Bildungseinrichtungen
Aufkommende Trends stellen auch Bildungseinrichtungen regelmäßig auf die Probe. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wachsen heutzutage zusammen mit digitalen Medien auf. Eine Digitalisierung der Lernumgebung ist unumgänglich. Die Baubranche wird nahezu dazu gezwungen, umzudenken. Denn die konventionelle Lernumgebung reicht nicht mehr aus – die virtuelle Lernumgebung drängt in den Vordergrund. Selbst traditionelle Klassenräume haben ausgedient. Bildung findet heute, auch in Bildungseinrichtungen, zeit- und ortsunabhängig statt.
Hier findest Du alle Neuheiten unserer Partner, welche sich mit dem Bautyp Bildungseinrichtungen beschäftigen.
Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Bildungseinrichtungen? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:
- Andere Bautypen
- Wohnbau
- Öffentliche Einrichtungen
- Kultur, Freizeit und Sport
- Industrie, Gewerbe und Handel
- Hotels und Gastronomie
- Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen
- Gewerbliche Hallen und Agrar
- Energie und Recycling
- Büros
- Bildungseinrichtungen
- Bahn-, Schiffs- und Flughäfen
- Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau
Intelligente Lamellen mit menschlicher DNA: Campus Uni Linz
Intelligente Lamellen mit menschlicher DNA: Campus Uni Linz Nominiert unter anderem zum Heinze ArchitektenAWARD 2021: Das von LORENZATELIERS (Wien, Innsbruck, Trieste) geplante Lehr- und Forschungsgebäude für die Medizinische Fakultät der JKU Linz: Arbeiten, Lernen, Lehren,
Ersatzneubau Sporthalle Fasanenhofschule Stuttgart fertiggestellt
Ersatzneubau Sporthalle Fasanenhofschule Stuttgart fertiggestellt Die Grundschule Fasanenhof verfügte über eine Turnhalle, die nicht mehr zeitgemäß war und einen zukunftsfähigen Schul- und Vereinssport nicht mehr ermöglichte. Gegenstand und Ziel des Wettbewerbes war eine zeitgemäße und
Optimal konstruierte Mischkreis-Lösungen schnell und einfach ausgelegt
Optimal konstruierte Mischkreis-Lösungen schnell und einfach ausgelegt Ein herkömmlicher Mischkreis besteht aus vielen Komponenten, die alle als eine Einheit funktionieren müssen. Durch all die verschiedenen Komponenten gestaltet es sich allerdings schwierig, den passenden Mischkreis für
Fenster neu erfunden. Für das Leben von heute. Und den Erfolg von morgen
Fenster neu erfunden. Für das Leben von heute. Und den Erfolg von morgen Wie wird die Welt in 30 Jahren sein? Niemand kann uns das beantworten. Trotzdem dürfen wir nicht aufhören zu fragen. Globale Herausforderungen,
Durach Objektrollos
Durach Objektrollos Der Trend zu großflächigen, gläsernen Fassaden erfordert auch entsprechende Lösungen für den innenliegenden Sonnen- und Blendschutz. Das moderne Architektur auch ohne Außenbeschattung auskommt zeigt die immer weiter wachsende Referenzliste mit Projekten in denen
Mitarbeiterschulung der ILD
Mitarbeiterschulung der ILD Nach zweijähriger Coronapause war es am 20.-21.02.2023 endlich wieder so weit. Wir konnten es kaum abwarten, so groß war unsere Vorfreude. Es hieß für alle Mitarbeiter der ILD Deutschland und der ILD
Kabelbrände sicher eindämmen: Der Wichmann Instafix® BKI Installationskanal
Kabelbrände sicher eindämmen: Der Wichmann Instafix® BKI Installationskanal Leitungsanlagen stellen eine erhöhte Brandlast dar, über die sich Feuer und Rauch rasant in einem Gebäude ausbreiten. Mit dem WICHMANN INSTAFIX® BKI Installationskanal werden Brandlasten spürbar leichter
Kitas, Kooperationen & Klopapier
Kitas, Kooperationen & Klopapier Der Bau von Kindertagesstätten unterscheidet sich maßgeblich von anderen Bauprojekten, immerhin geht es um die Sicherheit und das Wohlbefinden von unseren Kindern! Umso wichtiger ist es für die beiden gemeinnützigen Kita-Träger
Energieeffiziente Komfortlüftungen in großen Objekten zentral steuern
Energieeffiziente Komfortlüftungen in großen Objekten zentral steuern Eine zentrale Ansteuerung der Komfortlüftungsgeräte der Bedienvariante Modbus über die Haustechnik ist mit dem neuen KNX-Gateway von Meltem problemlos möglich. Denn das KNX-Gateway M-WRG-KNX-GW ist vorkonfiguriert und lässt
Kinderkrippe Storchennest
