie viele Veranstaltungen weltweit musste auch der R+F TBU Tiefbautag eine Corona bedingte Pause einlegen. Umso größer war die Vorfreude mit Kolleg*innen und Partner*innen, endlich
Aufzeichnung jetzt verfügbar – Neue Ideen für die Anforderungen von Morgen
Aufzeichnung jetzt verfügbar – Neue Ideen für die Anforderungen von Morgen R+F TBU veranstaltet alle zwei Jahre den Tiefbautag – ein hochkarätiger Branchentreff rund um die Themen Tiefbau und Umwelttechnik. Einer der wichtigsten Programmpunkte der
Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren
Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren Mit dem kostenlosen Tegra-Schachtkonfigurator bietet Wavin ein praktisches Online-Tool zur Berechnung und Planung von Tegra-Schächten. Die webbasierte Anwendung bietet schnelle Hilfestellung rund um die Konfiguration von Entwässerungs-, Inspektions- oder
Brandschutz? Aber sicher!
Brandschutz? Aber sicher! ETA-geprüfter Brandschutzputz „maxit ip 160“ ertüchtigt Beton- und Stahlbauteile. Sicherheit zum Aufspritzen: Mit dem „maxit ip 160“ präsentiert der oberfränkische Baustoffhersteller maxit einen Brandschutzputz der besonderen Art. Nur geringe Schichtdicken sind nötig,
Die Macherei ist die Marke für innovative und nachhaltige Stadtquartiere
Die Macherei ist die Marke für innovative und nachhaltige Stadtquartiere Die Macherei ist die Marke für innovative und nachhaltige Stadtquartiere, die zukunftsweisende Arbeitswelten mit zahlreichen Komplementärnutzungen verbinden: Vielseitige und flexible Flächen für Büros, Coworking, Konferenzen
Zentrumsgarage am Olympiadorf: dicht dank PMMA-System
Zentrumsgarage am Olympiadorf: dicht dank PMMA-System Zu den Olympischen Spielen 1972 wurde im Norden Münchens das weltweit bekannte Olympische Dorf errichtet – mit seiner ca. 30.000 m2 großen Zentrumsgarage am Helene-Mayer-Ring: Das Stahlbetonbauwerk des denkmalgeschützten
ArmaFlex schützt Bewohner des Lunark Mondhabitats vor eisiger Kälte
ArmaFlex schützt Bewohner des Lunark Mondhabitats vor eisiger Kälte Faltbares, Weltraum-Wohnmodul von SAGA Hochflexible Wärmedämmung von Armacell Erfolgreicher Praxistest im arktischen Grönland Das dänische Designbüro SAGA Space Architects hat mit Unterstützung von Armacell eine Mondmission
ESTELLO Integrierte Beleuchtungssysteme
ESTELLO Integrierte Beleuchtungssysteme Serienfertigung oder individuelle Lösungen Lithon ESTELLO ist eine Plug and Play Lösung für gängige Projekte. Gemeinsam mit unserem Partner finden wir auch bei speziellsten Anforderungen die passende Lösung und fertigen individuell zugeschnittene
Rampe zur Hohenzollernbrücke Köln innovativ instand gesetzt
Rampe zur Hohenzollernbrücke Köln innovativ instand gesetzt WestWood® Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 10 – 2.0 für rechtsrheinische Fuß- und Radwegrampe Die Hohenzollernbrücke ist ein bedeutendes Wahrzeichen Kölns und einer der wichtigsten Knotenpunkte des deutschen und europäischen
Die ideale Balkon-Abdichtung auf Wärmedämmung
Die ideale Balkon-Abdichtung auf Wärmedämmung Wer kennt das nicht: Bei alter Bausubstanz verursachen schlecht gedämmte Balkone oder (Dach-) Terrassen häufig Feuchtigkeitseinträge und Wärmebrücken. Die Folgen sehen nicht nur optisch unschön aus, sie können bei Schimmelbildung
Digitale Services
Digitale Services Unsere digitalen Services bieten Ihnen vollumfänglichen Support bei Ihren Planungen. Von Ideenfindung bis zur konkreten CAD-Planung und Visualisierung stehen Ihnen unser Konfigurator Your Floor, unsere BIM-Objects sowie unsere CAD_Experten und Fachberater zur Seite.
