Kultur, Freizeit und Sport

Kultur, Freizeit und Sport werden in der Gesellschaft immer wichtiger. Die Menschen achten auf eine gesunde Work-Life-Balance und möchten ihre Freizeit in vollem Maße auskosten. Auch die Anforderungen an die Architektur in diesem Gebiet hat sich geändert. Während die verschiedenen Sportarten früher über die Typologie der “Turnhalle“ repräsentiert wurden, sind die Anforderungen an Freizeit- und Sportbauten heute deutlich höher. Jede Sportart benötigt eine individuelle Bauform. Von Skateparks über Boulder- und Schwimmhallen, Skihallen in der Stadt, Orte zum Tanzen oder Tennisplätze, für alles muss Raum geschaffen werden, der möglichst effizient genutzt werden kann, da er sehr knapp ist. Der öffentliche Raum wird somit erweitert und bietet Orte der Zusammenkunft und des sozialen Lebens.

Hier zeigen wir Dir die Neuheiten unserer Partner zum Bautyp Kultur, Freizeit und Sport.

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Kultur, Freizeit und Sport? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Lumino_LED

LED meets Putzprofil.

LED meets Putzprofil. Wir vereinen Putz- mit LED-Profil. Einfach gesetzt und sauber verspachtelt – für Ecke, Anschluss und Fläche. Die Profile können einfach auf der Trockenbau-Unterkonstruktion befestigt und beplankt werden. Ein wiederverwendbarer Schutzschlauch schützt vor

Weiterlesen »
DURACH auf der BAU 2023

DURACH auf der BAU 2023

DURACH auf der BAU 2023 Durach lädt Sie herzlich zur BAU 2023 in München ein. Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, öffnet am 17. April 2023 in München ihre Tore. Nach vier Jahren

Weiterlesen »

Mitarbeiterschulung der ILD

Mitarbeiterschulung der ILD Nach zweijähriger Coronapause war es am 20.-21.02.2023 endlich wieder so weit. Wir konnten es kaum abwarten, so groß war unsere Vorfreude. Es hieß für alle Mitarbeiter der ILD Deutschland und der ILD

Weiterlesen »

Schnelle, sichere und effiziente Lüftungsplanung

Schnelle, sichere und effiziente Lüftungsplanung Neue Planungssoftware Zehnder ComfoPlan+ erleichtert den Arbeitsalltag im Lüftungsbereich Mit Zehnder ComfoPlan+ präsentiert der Raumklimaspezialist eine umfangreiche und kostenlose Planungssoftware, mit der sich Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 noch komfortabler, schneller

Weiterlesen »
Kegelbahn Wülknitz

„Alle neune“ in puncto Nachhaltigkeit!

„Alle neune“ in puncto Nachhaltigkeit! FORBO FLOORING: LINOLEUM UNI Mit einer Vorzeigereferenz belegt Forbo Flooring, Weltmarktführer für Linoleum-Bodenbeläge, derzeit seine Branchenführerschaft im Bereich der Nachhaltigkeit: die 4-Bahnen-Kegelbahn Klasse A des Vereins ESV Lok Wülknitz in

Weiterlesen »
Emil Schumacher Museum

Emil Schumacher Museum

Emil Schumacher Museum 1. Preis im internationalen Wettbewerb mit 265 Teilnehmern. Hagen I 2000-2008 Der dreigeschossige rechteckige Sichtbetonbau wird durch eine einläufige langgestreckte Treppenanlage geprägt. Eine an Stahlseilen montierte Glaskonstruktion ummantelt den Körper. Der Bau

Weiterlesen »
Bauhausmuseum Weimar

Bauhausmuseum Weimar

Bauhausmuseum Weimar Das Bauhaus kommt aus Weimar. Ein neues Museumsgebäude im Umfeld des Gauforums. Projektname: Bauhausmuseum Weimar Ort: Weimar Fertigstellung: 2019 Bauherr: Klassik Stiftung Weimar Architekturbüro: Hanada BERLIN Art der Baumaßnahme:: Neubau Kosten: 25.000.000 Euro

Weiterlesen »
Stiftung Bauhaus Museum Dessau / Fotograf: Thomas Meyer/OSTKREUZ

Wertvolle Bauhaus Exponate optimal geschützt

Wertvolle Bauhaus Exponate optimal geschützt Das Bauhaus-Museum Dessau wurde anlässlich des 100. Jubiläums des Bauhauses im Herbst 2019 eröffnet. Konzept und Ästhetik überzeugen im Sinne des Gründers Walter Gropius durch Klarheit und Schlichtheit. Auch das