Kinderkrippe Storchennest Mannheim l 2009-2012 1. Preis Wettbewerb Kinderhaus Wespinstift I Mehrfachbeauftragung Der Entwurf für die Kinderkrippe Storchennest beherbergt drei Kindergruppe, eineinhalb Kindergartengruppen und Räume für Verwaltung, Beratung und ambulante Dienste auf zwei Etagen. Errichtet
Schillerschule
Schillerschule Bensheim l 2001-2005 Bestandssanierung und umfassende Erweiterung der Grund- und Realschule Schillerschule in Bensheim-Auerbach Neben der energetischen Sanierung der Bensheimer Schillerschule wird das Ensemble um einen dreigeschossigen Bau ergänzt. Ein lichtdurchflutetes Atrium verbindet den
Baulichen Brandschutz digital planen: Jetzt mit neuen BIM Datensätzen von Wichmann
Baulichen Brandschutz digital planen: Jetzt mit neuen BIM Datensätzen von Wichmann Als eines der ersten Unternehmen in der Branche bringt Wichmann Kabelabschottungen und Installationskanäle für den baulichen Brandschutz in die Welt des digitalen Bauens. Seit
Sicherheitsanalyse zur Planung von kraftbetätigten Fenstern
Sicherheitsanalyse zur Planung von kraftbetätigten Fenstern Kraftbetätigte bzw. automatisierte Fenster sind Maschinen gemäß der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Daraus ergeben sich nicht nur für Hersteller, sondern auch für Planer, Monteure und Betreiber Anforderungen an die Risikobeurteilung
TECE – Einladung zur ISH 2023
TECE – Einladung zur ISH 2023 Der persönliche Kontakt ist aus unserer Sicht immer eine gute Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Deshalb möchten wir Sie auf ein besonderes Highlight aufmerksam machen und Sie herzlich zur
BEMO-ELEVATE – die dauerhafte Lösung fürs Flachdach
BEMO-ELEVATE – die dauerhafte Lösung fürs Flachdach Mit dem BEMO-ELEVATE Aufständerungssystem Kosten sparen und nachhaltig sanieren Flach geneigte Dächer sind nach wie vor im Trend – trotz aller Nachteile, die herkömmliche Dachabdichtungen wie Bitumenbahnen oder
Türen für das Bildungswesen
Türen für das Bildungswesen Sicher, kindgerecht, langlebig In der Kita oder dem Kindergarten wird getobt, gespielt, gebastelt, gemalt und gelacht. Hier müssen sich die Kinder wohlfühlen und frei entfalten können. Das bedeutet aber auch, dass
Seminargebäude für die Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum (Neubau)
Seminargebäude für die Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum (Neubau) Aus dem ehemaligen Nebeneinander der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen wurde mit dem 5.300 m²-Neubau ein intensives Miteinander: Geplant durch netzwerkarchitekten Darmstadt entwickelt sich der
Modular, flexibel, nachhaltig: Preisgekröntes Modellprojekt
Modular, flexibel, nachhaltig: Preisgekröntes Modellprojekt Tief im Westen – bei Bochum denken viele an den Ruhrgebietspoeten Herbert Grönemeyer und seinen gleichnamigen Hit. Bochum ist aber nicht nur Ruhrgebietshymne, sondern auch eine attraktive Universitätsstadt, in der
Unsichtbare Fassadenbefestigung – mit BEMO auch im Großformat möglich
Unsichtbare Fassadenbefestigung – mit BEMO auch im Großformat möglich Vorgehängte Fassaden ohne sichtbare Befestigungsmittel strahlen eine besondere Eleganz aus. Das innovative BEMO-BOND INVISIO System vereint höchste Ansprüche an Ästhetik und Gestaltungsfreiheit mit Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.
Podcast: Architekten für Architekten – Folge 1 mit Reichel Schlaier Architekten
Podcast: Architekten für Architekten – Folge 1 mit Reichel Schlaier Architekten In unserer allerersten Podcast-Folge sprechen wir mit Elke Reichel und Peter Schlaier über die Arbeit als Architekten. Seit 13 Jahren gibt es das
Schulsport-Komplex mit Wohlfühl-Charakter: Keramikfliesen und Mosaike für die Wilhelm-Löhe Schule Nürnberg
Schulsport-Komplex mit Wohlfühl-Charakter: Keramikfliesen und Mosaike für die Wilhelm-Löhe Schule Nürnberg Als „Schule der besonderen Art“ wird die Nürnberger Wilhelm-Löhe-Schule im Bayerischen Gesetz zum Erziehungs- und Unterrichtswesen geführt. Da passt es recht gut, dass hier
Mensa unter grünem, begehbaren Hügel – mit FOAMGLAS® gedämmt
Mensa unter grünem, begehbaren Hügel – mit FOAMGLAS® gedämmt Anorganischer Dämmstoff – organische Formen Klare Strukturen und eine geradlinige Formensprache prägen den Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn, entworfen von Auer Weber aus Stuttgart.
