Tiefbau
Im Gegensatz zum Hochbau beschäftigt sich der Tiefbau mit dem Bau und der Gestaltung von den Gewerken, welche größtenteils unter der Erdoberfläche oder genau auf der Geländelinie liegen. Zum Tiefbau gehört somit unter anderem das Legen von Gebäudefundamenten, das Bauen von Straßen und Wegen sowie das Gestalten von unterirdischen Abwassersystemen. Insgesamt werden Tiefbauunternehmen damit bei jedem Bau von Gebäuden sowie sämtlichen Verkehrswegen eingesetzt und haben eine entsprechend hohe Bedeutung in der Baubranche.
Als Planer im Tiefbau findest Du auf dieser Seite alle Beiträge unserer Partner aus der Baubranche, damit Du bei Deiner Arbeit immer bestens informiert bist.
R+F TBU – Kompetenter Fachhandwerkspartner seit 1895
R+F TBU – Kompetenter Fachhandwerkspartner seit 1895 Nürnberg 1895. Emil Richter und Ernst Frenzel sind beide Handelsvertreter, als sie beschließen, gemeinsam eine Firma zur gründen. Die „Richter+Frenzel Großhandlung in Kanal-, Gas- und Wasserleitungsartikeln“ ist geboren.
Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen
Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen Starkregenereignisse und immer häufiger auftretende Jahrhundert-Hochwasser zeigen, dass Wasser nach wie vor eine unberechenbare Naturgewalt ist. Außerdem nimmt die Versiegelung großer Flächen immer weiter zu. Fällt Regen auf diese
Eis- und Schnee: ade!
Eis- und Schnee: ade! WestWood® System Freiflächenheizung sorgt für eisfreie Wege, Treppen und Rampen Wenn der Winter richtig zuschlägt, sind Räum- und Streudienste im Dauereinsatz: Gerade in öffentlichen Bereichen gilt es, das Unfallrisiko schnellstmöglich zu
R+F TBU Tiefbautag – so war der 13.1.2023 in Nürnberg
R+F TBU Tiefbautag – so war der 13.1.2023 in Nürnberg Wie viele Veranstaltungen weltweit musste auch der R+F TBU Tiefbautag eine Corona bedingte Pause einlegen. Umso größer war die Vorfreude mit Kolleg*innen und Partner*innen, endlich
Aufzeichnung jetzt verfügbar – Neue Ideen für die Anforderungen von Morgen
Aufzeichnung jetzt verfügbar – Neue Ideen für die Anforderungen von Morgen R+F TBU veranstaltet alle zwei Jahre den Tiefbautag – ein hochkarätiger Branchentreff rund um die Themen Tiefbau und Umwelttechnik. Einer der wichtigsten Programmpunkte der
Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren
Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren Mit dem kostenlosen Tegra-Schachtkonfigurator bietet Wavin ein praktisches Online-Tool zur Berechnung und Planung von Tegra-Schächten. Die webbasierte Anwendung bietet schnelle Hilfestellung rund um die Konfiguration von Entwässerungs-, Inspektions- oder
Die Macherei ist die Marke für innovative und nachhaltige Stadtquartiere
Die Macherei ist die Marke für innovative und nachhaltige Stadtquartiere Die Macherei ist die Marke für innovative und nachhaltige Stadtquartiere, die zukunftsweisende Arbeitswelten mit zahlreichen Komplementärnutzungen verbinden: Vielseitige und flexible Flächen für Büros, Coworking, Konferenzen
Zentrumsgarage am Olympiadorf: dicht dank PMMA-System
Zentrumsgarage am Olympiadorf: dicht dank PMMA-System Zu den Olympischen Spielen 1972 wurde im Norden Münchens das weltweit bekannte Olympische Dorf errichtet – mit seiner ca. 30.000 m2 großen Zentrumsgarage am Helene-Mayer-Ring: Das Stahlbetonbauwerk des denkmalgeschützten
