Einfach, schnell und zuverlässig – Das Clip-Schalensysteme von BRUGG Pipes.
Schrauben und Nieten auf engstem Raum beim Verbinden oder Abzweigen von Rohren gehört längst der Vergangenheit an. Mit den Clip-Schalen von BRUGG Pipes (verfügbar als T-, I-, und LSchalen) können Rohr-Abzweigungen, gerade Rohr-Verbindungen oder Bögen schnell und einfach realisiert werden. Besonders bei engen Grabenverhältnissen spielen diese Clip-Schalen dabei ihre Vorzüge aus.
Eine Clip-Schale besteht aus zwei Halbschalen, die die Mediumrohrverbindung grosszügig übergeckt und mit Spannklammern nach dem Kniehebel-Prinzip zusammengespannt wird. Die Abdichtung zwischen Muffe und Rohr erfolgt durch ein innovatives Dichtringkonzept aus EPDM, wodurch eine zuverlässige Dichtung bis zu einem Druck von 0,3 bar und 3 m Wassertiefe garantiert wird. Dies wurde durch das Fernwärmeprüfinstitut IMA in Dresden, angelehnt an die Normen (EN489), geprüft und nachgewiesen. Durch die Verwendung eines Polyurethanschaumes wird eine höchst effiziente und montagefreundliche Nachdämmung ermöglicht.
Die optimierten Dichtringe erlauben einen horizontalen Eintrittswinkel der Rohre bis zu 20° bei der kleinen Muffe und bis zu 10° bei der grossen Muffe, diese bieten daher grössere Flexibilität bei der Verlegung von Fernwärme-, Kühlungs- und Wärmepumpenleitungen im Niedertemperaturbereich. Die Clip-Schale lässt sich somit für die Produkte CALPEX, FLEXSTAR, COOLFLEX, COOLMANT und EIGERFLEX verwenden. Der grösste Dichtring kann Rohre mit einem Durchmesser von 202 mm umschliessen.