Erweiterung der Erich-Kästner-Schule in Darmstadt-Kranichstein
Erweiterung der Erich-Kästner-Schule in Darmstadt-Kranichstein Der Erweiterungsbau fügt sich als eingeschossiger „Teppich“ in die parkartige Situation ein. Lediglich die Technikzentrale im Obergeschoss stellt einen punktuellen Hochpunkt dar. Es entstehen Freibereiche mit ganz unterschiedlichen Qualitäten: Der
Die Kanada Schindel – kleine Schindel große Wirkung
Die Kanada Schindel – kleine Schindel große Wirkung Die rechteckförmige Aluminiumschindel von der Dürener Firma Haushaut wirkt im ersten Moment etwas klein und unscheinbar. Nachdem diese aber im falz-in-falz Verband an Dach oder Fassade verlegt
ESTELLO Integrierte Beleuchtungssysteme
ESTELLO Integrierte Beleuchtungssysteme Serienfertigung oder individuelle Lösungen Lithon ESTELLO ist eine Plug and Play Lösung für gängige Projekte. Gemeinsam mit unserem Partner finden wir auch bei speziellsten Anforderungen die passende Lösung und fertigen individuell zugeschnittene
Einzigartige Profilgeometrien für individuelle Designs: BEMO-UNIKO Fassadenpaneele
Einzigartige Profilgeometrien für individuelle Designs: BEMO-UNIKO Fassadenpaneele Der erste Blick fällt immer auf die Fassade eines Gebäudes. Sie soll nicht nur den Gebäudekörper schützen – eine Fassade ordnet Strukturen, setzt Akzente und beeinflusst das Gesamtbild
Offen oder geschlossen? – Die neue ASR A2.3 Regel polarisiert
Offen oder geschlossen? – Die neue ASR A2.3 Regel polarisiert Eingangstüren in Arbeitsstätten müssen sicher sein und im Gefahrenfall eine einfache und sichere Flucht erlauben. Die neue Technische Regel ASR A2.3 sorgt in diesem Zusammenhang
Besser lernen im gesunden Raumklima
Besser lernen im gesunden Raumklima Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: wir wollen das Beste für unsere Kinder. Doch wie oft wird dabei genau an den Ort gedacht, an welchem diese ca. 5.800 Stunden ihres Lebens
Neues Lernkonzept und umfangreiche Sanierung
Neues Lernkonzept und umfangreiche Sanierung Referenz Carl-Reuther Berufskolleg, Hennef Das Carl-Reuther Berufskolleg in Hennef besteht inzwischen seit rund 125 Jahren. Das aktuelle Gebäude wurde 1976 erbaut. 2020/2021 wurde das Schulgebäude grundlegend saniert und umgestaltet. Im
TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung
TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung Mit dem TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung gehören Stagnation, Legionellen und die damit verbundenen juristischen Probleme der Vergangenheit an. Als erster Sanitärtechnik-Anbieter verbannt TECE die Hygienespüleinheit in den Spülkasten. Das
Max Zöllner Viertel Weimar
Max Zöllner Viertel Weimar Das Zöllner Viertel in Weimar war ein Pilotprojekt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierten Förderprogramms „Energieeffiziente Stadt“. Projektbezeichnung: Modellhaftes innerstädtisches Gebiet „Altes Zöllnerviertel“ Weimar. Unter Einsatz und Vernetzung
Brandrauchentlüftung im Vergleich
Brandrauchentlüftung im Vergleich – denn Notausgänge sind nutzlos, wenn Flüchtende sie nicht sehen oder aus zunehmender Atemnot nicht erreichen können Das furchtbare Inferno mit 65 Toten (davon 41 Kinder) in einem Einkaufscenter in Kemerowo Sibirien,
Rako-Fliesen für Berliner Kindertagesstätte „Drachenreiter“
Rako-Fliesen für Berliner Kindertagesstätte „Drachenreiter“ Farben weisen den Kindern den Weg durch die KiTa Grün, Gelb oder Blau: Wer ein richtiger „Drachenreiter“ ist, der lässt sich von Farben leiten. So ist es jedenfalls in der
Karlsuniversität Prag: Böden aus Keramikfliesen halten täglich Tausenden Studenten stand
Karlsuniversität Prag: Böden aus Keramikfliesen halten täglich Tausenden Studenten stand Der Karolinum-Universitätskomplex zwischen der Celetná-Straße und dem historischen Prager Obstmarkt besteht aus verschiedenen, miteinander verbundenen historischen Gebäuden. 2021 wurden die Flure des Rektorats und des