PMMA‐Abdichtung für die Parkgarage im MARK München
PMMA‐Abdichtung für die Parkgarage im MARK München Welches am Markt erhältliche Oberflächenschutzsystem ist für die rund 7.400 m2 große Tiefgarage in Münchens neuer Office Landmark „MARK“ sowie für deren Ein- und Ausfahrtsrampen das beste? Diese
Brückenabdichtung mit höchsten Leistungseigenschaften
Brückenabdichtung mit höchsten Leistungseigenschaften Neues WestWood® Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt erhält Prüfzeugnis ETAG 033 Wer den Bau und Unterhalt von Brücken plant oder Brückensanierungen begleitet, weiß, worauf es bei der Abdichtung dieser Bauwerke ankommt: Die
Belüftung hochfrequentierter Bereiche
Belüftung hochfrequentierter Bereiche Mit seinen traditionellen Gärten, herrlichen Landschaften und spektakulären Metropolen erwartete Japan zu den Olympics 2020 einen Besucherrekord mit bis zu 40 Millionen Touristen – damit verbunden waren zweifelsohne auch neue Herausforderungen, diese
„Reflex on Tour“: Der Trainings-Truck CUBE ist startklar
„Reflex on Tour“: Der Trainings-Truck CUBE ist startklar Innovativer mobiler Mix aus Messestand und Training Center auf vier Rädern Der Unternehmensstandort Ahlen in idyllischer Lage: Seit mehr als acht Jahren stehen die SHK-Trainings- und Schulungsmaßnahmen
Neuigkeiten aus der Natursteinbranche
Neuigkeiten aus der Natursteinbranche Rückblick Stone+tec 2022 Die Stone+tec Nürnberg, Internationales Kompetenzforum Naturstein und Steintechnologie Fachmesse + Congress, ist DER Treffpunkt für die Naturstein- und natursteinbearbeitende Branche sowie für Bauträger, Planer und Architekten. Nach zwei
DNP 2022: Preisträger und Kategoriesieger
DNP 2022: Preisträger und Kategoriesieger Bereits zum 20. Mal zeichnet der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. Vorreiter:innen nachhaltiger Architektur mit dem Deutschen Naturstein-Preis (DNP) aus. Mit dem Award werden Projekte aus Naturstein im Innen- und Außenbereich prämiert,
Naturstein-Preis 2022
Naturstein-Preis 2022 Am 22. Juni 2022 lädt der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. zur Preisverleihung des Awards “DEUTSCHER NATURSTEIN-PREIS 2022“ nach Nürnberg ein. Begleitet wird das Event von einem Architektur-Congress mit hochkarätigen Referenten wie Dr. Anna Braune
Reflex Winkelmann: Große Kundennähe mit langer Garantie
Reflex Winkelmann: Große Kundennähe mit langer Garantie Ein Projekt ist abgeschlossen, die Anlage läuft und der Kunde ist zufrieden. Bei der Reflex Winkelmann GmbH geht es nun nahtlos weiter mit Serviceleistungen, die im Wettbewerb führend
Naturstein – Bauen im Einklang mit der Natur
Naturstein – Bauen im Einklang mit der Natur Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Sie steht für eine Ökonomie,
Umweltfreundliche & sturmsichere Aluminiumschindel für Dach und Fassade
Umweltfreundliche & sturmsichere Aluminiumschindel für Dach und Fassade Aluminium für Dach und Fassade Modern, beliebig Formbar, hochwertige Optik, geringeres Gewicht Günstig, langlebig und schön Aluminium ist vollständig recyclingfähig Extrem Widerstandsfähig durch das Grundmaterial Aluminium Extrem
Moderne Interpretation eines klassischen Stadthauses
Moderne Interpretation eines klassischen Stadthauses Fertigstellung 2013 Entwurf Kuehn Malvezzi, Berlin Geschossfläche 22.909 m² Gut zu wissen Am Altheimer Eck (damals Altheimer Eck 2) wird 1864 Richard Strauss geboren. Heute befindet sich an dieser Stelle
Die Durchlässigkeit von Flächen erhöhen
Immer mehr Flächen in Deutschland sind in den vergangenen Jahren dauerhaft bebaut und damit versiegelt worden.
