Elektroplanung
Wenn es um Gebäude geht, ist die Elektroplanung eine unerlässliche Komponente. Ob Zähler, Verteiler, Leitungen oder Photovoltaik-Anlage – alles muss richtig installiert und angeschlossen werden, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Elektroplaner setzen diese Aufgaben um und kümmern sich auch um die Installation von Steckdosen und Lichtschaltern.
Wenn Du Dich über Elektroplanung informieren möchtest, findest Du hier bei uns gebündelt das Wissen unserer Partner. Wir halten Dich immer auf dem neuesten Stand in Sachen Elektroplanung.
IMI Heimeier präsentiert neues Produktprogramm für intelligente thermostatische Regelung
IMI Heimeier präsentiert neues Produktprogramm für intelligente thermostatische Regelung neo-Serie ist smartes Temperaturregelsystem für elektrische und wassergeführte Fußbodenheizungen Digitale Raumtemperaturregler für Smart-Home-Anwendung neoHub und -App sichert einfache Bedienung via Smartphone oder Internet Vielseitig einsetzbar durch
Einladung zur eintägigen Veranstaltung für Elektroplaner/-in: die Planung der Zukunft beginnt jetzt!
Einladung zur eintägigen Veranstaltung für Elektroplaner/-in: die Planung der Zukunft beginnt jetzt! Wir freuen uns, Sie zu unserem exklusiven Planer-Workshop einzuladen. Zusammen mit externen Partnern (ETAP: Caneco & SEE, RIB, SEDOTEC, Wieland und RP-Technik) möchten
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Elektromobilität im Aufschwung!
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Elektromobilität im Aufschwung! Eine Ära des verschwenderischen Energieverbrauchs gehört der Vergangenheit an! Gemeinsam mit unseren Partnern ETAP (Alpi) und inno2grid bieten wir Ihnen, bei Schneider Electric, eine vielfältige Palette an
Komfortlüftungsgeräte von Meltem bieten Vorteile für den Hotelbetrieb
Komfortlüftungsgeräte von Meltem bieten Vorteile für den Hotelbetrieb Mehrwert für Hotelbetreiber und Gäste Rund um die Uhr frische, saubere Luft in den Hotelzimmern, ohne die Fenster öffnen zu müssen – realisieren lässt sich dieser Komfort
Möglichkeiten der Dichtheitsprüfung an Flachdächern
Möglichkeiten der Dichtheitsprüfung an Flachdächern Bei der Überprüfung der Dachdichtheit geht man davon aus, dass die Dampfsperre dicht ist, die Dämmung trocken eingebaut wurde und die Dachabdichtung keine Fehlstellen aufweist. Die Methode der Prüfung muss
Das dichte Flachdach
Das dichte Flachdach Flachdächer sollen dauerhaft dicht sein. Leider ist das nicht immer über den gesamten Zyklus der Nutzungsdauer gegeben. Tritt ein Wasserschaden ein, ist es wichtig, schnell, vollumfänglich und sicher alle Schadstellen zu ermitteln.
Kompromisslos sicher: MCT Brattberg Modulabschottungen von Wichmann
Kompromisslos sicher: MCT Brattberg Modulabschottungen von Wichmann Feuerfest. Gas- und wasserdicht. Explosionssicher. Die robusten MCT Brattberg Modulabschottungen für Kabel- und Rohrverlegung sind der weltweite Industriestandard für kompromisslos sichere high-performance Schottsysteme. © Wichmann Brandschutzsysteme GmbH &
Wie können Sie Zeit bei der Elektroplanung sparen und den Prozess optimieren?
