Tiefbau

Für den Bau und die Gestaltung von Gewerken unter der Erdoberfläche oder auf der Geländelinie ist der Tiefbau verantwortlich. Dies umfasst das Legen von Fundamenten, das Bauen von Straßen und Wegen sowie das Gestalten von unterirdischen Abwassersystemen. Tiefbauunternehmen spielen eine wichtige Rolle bei jedem Gebäude- und Verkehrswegbau.

Als Tiefbauplaner ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Deshalb findest Du auf dieser Seite alle relevanten Beiträge und Neuigkeiten unserer Partner aus der Baubranche. So bist Du immer bestens informiert und kannst Deine Arbeit effektiv planen und durchführen.

Effizienz steigern mit Wavin BIM-Daten

Effizienz steigern mit Wavin BIM-Daten Maximieren Sie Ihre Planungsqualität und sparen Sie wertvolle Zeit in Ihren Projekten – mit den umfassenden BIM-Daten von Wavin. Was ist BIM und warum ist es unverzichtbar? Building Information Modeling

Weiterlesen »

Cleveres Regenwassermanagement mit Stapelschächten

Cleveres Regenwassermanagement mit Stapelschächten Neue Schächte von FRÄNKISCHE: offen, großzügig, flexibel und wirtschaftlich FRÄNKISCHE erweitert sein Portfolio im Regenwassermanagement und bringt eine neue Generation an Schächten auf den Markt: QuadroControl ST-S(tandard) ergänzt den neuen Stapelblock

Weiterlesen »
Querschnitt einer Straßenoberfläche mit darunter installiertem Rigofill® ST-S Versickerungssystem von FRÄNKISCHE

Regenwasser effizient versickern

Regenwasser effizient versickern Lösungen für modernen Umweltschutz und Hochwasservorsorge In Zeiten wachsender Umweltverantwortung und steigender Infrastrukturkosten wird die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung zu einem zentralen Thema in Bauplanung und Umweltschutz. Statt Regenwasser in Abwasserkanäle abzuleiten, stehen umweltfreundliche

Weiterlesen »

Sockelabdichtung im Neu- und Altbau

Sockelabdichtung im Neu- und Altbau Beim Neubau werden Hauseingänge und Terrassen erst im Zuge der Außengestaltung erstellt. Spannend ist dabei, wie der Übergang zum Gebäudesockel ausgeführt wird, wenn Ansprüche an die Gestaltung eine Rolle spielen.

Weiterlesen »

Zukunftsstädte: Regenwassernutzung als Leitkonzept

Zukunftsstädte: Regenwassernutzung als Leitkonzept Zisternen von FRÄNKISCHE fördern eine naturnahe Regenwasserbilanz © FRÄNKISCHE Klimawandel, Extremwetter und überlastete Kanäle stellen Städte vor immense Herausforderungen. Das Schwammstadt-Prinzip bietet hier eine wegweisende Lösung: Durch die Integration von blau-grüner

Weiterlesen »

Die Schlüsselrolle von BRUGG Pipes im Wärmenetz

Die Schlüsselrolle von BRUGG Pipes im Wärmenetz In der heutigen Welt, in der effiziente und nachhaltige Energieversorgung immer wichtiger wird, sind Wärmenetze ein zentraler Bestandteil der modernen Infrastruktur. Sie bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Möglichkeit,

Weiterlesen »

Das Rundum-Sorglos-Abwasserrohr ACARO

Das Rundum-Sorglos-Abwasserrohr ACARO © Wavin GmbH Das ACARO PP SN 12/16 ist ein Abwasserrohr, das nicht nur für Trinkwasser-Schutzzonen geeignet ist, sondern sich auch leicht verlegen lässt. Mit Einbautiefen von bis zu 6 Metern bietet

Weiterlesen »