Weiterlesen »
Mark München Referenz

MARK München

MARK München Als architektonischer Hochpunkt mit dynamischer Gebäudestruktur erschließt das MARK den Münchner Westen als neuen Standort mit Strahlkraft. Flexible Grundrisse und ausgesuchte Materialien bieten den zukünftigen Mietern ein hohes Maß an Individualität bei der

Weiterlesen »

Volkstheater in München

Volkstheater in München Wie wichtig die Gestaltung von Türen für ein herausragendes Projekt ist, kann exemplarisch am Volkstheater München festgemacht werden. Für das Projekt ließen die Architekten von LRO eine spezielle Türblattoberfläche erstellen und bemustern.

Weiterlesen »

Künstlerische Neufassung der Kirche St. Dionysius

Künstlerische Neufassung der Kirche St. Dionysius Die Gemeinde der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Dionysius in Elsen, einem Stadtbezirk von Paderborn, stand vor einer großen Entscheidung: Zeitgemäße Neuausmalung oder Konservierung des Bestandes? Man entschied sich im Rahmen

Weiterlesen »

Für jedes Projekt der richtige Stoff!

Für jedes Projekt der richtige Stoff! Sonnenschutz, Blendschutz, Wärmeschutz, Laserschutz, Blackout, Transparent oder Metallisiert. Rollo, Plissee, Lamelle, Gardine oder Akustik. Wir haben über 75 Stoffqualitäten in vielen unterschiedlichen Farben, mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und technischen

Weiterlesen »

MarktQuartier Recklinghausen

MarktQuartier Recklinghausen Als Architekten und Planer liegt für die AIP Unternehmensgruppe die Verantwortung darin, neue kreative Lösungen zu finden, um dem Leerstand und dem befürchteten Trading-Down-Effekt auf die Innenstädte entgegenzuwirken. Die AIP hat sich in

Weiterlesen »

ACTIVE ROOFS – modern urban planning

ACTIVE ROOFS – modern urban planning Der verfügbare Lebensraum in unseren Städten ist ein immer kleiner werdendes Gut, da das städtische Leben in Dichte und Anzahl stetig zunimmt. Das Dach eines Gebäudes, bisher ein vernachlässigtes

Weiterlesen »

Neuigkeiten aus der Natursteinbranche

Neuigkeiten aus der Natursteinbranche Rückblick Stone+tec 2022 Die Stone+tec Nürnberg, Internationales Kompetenzforum Naturstein und Steintechnologie Fachmesse + Congress, ist DER Treffpunkt für die Naturstein- und natursteinbearbeitende Branche sowie für Bauträger, Planer und Architekten. Nach zwei

Weiterlesen »

DNP 2022: Preisträger und Kategoriesieger

DNP 2022: Preisträger und Kategoriesieger Bereits zum 20. Mal zeichnet der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. Vorreiter:innen nachhaltiger Architektur mit dem Deutschen Naturstein-Preis (DNP) aus. Mit dem Award werden Projekte aus Naturstein im Innen- und Außenbereich prämiert,

Weiterlesen »

Wohlige Wärme für Vierbeiner

Wohlige Wärme für Vierbeiner “Mit der Eröffnung des Hundezentrums Bächlihof erfülle ich mir einen Herzenswunsch” – Der Bächlihof in Hemberg, idyllisch eingebettet in Wiesen und Wälder mit viel Platz und Grünflächen ist ein Paradies für

Weiterlesen »

Es lebe der Sport!

Es lebe der Sport! Aktive Sportler kennen den ganz besonderen Geruch einer klassischen Trainingshalle nach 2 Stunden Workout bei geschlossenen Fenstern in der Gruppe nur zu gut: Da ist Lüften bitter nötig – nicht nur

Weiterlesen »

Pergamonmuseum Berlin – Bauabschnitt B

Pergamonmuseum Berlin – Bauabschnitt B Bauherr: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Architekten: Urheberentwurf: O. M. Ungers Planung: Kleihues+Kleihues Ausführung: rw+ Planung/Fertigstellung: 2020 – 2030 Seit 2020 ist RMN mit Teilen der Grundinstandsetzung für den Bauabschnitt

Weiterlesen »

Lippstadt Jahnsporthalle

Lippstadt Jahnsporthalle Unsere Leistung 1. Preis im Realisierungswettbewerb Entwurf Planung Bauleitung Bauherr Stadt Lippstadt Fertigstellung 2021 Größe 2.450 m² BGF Fotos Laura Thiesbrummel                 Durch die direkte Positionierung

Weiterlesen »

Kunst statt Körner

Es ist ein regelrechter Publikumsmagnet: Im ersten Monat nach seiner Eröffnung strömten 70.000 Menschen ins Zeitz Museum of Contemporary African Art (MOCAA). Benannt ist es nach dem ehemaligen Puma-Manager Jochen Zeitz, der seine private Sammlung zur Verfügung stellt, mehrere tausend Arbeiten afrikanischer Künstler aus dem 21. Jahrhundert.