Wie können Sie Zeit bei der Elektroplanung sparen und den Prozess optimieren? Der Schlüssel dazu liegt in der Verknüpfung planungsspezifischer Software-Tools und einer lückenlosen Datenübertragung von der einen in die andere Software. So können Sie
Brände dort verhindern, wo sie entstehen – Das intelligente Kleinlöschsystem PREVENEOS®
Brände dort verhindern, wo sie entstehen – Das intelligente Kleinlöschsystem PREVENEOS® Wenn die Brandursache in elektrischen Anlagen zu finden ist: Warum nicht gleich automatisch, direkt im Gerät löschen? Das neue intelligente Kleinlöschsystem PREVENEOS® von Wichmann
GEZE auf der BAU 2023: nachhaltig, digital, smart
GEZE auf der BAU 2023: nachhaltig, digital, smart Vom 17. bis 22. April öffnet die BAU 2023, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, in München ihre Tore. Als Spezialist für moderne Tür-, Fenster- und
Kabelbrände sicher eindämmen: Der Wichmann Instafix® BKI Installationskanal
Kabelbrände sicher eindämmen: Der Wichmann Instafix® BKI Installationskanal Leitungsanlagen stellen eine erhöhte Brandlast dar, über die sich Feuer und Rauch rasant in einem Gebäude ausbreiten. Mit dem WICHMANN INSTAFIX® BKI Installationskanal werden Brandlasten spürbar leichter
Intelligente Schließlösung im Münchner Hofbräuhaus
Intelligente Schließlösung im Münchner Hofbräuhaus Das Hofbräuhaus in München zählt zu den bekanntesten Wirtshäusern der Welt. Beim Einbau einer neuen Schließanlage galt es die historische Architektur ebenso zu berücksichtigen wie die betrieblichen Abläufe in unterschiedlichen
Energieeffiziente Komfortlüftungen in großen Objekten zentral steuern
Energieeffiziente Komfortlüftungen in großen Objekten zentral steuern Eine zentrale Ansteuerung der Komfortlüftungsgeräte der Bedienvariante Modbus über die Haustechnik ist mit dem neuen KNX-Gateway von Meltem problemlos möglich. Denn das KNX-Gateway M-WRG-KNX-GW ist vorkonfiguriert und lässt
Mit Lüftungsexperten in den persönlichen Dialog treten
Mit Lüftungsexperten in den persönlichen Dialog treten Auf der eltefa in Stuttgart und der BAU in München wird Meltem die aktuellen Entwicklungen rund um die Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung präsentieren. Für die richtige Wahl bei der
Brandschutz-Sanierung im Denkmalschutz
Brandschutz-Sanierung im Denkmalschutz Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Gebäude des luxuriösen 5-Sterne-Hotel-Restaurant Richer de Belleval steht seit dem Jahr 2015 unter Denkmalschutz. Unter Rücksichtnahme auf die in Frankreich geltenden strengen Bestimmungen zur Arbeit an
Energieersparnis mit Otis-Aufzugsanlagen
Energieersparnis mit Otis-Aufzugsanlagen Wussten Sie schon? Im Ruhemodus können unsere Aufzugsanlagen Energie einsparen, da Beleuchtung und Lüfter bei Nichtnutzung ausgeschaltet werden. Im Ruhezustand der Aufzugsanlage schalten sich Beleuchtung und Lüftung bei Nichtgebrauch automatisch ab. Auf
PULSE-System von Otis zur 24/7-Gurtüberwachung des Aufzugs
PULSE-System von Otis zur 24/7-Gurtüberwachung des Aufzugs Wussten Sie schon? Durch unsere 24/7-Überwachung wird ein einwandfreier Zustand unserer patentierten Gurttechnologie sichergestellt. Unser PULSE™-System überprüft kontinuierlich die Gurttechnologie, um Verschleiß proaktiv zu identifizieren und erforderliche Wartungsmaßnahmen
Video: Leise schließende Türen für mehr Ruhe im OP
Video: Leise schließende Türen für mehr Ruhe im OP Laut ins Schloss fallende Türen sind auf Dauer nicht nur belästigend. Sie können auch durch die erzeugten Erschütterungen eine Gefahr im OP darstellen, wie das Beispiel
Wertvolle Bauhaus Exponate optimal geschützt
Wertvolle Bauhaus Exponate optimal geschützt Das Bauhaus-Museum Dessau wurde anlässlich des 100. Jubiläums des Bauhauses im Herbst 2019 eröffnet. Konzept und Ästhetik überzeugen im Sinne des Gründers Walter Gropius durch Klarheit und Schlichtheit. Auch das
Whitepaper: Zutrittskontrolle und Schließanlage in einem System verwaltet
Whitepaper: Zutrittskontrolle und Schließanlage in einem System verwaltet Digitale Sicherheitslösungen bieten bei der Absicherung von Gebäuden zahlreiche Vorteile. ASSA ABLOY hat eine Lösung entwickelt, wie sich eine elektronische Schließanlage mit einer Zutrittskontrolle verbinden lässt. Ein
Schnelle, kontaktlose Zugangskontrolle: Sicherheitstüren mit Gesichtserkennung