Sicherheit bei Regen: Rückhaltung verhindert Überflutungen

Sicherheit bei Regen: Rückhaltung verhindert Überflutungen RigoCollect von FRÄNKISCHE auf Baumarktgelände in Gladbeck Regenwasserreinigung und -rückhaltung aus einer Hand: Unter den Verkehrsflächen des Baumarkts und Baustoffhandels im nordrhein-westfälischen Gladbeck sind drei RigoCollect Speicher von FRÄNKISCHE

Weiterlesen »

Zukunftsfähige Stadtplanung: Wege aus der Klimakrise

Zukunftsfähige Stadtplanung: Wege aus der Klimakrise Erneuertes FRÄNKISCHE-Handbuch „Regenwassermanagement der Zukunft“ Rundum-Update für bewährtes Regenwassermanagement-Handbuch: Planer, Architekten, Bauingenieure und kommunale Entscheider dürfen sich auf eine neue Version des beliebten und umfassenden Nachschlagewerks von FRÄNKISCHE freuen.

Weiterlesen »

FRÄNKISCHE stapelt jetzt in Deutschland

FRÄNKISCHE stapelt jetzt in Deutschland Neue Versickerungslösung erleichtert Transport, Lagerung und Handling Ergänzend zum Rigofill inspect System, bietet FRÄNKISCHE ein neues System für Versickerungsanlagen, bestehend aus dem Stapelblock Rigofill ST-S(tandard) und dem Schacht QuadroControl ST-S(tandard).

Weiterlesen »

Abwasserhebeanlage ACO Muli-Flex

Abwasserhebeanlage ACO Muli-Flex Diese Hebeanlage ACO Muli-Flex  wurde speziell entwickelt, um Schmutzwasser effizient aus Gebäudebereichen unterhalb der Rückstauebene zu befördern. Ihr modulares System bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Gebäudetypen wie Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude, Industrieanlagen, Waschküchen und

Weiterlesen »

Das neue Wecryl OS 14: geprüft nach TR Instandhaltung Teil 2

Das neue Wecryl OS 14: geprüft nach TR Instandhaltung Teil 2 WestWood® Oberflächenschutzsystem: herausragende rissüberbrückende Eigenschaften Mit dem Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 14 präsentiert die WestWood® Kunststofftechnik GmbH ein neues, hochwertiges und rechtssicheres PMMA-Beschichtungssystem, das gemäß

Weiterlesen »

Einführung von Calpex Sanipur Quadriga

Einführung von Calpex Sanipur Quadriga Die All-in-One-Lösung für Heiz- und Trinkwasserversorgung BRUGG Pipes, der führende Anbieter von flexiblen vorisolierten Rohrsystemen für den Sanitärbereich als Verbundsystem, kündigt die Wiedereinführung des CALPEX SANIPUR QUADRIGA Rohres an. Dieses

Weiterlesen »

Gründe für eine Dämmung unter der Bodenplatte

Gründe für eine Dämmung unter der Bodenplatten Bei einer ganzheitlichen energetischen Betrachtung der Gebäudehülle besitzt die Bodenplatte eine besondere Bedeutung: Hier kann später nichts mehr, oder nur mit immensem Aufwand geändert oder energetisch nachgebessert werden.

Weiterlesen »

Parkplatz-Entwässerung für Olympia-Gelände

Parkplatz-Entwässerung für Olympia-Gelände Effiziente Systemlösungen von FRÄNKISCHE für Schießanlage bei München Im Frühjahr 2023 wurde der Parkplatz der Olympia-Schießanlage in Garching bei München umfassend saniert, um die häufigen Überschwemmungen auf der Fläche zu vermeiden und

Weiterlesen »

Automatische Parksysteme flexibel planen

Automatische Parksysteme flexibel planen Platzsparende RESPACE-Technologie für jeden Grundriss Wer bei der Planung von Parkplätzen den verfügbaren Raum am effizientesten nutzen will, dem bieten automatische Parksysteme die größte Stellplatzdichte. Dicht bebaute Gebiete bringen oft eine

Weiterlesen »

Der Stadtbaum – ein grünes Multitalent

Der Stadtbaum – ein grünes Multitalent Schutz von Stadtbäumen durch Wurzelkammersystemen wie dem Wavin TreeTank Um die Lebensqualität in Städten positiv zu beeinflussen, haben kommunale Entscheidungsträger und Stadtplaner den Stadtbaum als einen zentralen Baustein erkannt.