Mein PDR-Abholservice – noch bequemer eine Kartonabholung beauftragen
Gerade auf der Baustelle gelangen immer noch mehr als 60 % der Montageschaumdosen nach Verarbeitung in den Baumischcontainer und sind somit für das Recycling verloren. Der Gesetzgeber stuft diese Dosen allerdings als gefährlichen Abfall ein.
Bauschaumdosen richtig entsorgen
Rund 60 Prozent der als gefährlicher Abfall eingestuften gebrauchten Bauschaumdosen werden falsch entsorgt und sind damit für das Recycling verloren. Das zeigt eine Studie von B+L Marktdaten. Das Problem: Bevor Mitarbeiter es richtig machen können, müssen sie erst einmal geschult werden.
Oberflächen effektiv schützen – B.C.S.-Technologie
Die vier Vorteile mit B.C.S: ROBUSTHEIT IM GEBRAUCHSZUSTAND: Die Verbindung lässt sich bei üblicher Nutzung nicht lösen und ist dauerhaft wirksam.
Umweltbericht Zement von Holcim online einsehbar
Um Ressourcen zu sparen und verantwortungsvoll zu handeln, ist es notwendig, neue Wege zu gehen. Unser Leitsatz lautet: Mehr bauen mit weniger Material.
Nachhaltig im Trend – Trockenmauern aus Naturstein
Das neue ökologische Bewusstsein und der Trend zur Nachhaltigkeit haben dafür gesorgt, dass heimischer Naturstein bei der Gestaltung des Außenbereichs eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Im Zuge dieser Entwicklung erleben wir bundesweit eine regelrechte Renaissance der Trockenmauer.
Fachmesse Stone+tec Nürnberg 2022
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV) präsentiert auf der Internationalen Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie vom 22. bis 25. Juni 2022 in Nürnberg den Deutschen Naturstein-Preis 2022.
Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld
Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld Die bestehende Wohnfläche des kleinen Siedlungshauses aus den frühen fünfziger Jahren mußte erweitert werden. Ein soziales und städtebauliches Thema, das in Verbindung zum Ensembleschutz für den gesamten Straßenzug aus
Neuer Konfigurator für Dimensionierung und Druckverlustberechnung
Wir freuen uns sehr Ihnen den neuen BRUGG Pipes Konfigurator für unsere flexiblen vorisolierten PEX Niedertemperatur-Rohrsysteme CALPEX vorstellen zu können. Damit ist es Ihnen möglich schnell und einfach ein CALPEX Rohrsystem von BRUGG Pipes zu dimensionieren und zu evaluieren.
Uponor erhält Plus X Award für Uponor Ecoflex VIP
Für alle Planer, die mit Building Information Modeling (BIM) arbeiten, haben wir gute Nachrichten: Die neue Uponor BIM-Plattform ist da! Nach dem Motto “All in one” bündeln wir hier alle unsere BIM-Lösungen an einem zentralen Ort. Sie finden hier die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards sowie intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit.
Bodenbeläge aus regionalem Naturstein – Heimat unter den Füßen
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft beginnt sehr früh im Bauprozess, nämlich bei der Auswahl der Materialien. Allein in Deutschland werden pro Jahr über 350 Millionen Quadratmeter neue Fußbodenbeläge in Bauwerken verlegt.
BRUGG PIPES – CALPEX PUR-KING zum 4. Mal in Folge Testsieger DTI
Das Danish Technological Institute führt jedes Jahr eine ausführliche Testreihe mit vorisolierten Fernwärmeleitungen durch. Dabei konnten wir in der Kategorie flexible PEX-Rohrsysteme schon bereits zum 4. Mal in Folge mit unserem CALPEX PUR-KING als Testsieger vorangehen.
Online-Kampagne Zukunft.Naturstein nimmt volle Fahrt auf
Für Naturwerkstein begeistern und die Vorteile als Baustoff der Zukunft aufzeigen. Das ist die neue Kampagne Zukunft.Naturstein – natürlich nachhaltig von Mitgliedsbetrieben im Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV). ´
ASSA ABLOY sichert neues Ladenetz für Elektroautos
Das Thema Elektroantrieb gewinnt rasant an Bedeutung, immer mehr Autobauer wollen zu reinen E-Auto-Anbietern werden. Comfort Charge, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom mit Sitz in Bonn, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Ladeinfrastruktur für E-Autos auszubauen.