Schnelle, kontaktlose Zugangskontrolle: Sicherheitstüren mit Gesichtserkennung Durch Smartphones und Tablets gehört die biometrische Identifikation inzwischen für viele Menschen zum Alltag. Auch bei Sicherheitseingängen gewinnt die Technologie seit Jahren an Bedeutung. Biometrische Lösungen mit Gesichtserkennung der
Ascotherm eco Unterflurkonvektoren: Heizen, Kühlen und Lüften mit höchstem Komfort
Ascotherm eco Unterflurkonvektoren: Heizen, Kühlen und Lüften mit höchstem Komfort Der neue Ascotherm eco KRN 41 von Arbonia für geräuschsensible Einsatzbereiche In gewerblich genutzten Objekten wie Hotels, Büros oder Ladenlokalen sind Unterflurkonvektoren eine ebenso elegante
BIM Plug-in für die digitale Planung technischer Dämmstoffe von Armacell
BIM Plug-in für die digitale Planung technischer Dämmstoffe von Armacell Ganzheitliche und gewerkeübergreifende Planung der Gebäudetechnik Schneller, effizienter und immer aktuell Update mit den neuesten Armacell Produktinnovationen verfügbar Als digitaler Vorreiter im Bereich der Isoliertechnik
Podcast von ASSA ABLOY: Zwei Welten in einem System
Podcast von ASSA ABLOY: Zwei Welten in einem System Schlüssel oder Karte? Elektronische Schließanlage oder Zutrittskontrolle? Das sind Fragen, die sich Sicherheitsverantwortliche bei der Suche nach einer passenden Schließtechnik jetzt nicht mehr stellen müssen. Im
Sommer, Sonne, Sicherheit
Sommer, Sonne, Sicherheit Bei Otis hat Sicherheit auch im Hochsommer Hochsaison In den Sommermonaten steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Unfallzahlen. Das ist an Badeseen und im Straßenverkehr der Fall, aber vielfach auch
eBook: Rettungswegtechnik kann ästhetisch sein
eBook: Rettungswegtechnik kann ästhetisch sein Eine funktionale Fluchtwegtechnik ist unumgänglich, kollidiert aber oft mit architektonischen Vorstellungen. Ein neues eBook von ASSA ABLOY zeigt Architekten und Planern auf, wie Rettungswege optisch ansprechend abgesichert werden können. Auf
Für mehr Komfort und beschleunigte Planung: BIM-Türlösungen
Für mehr Komfort und beschleunigte Planung: BIM-Türlösungen Bei Gebäudeplanung werden in Bezug auf Schlösser, Zutrittskontrollen und die Rettungswegtechnik hohe Anforderungen an Sicherheit und Komfort gestellt. Digitale Anwendungen wie die ASSA ABLOY BIM-Türlösungen sind leistungsstarke Planungstools
Reflex Winkelmann: Große Kundennähe mit langer Garantie
Reflex Winkelmann: Große Kundennähe mit langer Garantie Ein Projekt ist abgeschlossen, die Anlage läuft und der Kunde ist zufrieden. Bei der Reflex Winkelmann GmbH geht es nun nahtlos weiter mit Serviceleistungen, die im Wettbewerb führend
Klinik Braunschweig sichert neues Gebäude mit SCALA
Klinik Braunschweig sichert neues Gebäude mit SCALA Moderne Medizintechnik, innovative Behandlungsmethoden und qualifizierte Beschäftigte gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung in der Klinik Braunschweig. Für das neuerbaute Regiegebäude wurde ein effizientes Zutrittskontrollsystem gesucht. Die Klinik entschied sich
2G Energy nimmt nächstes Wasserstoff BHKW in Japan in Betrieb
2G Energy nimmt nächstes Wasserstoff BHKW in Japan in Betrieb Wasserstoff gilt nicht nur in Europa als einer der wesentlichen Schlüssel, um Versorgungssicherheit im Energiesektor und Klimaneutralität langfristig in Einklang zu bringen. Auch in Japan
Tagesklinik Ulm: Dank Close-Motion-Türschließer wieder Ruhe im OP
Tagesklinik Ulm: Dank Close-Motion-Türschließer wieder Ruhe im OP Damit die Mediziner bei ihren Eingriffen nicht von Vibrationen und lauten Geräuschen gestört werden, nutzt die Tagesklinik Ulm im OP-Bereich die besonders leisen Türschließer mit Close-Motion® Technologie
Circlelock-Türen für das Datenzentrum in Hattersheim
Circlelock-Türen für das Datenzentrum in Hattersheim Im neuen Frankfurt 4 Data Center hat der Eingangsexperte Boon Edam zusammen mit NTT als Planer und Betreiber des Rechenzentrums und dem Systemintegrator e-shelter security in mehreren Bauabschnitten jeweils
Wo Fehler an funktionalen Türen entstehen und wie sie zu vermeiden sind
Wo Fehler an funktionalen Türen entstehen und wie sie zu vermeiden sind Wenn kein Produktionsfehler vorliegt, zwängt sich die Vermutung auf, Mängel an Brandschutztüren bzw. unzureichende Funktionalitäten im Hinblick auf Flucht- und Rettungswege oder Barrierefreiheit
Wissen, worauf es ankommt
Wissen, worauf es ankommt Architekten und Planer haben hinsichtlich funktionaler Türen eine besondere Verantwortung, den mit Ihrer Planung treffen sie die grundlegenden Entscheidungen dafür, dass Türen technisch und rechtlich sicher ausgestattet und verbaut werden und