Weiterlesen »

Revitalisierung Pacellistraße, München

Revitalisierung Pacellistraße, München Oliv Architekten setzen die Revitalisierung des Bayerischen Kunstgewerbevereins im Münchner Kreuzviertel um. Im Erdgeschoss betreibt der BKV ein Ladengeschäft und die Galerie für Angewandte Kunst. In den fünf Obergeschossen befinden sich vermietbare

Weiterlesen »

Bikini Berlin – Ein einzigartiges Ensemble

Bikini Berlin – Ein einzigartiges Ensemble Fertigstellung Neubau: 1957 Grundsanierung: Ende 2013 Entwurf Neubau: Paul Schwebes und Hans Schoszberger Grundsanierung: Arne Quinze, Sint-Martens-Latem und Hild und K Architekten, München Geschossfläche zirka 90.000 m² Gut zu wissen Das

Weiterlesen »

Jugendherberge Ratzeburg

Jugendherberge Ratzeburg Der Neubau der Jugendherberge Ratzeburg für das Deutsche Jugendherbergswerk wurde auf einem Grundstück unmittelbar am Ratzburger See errichtet und ging als Gewinner eines Wettbewerbs hervor. Mit Berücksichtigung von Sichtachsen im Entwurfskonzept gliedert sich

Weiterlesen »

Sanierung Thüringer Landestheater Rudolstadt

Sanierung Thüringer Landestheater Rudolstadt Im September 2020 wurde nach europaweiter Ausschreibung die Generalplanung für die Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH neu an uns, die SIGMA PLAN ® WEIMAR GmbH vergeben. Unmittelbar nach

Weiterlesen »

Herausgeputzt fürs Jubiläum

Das Beethoven-Haus in Bonn erhielt pünktlich zum 250. Geburtstag des Komponisten eine neu konzipierte Ausstellung, bei der auch das Gebäude an sich mehr in den Mittelpunkt rückt. Erneuerte mineralische Putze und Farbanstriche im Innenbereich tragen ihren Teil dazu bei und setzen die Exponate angemessen in Szene.

Weiterlesen »

Ofenturm für das Ziegelei-Museum

Ofenturm für das Ziegelei-Museum Ziegelhütte, 6332 Cham Die Ziegelhütte in Cham, die heute vom Ziegelei-Museum betrieben wird, ist die einzige intakt erhaltene Handziegelei der Deutschschweiz. Das geschützte Ensemble umfasst eine hölzerne Ziegeltrocknungshütte, einen Brennofen, der

Weiterlesen »

Axel-Springer-Neubau in Berlin

Rem Koolhaas‘ Beziehung zu Berlin ist gewiss ambivalent. Als Preisrichter des Wettbewerbs „Potsdamer Platz“ verließ er weiland die entscheidende Jury-Sitzung. Die „kritische Rekonstruktion“ der Stadt war seine Sache nicht. 30 Jahre später kehrte er zur Eröffnung eines eigenen, emblematisch gemeinten Bauwerks zurück.

Weiterlesen »

Psst! Warum flüsterleise Ventilatoren wichtig sind

In dem neuesten Bericht der Ventilatorenforschung wird ein Blick darauf geworfen, wie leise Ventilatoren die Umweltqualität in Innenräumen verbessern können und resultierend daraus, wie die Gesundheit der Menschen geschützt und die globalen CO2-Emissionen verringert werden kann.

Weiterlesen »

Stiftung Humboldt Forum sichert neues Kulturhaus mit eCLIQ

Zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz hat mit dem Humboldt Forum ein neues Kulturhaus in der historischen und kulturellen Mitte Berlins eröffnet. Genau so modern wie das Forum selbst ist das digitale Schließanlagensystem eCLIQ von ASSA ABLOY, welches das Veranstaltungs- und Begegnungszentrum sichert.

Weiterlesen »

Arbonia in der Boulderwelt in München

In verschiedenen Etagen der Boulderwelt gibt es je nach Alter Angebote für die Kleinsten bis zu den Erwachsenen. Ferner gibt es auch eine zusätzliche Kletterwelt, die auf einer Aussenterrasse montiert ist und ein Indoor Café rundet die hübsche Szenerie ab. Wem all das noch nicht genügt, der findet alle 3 Tage eine veränderte Boulderwelt vor, da das Team regelmässig die unterschiedlichen Boulderabschnitte neu erfindet.

