Aus einem Guss: Brandschott in der Betondecke von Wichmann Brandschutzsysteme
Die Wichmann Kabelbox® BET bringt die Vorzüge einer modularen Prefab-Abschottung schon beim Deckenguss in das Projekt ein. So können Deckenöffnung und Brandschott bereits im selben Arbeitsgang errichtet werden. Steht der Rohbau, findet der Elektroinstallateur ein fachkundig platziertes und voll funktionsfähiges Brandschott der Klasse S90 vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Bau durch eine unsachgemäße Montage verzögert, wird gezielt eliminiert. Der Einbau erfolgt in 3 Schritten: Die mitgelieferte Dichtungsmatte wird einfach auf die Deckenschalung geklebt. Die Wichmann Kabelbox® BET wird anschließend auf die Matte gestellt und über Haltewinkel verschraubt. Zum Schluss wird die Box im Ortbeton eingegossen.

Wie alle Wichmann Abschottungen ist auch die BET zugelassen für Vollbelegung bei Nullabstand: Der Innenraum der Box kann effektiv zu 100% mit Kabeln aller Art belegt werden. Eine Begrenzung des Kabeldurchmessers gibt es nicht. Kunststoffleerrohre bis Ø 63mm sind ebenfalls zugelassen. EasyFoam Schaumstopfen dichten die Box gegen Rauchgase ab und ermöglichen gleichzeitig eine zerstörungsfreie Nachbelegung des Schotts.
Die Wichmann Kabelboxen sind bis zu einer Größe von (HBT) 110 x 640 x 270 mm erhältlich und verfügen über einen umfassenden BIM Support: Alle relevanten Daten stehen hier ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Betondecke Brandschott für einfache und effektive Abschottung von Kabeln.