Lithon GeoClean® schafft neue Möglichkeiten für die Gemeinde Kleinwallstadt
Lithon GeoClean® schafft neue Möglichkeiten für die Gemeinde Kleinwallstadt Architekt und Bürgermeister entscheiden sich für kostengünstige Technologie Die Herausforderungen zwischen Modernisierung, Umweltschutz, Kosten und Nutzen sind vielseitig. Nun kommt durch das innovative System eine weitere,
FLECK stellt Produkt-Neuheiten für die Saison 2022 vor
FLECK stellt Produkt-Neuheiten für die Saison 2022 vor Der Dachzubehörhersteller aus Datteln hat für die aktuelle Saison einige neue Produkte entwickelt, die den Arbeitsalltag der Dachhandwerker auf dem Steil- und Flachdach erleichtern. So sind die
Für mehr Komfort und beschleunigte Planung: BIM-Türlösungen
Für mehr Komfort und beschleunigte Planung: BIM-Türlösungen Bei Gebäudeplanung werden in Bezug auf Schlösser, Zutrittskontrollen und die Rettungswegtechnik hohe Anforderungen an Sicherheit und Komfort gestellt. Digitale Anwendungen wie die ASSA ABLOY BIM-Türlösungen sind leistungsstarke Planungstools
Ein Gebäude wie ein Deich
Ein Gebäude wie ein Deich Der Sportcampus ETB Sombroek in Edam-Volendam, Niederlande Der Sportcampus ETB Sombroek, in der niederländischen Gemeinde Edam-Volendam gelegen, ist sowohl architektonisches Highlight für den Regionalsport wie zukunftsgerichtet durch seine CO2-Neutralität und
Alternativen zu Erdgas im Praxisversuch – Vorreiter für den deutschen Markt
Alternativen zu Erdgas im Praxisversuch – Vorreiter für den deutschen Markt Aalberts hydronic flow control testet thermische Batterie von Flamco und Wasserstoffnetz im Freiluftlabor Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft
Fokus Tageslicht I Lernen – Lösungsansätze für Kitas und Schulen
Fokus Tageslicht I Lernen – Lösungsansätze für Kitas und Schulen Bei der Gestaltung von Lernräumen sind neben den neuen pädagogischen Konzepten, zahlreiche funktionale, technische, wirtschaftliche und ästhetische Faktoren zu berücksichtigen. Kindergärten und insbesondere Schulen werden
Schutz zahlt sich aus
Schutz zahlt sich aus Die Kanten sind ein wesentlicher Bestandteil des Türblatts und beeinflussen alle relevanten Kriterien: Optik, Haptik, Technik und Funktionalität. Die unterschiedlichen Varianten haben ihre eigenen Stärken und Ausprägungen, von der schützenden Eigenschaft
Kind- und klimagerecht heizen
Kind- und klimagerecht heizen Secos-Regelsystem von Flamco sorgt in Potsdamer Kita für optimale Wärmeverteilung Im Spätsommer 2020 feierte die Kita Kasimir & Suse in Potsdam Eröffnung. Bis zu 130 ein- bis sechsjährige Kinder können in
Mehr Transparenz im Kundenservice
Mehr Transparenz im Kundenservice neuformtür erweitert den Service für Sie und bietet Ihnen mehr Transparenz im Kundenservice. Das bedeutet, dass Sie künftig jederzeit Zugriff auf den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihrer Kundendienst-Anfragen haben. Um dies zu gewährleisten
Wärme und Wohlbefinden für die Kinder der Primarschule
Wärme und Wohlbefinden für die Kinder der Primarschule Der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Schulgemeinde Thundorf, mit Schulzimmern im Obergeschoss und Kindergarten im Untergeschoss, war am 26. März 2015. Erstmalig bezogen wurde das Gebäude am
Kita Bärenhöhle Esens
Kita Bärenhöhle Esens Allgemeine Daten: Bauzeit Auftragserteilung Architekt: 03.2018 Baubeginn: 04.2019 Baufertigstellung und Inbetriebnahme: 01.09.2020 Flächen Bruttorauminhalt (BRI): Gebäude: 8 613 m³ Nebenanlagen: 250 m³ Gesamt: 8 862 m³ Nutzfläche (NFL): Gebäude: 1 868 m²
Moabiter Kinderhof
Moabiter Kinderhof Im Frühjahr begannen die Bauarbeiten für unser Projekt Moabiter Kinderhof in Berlin-Moabit. Auf dem Gelände des Kindererlebnisortes entsteht ein neues und nachhaltiges Spielhaus, welches die vielfältigen Aktivitäten des Außenraumes durch zeitgemäße und attraktive