Wohnhaus Neudorfer Straße
Wohnhaus Neudorfer Straße Lage des Objektes: Mödling | NÖ – Österreich Team: koup architekten zt Kategorie: Wohnbau – Neubau Status | Baujahr: realisiert | Fertigstellung 2020 Leistungen: Entwurf | Einreichung | Ausführungs- und Detailplanung |
Bundesgartenschau Erfurt 2021
TRACO lieferte im Jahr 2020 ca. 6500 m² Pflastersteine in verschiedenen Formaten, sowie Muldensteine, Blockstufen, Sitzelemente, Polygonalplatten und Abdeckplatten dem im eigenen Steinbruch gewonnenen Limes Dolomit. Die Oberfläche wurde zur besseren Rutschfestigkeit gekordelt, der Fuß bzw. die Unterseiten der eingebauten Steine sind zur besseren Verzahnung mit dem Untergrund gebrochen ausgeführt.
ACO Haustechnik: Pumpstation ACO Muli- Max zum Erdeinbau
Schmutzwasser, das unterhalb der Rückstauebene anfällt, muss nach oben gepumpt bzw. gehoben werden, um in die Kanalisation zu gelangen. Was vom Prinzip einfach klingt, verlangt in der Umsetzung großes Know-how. Denn unterschiedliche Bausituationen mit individuellen Voraussetzungen und Anforderungen verlangen nach spezifischen Lösungen.
Wärmepumpen Know-how mit Swegon
Zu Beginn waren Wämrepumpen hauptsächlich für die Lieferung von Wärme für Flächenheizungen in gut gedämmten und kleineren Neubauten zuständig. Doch nun werden immer häufiger multivalente Mehrleiter-Multifunktionseinheiten eingesetzt. Solche komplexeren Anforderungen erfordern mehr Know-how.
ProfiFixx – das Multitalent im Heizungssystem
Der SINUS ProfiFixx ist ein Komplettsystem zur hydraulischen Verteilung in Heizungsanlagen. Er verbindet die Primär und Sekundärseite äußerst effizient in einem Gesamtsystem. Zudem kann die Anlage zusammen mit einem SINUS EasyFixx einfach an die Reflex-Geräte angeschlossen werden.
E.ON sichert Infrastruktur mit elektronischer Schließanlage
Die Energiewende bedeutet für die meisten Energiekonzerne den starken Ausbau ihrer technischen Infrastruktur genauso wie wachsende Anforderungen an die Sicherheitstechnik und -standards der teilweise weit auseinander liegenden Standorte. Hinzu kommt der hohe Anspruch an die sichere und zeitgemäße Verwaltung der vielen Objekte und Anlagen.
Burkardushaus Würzburg – Fassade aus massivem römischen Travertin
Das 1954, angliedernd an den Würzburger Dom, errichtete St. Burkardushaus wurde in den Jahren von 2011 bis 2015 grundsaniert und zum Tagungszentrum umgebaut. Der zuvor größtenteils ungenutzte Vorplatz der Gebäude wurde im Zuge der Sanierung um einen Kunstausstellungs-Pavillon und Außensitzgelegenheiten erweitert
Hörmann Zufahrtskontrollsysteme – Mobile Fahrzeugsperre OktaBlock
Unter dem Namen OktaBlock bietet Hörmann ab sofort mobile Fahrzeugsperren zum Absichern von Zufahrten und Veranstaltungen unter freiem Himmel gegen durchbrechende Kraftfahrzeuge an. Die – laut Herstellerangaben – Weltneuheit erfüllt die Crashtest-Standards der internationalen Sicherheitsnormen BSI PAS68:2013 und IWA-14-1:2013.