Weiterlesen »

Somers Town Energy: Systemlösung von Reflex mit Zukunftspotenzial

Camden ist ein beliebter Stadtteil im Nordwesten der britischen Hauptstadt. Ein attraktiver Anziehungspunkt für Mode-, Musik- und Kunst-Begeisterte gleichermaßen. Und Camden denkt fortschrittlich. Ende September dieses Jahres erst hat man sich dem London Rental E-Scooter Testprogramm angeschlossen, um den Menschen vor Ort ein zusätzliches, energieeffizientes Verkehrsmittel anzubieten – als Alternative zum Auto und den stark frequentierten öffentlichen Bahnen.

Weiterlesen »

Brandschutztüren und Feststellanlagen richtig planen

Brandschutztüren fordern Architekten und Planer in besonderer Weise: Sie sind das verbindende Bauelement zwischen zwei Brandschutzabschnitten und damit einhergehend müssen sie gleich mehreren Anforderungen gerecht werden: Sie müssen die Ausbreitung von Rauch und Feuer für eine bestimmte Zeit sicher verhindern und dazu ggf. automatisch schließen.

Weiterlesen »

Elektrifizierung von Objektmöbeln

Die Elektrifizierung von Objektmöbeln spielt in heutigen Projekten eine immer größere Rolle. Ob Tische, Soft Seating oder Banksysteme, überall wachsen die Anforderungen, damit die Nutzer ihre mobilen Endgeräte überall und problemlos aufladen können.

Weiterlesen »

Wie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Orchester

Das Prädikat „Multifunktional“ zu sein, trifft den Ton wohl genau. Das „Haus der Musik“, in prominenter Nachbarschaft gegenüber der Innsbrucker Hofburg gelegen, vereint gleich zehn verschiedene Institutionen unter seinem Dach – vom Mozarteum über das Institut für Musikwissenschaften der heimischen Universität bis zu den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters.

Weiterlesen »

Das Wohlfühlbad von morgen

Im Zeitgeist permanenter digitaler Kommunikation werden Auszeiten zum Luxusgut. Der Wunsch nach Entschleunigung wächst. Eine Herausforderung gerade für Hotels, in denen oftmals der Wunsch nach Erreichbarkeit und Erholung, nach On- und Offlinezeiten gleichermaßen ausgeprägt ist. Natürlichkeit und Authentizität sind gefragt. Hier leisten Architektur und Design einen entscheidenden Beitrag.

Weiterlesen »

Edmund-Probst-Haus

Das Edmund-Probst-Haus ist eine Schutzhütte der Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins, die 1890 errichtet wurde. Sie liegt auf 1.932 Metern Höhe am Fuße des Nebelhorns in den Allgäuer Alpen knapp 300 Höhenmeter unterhalb der Gipfelstation des Nebelhorns (2.224 m) und nur ein paar Minuten von der Bergstation Höfatsblick entfernt.

Weiterlesen »

wedi Dampfbäder – Das besondere Extra jeder Wellnessanlage

Das wedi Basismaterial aus wasserdichtem XPS Schaumkern mit einer glasfaserarmierten und mörtelbeschichteten Oberfläche ermöglicht die individuelle Ausführung fast jeder Kabinengeometrie sowie Wand- und Dachgestaltung. Die passgenauen Ausfräsungen erlauben die Integration elektrischer Leitungen bei einzelnen Module z. B. für Licht- und Soundtechnik.

Weiterlesen »

Anspruchsvoller Holzbau in neobarocker Sprache

Mit dem Stadtcasino besitzt Basel seit 1876 ein Kleinod, das zusammen mit dem nahe gelegenen Theater, dem Historischen Museum und der Kunsthalle einen kulturellen Hotspot der Stadt bildet. Im Sommer 2020 wurde der renovierte und erweiterte Musiksaal des Stadtcasinos Basel wiedereröffnet.

Weiterlesen »

Radtour durch Deutschland „die Energiewende erFAHREN“ mit 2G in Heek

Die Idee mehrerer Münsterländer Unternehmen und des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), mit einer einwöchigen Fahrradtour vom münsterländischen Heek nach Berlin für die Energiewende zu werben, stößt auf großes Interesse. NRW-Landesverkehrsminister Hendrik Wüst, selbst gebürtiger Münsterländer, lässt es sich nicht nehmen, alle Teilnehmer am kommenden Sonntag, 5. September, auf die Strecke zu schicken.