InnovationSPIN
InnovationSPIN Am INNOVATION CAMPUS LEMGO entsteht ein Think-Tank für den neuen Mittelstand im Urbanland Ostwestfalen-Lippe. Der InnovationSPIN bietet klugen Köpfen ein Zuhause in einzigartiger Architektur mit einem interdisziplinären Ansatz aus Wissenschaft, Handwerk und Wirtschaft, der
Lippstadt Jahnsporthalle
Lippstadt Jahnsporthalle Unsere Leistung 1. Preis im Realisierungswettbewerb Entwurf Planung Bauleitung Bauherr Stadt Lippstadt Fertigstellung 2021 Größe 2.450 m² BGF Fotos Laura Thiesbrummel Durch die direkte Positionierung
Ideentriebwerk
Ideentriebwerk In der ungenutzten Cafeteria des Paderborner Fraunhofer Instituts ist ein moderner Coworking-Space mit dem Namen „Ideentriebwerk“ entstanden. Hier finden Workshops statt, die Wissenschaft und Wirtschaft für Zukunftsforschung und Produktinnovationen zusammenbringen. Das Bild der Zukunftswerkstatt
Zukunftsmeile 1
Zukunftsmeile 1 Mit der Zukunftsmeile an der Fürstenallee wird ein Forschungs- und Entwicklungscluster für Produkt- und Produktionsinnovationen in Ostwestfalen-Lippe geschaffen. Die Wirtschaft liefert die Fragestellungen, die Hochschulen stellen ihr interdisziplinäres Wissen in den Dienst der
Grundschule Langendiebach. Abbruch, Neubau und Sanierung in Erlensee
Grundschule Langendiebach. Abbruch, Neubau und Sanierung in Erlensee Der Innenraum des Neubaus entspricht den Anforderungen an moderne pädagogische Konzepte. Die verschiedenen Ebenen sind über einen Treppenraum verbunden, der neben der
Der neue Masterregler von Dimplex überzeugt bei der Planung von großen und komplexen Anlagen
Bei Mehrfamilienwohnhäusern, im Wohnungsbau wie auch im industriellen oder gewerblichen Bereich nimmt der Einsatz von erneuerbaren Energien für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereiten eine immer wichtigere Rolle ein. Dies gilt vor allem mit Blick auf die Effizienz und den Komfort von neu zu planenden Anlagen.
BRANDSCHUTZ PRAKTISCH – Jetzt auch als Live-Veranstaltung
In diesem Seminar stellen Ihnen Carsten Janiec, M. Sc. M. Eng, Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, DOYMA GmbH & Co und Dominik Lensing, Brandschutzfachkraft und Specification Manager Central Europe, KNAUF Insulation Technical Solutions den gesamten Prozess von der Identifikation der Punkte, an denen Leitungen abgeschottet werden müssen bis hin zur Abrechnung der fertigen Bauart dar.
Elastische Haken von HEWI – mehr Sicherheit für Kinder
Abgerundete Kanten, eine weiche, nachgebende Haptik und eine matte Oberfläche, kennzeichnen die Weiterentwicklung der erfolgreichen Hakenfamilie 477 von HEWI. Die neuen, elastischen Haken von HEWI aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) sorgen für mehr Sicherheit in Kindergärten, Kitas und Grundschulen.
Bauen-on-Demand mit vorgefertigten TECE Installationswänden
Bauen-on-Demand ist mehr als ein Konzept für mehr Produktivität am Bau. Es ist die Zukunft für praktisch jedes Projekt im Neubau und in der Sanierung.
FLECK ist neues Mitglied im Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik
Die Mitglieder im Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik e. V. (QVSD) haben sich zum Ziel gesetzt, möglichst hohe Qualitätsstandards bei der Planung, Fertigung und Wartung von Solardächern zu definieren. Der QVSD will diese in Richtlinien und Empfehlungen etablieren und mit allen am Bau Beteiligten durch eine aktive Kommunikation „teilen“.
Ökologische Mineralfarben aus der Region für das Schmuttertal-Gymnasium
Das Schmuttertal-Gymnasium ist eine Schule mit Modellcharakter. Rund 1000 Schüler lernen hier nach innovativen Konzepten in einem gesunden, sinnfälligen Umfeld. In nur zweijähriger Bauzeit entstand im Rahmen eines Forschungsvorhabens der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ein Plusenergie Holz-Schulbau.
