GEZE startet neues Tool: myGEZE Connectivity Amortisationsrechner

„Was bringt mir das eigentlich konkret?“ fragen sich viele Bauherren und Immobilienbesitzer in Bezug auf Gebäudeautomation und -steuerung. Mit dem neuen myGEZE Connectivity Amortisationsrechner von GEZE lässt sich diese Frage nun besser beantworten. Das neue Tool liefert Architekten, Immobilienverwaltern und -besitzern eine wichtige Entscheidungsgrundlage für ihre Investitionen in die Gebäudeautomation und ermöglicht es, sich auf strategisch sinnvolle Maßnahmen zu konzentrieren. Der myGEZE Connectivity Amortisationsrechner kommt in der Beratungs- und Planungsphase bei GEZE zum Einsatz.

Zahlreiche Untersuchungen und Studien zeigen: Gebäudeautomation ist der Schlüssel dazu, gewerblich genutzte Gebäude wirtschaftlich zu nutzen und zukunftssicher zu machen. So lassen sich ohne den Einsatz von digitalem Monitoring und Reporting des Energieverbrauchs im Gebäude kaum Einsparungen erzielen. Deswegen sieht auch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) den Einsatz von smarten Elementen in der Gebäudesteuerung vor. Mit dem neuen myGEZE Connectivity Amortisationsrechner lässt sich ausrechnen, wann und wie sich der Einsatz von vernetzten Türen und Fenstern in einem Gebäudemanagementsystem amortisiert – abhängig vom jeweiligen Nutzungsszenario.

myGEZE Connectivity entdecken 

Dazu zählen unter anderem das Gebäudemonitoring zur Erhöhung der Gebäudesicherheit, die Optimierung von Gebäudeprozessen für mehr Komfort, klimaaktive Fassaden für mehr Effizienz und auch multifunktionale RWA-Systeme für eine bessere Luftqualität und Energieeffizienz. Das neue Tool hilft, fundierte Entscheidungen für nachhaltige und wirtschaftliche Gebäudeautomation zu treffen, und steht Kunden und Interessierten im Beratungsgespräch mit einem GEZE Spezialisten zur Verfügung. So kann GEZE die Qualität der eingegebenen Daten und eine seriöse Auswertung sicherstellen.

© GEZE

Handfeste Argumente für individuelle Szenarien

“Mit dem myGEZE Connectivity Amortisationsrechner schaffen wir eine ganz neue Herangehensweise für die Planung von Gebäudeautomationsprojekten,“ sagt Christian Roßmeier, Business Manager Markets & Technology bei GEZE. „Unsere Kunden profitieren damit ab sofort von konkreten zahlenbasierten Argumenten, die bei Planungsentscheidungen hilfreich sind. Planer müssen nicht mehr aus dem Bauchgefühl heraus Entscheidungen zu Umfang und Art der Gebäudeautomation treffen, sondern wissen sehr genau, was sie an Vorteilen und Amortisationszeit erwarten können.“

Der Amortisationsrechner ermöglicht es unter anderem auch, indirekte Effekte von geplanten Projekten abzuschätzen. So lässt sich auf der Basis der Ergebnisse wissenschaftlicher Studien die Produktivitätssteigerung ermitteln, die sich bei Mitarbeitenden durch den Einsatz einer automatisierten natürlichen Lüftung ergibt. Das Tool lässt sich auf jeweils individuelle Szenarien anpassen und kann so auch für das Ermitteln von Alternativlösungen eingesetzt werden.

Hier können sich Interessierte für ein Beratungsgespräch inklusive Amortisationsberechnung anmelden.

GEZE ist einer der führenden Anbieter von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik mit weltweit mehr als 3.100 Mitarbeitern.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!