ZENTRALDEPOT REGENSBURG

Kunst und Geschichte bewahren

Mit dem Neubau des Zentraldepots in Regensburg wurde ein neuer Standort für die Kunstsammlungen und Archive des Bistums sowie für die archäologischen und kulturgeschichtlichen Sammlungen der Stadt Regensburg geschaffen. Das vom Architekturbüro Georg Zunner entworfene Gebäude setzt auf eine klimastabile Bauweise, um den Einsatz künstlicher Klimatisierung auf ein Minimum zu reduzieren. Das innovative Klimakonzept orientiert sich an etablierten Museums- und Archivstandards und gewährleistet optimale Bedingungen für die Langzeitlagerung der wertvollen Exponate.

Raum für Bewahrung, Forschung und Begegnung

Auf einer Hauptnutzfläche von 7.238 Quadratmetern werden ideale Bedingungen für die konservatorische Bewahrung, restauratorische Betreuung und wissenschaftliche Bearbeitung der Kunst- und Kulturgüter geschaffen. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam bewahren, forschen und Begegnungen schaffen“ ist das Zentraldepot ein Schlüsselprojekt für den Erhalt von Kulturgut.

Moderner Sonnen- und Blendschutz für empfindliche Exponate

Ein durchdachtes Blend- und Sonnenschutzkonzept sorgt für optimale Arbeits- und Lagerbedingungen. Kettenzug- und Elektrorollos in Kassetten sorgen für blendfreies Arbeiten. Doppelrollos schützen mit einer Kombination aus Verdunkelungs- und Blendschutzrollos die historischen Exponate zusätzlich vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Die maßgeschneiderten Lösungen tragen dazu bei, das sensible Raumklima zu stabilisieren und so den langfristigen Erhalt der Sammlung zu sichern
Mit diesem Neubau setzt Regensburg neue Maßstäbe für den verantwortungsvollen Umgang mit Kulturgütern – eine Symbiose aus moderner Technik, nachhaltigem Klimakonzept und optimalen konservatorischen Bedingungen.

Modelle:

    • E-240 Doppelrollos
    • E-80 Elektrorollos in Kassette
    • K-60 Kettenzugrollos in Kassette

© Durach GmbH | Jungadler

Nach dem Grundsatz „Unsere Kompetenz für Ihr Projekt!“ fertigen wir hochwertige innenliegende Sonnen- und
Blendschutzsysteme sowie Raumakustikelemente für den Objekt- und Wohnbereich.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!