Rätsel um Leckagen
Als interne Leckagen werden ungebetene Luftübertragungen im Inneren eines Lüftungsgerätes definiert, wobei Leckagen vom Abluftstrom in den Zuluftstrom – und umgekehrt – die Luftqualität beeinflussen. Auftreten tun interne Leckagen lediglich in bidirektionalen Lüftungsgeräten.
Internationales Kompetenzforum Naturstein und Steintechnologie
Die Stone+tec Nürnberg ist DER Treffpunkt für die Naturstein- und Natursteinbearbeitende Branche sowie für Bauträger, Planer und Architekten mit klarem Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und die Nachbarländer.
Flamco launcht „Virtual Heart Room”
Bei Flamco kommt der Showroom nun zum Kunden – und nicht umgekehrt. Mit dem „Virtual Heart Room“ führt der Systemlösungsanbieter für Heiz- und Kühlsysteme ein digitales Angebot zur Produktpräsentation ein.
Neues aus dem Fassadenbau
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV) hat seine bautechnische Information „BTI 1.5 Fassadenbekleidung“ überarbeitet.
Wieder Präsenzschulungen im Reflex Training Center
Es ist ein ergänzendes Angebot zu den gut frequentierten Live-Online-Seminaren, die pandemiebedingt zuletzt ausschließlich angebotenen worden waren: Jüngst hat das Reflex Training Center auch wieder die Türen zu seinen Präsenzschulungen in idyllischer Lage auf Gut Große Kleimann in Ahlen geöffnet.
Auf der Suche nach den Farben der Moderne
2019 feiert das „Bauhaus“, die bedeutendste Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert, sein 100-jähriges Bestehen. Anlass genug, mit ausgewählten Beispielen aus der umfangreichen Liste an Bauten – insbesondere zum Thema Farbe – zurückzublicken.
Armacell präsentiert neue Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
Armacell aktualisiert seine Umweltproduktdeklarationen für elastomere Dämmstoffe und bietet jetzt erstmals auch entsprechende Informationen für seine Polyethylenprodukte an. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Gebäude-Zertifizierungssystemen wie LEED, BREEAM oder DGNB.
Umweltbericht Zement von Holcim online einsehbar
Um Ressourcen zu sparen und verantwortungsvoll zu handeln, ist es notwendig, neue Wege zu gehen. Unser Leitsatz lautet: Mehr bauen mit weniger Material.
Mittelständisches Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet trifft auf internationales Traditionsunternehmen aus dem Bergischen Land: Vaillant geht Kooperation mit FLECK ein
Die Ursprünge der Vaillant Group reichen bis in das Jahr 1874 zurück – heute ist das Unternehmen als Markt- und Technologieführer für Heizung, Lüftung und Klima weltweit bekannt. Auf der Suche nach einem Hersteller für einen waagerechten Dachdurchgang, ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Remscheid eine Zusammenarbeit mit FLECK eingegangen.
Hygienespender in edlen Farben – Mit HEWI individuelle Akzente setzen
Besonders im Bereich Care hat das Thema Hygiene schon immer einen hohen Stellenwert eingenommen. Doch heute werden auch in öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden Hygiene und Infektionsschutz zum bestimmenden Faktor beim Innenraumkonzept.
BRUGG Pipes auf der Fachmesse in Nürnberg
Vom 26.04-29.04.2022 ist BRUGG Pipes auf der Fachmesse für Sanitär Haus- und Gebäudetechnik zu finden. Jetzt Tickets sichern – schreiben Sie uns an.
Modulbau in der Aufzugsbranche
Modulares Bauen gilt als Bauweise der Zukunft. Sie bietet Architekten, Bauherren und Eigentümern gleichermaßen Vorteile gegenüber anderen Verfahren. Zeit- und Kostenvorteile, mehr Planungssicherheit, aber auch das Thema Ressourceneffizienz stehen dabei im Vordergrund.
Anlagenbuch erstellen: Jetzt auch in Reflex Solutions Pro
Ab sofort können sie das Anlagenbuch, das unter anderem zur Dokumentation der gemessenen Werte von Warmwasser-Heizungsanlagen seit der Neufassung der VDI 2035 verpflichtend ist, über die Auslegungs-Software Reflex Solutions Pro erstellen.
Innovatives Fluchttürterminal mit edlem Design
Eine funktionale und normengerechte Rettungswegtechnik ist in Objektbauten unumgänglich, kollidiert aber oft mit architektonischen Vorstellungen von Ästhetik. In einem Video stellt ASSA ABLOY das ePED Display-Terminal vor.
