Brandschutzplanung

Jedes Jahr entstehen an Gebäuden sehr große Schäden durch Feuer. Als Absicherung gegen Brände dient der Brandschutz. Dieser ist in der Baubranche ein wichtiges Thema und muss bei jedem Gebäudetyp beachtet werden. Aus diesem Grund werden sogenannte Brandschutzplaner eingesetzt, welche sich um die Fachplanung Brandschutz kümmern. Im Verlaufe der Brandschutzplanung wird das Brandschutzkonzept erarbeitet. Dieses Brandschutzkonzept besteht aus einer Sammlung von Rechtsgrundlagen, den erarbeiteten Anforderungen des Brandschutzes im baurechtlichen Sinne inklusive deren eventuellen Abweichungen und den Zielvorstellungen des Planers.

Damit Du zum Thema Brandschutzplanung immer bestens informiert bist, zeigen wir Dir hier die aktuellsten Branchenneuheiten und das Wissen unserer Partner.

Brandschutz
-planung

Jedes Jahr entstehen an Gebäuden sehr große Schäden durch Feuer. Als Absicherung gegen Brände dient der Brandschutz. Dieser ist in der Baubranche ein wichtiges Thema und muss bei jedem Gebäudetyp beachtet werden. Aus diesem Grund werden sogenannte Brandschutzplaner eingesetzt, welche sich um die Fachplanung Brandschutz kümmern. Im Verlaufe der Brandschutzplanung wird das Brandschutzkonzept erarbeitet. Dieses Brandschutzkonzept besteht aus einer Sammlung von Rechtsgrundlagen, den erarbeiteten Anforderungen des Brandschutzes im baurechtlichen Sinne inklusive deren eventuellen Abweichungen und den Zielvorstellungen des Planers.

Damit Du zum Thema Brandschutzplanung immer bestens informiert bist, zeigen wir Dir hier die aktuellsten Branchenneuheiten und das Wissen unserer Partner.

Türtechnik von GEZE sorgt für Sicherheit, Hygiene und Komfort im 5-Sterne-Hotel Richer de Belleval in Frankreich.

Brandschutz-Sanierung im Denkmalschutz

Brandschutz-Sanierung im Denkmalschutz Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Gebäude des luxuriösen 5-Sterne-Hotel-Restaurant Richer de Belleval steht seit dem Jahr 2015 unter Denkmalschutz.  Unter Rücksichtnahme auf die in Frankreich geltenden strengen Bestimmungen zur Arbeit an

Weiterlesen »

BUGGI 52

BUGGI 52 Genauigkeit, Richtigkeit und Präzision Ende 2020 wurde in Freiburg der „BUGGI 52“ aufgestellt. Der achtgeschossige Holzbau entspricht den höchsten Umwelt- und Ökologieansprüchen und ist das erste FSC-zertifizierte Gebäude in Deutschland. Der Gewerbebau mit

Weiterlesen »

Online-Seminar “Brandschutz im Holzbau”

Online-Seminar “Brandschutz im Holzbau” Claudia El Ahwany (round-about-you), Dipl.-Ing. Simon Mößner (Akademie Würth) Nachhaltiges Bauen ist derzeit mehr Gesprächsthema denn je. In diesem Zusammenhang rückt der Baustoff Holz immer stärker in den Fokus. Und das

Weiterlesen »

Brandschutzkonzepte lesen und verstehen

Brandschutzkonzepte lesen und verstehen Hand auf’s Herz, in Bereichen, die nicht zum Kern des Tagesgeschäfts gehören, herrscht oft nur Halbwissen vor. Einer dieser Bereiche ist vielfach das Thema Brandschutzkonzepte. Der Brandschutz hat zurecht einen hohen

Weiterlesen »

Volkstheater in München

Volkstheater in München Wie wichtig die Gestaltung von Türen für ein herausragendes Projekt ist, kann exemplarisch am Volkstheater München festgemacht werden. Für das Projekt ließen die Architekten von LRO eine spezielle Türblattoberfläche erstellen und bemustern.