Bauen mit Naturstein: Nachhaltig in die Zukunft
„Sandstein, Kalkstein, Granit und viele andere deutsche Natursteinsorten bilden schier unbegrenzte und schadstofffreie Ressourcen beim Bauen. Gerade in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit fühlen wir uns verpflichtet, Naturstein als Baustoff der Zukunft bekannter zu machen. Dies gelingt am besten mit einer modernen und aufmerksamkeitsstarken Ansprache“, so Reiner Krug, Geschäftsführer beim Deutschen Naturwerkstein-Verband.
Das «kristalline Leuchten» als Ausdruck von Lebensfreude – Freibad Adelboden
Als konsequenter Bau des Neuen Bauens gehört das Panoramabad in Adelboden zu den schönsten alpinen Freibädern der Schweiz. Das seit 2009 im Bauinventar des Kantons Bern als schützenswert eingestufte Bauwerk erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen farbigen Klarheit. Dem bunten Bad in den Bergen sieht man die damalige Aufbruchstimmung neu wieder an.
Durchfahrtssperre Road Blocker 1000 SF
Der Road Blocker 1000 SF verfügt über eine Sperrhöhe von 1000 mm und sichert Durchfahrten bis zu 6000 mm Breite ab.
Effiziente Lösung durch Vakuum-Sprührohrentgasung
Zunächst wurden Erdgas, Trinkwasser und Strom angeboten, im Jahr 1967 dann in der Versorgung der Region Hamm ein weiterer Meilenstein gesetzt: mit dem Angebot von Fernwärme. In diesem Jahr feiert die umweltfreundliche und energiesparende Wärmeversorgung dort also ihr 50-jähriges Jubiläum.
Deutscher Naturstein-Preis 2022 ausgelobt
Der Deutsche Naturstein-Preis, einer der anerkanntesten Architekturpreise in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus, wird vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) ausgelobt. Die Frist für die Einreichungen läuft vom 15. Oktober 2021 bis 31. Januar 2022.
HANSA Armaturen
Der Rosenhügel im Südwesten Wiens ist ein außergewöhnlich schönes, luxuriöses Wohnprojekt mit 204 eigenfinanzierten Wohneinheiten. Eingebettet in eine grüne Parklandschaft inmitten einer lebendigen Infrastruktur zieht das moderne Architekturkonzept Menschen an, die ihren persönlichen Freiraum ebenso schätzen wie ein abwechslungsreiches Leben – und einen hohen Anspruch an das Wohnen und ihr Wohnumfeld haben.
Kaldewei unterstützt die Vision “eine Welt ohne Abfall”.
Der Premium Badhersteller Kaldewei gehört zu den ersten 17 „Kennedys“ im Madaster-Ökosystem. Madaster ist das globale Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen und ermöglicht die Planung und Nutzung von Gebäuden als Rohstoff(-daten)banken. Damit ist Kaldewei einer der Vorreiter, um die Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu etablieren.
ACO Haustechnik: Seminarreihen 2021 wieder als Präsenzveranstaltung
ACO Haustechnik, der Entwässerungspezialist innerhalb der ACO Gruppe, kehrt nach den corona-bedingten Online-Seminaren zurück zu seinem bewährten Schulungsangebot vor Ort. Die Teilnahme ist kostenfrei, wird per Teilnahmezertifikat bestätigt und bringt Fortbildungspunkte bei der Ingenieur- und Architektenkammer.
Nachhaltigkeit und Architektur
Für viele Bauprojekte gelten Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit als die zentralen Kriterien für eine zeitgemäße und klimagerechte Architektur. Dabei setzen Bauherren und Architekten, die ihre Bauprozesse gezielt auf ökologische Aspekte ausrichten, bei der Wahl des Baustoffs bevorzugt auf natürliche Ressourcen.
Das Zugspitz-Resort am Fuß des Wettersteingebirges
Eine touristische Top-Adresse wie das Zugspitz-Resort binnen einer einzigen Zwischensaison grundlegend umzubauen und zu erweitern erfordert sowohl Mut und Weitsicht als auch perfekte Planung und verlässliche Partner. In den Bereichen Fußbodenheizung und Kühldecke setzt das Resort auf die Produkte und das Know-How von Uponor.
