Effiziente Heiztechnik im Mehrfamilienhaus: Wärmepumpe & eXergiemaschine

Effiziente Steuerung in Echtzeit: Serviceleiter der Drieselmann GmbH überwacht die Heizungsanlage digital und passt Einstellungen für maximale Energieeinsparung an © varmeco GmbH & Co.KG

Energieeffiziente Heizsysteme spielen eine zentrale Rolle in modernen Mehrfamilienhäusern. In Weil im Schönbuch setzt ein Neubau auf eine innovative Kombination aus Heizungswärmepumpe und eXergiemaschine. Diese Technologie sorgt für optimale Heizleistung und hygienische Warmwasserbereitung – bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.

 © varmeco GmbH & Co.KG

Smarte Lösung für Wärme & Warmwasser

Bei Neubauten wie diesem KfW-40-Haus ist die Warmwasserbereitung oft der größte Energieverbraucher. Die klassische Lösung, eine Heizungswärmepumpe, arbeitet beim Erwärmen des Trinkwassers auf 65 °C oft ineffizient. Doch hier wurde eine zweistufige Heiztechnik gewählt:

    • Eine 28-kW-Heizungswärmepumpe versorgt ausschließlich die Fußbodenheizung mit Niedertemperaturwärme (ca. 36 °C).
    • Die eXergiemaschine hebt einen Teil dieser Wärme auf das höhere Temperaturniveau zur Warmwasserbereitung an.

Dieses Konzept erhöht die Effizienz und senkt den Stromverbrauch, da die Heizungswärmepumpe nicht für hohe Temperaturen arbeiten muss. Das Resultat: deutlich geringere Heizkosten für die Bewohner.

Höhere Effizienz durch getrennte Temperaturniveaus

Die Wärmeverteilung erfolgt über ein Vier-Leiter-System mit Wohnungsstationen. Dieses bietet mehr Hygiene und Komfort, da das Trinkwasser erst in der jeweiligen Wohnung erwärmt wird. Ergänzend wird ein kontinuierliches Monitoring genutzt, um die Anlage zu optimieren. Dank Fernzugriff können Einstellungen in Echtzeit angepasst werden – ein Plus für Energieeinsparung und Wartung.

Zukunftssichere Technik für nachhaltiges Wohnen

Zusätzlich zur effizienten Heiztechnik wurde eine PV-Anlage mit Stromspeicher installiert. Die Kombination aus erneuerbaren Energien, smarter Heizungsregelung und innovativer Wärmetechnik macht dieses Gebäude zukunftssicher und wirtschaftlich.
Mit dieser intelligenten Systemlösung zeigt sich: Nachhaltiges Heizen in Mehrfamilienhäusern ist nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Ein ausführlicher Artikel mit weiteren technischen Details ist hier verfügbar. Außerdem gibt es ein Interview mit dem ausführenden Handwerker Drieselmann auf YouTube, in dem die innovative Heiztechnik ausführlich erklärt wird. 

Varmeco Logo
Das seit 1983 bestehende Unternehmen mit Hauptsitz in Kaufbeuren, Planungs- und Projektierungsbüro in Arnsberg und Vertriebsbüros in Villingen/Schwenningen und Alsfeld ist der Spezialist für das intelligente Wärmemanagement.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!