Grundwissen zu Feuerschutzabschlüssen und Feststellanlagen
Die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT) bietet ein kompaktes Tagesseminar an ...

Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen finden sich heute in jedem größeren Bauprojekt, es sind unverzichtbare Elemente des baulichen Brandschutzes. Wer in der Kundenberatung, Projektleitung oder als Entscheider im Unternehmen mit ihnen zu tun hat, braucht kein Detailwissen, wohl aber grundlegende Kenntnisse. Diese vermittelt die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT) im Tagesseminar „Das ABC der Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen“.
Themen sind:
- rechtliche Grundlagen
- Aufbau von Feuerschutzabschlüssen und
Feststellanlagen - Planungsgrundlagen wie Barrierefreiheit etc.
- Besonderheiten bei der Montage
- Positionierung von Deckenmeldern
- Schnittstellen
- Prüfung und Wartung
- Änderungen und Nachrüstungen
Denn nur korrekt verbaut, ausgestattet und gewartet verhindern sie die Ausbreitung von Feuer und Rauch und sorgen dafür, dass Rettungs- und Angriffswege nutzbar bleiben.
Termin: Mittwoch, 8. Mai 2024
Veranstaltungsort: Dortmund
Teilnahmegebühr: 379,00 EUR zzgl. MwSt.
Alle Termine, Infos und Anmeldung
Das Seminar kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden.
Weitere Tagesseminare für Sie:
- Mai 2024, Dortmund: VOB und BGB für Auftragnehmer
- Mai 2024, Dortmund: Brandschutzkonzepte lesen und verstehen
Grundwissen zu Feuerschutzabschlüssen und Feststellanlagen für sichere Gebäude.