Neues Regenwasser-Berechnungsprogramm von Wavin
Neues Regenwasser-Berechnungsprogramm von Wavin Per Klick zum optimalen Regenwassermanagement Angesichts immer häufiger auftretender Starkregenereignisse ist ein zuverlässiges Regenwassermanagement zum Schutz vor Überflutungen heute wichtiger denn je. Wavin bietet Hilfestellung bei der individuellen Projektierung – ganz
PMMA‐Abdichtung für die Parkgarage im MARK München
PMMA‐Abdichtung für die Parkgarage im MARK München Welches am Markt erhältliche Oberflächenschutzsystem ist für die rund 7.400 m2 große Tiefgarage in Münchens neuer Office Landmark „MARK“ sowie für deren Ein- und Ausfahrtsrampen das beste? Diese
Smart, modular, vernetzt: Aufzug für die Stadt von morgen
Smart, modular, vernetzt: Aufzug für die Stadt von morgen Im Zeitalter von „Smart Buildings“ und „Smart Citys“ sind innovative Mobilitätslösungen gefragter denn je. Nicht nur dabei, sondern mittendrin sind Aufzüge. „Otis hat fast 170 Jahre
Neues Baukastensystem für die Attika-Entwässerung
Außenliegende Flachdachentwässerung ohne Dachdurchdringung Flachdächer bergen grundsätzlich das Risiko von stehendem, d.h. nicht ablaufendem Regenwasser. Stehendes Wasser über einen langen Zeitraum gefährdet die Dichtigkeit des Daches; in großer Menge gefährdet es die Statik des Daches
Moderne Interpretation eines klassischen Stadthauses
Moderne Interpretation eines klassischen Stadthauses Fertigstellung 2013 Entwurf Kuehn Malvezzi, Berlin Geschossfläche 22.909 m² Gut zu wissen Am Altheimer Eck (damals Altheimer Eck 2) wird 1864 Richard Strauss geboren. Heute befindet sich an dieser Stelle
Die Durchlässigkeit von Flächen erhöhen
Immer mehr Flächen in Deutschland sind in den vergangenen Jahren dauerhaft bebaut und damit versiegelt worden.
Mein PDR-Abholservice – noch bequemer eine Kartonabholung beauftragen
Gerade auf der Baustelle gelangen immer noch mehr als 60 % der Montageschaumdosen nach Verarbeitung in den Baumischcontainer und sind somit für das Recycling verloren. Der Gesetzgeber stuft diese Dosen allerdings als gefährlichen Abfall ein.
Bauschaumdosen richtig entsorgen
Rund 60 Prozent der als gefährlicher Abfall eingestuften gebrauchten Bauschaumdosen werden falsch entsorgt und sind damit für das Recycling verloren. Das zeigt eine Studie von B+L Marktdaten. Das Problem: Bevor Mitarbeiter es richtig machen können, müssen sie erst einmal geschult werden.
Umweltbericht Zement von Holcim online einsehbar
Um Ressourcen zu sparen und verantwortungsvoll zu handeln, ist es notwendig, neue Wege zu gehen. Unser Leitsatz lautet: Mehr bauen mit weniger Material.
Modulbau in der Aufzugsbranche
Modulares Bauen gilt als Bauweise der Zukunft. Sie bietet Architekten, Bauherren und Eigentümern gleichermaßen Vorteile gegenüber anderen Verfahren. Zeit- und Kostenvorteile, mehr Planungssicherheit, aber auch das Thema Ressourceneffizienz stehen dabei im Vordergrund.
Neuer Konfigurator für Dimensionierung und Druckverlustberechnung
Wir freuen uns sehr Ihnen den neuen BRUGG Pipes Konfigurator für unsere flexiblen vorisolierten PEX Niedertemperatur-Rohrsysteme CALPEX vorstellen zu können. Damit ist es Ihnen möglich schnell und einfach ein CALPEX Rohrsystem von BRUGG Pipes zu dimensionieren und zu evaluieren.