Weiterlesen »

Der Raum als pädagogisches Element

Die neue Wiehagen Grundschule in Werne besteht aus mehreren Bausteinen mit einer pädagogischen Mitte, umringt von jeweils vier Lernräumen. Tür- und Glaselemente von neuformtür unterstützen das Konzept durch die gezielte Verbindung der Räume. So entsteht eine optimale Lernumgebung mit multifunktionalen Erschließungsflächen.

Weiterlesen »

Angenehme Temperaturen das ganze Jahr

Je heißer es draußen wird, desto wichtiger werden Kühlsystemen im Inneren unserer Gebäude. Sie steigern nicht nur das Wohlbefinden, sondern werten eine Immobilie auch langfristig auf. Die Möglichkeiten der Flächentemperierung sind vielfältig: Boden, Wand oder Decke – je nach Projekt bietet Uponor das ideale Heiz- und Kühlsystem an!

Weiterlesen »

Universal-Eckzarge von Hörmann – Eine Zarge mit nahezu unbegrenzten Montagemöglichkeiten

Zargen müssen diversen funktionellen und gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Hörmann bietet deswegen ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Zargenprogramm, das optimal auf die damit zu montierenden Türen abgestimmt ist. Darüber hinaus eignet sich die Stahlzarge besonders als Lagerzarge, da sie durch optionale Montagepakete an unterschiedliche Einbausituationen angepasst werden kann.

Weiterlesen »

Kapelle St. Hedwig in Augsburg

  Kapelle St. Hedwig in Augsburg Land: Königsbrunn, DE Architekt: Schrammel Architekten, DE Kategorie: Sakralbauten Status, Jahr: realisiert, 2014 Bauvolumen: 100 m Der auf quadratischem Grundriss entwickelte Raum besitzt einen bewusst introvertierten Charakter, dies steigert die

Weiterlesen »

Der Neue Werkhof Matzingen

Der Neue Werkhof Matzingen         Lage des Objektes: Hardstrasse 3, 9548 Matzingen Auftraggeber: Gemeinde Matzingen Beschaffung: Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Baukosten: CHF 2.645.000 Baujahr: Einweihung 27.09.2019 Leistungen: Planungsmandat Architektur für 100% Teilleistungen

Weiterlesen »

Werkbericht Theater Neues Globe Schwäbisch Hall

Das stadtseitige Bühnenhaus in Schwäbisch Hall wurde mit Crailsheimer Muschelkalk aus zwölf bis vierzehn Zentimeter starkem Verblendmauerwerk im wilden Verband ummauert und fügt sich so mit seiner Materialität in die umgebende Stadt- und Flusslandschaft ein. Die Sitzmöglichkeiten am Sockel des Portals aus gesägtem Muschelkalk bereichern zusätzlich die Aufenthaltsqualität.

Weiterlesen »

Schöne neue Arbeitswelt

Europaweit zum ersten Mal setzte Swegon auf ein Klimakonzept ganz ohne Radiatoren, Flächentemperierung oder andere Wärmeverteilsysteme. Ausschließlich ADRIATIC VF Klimabalken sorgen für ausreichende Lüftung sowie Heizung und Kühlung der Lebensräume, in dem sich über den Geschäften noch Büros befinden.

Weiterlesen »

Mercedes-Benz Autohaus in Hamm

  Mercedes-Benz Autohaus in Hamm Herausforderungen meistern Die Beleuchtung von Autohäusern stellt eine große Herausforderung dar. Die Fahrzeuge mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben müssen perfekt ausgeläutet werden, die Mitarbeiter benötigen eine blendfreie Beleuchtung an

Weiterlesen »

Gemeindebibliothek in Steinhagen

  Gemeindebibliothek in Steinhagen Bei der Planung der moderne Gemeindebibliothek in Steinhagen setzte Innenarchitektin Karin-Friedrich Wellmann kräftige Farben ein, die im Zusammenspiel mit warmen Holztöne und viel Weiß auf einer Fläche von 450 qm zum

Weiterlesen »

Halle Münsterland

  Halle Münsterland Sanitäranlagen Für eine angenehme Atmosphäre in den Sanitäranlagen sorgt die modulare Lichtline Matric-F1 des Herstellers Lightnet GmbH mit den energieeffizienten LED-Chips der aktuellsten Generation. Gleichzeitig wird das Design des Leuchtkanals aus Aluminiumprofil mit einer

Weiterlesen »

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!