Weiterlesen »

Brandrauchentlüftung im Vergleich

Brandrauchentlüftung im Vergleich – denn Notausgänge sind nutzlos, wenn Flüchtende sie nicht sehen oder aus zunehmender Atemnot nicht erreichen können Das furchtbare Inferno mit 65 Toten (davon 41 Kinder) in einem Einkaufscenter in Kemerowo Sibirien,

Weiterlesen »

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen Das bestehende Feuerwehrhaus im Gewerbegebiet wurde zu klein und entsprach nicht mehr den aktuellen Vorgaben und so entschied sich die Stadt Ochsenhausen für einen Neubau am Ortseingang. Der rechteckige Kompaktbau in Hanglage

Weiterlesen »

Dem Klimawandel entgegentreten!

Dem Klimawandel entgegentreten! Das FOAMGLAS® Kompaktdach ist die erstklassige und sichere Wahl für die Planung und Ausführung von begrünten Dächern und Retentionsdächern. UNSERE WELT VERÄNDERT SICH RASANT Hitzewellen, Stürme und Starkregen: Als Folge des Klimawandels

Weiterlesen »

ACTIVE ROOFS – modern urban planning

ACTIVE ROOFS – modern urban planning Der verfügbare Lebensraum in unseren Städten ist ein immer kleiner werdendes Gut, da das städtische Leben in Dichte und Anzahl stetig zunimmt. Das Dach eines Gebäudes, bisher ein vernachlässigtes

Weiterlesen »

Brandschutzlösungen für Installationsschächte / Anforderungen Trinkwasserinstallation

Brandschutzlösungen für Installationsschächte / Anforderungen Trinkwasserinstallation Die gewerke- und schnittstellenübergreifende TECE-Systemlösung mit der maschinellen EBD-Einblastechnologie verbindet die Anforderungen aus Brandschutz, Schallschutz und Trinkwasserhygiene zu einem werkseitig vorgefertigten Funktionsbauteil. Die geschossübergreifende Schottung von Installationssystemen ist eine

Weiterlesen »

BRANDSCHUTZ PRAKTISCH – Jetzt auch als Live-Veranstaltung

In diesem Seminar stellen Ihnen Carsten Janiec, M. Sc. M. Eng, Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, DOYMA GmbH & Co und Dominik Lensing, Brandschutzfachkraft und Specification Manager Central Europe, KNAUF Insulation Technical Solutions den gesamten Prozess von der Identifikation der Punkte, an denen Leitungen abgeschottet werden müssen bis hin zur Abrechnung der fertigen Bauart dar.

Weiterlesen »

Fachseminar: Sicherheit rund um das Gebäude 3.0

Ein Gebäude sicher zu machen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Architekten, Fachplaner und Gebäudebetreiben. In kostenfreien Präsenzseminaren von ASSA ABLOY, die Ende Juni in Bad Homburg als auch in Dortmund stattfinden, bekommen sie interessante Anregungen zu den Themen Rettungswegwege, Fassaden und Verglasung.

Weiterlesen »

Bauschaumdosen richtig entsorgen

Rund 60 Prozent der als gefährlicher Abfall eingestuften gebrauchten Bauschaumdosen werden falsch entsorgt und sind damit für das Recycling verloren. Das zeigt eine Studie von B+L Marktdaten. Das Problem: Bevor Mitarbeiter es richtig machen können, müssen sie erst einmal geschult werden.

Weiterlesen »

Vorbeugender Brandschutz im Badezimmer

Feuer gehört zu den größten Risikofaktoren für Immobilien – und für die darin lebenden und arbeitenden Menschen. Dementsprechend strikt sind die im Baurecht formulierten Brandschutzziele. Sie stellen hohe Anforderungen an die Planung von Objekten und begründen den vorbeugenden Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung als reales Haftungsrisiko für alle am Bau beteiligten Gewerke.