Smart, kontaktlos, hygienisch
Türen, die sich entriegeln, wenn man sich ihnen nähert. Einkäufe, die kontaktlos bezahlt werden. Sicherheitsgates an Flughäfen, die berührungslos passierbar sind. Auch den Aufzug per Geste zu rufen, könnte bald Normalität sein. Otis bietet dafür die passende Lösung.
BRUGG PIPES – CALPEX PUR-KING zum 4. Mal in Folge Testsieger DTI
Das Danish Technological Institute führt jedes Jahr eine ausführliche Testreihe mit vorisolierten Fernwärmeleitungen durch. Dabei konnten wir in der Kategorie flexible PEX-Rohrsysteme schon bereits zum 4. Mal in Folge mit unserem CALPEX PUR-KING als Testsieger vorangehen.
Online-Kampagne Zukunft.Naturstein nimmt volle Fahrt auf
Für Naturwerkstein begeistern und die Vorteile als Baustoff der Zukunft aufzeigen. Das ist die neue Kampagne Zukunft.Naturstein – natürlich nachhaltig von Mitgliedsbetrieben im Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV). ´
ASSA ABLOY sichert neues Ladenetz für Elektroautos
Das Thema Elektroantrieb gewinnt rasant an Bedeutung, immer mehr Autobauer wollen zu reinen E-Auto-Anbietern werden. Comfort Charge, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom mit Sitz in Bonn, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Ladeinfrastruktur für E-Autos auszubauen.
Bundesgartenschau Erfurt 2021
TRACO lieferte im Jahr 2020 ca. 6500 m² Pflastersteine in verschiedenen Formaten, sowie Muldensteine, Blockstufen, Sitzelemente, Polygonalplatten und Abdeckplatten dem im eigenen Steinbruch gewonnenen Limes Dolomit. Die Oberfläche wurde zur besseren Rutschfestigkeit gekordelt, der Fuß bzw. die Unterseiten der eingebauten Steine sind zur besseren Verzahnung mit dem Untergrund gebrochen ausgeführt.
Porsche Zentrum
Das Porsche Zentrum in Böblingen wurde im Oktober 2016 eröffnet. Es gehört zur Autohaus Hahn Gruppe. Diese zählt mit 17 Häusern zu den Größten in ganz Deutschland. Es ist ein Blickfang direkt vor den Toren der Stadt Böblingen und in unmittelbarer Nähe zur Motorworld Region Stuttgart.
ACO Haustechnik: Pumpstation ACO Muli- Max zum Erdeinbau
Schmutzwasser, das unterhalb der Rückstauebene anfällt, muss nach oben gepumpt bzw. gehoben werden, um in die Kanalisation zu gelangen. Was vom Prinzip einfach klingt, verlangt in der Umsetzung großes Know-how. Denn unterschiedliche Bausituationen mit individuellen Voraussetzungen und Anforderungen verlangen nach spezifischen Lösungen.
Wärmepumpen Know-how mit Swegon
Zu Beginn waren Wämrepumpen hauptsächlich für die Lieferung von Wärme für Flächenheizungen in gut gedämmten und kleineren Neubauten zuständig. Doch nun werden immer häufiger multivalente Mehrleiter-Multifunktionseinheiten eingesetzt. Solche komplexeren Anforderungen erfordern mehr Know-how.
ProfiFixx – das Multitalent im Heizungssystem
Der SINUS ProfiFixx ist ein Komplettsystem zur hydraulischen Verteilung in Heizungsanlagen. Er verbindet die Primär und Sekundärseite äußerst effizient in einem Gesamtsystem. Zudem kann die Anlage zusammen mit einem SINUS EasyFixx einfach an die Reflex-Geräte angeschlossen werden.
Starkregenereignisse: Überlastung der Kanalisation, Überflutung durch Rückstau
Die öffentliche Kanalisation gehört in Deutschland zu den am wenigsten beachteten Teilen der Infrastruktur. Obwohl Wasser in fast allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle spielt, wird das erzeugte Abwasser und dessen Weg in die öffentliche Kanalisation kaum wahrgenommen.