Redesign: Serie 477/801 mit neuer Formensprache
HEWI interpretiert die Spenderlösungen des Ikonendesigns Serie 477/801 neu. Inspiriert von klaren Geometrien ist ein breit gefächertes Spendersystem in einer modernen Designsprache entstanden.
Eine Tür ist immer nur so gut, wie die Wand in der sie eingebaut ist
Deshalb hat sich die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT) dem ganzheitlichen Blick auf das Bauelement verschrieben. In Seminaren qualifiziert die DFATT deshalb alle Gewerke rund um das Bauelement Tür; Planern und Bauleitern bietet sie eine umfassende Qualifizierung zum/zur Fachplaner/in bzw. Fachbauleiter/in für Türtechnik.
Dämmung für den Klimaschutz
Owens Corning FOAMGLAS® weitet Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter aus. So wird das Plastikmaterial beim Verpacken der Lieferpaletten reduziert. Auch Produktionsabfälle werden minimiert und sollen schrittweise komplett entfallen.
Innovation Reloaded: Armacell präsentiert halogenfreien Dämmstoff mit höherer Flexibilität
Armacell ist mit einer neuen Generation seines Dämmstoffklassikers am Start: AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0 und erhöht die Brandsicherheit in Gebäuden. Die neue Elastomerschaum-Technologie trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes.
Ausgezeichnet: ROOFGUARD von FLECK gewinnt DETAIL Product Award
Mitte letzten Jahres hat der Dachzubehörhersteller FLECK aus Datteln seinen ROOFGUARD beim DETAIL Product Award in der Kategorie „Konstruktion und Bauphysik“ ins Rennen geschickt. Nachdem die Abstimmung im November beendet wurde, steht nun fest, dass der ROOFGUARD die meisten Stimmen erhalten und den Preis gewonnen hat.
REHAU Window Solutions realisiert einzigartige Erlebniswelt in Erlangen
REHAU Window Solutions präsentiert mit der World of Windows (WOW) 2022 ein einzigartiges Konzept und sichert so den effektiven Austausch mit dem Markt auf einer spektakulären Event-Plattform und in einem sicheren Rahmen. Die WOW 2022 startet im Frühjahr.
Gut für Schüler – gut für die Schulen: Wie Toilettenhygiene im Schulbau dauerhaft gelingt
Dauerhaft hygienische und zweckmäßige Toilettenanlagen mit einem guten, kindgerechten Design – das ist leider nicht immer Realität an Schulen. Vielerorts sehen Schüler nur unzureichende Sanitäreinrichtungen, Schmierereien und Vandalismus.
Psst! Warum flüsterleise Ventilatoren wichtig sind
In dem neuesten Bericht der Ventilatorenforschung wird ein Blick darauf geworfen, wie leise Ventilatoren die Umweltqualität in Innenräumen verbessern können und resultierend daraus, wie die Gesundheit der Menschen geschützt und die globalen CO2-Emissionen verringert werden kann.
Kollegien Gebäude II
Kollegien Gebäude II Baubeginn Generalsanierung Kollegiengebäude II Das denkmalgeschützte Gebäude wurde zwischen 1958 und 1961 errichtet, ein typisches „Kind“ seiner Zeit, sowohl in Bezug auf seine Konstruktionsweise als auch auf seine technische Ausstattung. Das in
Neue Landmarke in der Hamburger HafenCity: Campus Tower mit Faserzementfassade
Nach außen abgeschlossen wird die Stahlbetonkonstruktion von einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus langlebigen, seewasserfesten und nicht brennbaren Fassadentafeln EQUITONE [natura] PRO. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Härte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und Graffiti aus.
Schutz zahlt sich aus – PU-PROTECT
Die Kanten sind ein wesentlicher Bestandteil des Türblatts und beeinflussen alle relevanten Kriterien: Optik, Haptik, Technik und Funktionalität. Die unterschiedlichen Kanten-Varianten haben ihre eigenen Stärken und Ausprägungen. Besonders robust und widerstandsfähig ist die neuformtür-Schutzkante aus PU.
ProSinusX: Jetzt mit BIM-Daten
Produktkonfiguration für Profis leicht gemacht: Mit ProSinusX lassen sich selbst komplexe Verteiler und andere hydraulische Komponenten wie zum Beispiel Pufferspeicher individuell auslegen, konfigurieren und konstruieren.