KEIMFARBEN: Naturschöne silbergraue Holzfassaden
Vergraute Holzfassaden haben einen besonderen Charme. Allerdings kann es unter Umständen Jahrzehnte dauern bis es zu einer einheitlich silbergrauen Patina kommt. Bis dahin muss man mit unkontrollierter Verwitterung und ungleichmäßiger Optik leben – oder beschichten mit KEIM Lignosil-Verano, einer Oberflächenbehandlung auf Silikatbasis – biozid- und lösemittelfrei.
Straßenreinigungsdepot und Wertstoffhof Augsburg
Straßenreinigungsdepot und Wertstoffhof Augsburg Lage des Objektes: Am Holzweg, Augsburg Planungs- und Ausführungszeitraum: 05/2013 – 11/2016 Auszeichnung: best architects 18; Thomas Wechs Preis 2018; 2.Preis Industrie beim AIT Preis; Finalist beim DAM Preis; Nominierung EU
Haus der Wirtschaft
Haus der Wirtschaft Lage des Objektes: Darmstadt, Deutschland Baumaßnahme: Neubau Bauherr: Verband der Metall und Elektrounternehmen Hessen e.V. Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt Zeitgemäß, modern und doch auch klassisch präsentiert sich das an einer der
Crailsheimer Muschelkalk
Das Gestein ist charakteristisch durch dass massenhafte Auftreten von Trochiten (Stielglieder von Seelilien) und Schalenresten von Zweischalern. Es ist ein blaugrauer bis bräunlicher Trochitenkalk bis trochitenreicher Schalentrümmerkalkstein von relativ homogener, dichter Struktur.
KEIM CONCRETAL®-BLACK: Das tiefste Schwarz für Beton.
Schwarz ist absolut. Schwarz ist ästhetisch. Schwarz ist stark, elegant und ein wenig dramatisch. Schwarze Gebäude provozieren. Sie sind ungewöhnlich und widersprechen Sehgewohnheiten. Schwarze Fassaden sind ein Statement unserer Zeit und voll im Trend, denn sie setzen ganz eigene, kraftvolle Akzente.
Universal-Eckzarge von Hörmann – Eine Zarge mit nahezu unbegrenzten Montagemöglichkeiten
Zargen müssen diversen funktionellen und gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Hörmann bietet deswegen ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Zargenprogramm, das optimal auf die damit zu montierenden Türen abgestimmt ist. Darüber hinaus eignet sich die Stahlzarge besonders als Lagerzarge, da sie durch optionale Montagepakete an unterschiedliche Einbausituationen angepasst werden kann.
Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung
Den unbestreitbaren Vorteilen von Flachdächern steht ein statisches Problem gegenüber: Die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fertigungshallen oder Parkdecks sammeln, summieren sich schnell zu großen Volumina und damit zu immensem Gewicht. Doch nicht nur Niederschläge, sondern auch unterschiedlich intensive Nutzung und andere klimatische Einflüsse belasten das Dach.
Stadthaus Jungholzhof
Stadthaus Jungholzhof Lage des Objektes: Jungholzhof 2, 8050 Zürich Auftraggeber: Ralph Reber Beschaffung: Planerwahl auf Einladung Baukosten: CHF 4‘700‘000.- Baujahr: Erstellung 2018-2020 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen SIA; Bauleitung: Rebobau AG, Fehraltdorf
Der Neue Werkhof Matzingen
Der Neue Werkhof Matzingen Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen
Flirrendes Grün – Das neue Elefantenhaus des Augsburger Zoos
Gleich drei Grüntöne wechseln auf der hölzernen Fassade des vor einigen Monaten eröffneten Elefantenhauses im Augsburger Zoo. KEIMFARBEN lieferte die Beschichtungen – für die Fassade und auch für die Betonwände im Inneren.
Werkbericht Theater Neues Globe Schwäbisch Hall
Das stadtseitige Bühnenhaus in Schwäbisch Hall wurde mit Crailsheimer Muschelkalk aus zwölf bis vierzehn Zentimeter starkem Verblendmauerwerk im wilden Verband ummauert und fügt sich so mit seiner Materialität in die umgebende Stadt- und Flusslandschaft ein. Die Sitzmöglichkeiten am Sockel des Portals aus gesägtem Muschelkalk bereichern zusätzlich die Aufenthaltsqualität.
