Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen am Wallersee
© Hörmann KG
Dunkle Flure, triste Warteräume, farblose Wände – man kennt sie, die Amtsstuben landauf, landab, die einen entsprechend zweifelhaften Charme versprühen. Doch es geht auch anders, wie die Bezirkshauptmannschaft Salzburg zeigt: Eine hohe Transparenz und viel Holz sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Dazu tragen auch die Türen von Schörghuber bei, die dort, wo es gewollt ist, mit großzügigen Glasausschnitten für Licht und Weite sorgen und ansonsten mit Türblättern aus Eichenfurnier perfekt zur Materialsprache des Gebäudes passen. Die Brandschutztüren sind mit österreichischer Zulassung geliefert. Alle Türen dieser Art schlagen stumpf ein, sind also flächenbündig mit der Zarge, was für ein ruhiges Gesamtbild sorgt. Dort, wo die Türen mit Glasausschnitten versehen sind, wurden aus demselben Grund flächenbündige Glasleisten verwendet. Die Türen sind größtenteils mit verglasten Oberlichtern versehen und somit raumhoch im Erscheinungsbild. Einige haben zusätzlich feststehende Seitenteile, teilweise aus Glas, teilweise aus Eichenpaneelen.