So einfach ist Fluchttürabsicherung mit ASSA ABLOY
Rettungswege sind in Gebäuden unverzichtbar. Mit der ePED-Technologie von ASSA ABLOY (electrically controlled Panic Exit Device) ergeben sich für Objektbetreiber und Planer neue Möglichkeiten. Ulrich Rotenhagen, Produktmanager für Rettungswegtechnik, erklärt im Interview die Vorteile der Technologie.
Mission EQUITONE [lunara]: Regelmäßig unregelmäßig – für unverwechselbare Fassaden
Eines Tages auf dem Mond zu leben ist vielleicht bald keine Utopie mehr. Schon lange lassen wir uns von der Anmutung und den Rohstoffen des Erdtrabanten für die Zukunft begeistern. Wie von einem andern Stern präsentiert sich auch die neue Fassadentafel EQUITONE [lunara].
Brandschutz – kostbar aber nicht kostspielig
Immer wieder wird Brandschutz als Kostentreiber im Bau angesehen. Zu Unrecht! Befindet Astrid Kensbock. Kensbock ist Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur, zertifizierte Sachverständige, Fachbauleiterin und Fachplanerin für den vorbeugenden Brandschutz und Referentin für die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT).
Gemeinde Eurasburg vertraut bei ihrer Gebäudesicherheit auf ASSA ABLOY
Nahe des Starnberger Sees befindet sich das bayrische Eurasburg. Schulen, Feuerwehrhäuser und Verwaltungsgebäude liegen in der Gemeinde teils weit voneinander entfernt. Für deren Absicherung verlässt sich die Gemeinde auf die Kompetenz von ASSA ABLOY.
Swegon forscht nach dem post-Corona-Gebäude
“Buildings Post Corona”, ein gemeinsames Projekt von Chalmers, KTH, der Universität Lund und der Universität Umeå, an welchem sich Swegon beteiligt. Ziel des Projektes ist, den Bausektor bei der Gestaltung und Erhaltung nachhaltigker Gebäude mit einem gesunden und guten Innenraumklima zu unterstützen. Etwas, das sich angesichts von COVID-19 als besonders dringlich erwiesen hat.
Neue AF/ArmaFlex Generation mit verbessertem Brandverhalten
Armacell ist mit einer neuen Generation seines Dämmstoffklassikers am Start: AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0 und erhöht die Brandsicherheit in Gebäuden. Die neue Elastomerschaum-Technologie trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes.
Somers Town Energy: Systemlösung von Reflex mit Zukunftspotenzial
Camden ist ein beliebter Stadtteil im Nordwesten der britischen Hauptstadt. Ein attraktiver Anziehungspunkt für Mode-, Musik- und Kunst-Begeisterte gleichermaßen. Und Camden denkt fortschrittlich. Ende September dieses Jahres erst hat man sich dem London Rental E-Scooter Testprogramm angeschlossen, um den Menschen vor Ort ein zusätzliches, energieeffizientes Verkehrsmittel anzubieten – als Alternative zum Auto und den stark frequentierten öffentlichen Bahnen.
EINE SCHULE MIT „INNEREM MEHRWERT“
Eine Schule mit “innerem Mehrwert” Lage des Objekts: Frankfurt am Main Von außen betrachtet besticht der hier gezeigte Gebäudeteil der Franz-Böhm-Schule in Frankfurt am Main durch sein schlichtes, quaderförmiges Design,
Brandschutztüren und Feststellanlagen richtig planen
Brandschutztüren fordern Architekten und Planer in besonderer Weise: Sie sind das verbindende Bauelement zwischen zwei Brandschutzabschnitten und damit einhergehend müssen sie gleich mehreren Anforderungen gerecht werden: Sie müssen die Ausbreitung von Rauch und Feuer für eine bestimmte Zeit sicher verhindern und dazu ggf. automatisch schließen.
Fenster neu erfunden. Für das Leben von heute. Und den Erfolg von morgen.
Rohstoffe und natürliche Ressourcen werden immer knapper. Die Anforderungen an Nachhaltigkeit im Denken und Handeln hingegen nehmen stetig zu. Das spüren Menschen weltweit. So ändern sich deren Bedürfnisse. Und damit auch die Anforderungen an die gesamte Fensterbranche.
Gymnasium Lappersdorf
Neubau dreizügiges Landkreisgymnasium in Lappersdorf Standort: Lappersdorf Fertigstellung: 2012
Kindertagesstätte “Sonnenschein”
Das Steckenpferd der Eurokindergarten GmbH aus Warthausen, die sich auf das Bauen von Kindergärten spezialisiert hat, ist laut Geschäftsführerin Martina Knorr das ökologische und klimaneutrale Bauen. Unter dieser Überschrift ist auch die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ im baden-württembergischen Pfullendorf entstanden.