RollMatic T
RollMatic T Das RollMatic T ermöglicht eine besonders schnelle Montage und zeichnet sich durch eine platzsparende Konstruktion sowie eine sichere Torbedienung aus. Schnelle Montage durch vorgebohrte Führungsschienen und vormontierte Wickelwelle inkl. Verkleidung Platzsparende Konstruktion durch
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Bauherr: ArGe UKSH aus VAMED und BAM Deutschland Architekt: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH Planung/Fertigstellung: 2014 – 05/2019 (Übergabeeinheit 1) 2014 – 2021 (Übergabeeinheit 4) Für das größte Universitätsklinikum des Nordens hat RMN
Pergamonmuseum Berlin – Bauabschnitt B
Pergamonmuseum Berlin – Bauabschnitt B Bauherr: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Architekten: Urheberentwurf: O. M. Ungers Planung: Kleihues+Kleihues Ausführung: rw+ Planung/Fertigstellung: 2020 – 2030 Seit 2020 ist RMN mit Teilen der Grundinstandsetzung für den Bauabschnitt
THE m.pire: nachhaltiges Büroensemble mit markanter Silhouette
THE m.pire: nachhaltiges Büroensemble mit markanter Silhouette Fertigstellung 2010 Entwurf Murphy/Jahn Architects, Chicago Geschossfläche 44.100 m2 Gut zu wissen Ein spezielles Orientierungskonzept weist jedem Haus einen eigenen Namen und eine eigene Farbgebung zu. Das hilft
Bauen-on-Demand mit vorgefertigten TECE Installationswänden
Bauen-on-Demand ist mehr als ein Konzept für mehr Produktivität am Bau. Es ist die Zukunft für praktisch jedes Projekt im Neubau und in der Sanierung.
Aufzug neu definiert
Die Vision von Stadtentwicklern ist es, urbane Lebensräume noch effizienter und nachhaltiger zu machen sowie die Lebensqualität zu verbessern. Dabei spielen intelligente Technologien eine zentrale Rolle. Wie die Aufzugsbranche die Stadt der Zukunft mitgestaltet, zeigt der neue Gen360-Aufzug von Otis.
Mein PDR-Abholservice – noch bequemer eine Kartonabholung beauftragen
Gerade auf der Baustelle gelangen immer noch mehr als 60 % der Montageschaumdosen nach Verarbeitung in den Baumischcontainer und sind somit für das Recycling verloren. Der Gesetzgeber stuft diese Dosen allerdings als gefährlichen Abfall ein.
Bauschaumdosen richtig entsorgen
Rund 60 Prozent der als gefährlicher Abfall eingestuften gebrauchten Bauschaumdosen werden falsch entsorgt und sind damit für das Recycling verloren. Das zeigt eine Studie von B+L Marktdaten. Das Problem: Bevor Mitarbeiter es richtig machen können, müssen sie erst einmal geschult werden.
Modulbau in der Aufzugsbranche
Modulares Bauen gilt als Bauweise der Zukunft. Sie bietet Architekten, Bauherren und Eigentümern gleichermaßen Vorteile gegenüber anderen Verfahren. Zeit- und Kostenvorteile, mehr Planungssicherheit, aber auch das Thema Ressourceneffizienz stehen dabei im Vordergrund.
Witterungsgeführte Wärmeversorgung via Wohnungsstationen
Im Vergleich zu einfachen Regelungsstrategien passen witterungsgeführte Heizungsregelungen die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Außentemperatur an.
Kosten reduzieren mit drahtlosen Zutrittskontrollen
Die meisten Firmen verwenden in ihren Räumen standardmäßig verkabelte Türen, die viel Strom verbrauchen. Wie einfach sich drahtlose Zutrittskontrollen installieren lassen und man dabei auch noch Kosten spart, erfahren Sie in einem Whitepaper von ASSA ABLOY.
Smart, kontaktlos, hygienisch
Türen, die sich entriegeln, wenn man sich ihnen nähert. Einkäufe, die kontaktlos bezahlt werden. Sicherheitsgates an Flughäfen, die berührungslos passierbar sind. Auch den Aufzug per Geste zu rufen, könnte bald Normalität sein. Otis bietet dafür die passende Lösung.
Psst! Warum flüsterleise Ventilatoren wichtig sind
In dem neuesten Bericht der Ventilatorenforschung wird ein Blick darauf geworfen, wie leise Ventilatoren die Umweltqualität in Innenräumen verbessern können und resultierend daraus, wie die Gesundheit der Menschen geschützt und die globalen CO2-Emissionen verringert werden kann.
Boon Edam präsentiert neueste Generation von Hochsicherheitstüren
Boon Edam, einer der weltweit führenden Hersteller für Sicherheitseingangslösungen, bringt seine bewährten Hochsicherheitskarusseltüren Tourlock 180 und Tourlock 120 mit verbesserten Funktionen auf den Markt. Beide Modelle entsprechen jetzt der europäischen Norm EN 17352.