Weiterlesen »

ERRICHTUNG EINES WINDPARKS IM SCHWARZWALD

Errichtung eines Windparks im Schwarzward Erstellung einer hydraulisch gebundenen Tragschicht in situ im Zuge des Neubaus eines Windparks Im Schwarzwald, um genau zu sein im Gebiet Falkenhöhe zwischen Schramberg, Lauterbach und Hornberg, wurde unlängst ein

Weiterlesen »

CALPEX PUR-KING erneut DTI Testsieger

CALPEX PUR-KING erneut DTI Testsieger © BRUGG PIPES Das Danish Technological Institute führt jährlich eine umfassende Serie von Tests mit vorisolierten Fernwärmeleitungen durch, um die Qualität und Effizienz dieser essenziellen Komponenten der Wärmeversorgungsinfrastruktur zu gewährleisten.

Weiterlesen »

Wer A sagt, muss auch B liefern.

Wer A sagt, muss auch B liefern. Innovative und nachhaltige Systemlösungen im Bereich Tiefbau und Umwelttechnik Die direkte Verfügbarkeit und umfangreiche Auswahl hochwertiger Tiefbau- und Umwelttechnikmaterialien sind für uns selbstverständlich. Unser Verständnis eines umfassenden Sortiments

Weiterlesen »

Wiederverwendung von Naturwerkstein

Wiederverwendung von Naturwerkstein Die Wiederverwendung von Naturwerksteinen hat eine Jahrtausende alte Tradition. Bereits in den vergangenen Jahrhunderten wurden Burgen, Paläste und kirchliche Bauten als Bezugsquelle von Naturwerksteinen genutzt. Die Gebäude wurden abgetragen und die Mauersteine,

Weiterlesen »

Regenwasser auf Vorrat mit RigoCollect

Regenwasser auf Vorrat mit RigoCollect Unterirdischer Speicher von FRÄNKISCHE – vorgefertigte Werksrigolen Regenwasser nutzen, rückhalten und als Löschwasser bevorraten – das ermöglichen die DIBt-zugelassenen RigoCollect-Anlagen von FRÄNKISCHE. Die gedichteten, unterirdischen Speichersysteme überzeugen mit flexiblen Einbaumöglichkeiten:

Weiterlesen »

Drosselschacht für konstanten Abfluss bei Starkregen

Drosselschacht für konstanten Abfluss bei Starkregen Schlauchdrossel AquaLimit tube von FRÄNKISCHE Bestens geeignet für kleine Einleitmengen ist der Drosselschacht AquaLimit tube von FRÄNKISCHE, der Regenwasser aus Rigolen und Zisternen kontrolliert ableitet. Dabei überzeugt die aktive

Weiterlesen »

Kellerfenster auf und (nicht) gut?

Kellerfenster auf und (nicht) gut? Feuchte Luft in kalten Kellern ist von vielen eine unterschätzte Gefahr. Die entstehenden Feuchteschäden bringen hohe Kosten mit sich, eine wirkungsvolle Entfeuchtung nicht. Vor allem im Sommer ist permanentes Lüften

Weiterlesen »
Sanierungsverfahren für undichte Abwassersysteme

Sanierungsverfahren für undichte Abwassersysteme

Sanierungsverfahren für undichte Abwassersysteme Wenn Kommunen, Versorger, Abwasserbetriebe und Industrieunternehmen den Bedarf für die Erneuerung einer Rohrleitung erkennen, stellt sich die Frage nach der Wahl eines geeigneten Verfahrens. Das Wavin Compact Pipe® System basiert auf