Weiterlesen »

Schutz zahlt sich aus – PU-PROTECT

Die Kanten sind ein wesentlicher Bestandteil des Türblatts und beeinflussen alle relevanten Kriterien: Optik, Haptik, Technik und Funktionalität. Die unterschiedlichen Kanten-Varianten haben ihre eigenen Stärken und Ausprägungen. Besonders robust und widerstandsfähig ist die neuformtür-Schutzkante aus PU.

Weiterlesen »

Brandschutz – kostbar aber nicht kostspielig

Immer wieder wird Brandschutz als Kostentreiber im Bau angesehen. Zu Unrecht! Befindet Astrid Kensbock. Kensbock ist Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur, zertifizierte Sachverständige, Fachbauleiterin und Fachplanerin für den vorbeugenden Brandschutz und Referentin für die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT).

Weiterlesen »

Die neue Website von neuformtür ist online!

Der neugestaltete Internetauftritt bietet Architekten und Planern weit mehr als nur optische Anpassungen. Alle Inhalte wurden komplett auf den Prüfstand gestellt. Die Texte und Bilddaten wurden überarbeitet und die Navigation wurde vereinfacht. Alle Veränderungen wurden im Hinblick auf die verschiedenen Usergruppen und deren Suchverhalten geplant und optimiert.

Weiterlesen »

Neue AF/ArmaFlex Generation mit verbessertem Brandverhalten

Armacell ist mit einer neuen Generation seines Dämmstoffklassikers am Start: AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0 und erhöht die Brandsicherheit in Gebäuden. Die neue Elastomerschaum-Technologie trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes.

Weiterlesen »

Die Schiebetür mit Brand- und Schallschutz für das Gesundheitswesen – SONOR-SLIDE

Schiebetüren sind ideal, wenn es darum geht, große Durchgänge zu gewährleisten und diese platzsparend und ansprechend umzusetzen. Vom einfachen, manuellen Schiebetürelement bis hin zur hygienischen, strahlen-geschützten OP-Tür mit Automatikantrieb, sowie Brand- und Schallschutz etc., bietet SONOR-SLIDE den passenden Rahmen für unterschiedlichste Anwendungsfälle und vereint ansprechende Ästhetik mit intelligenter Technik.

Weiterlesen »

Brandschutztüren und Feststellanlagen richtig planen

Brandschutztüren fordern Architekten und Planer in besonderer Weise: Sie sind das verbindende Bauelement zwischen zwei Brandschutzabschnitten und damit einhergehend müssen sie gleich mehreren Anforderungen gerecht werden: Sie müssen die Ausbreitung von Rauch und Feuer für eine bestimmte Zeit sicher verhindern und dazu ggf. automatisch schließen.

Weiterlesen »

Grand Tower in Frankfurt

Der „Grand Tower“ von Magnus Kaminiarz in Frankfurts neuer Uptown zwischen Messe und Hauptbahnhof ist derzeit Deutschlands höchster Appartementturm – und eines der Beispiele dafür, dass auch hierzulande das luxuriöse Wohnen mit Überblick wieder möglich ist.

Weiterlesen »

Lässig sitzen in der Business Lounge

Tegel Lounge und Tempelhof Lounge heißen die beiden nach den vormaligen Berliner Flughafenstandorten benannten Business Lounges am neuen Flughafen für die Hauptstadtregion, dem Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER). Sowohl die Tegel Lounge als auch die Tempelhof Lounge wurden von Kusch+Co ausgestattet, dem international agierenden Sitzmöbelspezialisten aus dem sauerländischen Hallenberg und Teil der Unternehmensgruppe NowyStyl.

Weiterlesen »

DFATT: Fachbauleiter/in für Türtechnik

Besonders wenn es um Rauchschutz, Feuerschutz, Flucht- und Rettungswege oder Fragen der Barrierefreiheit geht, ist immer wieder die fachkundige Koordination bzw. Führung seitens des Bauleiters gefragt, um das Bauelement fachgerecht zu verbauen. Werden Fehler festgestellt, muss im Hinblick auf die Mängelbehebung und ggf. die Kostenübernahme geklärt werden, wer verantwortlich und zur Mängelbehebung verpflichtet ist.