Für jede Anforderung das passende Klimakonzept
Im Industriebereich steht die Gebäudetechnik vor einer besonderen Herausforderung: Jeder Produktionsablauf stellt ganz eigene Anforderungen an Lüftung, Heizung, Kühlung, Be- und Entfeuchtung. Die Klimatisierung eines Rechenzentrums ist kaum mit der eines Logistikzentrums oder eines Chemiebetriebs zu vergleichen. Unterschiedlichste Produktionsprozesse führen zu mannigfaltigen Anforderungsprofilen.
Sicher, sauber, kontaktfrei: Hygiene-Lösungen für Aufzüge und Fahrtreppen
Ob in Stadt oder auf Reisen: Überall sind höhere Hygienestandards gefragt, gerade in Zeiten von COVID-19 und inmitten der Erkältungssaison. Grund genug für Otis, den Fokus noch stärker auf die Themen Mobilitätshygiene und Krankheitsvermeidung zu legen.
Elektrifizierung von Objektmöbeln
Die Elektrifizierung von Objektmöbeln spielt in heutigen Projekten eine immer größere Rolle. Ob Tische, Soft Seating oder Banksysteme, überall wachsen die Anforderungen, damit die Nutzer ihre mobilen Endgeräte überall und problemlos aufladen können.
ASSA ABLOY sichert neues Ladenetz für Elektroautos
Das Thema Elektroantrieb gewinnt rasant an Bedeutung, immer mehr Autobauer wollen zu reinen E-Auto-Anbietern werden. Comfort Charge, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom mit Sitz in Bonn, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Ladeinfrastruktur für E-Autos auszubauen.
E.ON sichert Infrastruktur mit elektronischer Schließanlage
Die Energiewende bedeutet für die meisten Energiekonzerne den starken Ausbau ihrer technischen Infrastruktur genauso wie wachsende Anforderungen an die Sicherheitstechnik und -standards der teilweise weit auseinander liegenden Standorte. Hinzu kommt der hohe Anspruch an die sichere und zeitgemäße Verwaltung der vielen Objekte und Anlagen.
Beste Aussichten
Wohnen mit Weitblick – so vermarktet das Bauträgerunternehmen die Objekte eines Neubaugebiets in Gevelsberg. Mit Erfolg, denn alle Gebäude und Wohnungen sind bereits verkauft. Weitblick bewiesen die Planer auch bei der Technik für die Heizung und die Trinkwasserinstallation: Sie ist in jeder Hinsicht auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Das «kristalline Leuchten» als Ausdruck von Lebensfreude – Freibad Adelboden
Als konsequenter Bau des Neuen Bauens gehört das Panoramabad in Adelboden zu den schönsten alpinen Freibädern der Schweiz. Das seit 2009 im Bauinventar des Kantons Bern als schützenswert eingestufte Bauwerk erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen farbigen Klarheit. Dem bunten Bad in den Bergen sieht man die damalige Aufbruchstimmung neu wieder an.
Heinrich Kopp GMBH – Der Kopp Hybrid Smart Switch – ein Schalter für alle Fälle
Ein kleiner Schritt für den Planungsprofi, ein großer für das Klima – der Hybrid Smart Switch von Kopp macht sowohl in Neubauten als auch in Bestandsgebäuden einen echten Unterschied. Denn der innovative Multifunktionsknotenpunktschalter kann jede Immobilie, unabhängig von Baujahr oder elektrischer Infrastruktur, in ein Smart Home verwandeln und damit in puncto Energiemanagement in die Zukunft führen.
OTIS GMBH & CO. OHG – Modulares Bauen in der Aufzugsbranche
Die Kosten für Wohnraum steigen. Das macht Zeit- und Kosteneffizienz bei der Aufzugsplanung zum (mit)entscheidenden Faktor. Ob im Bestand oder Neubau: Der Aufzug mit Fertigschacht – eine einfache, innovative Komplettlösung, die bewährte Gen2-Technologie von Otis mit dem modularen Aufzugsschacht von Max Bögl kombiniert – steht für höchste Präzision, kurze Montagezeiten und optimierte Wohnraumnutzung.
Industrie-Sektionaltore BR 60
Die Industrie-Sektionaltore der neuen Baureihe 60 zeichnen sich besonders durch die hohe Geschwindigkeit bis zu 1 m/s, Montage- und Wartungsfreundlichkeit, einbruchhemmende Eigenschaften und einen ruhigen, verschleißarmen Torlauf aus.
Kühlung eines Einkaufzentrums – aber nicht auf dem herkömmlichen Weg
Nach mehr als sieben Jahren Planungs- und dreieinhalbjähriger Bauzeit eröffnete am 23. September 2014 das Einkaufszentrum „Gerber“, welches unter anderem von der Stuttgarter Schauspielerin Nathalie Wörner eröffnet wurde.