Weiterlesen »
RigoPlan 8.0

Regenwassermanagement-Software setzt neue Maßstäbe

Regenwassermanagement-Software setzt neue Maßstäbe RigoPlan 8.0 von FRÄNKISCHE: übersichtlich, intuitiv, vielseitig und smart FRÄNKISCHE hat seine etablierte Software RigoPlan neu aufgelegt: Die Webapplikation in der Version 8.0 ist noch bedienerfreundlicher sowie intuitiver in der Anwendung.

Weiterlesen »

DVGW getestet – CALPEX SANIPUR

DVGW getestet – CALPEX SANIPUR © BRUGG Rohrsysteme GmbH Speziell für den Sanitärbereich bietet BRUGG Pipes ein flexibles, endloses und selbstkompensierendes Sanitär-Rohrsystem mit einer sauerstoffdiffusionsdichten Aluminiumschicht auf dem PEX-Innenrohr an. Dadurch wird zu 100% verhindert,

Weiterlesen »

Nachhaltig auch beim Oberflächenschutz

Nachhaltig auch beim Oberflächenschutz BIS UltraProtect® 1000 als hochwertiger Korrosionsschutz für Installationen im Innen- wie Außenbereich ist ein Beispiel der Walraven-Unternehmensstrategie Nachhaltigkeit im Sinne einer umfassenden gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung umfasst ein Kernelement der Walraven-Strategie. Ein Beispiel

Weiterlesen »

Regenwassermanagement intelligent verknüpft

Regenwassermanagement intelligent verknüpft Verdunstungs-Konzept gegen urbane Hitzeinseln und Überflutungen Dachbegrünung mit unterirdischen Speicher- und Versickerungsanlagen verknüpfen – diese Lösung bieten FRÄNKISCHE und OPTIGRÜN für eine klimagerechte Stadtplanung an. Indem Hoch- und Tiefbaukomponenten intelligent kombiniert werden,

Weiterlesen »

Noch mehr Abschottungen mit nur einer Rolle

Noch mehr Abschottungen mit nur einer Rolle Jetzt noch flexibler gedämmte und ungedämmte brennbare Rohren und Mehrschichtverbundrohre mit der Pacifyre® IWM III Brandschutzbandage von Walraven abschotten Sparsam einsetzbar ist die Pacifyre® IWM III Brandschutzbandage auf

Weiterlesen »

Dauerhaft trockene Kellerräume dank opti-drän

Dauerhaft trockene Kellerräume dank opti-drän Gebäudedränung von FRÄNKISCHE für Werterhalt und mehr Lebensqualität Eine ordnungsgemäße Abdichtung mit nachfolgender Dränung schützt den Keller dauerhaft vor Feuchtigkeit und hält das Haus vom Erdreich her trocken. Das opti-drän

Weiterlesen »

Das dichte Flachdach

Das dichte Flachdach Flachdächer sollen dauerhaft dicht sein. Leider ist das nicht immer über den gesamten Zyklus der Nutzungsdauer gegeben. Tritt ein Wasserschaden ein, ist es wichtig, schnell, vollumfänglich und sicher alle Schadstellen zu ermitteln.

Weiterlesen »

Tiefgarage in Eschborn

Tiefgarage in Eschborn PMMA-Oberflächenschutzsysteme WestWood Wecryl OS 8 und OS 10 Wirtschaftliche Beschichtung von Asphaltoberflächen Im Zuge der Gesamtsanierung eines Bürogebäudes in Eschborn sollten die beiden Untergeschosse der dazugehörigen Tiefgarage eine neue Flächenbeschichtung erhalten –

