Die 3S Kabelbox von Wichmann: Der Begleiter für Sanierung und Trockenbau

Die 3S Box kann jederzeit montiert werden. Ob Bestands- oder Neubau spielt daher keine Rolle.
© Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG

Das nachhaltige Abschotten von Kabeln in bestehenden Gebäuden stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere wenn diese in Steigeschächten entlang von Wänden oder unterhalb von Decken verlaufen. Praxisberichte zeigen, dass Kabel in Bestandsbauten häufig so verlegt wurden, dass die ursprünglich eingesetzten Abschottungen den aktuellen technischen Anforderungen nur schwer oder gar nicht mehr entsprechen. Zu den Hauptgründen gehören unter anderem:

    • Die Art der Kabelverlegung verhindert eine allseitige Beschichtung der Kabel.
    • Eine zulassungskonforme Bündelung ist nicht mehr möglich.
    • Vorgeschriebene Abstände zwischen den Kabeln werden nicht eingehalten.

Für diese anspruchsvollen Anwendungsfälle wurde die 3S Box „System Wichmann“® entwickelt. Sie ist universell einsetzbar und wird einfach über die Kabel gelegt und mit der Wand oder Decke verschraubt.

Auch im Trockenbau zeigt die 3S Box ihre Vielseitigkeit und Effizienz. Häufig werden im Trockenbau Wände erst nach Abschluss der Elektroinstallationen verschlossen. Die 3S Box kann bereits vor der Fertigstellung des Trockenbaus unter der Decke im Wandbereich installiert und später in die fertige Wand integriert und verspachtelt werden. Gleiches gilt für Deckendurchführungen. So können Elektriker ihre Kabel unabhängig vom Baufortschritt fachgerecht abschotten, während die Gesamtöffnung später gemeinsam mit anderen Gewerken baulich verschlossen wird.

Die 3S Kabelbox wird von Wichmann Brandschutzsysteme als vorgefertigte Lösung geliefert und erlaubt stets eine 100% Belegung, ohne dass Abstände zwischen den Leitungen eingehalten werden müssen. Eine Über- oder Fehlbelegung ist somit ausgeschlossen. Nach der Installation der Kabelbox und dem Einziehen der Leitungen wird der verbleibende freie Querschnitt innerhalb der Box sowie entstehende Kabelzwickel mit den mitgelieferten Schaumstopfen verschlossen, um eine Kaltrauchweiterleitung zu verhindern.

Deckeneinbau der 3S Kabelbox
© Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG

Die Schaumstopfen bestehen aus einem leicht zu bearbeitenden Material, das sich durch groben Zuschnitt an die Restöffnungen anpassen lässt. Verbleibende kleine Öffnungen und Kabelzwickel werden mit einem dauerelastischen Dichtstoff wie Silikon oder Acryl versiegelt. Alternativ kann ein spezieller Brandschutzmontageschaum verwendet werden. Die Schaumstopfen tragen zudem zu einer hervorragenden Schalldämmung bei, die in den meisten Einsatzbereichen alle gängigen Anforderungen erfüllt.

Die 3S Kabelbox ist bis zu einer Größe von (HBT) 110 x 535 x 270 mm erhältlich und verfügt über einen umfassenden BIM Support: Alle relevanten Daten stehen hier kostenlos zum Download bereit.

Wichmann auf der elektrotechnik in Dortmund

Erleben Sie die Zukunft der Gebäude-, Energie- und Industrietechnik und innovative Brandschutzsysteme auf der Elektrotechnik 2025 in Dortmund!

Sie möchten den Wandel aktiv mit gestalten und sich mit anderen Besuchern oder Ausstellern vernetzen? Dann sind Sie auf der Fachmesse im Ruhrpott genau richtig.

Seien Sie dabei, wenn sich Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Elektrohandwerk in Dortmund treffen. Besuchen Sie Wichmann vom 12. bis 14. Februar am Stand 7.C28 in der Halle 7 und entdecken Sie innovative Brandschutzlösungen, neueste Technologien und zukunftsweisende Trends aus der Branche.

Alle Infos zur Messe

Sicher, schnell und smart – Mit der universell einsetzbaren Wichmann Kabelbox® 3S meistern Installateure jede Herausforderung im Handumdrehen.
Bild: © Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG

Wichmann Brandschutzsysteme helfen Installateuren, Fachplanern und Bauherren, Brandschutzvorschriften spielend einfach umzusetzen.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!