Ein Bauernhof mit Wagyu-Rindern und Event-Bereich: Kernsaniert und energieautark
Es ist ein entscheidender, ein nachhaltiger Schritt auf dem Weg zum energieeffizienten Wirtschaften: Die Winkelmann Group, global aufgestellt und inhabergeführt in vierter Generation, mit über 4.400 Mitarbeitern und drei Geschäftsbereichen, mit Produkten und Serviceleistungen rund um die Metallverarbeitung, hat sich mit ihrer Tochtergesellschaft Winkelmann Powertrain Components (WPC) am Werksstanddort Ahlen vollständig vom öffentlichen Versorgungsnetz abgekoppelt.
Elektronisch gesteuerte Wohnungsstationen
Flamco hat für jeden Anwendungsfall eine passende Wohnungsstation. Im Gegensatz zu thermostatisch geregelten Modellen agieren elektronisch gesteuerte Varianten noch präziser, schneller und sparsamer. Hinzu kommen Funktionen wie eine Warmhaltezeit nach Zapfung, ein Legionellen-Schutzprogramm oder, bis auf Kompaktversionen, die Integration und Regelung der Trinkwarmwasserzirkulation.
Schnell und einfach zur Anlagenauslegung
Viele Planer, Anlagenbauer, Ingenieure und Fachhandwerker können künftig noch effektiver planen. Mit der nächsten Generation des digitalen Auslegungs-Tools Reflex Solutions Pro können Produkte aus dem gesamten Reflex Portfolio individuell zusammengestellt und auf die relevante Anlage zugschnitten ausgelegt werden
Grünes Wohnen in der Stadt
Das Projekt „Holzwohnen Wien“ ist ein Beispiel für nachhaltige Verdichtung im urbanen Bereich: Das Büro Holzbau Mach ersetzt die Bestandsgebäude auf dem eigenen Firmengelände durch ein hochwertiges Wohnhaus mit 21 Mietwohnungen – und einem eigenen Büro im Erdgeschoss des Gebäudes. Der Neubau im 14. Bezirk entsteht in Holzmassivbauweise.
Individualität trifft Geschwindigkeit – montagefertige Systemlösungen für smarte Raumkonzepte
Die modulare Bauweise mit wedi schafft völlig neue Möglichkeiten für die individuelle Bad- und Nassraumgestaltung. Bei unseren individuell gefertigten Modulbauteilen handelt es sich stets um geprüfte, tragende und zu 100% wasserdichte Konstruktionen – einfacher, schneller und sicherer als jede herkömmliche Trockenbauweise mit frei wählbarem Vorfertigungsgrad.
Die Isolierung macht den Unterschied
Die derzeit steigende Nachfrage nach Kühlanwendungen ist zum einem durch die rasante Zunahme von Wärmepumpen als auch durch den gesteigerten Komfortbedarf im Wohnbereich zu begründen. Die dafür benötigten niedrigen Medientemperaturen sorgen dafür, dass zwischen dem Gehäuseinnern einer Pumpengruppe und der Umgebung große Temperaturunterschiede herrschen, was zur Kondensatbildung führen kann.
SkySafe Luftreiniger – neuer Produktfilm
Der Luftreiniger SkySafe kommt überall dort zum Einsatz, wo bestehende Anlagen nicht verändert werden können, um die Luftqualität in der Umgebung zu verbessern und luftgetragene Krankheitserreger zu reduzieren. Erfahren Sie alles rund um das Thema in dem neu erstellten Produktfilm.
FlexFire mit EW-Klassifizierung
Der textile Feuerschutzvorhang FlexFire kann ergänzend zu den E-Klassifizierungen bis E120 nun auch in den Brandschutzklassen EW30 und EW60 ausgeführt werden.
Kindertagesstätte Waldviertel, Bremerhaven – Klasse Klima in Krippe und Kindergarten
Im Bremerhavener Stadtteil Leherweide liegt am Waldrand die Kindertagestätte Waldviertel. Dort haben die rund 80 Kinder weit besser als der deutsche Durchschnitt. In den Räumen, wo die Kinder spielen, singen, essen und schlafen wurde eine bedarfsgerechte Klimatisierung eingebaut. Durch eine mechanische Lüftungsanlage und eine funkbasierte Regelung können sich die Kinder, Betreuerinnen und Betreuer zu jeder Zeit wohlfühlen.
Praktische Ratgeberbroschüre zur normgerechten Planung von Fluchttürverschlüssen
Im Notfall schnell und sicher aus einem Gebäude herauszukommen, kann Leben retten. Daher sehen Bauvorschriften und Brandschutzverordnungen vor, dass bei der Fluchtwegplanung in einem Gebäude genau zwischen möglichen Panik- oder Notszenarien unterschieden wird.