Beste Aussichten
Wohnen mit Weitblick – so vermarktet das Bauträgerunternehmen die Objekte eines Neubaugebiets in Gevelsberg. Mit Erfolg, denn alle Gebäude und Wohnungen sind bereits verkauft. Weitblick bewiesen die Planer auch bei der Technik für die Heizung und die Trinkwasserinstallation: Sie ist in jeder Hinsicht auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Hörmann Zufahrtskontrollsysteme – Mobile Fahrzeugsperre OktaBlock
Unter dem Namen OktaBlock bietet Hörmann ab sofort mobile Fahrzeugsperren zum Absichern von Zufahrten und Veranstaltungen unter freiem Himmel gegen durchbrechende Kraftfahrzeuge an. Die – laut Herstellerangaben – Weltneuheit erfüllt die Crashtest-Standards der internationalen Sicherheitsnormen BSI PAS68:2013 und IWA-14-1:2013.
Das «kristalline Leuchten» als Ausdruck von Lebensfreude – Freibad Adelboden
Als konsequenter Bau des Neuen Bauens gehört das Panoramabad in Adelboden zu den schönsten alpinen Freibädern der Schweiz. Das seit 2009 im Bauinventar des Kantons Bern als schützenswert eingestufte Bauwerk erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen farbigen Klarheit. Dem bunten Bad in den Bergen sieht man die damalige Aufbruchstimmung neu wieder an.
Aufzug mit Fertigschacht – Innovative und einfach Komplettlösung
In Kooperation mit Max Bögl, einem Spezialisten im hochpräzisen Betonfertigteilbau, bieten wir Dir eine Komplettösung für Dein Gebäude aus einer Hand* an: den Otis Gen2-Aufzug mit einem modularen Aufzugsschacht aus nachhaltigen Betonfertigteilen.
Durchfahrtssperre Road Blocker 1000 SF
Der Road Blocker 1000 SF verfügt über eine Sperrhöhe von 1000 mm und sichert Durchfahrten bis zu 6000 mm Breite ab.
Effiziente Lösung durch Vakuum-Sprührohrentgasung
Zunächst wurden Erdgas, Trinkwasser und Strom angeboten, im Jahr 1967 dann in der Versorgung der Region Hamm ein weiterer Meilenstein gesetzt: mit dem Angebot von Fernwärme. In diesem Jahr feiert die umweltfreundliche und energiesparende Wärmeversorgung dort also ihr 50-jähriges Jubiläum.
OTIS GMBH & CO. OHG – Modulares Bauen in der Aufzugsbranche
Die Kosten für Wohnraum steigen. Das macht Zeit- und Kosteneffizienz bei der Aufzugsplanung zum (mit)entscheidenden Faktor. Ob im Bestand oder Neubau: Der Aufzug mit Fertigschacht – eine einfache, innovative Komplettlösung, die bewährte Gen2-Technologie von Otis mit dem modularen Aufzugsschacht von Max Bögl kombiniert – steht für höchste Präzision, kurze Montagezeiten und optimierte Wohnraumnutzung.
REFLEX WINKELMANN GMBH – Reflex und Sinus beim Projekt Novotel Nürnberg Centre Ville
Mitten im Herzen der fränkischen Metropole beherbergt ein Vier-Sterne-Haus seine Gäste aus nah und fern. Das Novotel Nürnberg Centre Ville erstreckt sich mit seinen Räumlichkeiten und Einrichtungen über insgesamt sieben Etagen, die entsprechend versorgt und temperiert sein müssen.
HANSA Armaturen
Der Rosenhügel im Südwesten Wiens ist ein außergewöhnlich schönes, luxuriöses Wohnprojekt mit 204 eigenfinanzierten Wohneinheiten. Eingebettet in eine grüne Parklandschaft inmitten einer lebendigen Infrastruktur zieht das moderne Architekturkonzept Menschen an, die ihren persönlichen Freiraum ebenso schätzen wie ein abwechslungsreiches Leben – und einen hohen Anspruch an das Wohnen und ihr Wohnumfeld haben.