Feuerschutz-Hubtore mit CE-Kennzeichnung
Die Feuerschutz-Hubtore FHT-OD 30 und FHT-OD 90 sind als vertikale Feuerschutzabschlüsse nun auch mit CE-Kennzeichnung verfügbar. Erhältlich seit dem 01.06.2021.
Herausragende Architektur mit überzeugenden Sicherheitskonzepten
Wer wissen möchte, wie Sicherheitskonzepte in bedeutenden Architektur-Objekten erfolgreich umgesetzt wurden, findet im eBook zahlreiche Beispiele und Inspirationen: vom gerade fertig gestellten Humboldt Forum in Berlin über die Wiener Linien bis hin zur Elbphilharmonie.
Wohnhaus BK
Wohnhaus BK Lage des Objektes: Brunsbüttel, Deutschland Status: Realisiert Typologie: Wohnen BGF: 540qm Jahr: 2011 Der Neubau des Wohnhauses in Brunsbüttel nutzt die Fläche des 2.800 qm großen parkartigen Grundstücks aus und entwickelt sich über
Mercedes-Benz Autohaus in Hamm
Mercedes-Benz Autohaus in Hamm Herausforderungen meistern Die Beleuchtung von Autohäusern stellt eine große Herausforderung dar. Die Fahrzeuge mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben müssen perfekt ausgeläutet werden, die Mitarbeiter benötigen eine blendfreie Beleuchtung an
Mediathek Ingelheim
Mediathek Ingelheim Lage des Objektes: Ingelheim, Deutschland Baumaßnahme: Neubau Für Ingelheim am Rhein entwickelte planquadrat einen Masterplan, der die Schaffung einer identifikationsstiftenden neuen Stadtmitte vorsieht. Die Mediathek spielt dabei mit ihrem zentrumsrelevanten Angebot und ihrer
Flachdachabläufe für Unterdruckentwässerung
Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik hat sein Programm gusseiserner Flachdachabläufe für Unterdruckentwässerung grundlegend erneuert. Während beim Material und den damit verbundenen Vorteilen alles beim Alten, sprich bestens geblieben ist, setzen Konstruktion, Design und Handling der neuen Abläufe neue Maßstäbe.
Neue Online-Werbekampagne für Naturstein
Für nachhaltigen Naturwerkstein begeistern, die öffentliche Wahrnehmung stärken, die Vorteile als Baustoff der Zukunft aufzeigen: Das ist das zentrale Anliegen einer neuen Kommunikationskampagne des Deutschen Naturwerkstein-Verbandes e.V. (DNV), die in Kürze mit der Unterstützung der beteiligten Mitgliedsunternehmen an den Start geht.
Neues Edelstahlband für Stahl-Objekttüren OD
Das neue Edelstahlstahlband für Stahl-Objekttüren OD verfügt über eine kleine Bandtasche, für die kein Ausstemmen der Wand erforderlich ist. Das Band ist eine günstigere Alternative zu 3D Edelstahlbändern.
Terrassenplatten von Rako für Wohnprojekt mit faszinierendem Panorama
Unübersehbar, auch auf weite Distanz: Das neue „Horisonten“ gilt mit seinen fast 70 Metern als das höchste Gebäude der dänischen Hafenstadt Aalborg. Beeindruckend, auch auf den zweiten Blick: Die Architektur des im Frühjahr 2020 fertiggestellten Wohnprojekts.
Hörmann Zufahrtskontrollsysteme
Unter dem Namen OktaBlock bietet Hörmann ab sofort mobile Fahrzeugsperren zum Absichern von Zufahrten und Veranstaltungen unter freiem Himmel gegen durch-brechende Kraftfahrzeuge an.
Weltneuheit im Bereich der Poller
Nachdem Hörmann seit 2017 Zufahrtskontrollsysteme wie Poller, Durchfahrtssperren und Reifenkiller im Programm hat, präsentiert der Hersteller nun zur BAU Neuheiten im Bereich der Poller.
ACO Haustechnik: Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung
Den unbestreitbaren Vorteilen von Flachdächern steht ein statisches Problem gegenüber: Die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fertigungshallen oder Parkdecks sammeln, summieren sich schnell zu großen Volumina und damit zu immensem Gewicht.