Stadthaus Jungholzhof
Stadthaus Jungholzhof Lage des Objektes: Jungholzhof 2, 8050 Zürich Auftraggeber: Ralph Reber Beschaffung: Planerwahl auf Einladung Baukosten: CHF 4‘700‘000.- Baujahr: Erstellung 2018-2020 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen SIA; Bauleitung: Rebobau AG, Fehraltdorf
Der Neue Werkhof Matzingen
Der Neue Werkhof Matzingen Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen
Wohnraum Fan Coil DXH
Der Wohnraum Fan Coil DXH vereint kompakte Abmessungen mit moderner Ästhetik und überzeugt gleichzeitig mit angenehm leisem Betrieb und hervorragenden Verbrauchswerten. Der DXH Wohnraum Fan Coil ist serienmäßig mit einem hocheffizienten EC-Motor ausgestattet.
Feuerschutz-Hubtore mit CE-Kennzeichnung
Die Feuerschutz-Hubtore FHT-OD 30 und FHT-OD 90 sind als vertikale Feuerschutzabschlüsse nun auch mit CE-Kennzeichnung verfügbar. Erhältlich seit dem 01.06.2021.
Schöne neue Arbeitswelt
Europaweit zum ersten Mal setzte Swegon auf ein Klimakonzept ganz ohne Radiatoren, Flächentemperierung oder andere Wärmeverteilsysteme. Ausschließlich ADRIATIC VF Klimabalken sorgen für ausreichende Lüftung sowie Heizung und Kühlung der Lebensräume, in dem sich über den Geschäften noch Büros befinden.
Herausragende Architektur mit überzeugenden Sicherheitskonzepten
Wer wissen möchte, wie Sicherheitskonzepte in bedeutenden Architektur-Objekten erfolgreich umgesetzt wurden, findet im eBook zahlreiche Beispiele und Inspirationen: vom gerade fertig gestellten Humboldt Forum in Berlin über die Wiener Linien bis hin zur Elbphilharmonie.
Automatische Hygienespülung zur Bewahrung der Trinkwasserqualität
Wasser ist unser kostbarstes Gut. Um die hohe Qualität des Trinkwassers durchgehend zu bewahren und gesundheitlichen Risiken vorzubeugen, sollten Leitungen regelmäßig gespült werden – vor allem dann, wenn die Armatur temporär wenig oder gar nicht benutzt wird.
Wohnhaus BK
Wohnhaus BK Lage des Objektes: Brunsbüttel, Deutschland Status: Realisiert Typologie: Wohnen BGF: 540qm Jahr: 2011 Der Neubau des Wohnhauses in Brunsbüttel nutzt die Fläche des 2.800 qm großen parkartigen Grundstücks aus und entwickelt sich über
Mercedes-Benz Autohaus in Hamm
Mercedes-Benz Autohaus in Hamm Herausforderungen meistern Die Beleuchtung von Autohäusern stellt eine große Herausforderung dar. Die Fahrzeuge mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben müssen perfekt ausgeläutet werden, die Mitarbeiter benötigen eine blendfreie Beleuchtung an
Einfachheit in drei Schritten – vor, während und danach
Im September 2018 wurde das Einkaufszentrum Mölndal Galleria eröffnet. Insgesamt 70 Geschäfte, Cafés und Restaurant deckt das Einkaufszentrum ab und ist durch die zentrale Lage ein leicht zugängliches und ansprechendes Viertel. Besucher findet dort den täglichen Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Gemeindebibliothek in Steinhagen
Gemeindebibliothek in Steinhagen Bei der Planung der moderne Gemeindebibliothek in Steinhagen setzte Innenarchitektin Karin-Friedrich Wellmann kräftige Farben ein, die im Zusammenspiel mit warmen Holztöne und viel Weiß auf einer Fläche von 450 qm zum
Weltberühmte Fassade – erstklassiger Innenraum: 30 St Mary Axe
“Gherkin” – so heißt eines der berühmten Londoner Wahrzeichen, welches 2004 eingeweiht wurde. Erbaut aus Stahl und Glas ist es 194m hoch und hat eine Bodenfläche von 48.000 m2. Gezeichnet wurde der 40-geschossige Turm von dem Architekten Norman Foster und wurde von Skanska erbaut. Das Wahrzeichen ist der erste umweltverträgliche Wolkenkratzer von London.