ACO Haustechnik: Seminarreihen 2021 wieder als Präsenzveranstaltung
ACO Haustechnik, der Entwässerungspezialist innerhalb der ACO Gruppe, kehrt nach den corona-bedingten Online-Seminaren zurück zu seinem bewährten Schulungsangebot vor Ort. Die Teilnahme ist kostenfrei, wird per Teilnahmezertifikat bestätigt und bringt Fortbildungspunkte bei der Ingenieur- und Architektenkammer.
Nachhaltigkeit und Architektur
Für viele Bauprojekte gelten Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit als die zentralen Kriterien für eine zeitgemäße und klimagerechte Architektur. Dabei setzen Bauherren und Architekten, die ihre Bauprozesse gezielt auf ökologische Aspekte ausrichten, bei der Wahl des Baustoffs bevorzugt auf natürliche Ressourcen.
Kühlung eines Einkaufzentrums – aber nicht auf dem herkömmlichen Weg
Nach mehr als sieben Jahren Planungs- und dreieinhalbjähriger Bauzeit eröffnete am 23. September 2014 das Einkaufszentrum „Gerber“, welches unter anderem von der Stuttgarter Schauspielerin Nathalie Wörner eröffnet wurde.
Elektronisch gesteuerte Wohnungsstationen
Flamco hat für jeden Anwendungsfall eine passende Wohnungsstation. Im Gegensatz zu thermostatisch geregelten Modellen agieren elektronisch gesteuerte Varianten noch präziser, schneller und sparsamer. Hinzu kommen Funktionen wie eine Warmhaltezeit nach Zapfung, ein Legionellen-Schutzprogramm oder, bis auf Kompaktversionen, die Integration und Regelung der Trinkwarmwasserzirkulation.
Schnell und einfach zur Anlagenauslegung
Viele Planer, Anlagenbauer, Ingenieure und Fachhandwerker können künftig noch effektiver planen. Mit der nächsten Generation des digitalen Auslegungs-Tools Reflex Solutions Pro können Produkte aus dem gesamten Reflex Portfolio individuell zusammengestellt und auf die relevante Anlage zugschnitten ausgelegt werden
Grünes Wohnen in der Stadt
Das Projekt „Holzwohnen Wien“ ist ein Beispiel für nachhaltige Verdichtung im urbanen Bereich: Das Büro Holzbau Mach ersetzt die Bestandsgebäude auf dem eigenen Firmengelände durch ein hochwertiges Wohnhaus mit 21 Mietwohnungen – und einem eigenen Büro im Erdgeschoss des Gebäudes. Der Neubau im 14. Bezirk entsteht in Holzmassivbauweise.
KEIMFARBEN: Naturschöne silbergraue Holzfassaden
Vergraute Holzfassaden haben einen besonderen Charme. Allerdings kann es unter Umständen Jahrzehnte dauern bis es zu einer einheitlich silbergrauen Patina kommt. Bis dahin muss man mit unkontrollierter Verwitterung und ungleichmäßiger Optik leben – oder beschichten mit KEIM Lignosil-Verano, einer Oberflächenbehandlung auf Silikatbasis – biozid- und lösemittelfrei.
Crailsheimer Muschelkalk
Das Gestein ist charakteristisch durch dass massenhafte Auftreten von Trochiten (Stielglieder von Seelilien) und Schalenresten von Zweischalern. Es ist ein blaugrauer bis bräunlicher Trochitenkalk bis trochitenreicher Schalentrümmerkalkstein von relativ homogener, dichter Struktur.
KEIM CONCRETAL®-BLACK: Das tiefste Schwarz für Beton.
Schwarz ist absolut. Schwarz ist ästhetisch. Schwarz ist stark, elegant und ein wenig dramatisch. Schwarze Gebäude provozieren. Sie sind ungewöhnlich und widersprechen Sehgewohnheiten. Schwarze Fassaden sind ein Statement unserer Zeit und voll im Trend, denn sie setzen ganz eigene, kraftvolle Akzente.