Weiterlesen »

Gold-Award für ePED Panik-Druckstange

Einmal im Jahr vergibt die Fachzeitschrift GIT SICHERHEIT Auszeichnungen für die besten Produkte aus der Sicherheitsbranche. Die ePED Panik-Druckstange von der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH hat dieses Jahr in der Kategorie „Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz“ überzeugt und damit den GIT SICHERHEIT Award 2022 in Gold erhalten.

Weiterlesen »

DFATT: Fachplaner/in für Türtechnik

Für Türen in den Bereichen Rauchschutz, Feuerschutz, Flucht- und Rettungswege oder Barrie­refreiheit sind fachkundige Planung, Projektierung und Koordinierung gefragter denn je. Denn bei öffentlichen Gebäuden oder Arbeitsstätten werden je nach Nutzungsszenario verschiedene Vorschriften relevant, die zu bewerten und abzuwägen sind.

Weiterlesen »

Fluchttürsicherung ohne Kompromisse beim Design

Die neue ePED Panikdruckstange vereint alle Elemente einer elektrischen Rettungswegverriegelung in einem Element auf der Tür – das klassische Terminal an der Wand entfällt. Mit dieser innovativen Lösung ist die Rettungswegtechnik da, wo sie hingehört: direkt auf der Tür! So ist sie intuitiver zu bedienen und Sie müssen keine Kompromisse bei der Gestaltung der Räume eingehen!

Weiterlesen »

Universal-Eckzarge von Hörmann – Eine Zarge mit nahezu unbegrenzten Montagemöglichkeiten

Zargen müssen diversen funktionellen und gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Hörmann bietet deswegen ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Zargenprogramm, das optimal auf die damit zu montierenden Türen abgestimmt ist. Darüber hinaus eignet sich die Stahlzarge besonders als Lagerzarge, da sie durch optionale Montagepakete an unterschiedliche Einbausituationen angepasst werden kann.

Weiterlesen »

Der Neue Werkhof Matzingen

Der Neue Werkhof Matzingen         Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen

Weiterlesen »

MEDICO – Intelligente Türsysteme für medizinische Einrichtungen

Anforderungen und immense Herausforderungen stellt das Gesundheitswesen an Architekten und Planer: Patienten brauchen Raum für ihre Genesung. Auch das Ärzte- und Pflegepersonal benötigt ein adäquates Arbeitsumfeld für eine möglichst zielgerichtete Behandlung. Für alle Belange muss die medizinische Infrastruktur zu jeder Zeit uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Weiterlesen »

neuformtür im Profil

Die neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG ist eine mittelständische Unternehmensgruppe. Sie entwickelt, produziert und vertreibt seit 1933 qualitativ hochwertige Türsysteme für die vielfältigen Anforderungen des Objektbaus.

Weiterlesen »

askACO: FAQ von ACO Haustechnik

Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik ist bekannt dafür, seine Zielgruppen – Architekten, Planer, Verarbeiter – mit einem ausgesprochen vielfältigen digitalen Informationsangebot zu versorgen: Gute Beispiele sind u.a. der funktionsreiche Online-Katalog, die Auslegungstools für Planer, die Service-Tipps als Videos für Verarbeiter.

Weiterlesen »

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Ernst Busch war Nationalpreisträger der DDR – und die nach ihm benannte staatliche Schauspielschule eine Kaderschmiede der sozialistischen Bühnenkultur. Für die bundesdeutsch gewordene „Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch“ entwarfen O&O

Weiterlesen »

Das Motel One im Upper West in Berlin

In den guten alten Zeiten der Bonner Republik schlug am Breitscheidplatz das Herz Westberlins. Mit der Wende wurde es nach Berlin Mitte verpflanzt – und Ku’damm, Zoo und Kantstraße lagen plötzlich im Wind-schatten der Stadtentwicklung. Anspruchsvolle Neubauten sollen dies wieder ändern.

Weiterlesen »

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!