Halle Münsterland
Halle Münsterland Sanitäranlagen Für eine angenehme Atmosphäre in den Sanitäranlagen sorgt die modulare Lichtline Matric-F1 des Herstellers Lightnet GmbH mit den energieeffizienten LED-Chips der aktuellsten Generation. Gleichzeitig wird das Design des Leuchtkanals aus Aluminiumprofil mit einer
Paradigmenwechsel der Armatur
Clean und puristisch, extravagant und stylisch, bunt und verspielt – die Gestaltung des Wohnens sagt viel über die Persönlichkeit der Bewohner aus. Mit dem Megatrend der Individualisierung gilt das heute mehr denn je. So werden auch einstige Nutzobjekte immer stärker zum designstarken Vorzeigeobjekt mit individuellem Charakter.
Smart die Flächenheizung regeln
Mit der Erweiterung seiner Smatrix Regelungstechnik um die intelligente Einzelraumregelung Smatrix Pulse unterstreicht Uponor seine Kompetenz im Bereich der vernetzten Haustechnik. Uponor Smatrix Pulse zeichnet sich durch die innovative Autoabgleich-Technologie sowie die umfangreichen Analyse- und Komfortfunktionen aus.
MeiFlow L Pumpengruppen mit Doppelpumpe
Wo kritische Infrastrukturen mit Wärmeenergie beliefert werden müssen, garantiert eine Pumpenredundanz eine zuverlässige Energieversorgung. Flamco erfüllt diese Anforderung nun durch die Erweiterung der Produktfamilie der MeiFlow L Pumpengruppen für den hohen Leistungsbereich. Diese sind ab sofort serienmäßig mit Doppelpumpe verfügbar.
Designorientiertes Fluchtwegterminal mit Touch-Display
Für designorientierte Rettungswegtechnik hat ASSA ABLOY ein elegantes und kompaktes Display-Türterminal entwickelt. Die neue Fluchttürlösung vereint sämtliche Steuerungselemente hinter einem einzigen kleinen Bildschirm, bedienbar über eine komfortable Touch-Funktion.
Lohnt sich bedarfsgesteuertes Innenraumklima?
Anfangs kostet ein bedarfsgesteuertes System oft mehr als eine Lösung für Lüftung mit konstantem Volumenstrom. Mit der höheren Investition erhalten Sie jedoch niedrigere Betriebskosten, einen höheren Immobilienwert und steigern darüber hinaus die Produktivität der Menschen, die sich im Gebäude aufhalten.
Intelligente LED Beleuchtung mit funkgesteuerter Sensorik
Haben Sie schon mal daran gedacht, Ihre Beleuchtung auf LED umzurüsten? Warum nicht die volle Funktionalität dieser Technik nutzen und gleich auf eine möglichst intelligente Lichtsteuerung setzen?
2G erhält Auftrag über ein Wasserstoff-BHKW von APEX Energy
Die APEX Energy Teterow GmbH in Rostock-Laage hat die 2G Energy AG in Heek mit der Lieferung eines hochinnovativen Wasserstoff-Blockheizkraftwerks (H2-BHKW) zum Betrieb mit regenerativ gewonnenem Wasserstoff beauftragt. Das BHKW agenitor 404c H2 von 2G Energy mit einer elektrischen Leistung von 115 kW (129 kW thermisch) wird als anschlussfertige Containerlösung geliefert und soll im April 2020 in Betrieb genommen werden.
Smart Building als Chance
Technischer Fortschritt prägt unsere Welt. Zudem beschleunigt und verändert sich unsere Lebenswelt besonders nachhaltig und deutlich durch Sprünge, Revolutionen sowie Disruptionen.
Einer für alle – modular und flexibel erweiterbare Systemlösung fürs Smart Home
Hörmann setzt neue Signale für das smarte Zuhause: Mit der neuen Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain lassen sich Hörmann Türen, Tore und Funkempfänger sowie bei Bedarf zusätzliche Funktechnologien komfortabel und flexibel steuern. Die Hörmann Produkte werden über das bewährte Funksystem Hörmann BiSecur bedient.
Exklusive Gewinne warten im Kaldewei Online-Adventskalender
KALDEWEI, Ahlen, im November 2020 – Traditionen soll man wahren: Mit dem beliebten Online-Adventsgewinnspiel sorgt der Premiumbadhersteller auch in diesem Jahr für Spiel, Spaß und exklusive Gewinne in der Vorweihnachtszeit.
Behebung Drehfeld-Fehler
Learning by watching: Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik zeigt auf YouTube zahlreiche Erklärvideos mit praxisnahen Tipps für Installation und Wartung.
Raumbediengerät WRX
Bei allen Badheizkörper-Elektrolösungen von Arbonia kann die Temperatur über unterschiedliche Regeleinheiten gesteuert werden. Neu im Sortiment ist das flexible Raumbediengerät WRX.
Arbonia +e – Die Lösungen im Elektrobetrieb
Nicht immer steht für den Anschluss eines Heizkörpers ein zentrales Heizungsnetz zur Verfügung oder ist dafür sinnvoll. Hier sind Heizkörper im Elektrobetrieb die bessere Wahl.