Kindertagesstätte Waldviertel, Bremerhaven – Klasse Klima in Krippe und Kindergarten
Im Bremerhavener Stadtteil Leherweide liegt am Waldrand die Kindertagestätte Waldviertel. Dort haben die rund 80 Kinder weit besser als der deutsche Durchschnitt. In den Räumen, wo die Kinder spielen, singen, essen und schlafen wurde eine bedarfsgerechte Klimatisierung eingebaut. Durch eine mechanische Lüftungsanlage und eine funkbasierte Regelung können sich die Kinder, Betreuerinnen und Betreuer zu jeder Zeit wohlfühlen.
Der Neue Werkhof Matzingen
Der Neue Werkhof Matzingen Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen
Flirrendes Grün – Das neue Elefantenhaus des Augsburger Zoos
Gleich drei Grüntöne wechseln auf der hölzernen Fassade des vor einigen Monaten eröffneten Elefantenhauses im Augsburger Zoo. KEIMFARBEN lieferte die Beschichtungen – für die Fassade und auch für die Betonwände im Inneren.
Herausragende Architektur mit überzeugenden Sicherheitskonzepten
Wer wissen möchte, wie Sicherheitskonzepte in bedeutenden Architektur-Objekten erfolgreich umgesetzt wurden, findet im eBook zahlreiche Beispiele und Inspirationen: vom gerade fertig gestellten Humboldt Forum in Berlin über die Wiener Linien bis hin zur Elbphilharmonie.
Flachdachabläufe für Unterdruckentwässerung
Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik hat sein Programm gusseiserner Flachdachabläufe für Unterdruckentwässerung grundlegend erneuert. Während beim Material und den damit verbundenen Vorteilen alles beim Alten, sprich bestens geblieben ist, setzen Konstruktion, Design und Handling der neuen Abläufe neue Maßstäbe.
V Tower in Prag
Für das Stadtbild Prags ist er ein unverwechselbares Markenzeichen: der V Tower, eröffnet Ende 2017. Seine markante Form erinnert an den Buchstaben V und ist mit 104 Metern das höchste Wohngebäude Tschechiens.
Neues Edelstahlband für Stahl-Objekttüren OD
Das neue Edelstahlstahlband für Stahl-Objekttüren OD verfügt über eine kleine Bandtasche, für die kein Ausstemmen der Wand erforderlich ist. Das Band ist eine günstigere Alternative zu 3D Edelstahlbändern.
Decotherm Lüftungselemente
Die neuen Decotherm Lüftungselemente für Rolltore sorgen für eine natürliche Belüftung zum Beispiel in Tiefgaragen.
Uponor bringt Rohrinnovation für Nahwärmenetze auf den Markt
Dank seines innovativen und kompakten Dämmstoffs bietet das neue vorgedämmte Rohrsystem Ecoflex VIP eine hervorragende Dämmleistung, hohe Flexibilität, einen geringen Außendurchmesser und ein nachhaltiges Design, das die CO2-Bilanz deutlich senkt.
ACO ShowerDrain S+ holt das “Double”
Als jüngster Bestandteil der Produktfamilie ACO ShowerDrain hat die neue EdelstahlDuschrinne ACO ShowerDrain S+ nicht nur deren DNA erhalten – Ablaufleistung, Material- und Produktionsqualität, Designniveau – sondern setzt auch gleich ein beachtliche “Familientradition” fort: Den Gewinn von Auszeichnungen.
Exklusive Gewinne warten im Kaldewei Online-Adventskalender
KALDEWEI, Ahlen, im November 2020 – Traditionen soll man wahren: Mit dem beliebten Online-Adventsgewinnspiel sorgt der Premiumbadhersteller auch in diesem Jahr für Spiel, Spaß und exklusive Gewinne in der Vorweihnachtszeit.
Vorbeugender Brandschutz: Systemlösungen reduzieren das Risiko der Brandweiterleitung
Aus dem Lehrsatz der Landesfeuerwehrschulen, dass ein Haus immer entlang der Haustechnik ausbrennt, folgt, dass die Brandweiterleitung zu den größten Brandrisiken zählt.