Weiterlesen »
WeTraffic 497

Starke Farben für die sichere Verkehrsführung und -leitung

Starke Farben für die sichere Verkehrsführung und -leitung WeTraffic: Die neue Produktlinie für Oberflächengestaltungen von WestWood® Kunststofftechnik Bunt und knallig kommt WeTraffic, die neue Produktlinie der WestWood® Kunststofftechnik GmbH für Markierungen und Oberflächengestaltungen daher: Verkehrsführungssysteme

Weiterlesen »

Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen

Regenwassermanagement für die Stadt von Morgen Starkregenereignisse und immer häufiger auftretende Jahrhundert-Hochwasser zeigen, dass Wasser nach wie vor eine unberechenbare Naturgewalt ist. Außerdem nimmt die Versiegelung großer Flächen immer weiter zu. Fällt Regen auf diese

Weiterlesen »
System Freiflächenheizung für Heliport des Lübecker USKH-Zentralklinikums

Eis- und Schnee: ade!

Eis- und Schnee: ade! WestWood® System Freiflächenheizung sorgt für eisfreie Wege, Treppen und Rampen Wenn der Winter richtig zuschlägt, sind Räum- und Streudienste im Dauereinsatz: Gerade in öffentlichen Bereichen gilt es, das Unfallrisiko schnellstmöglich zu

Weiterlesen »
Nutzer des Tegra Schachtkonfigurators können jederzeit, allerorts und von jedem Gerät online per Browser auf ihre Projekte und Berechnungen zugreifen. Dabei sind ihre Daten vor einem Fremdzugriff und vor Verlust sicher geschützt.

Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren

Tegra-Schächte schnell und sicher online konfigurieren  Mit dem kostenlosen Tegra-Schachtkonfigurator bietet Wavin ein praktisches Online-Tool zur Berechnung und Planung von Tegra-Schächten. Die webbasierte Anwendung bietet schnelle Hilfestellung rund um die Konfiguration von Entwässerungs-, Inspektions- oder

Weiterlesen »

Neues Regenwasser-Berechnungsprogramm von Wavin

Neues Regenwasser-Berechnungsprogramm von Wavin Per Klick zum optimalen Regenwassermanagement Angesichts immer häufiger auftretender Starkregenereignisse ist ein zuverlässiges Regenwassermanagement zum Schutz vor Überflutungen heute wichtiger denn je. Wavin bietet Hilfestellung bei der individuellen Projektierung – ganz

Weiterlesen »

Neues Baukastensystem für die Attika-Entwässerung

Außenliegende Flachdachentwässerung ohne Dachdurchdringung Flachdächer bergen grundsätzlich das Risiko von stehendem, d.h. nicht ablaufendem Regenwasser. Stehendes Wasser über einen langen Zeitraum gefährdet die Dichtigkeit des Daches; in großer Menge gefährdet es die Statik des Daches

Weiterlesen »

Bauschaumdosen richtig entsorgen

Rund 60 Prozent der als gefährlicher Abfall eingestuften gebrauchten Bauschaumdosen werden falsch entsorgt und sind damit für das Recycling verloren. Das zeigt eine Studie von B+L Marktdaten. Das Problem: Bevor Mitarbeiter es richtig machen können, müssen sie erst einmal geschult werden.

Weiterlesen »

Modulbau in der Aufzugsbranche

Modulares Bauen gilt als Bauweise der Zukunft. Sie bietet Architekten, Bauherren und Eigentümern gleichermaßen Vorteile gegenüber anderen Verfahren. Zeit- und Kostenvorteile, mehr Planungssicherheit, aber auch das Thema Ressourceneffizienz stehen dabei im Vordergrund.

Weiterlesen »

Smart, kontaktlos, hygienisch

Türen, die sich entriegeln, wenn man sich ihnen nähert. Einkäufe, die kontaktlos bezahlt werden. Sicherheitsgates an Flughäfen, die berührungslos passierbar sind. Auch den Aufzug per Geste zu rufen, könnte bald Normalität sein. Otis bietet dafür die passende Lösung.

Weiterlesen »

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!