Stehfalzdach für urbane Mobilität: Fahrradbrücke Tervuren in Brüssel

Die neue Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Vierarmen-Kreuzung in Tervuren wurde mit einem Stehfalzdach von BEMO eingedeckt! Die Architekten Ney & Partners haben mit dem Aluminium-Metalldach nicht nur eine elegante Lösung geschaffen, sondern auch eine robuste, nachhaltige Materialwahl getroffen. Die Brücke wurde neben der Straße montiert und dann über die Straße gehoben.

© De Werkvennootschap / Viabuild

Ästhetik und Funktion: Das Stehfalzdach von BEMO

Für die Dachkonstruktion der Brücke wurde ein Stehfalzsystem von BEMO gewählt, das auf 970 m² Fläche ein Statement für langlebige und nachhaltige Architektur setzt. Die Profile des Typs N50-429 bestehen aus blank vorbewittertem Aluminium, das sowohl robust als auch pflegeleicht ist. Die Wahl dieses Materials betont die Langlebigkeit der Konstruktion und harmoniert zugleich mit der natürlichen Ästhetik der Umgebung.

Die Montage des Daches erfolgte durch das erfahrene Team von Kempen Cladding. Die Brücke selbst wurde neben der Straße vorgefertigt und anschließend als Ganzes über die Fahrbahn gehoben – ein technisches Highlight, das den effizienten Bauprozess unterstreicht.

Ein Projekt, das Standards setzt
    • Dachfläche: ca. 970 m²
    • Material: Aluminium, blank vorbewittert
    • Produkt: BEMO Stehfalz N50-429
    • Bauweise: Fertigung neben der Straße, Einheben als Komplettkonstruktion
    • Architektur: Ney & Partners
    • Montage: Kempen Cladding
    • Ort: Brüssel, Belgien
Harmonie aus Holz und Metall

Die Verbindung von Holz und Aluminium macht die Tervuren-Brücke zu einem Vorzeigeprojekt moderner Ingenieurskunst. Während die tragende Holzkonstruktion Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt, bietet das Aluminiumdach in Stehfalzoptik eine widerstandsfähige und zeitlose Lösung. Gemeinsam ergeben sie ein harmonisches Zusammenspiel, das sowohl optisch als auch technisch überzeugt.

© De Werkvennootschap / Viabuild

Die Brücke verbindet nicht nur Stadt und Natur, sondern steht auch für den intelligenten Einsatz nachhaltiger Materialien und innovativer Bautechniken. Sie zeigt, wie moderne Infrastrukturprojekte ästhetisch und funktional höchste Ansprüche erfüllen können.

Die Montage des Daches erfolgte durch das erfahrene Team von Kempen Cladding. Die Brücke selbst wurde neben der Straße vorgefertigt und anschließend als Ganzes über die Fahrbahn gehoben – ein technisches Highlight, das den effizienten Bauprozess unterstreicht.

Als integrierter Prozess-Partner von der Fachplanung bis hin zur Realisierung sind wir DER SPEZIALIST für metallische Gebäudehüllen.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!