Werden Sie zum Experten in Sachen Gebäudedränung

© FRÄNKISCHE

Durchfeuchtung ist die Ursache von 90 Prozent der Bauschäden im Keller. Häufig drückt Wasser, das nicht rechtzeitig abgeleitet wird, auf Seitenwände und die Bodenplatte des Fundaments. Die Folge sind kostspielige und langwierige Sanierungen. Diese können durch eine fachgerechte und funktionssichere Gebäudedränung nach DIN 4095 vermieden werden: Sie hält den Keller dauerhaft trocken, sorgt für ein gesundes Wohnklima und erhält den Wert der Bausubstanz.

Online-Seminar mit normativen Hinweisen und praktischen Tipps

Im kostenfreien Webseminar am 07. April 2025 erläutert Herbert Fleischmann, Produktmanager bei FRÄNKISCHE, welche Anforderungen die DIN 4095 an eine fachgerechte Gebäudedränung stellt und wie das opti-drän System diese Ansprüche erfüllt. Außerdem behandelt sein Vortrag die Grundlagen der Gebäudedränung und die relevante Wassereinwirkungsklasse nach DIN 18533-1. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Kellerräume mit dem bewährten opti-drän System zuverlässig vor Feuchteschäden schützen können und wie sie eine Dränanlage normgerecht bemessen und dimensionieren.

© FRÄNKISCHE

Funktionssichere Dränung mit opti-drän

Das seit Jahrzehnten bewährte opti-drän System von FRÄNKISCHE realisiert eine funktionssichere Dränung, schützt Kellerräume vor Feuchtigkeit und hält das Gebäude vom Erdreich her trocken. Seine Komponenten – das opti-drän Stangendränrohr, der opti-control Spül-, Kontroll- und Sammelschacht sowie das opti-flor Filtervlies – bilden ein abgerundetes, DIN-gerechtes System mit absoluter Funktionssicherheit für Planer, Anwender und Bauherren.

Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden: Fachgerechte Gebäudedränung nach DIN 4095

Das erwartet Sie u. a. im Webinar:

  • Grundlagen der Gebäudedränung
  • Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18533-1
  • Berechnung von Dimensionierung einer Dränanlage nach DIN 4095
  • Bemessung von Dränleitungen und Flächendränagen

Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Preis:
Zielgruppe:

07.04.2025
10:00 – 11:30 Uhr
Online 
Kostenlos
Architekten, Ingenieure, Energieberater

Das Webinar wird von der Architekten- und Ingenieurkammer sowie der Deutsche Energie-Agentur (DENA) anerkannt.

Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich.

Weitere Informationen zur sicheren Gebäudedrainage mit FRÄNKISCHE finden Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir entwickeln und produzieren Rohre, Zubehörteile und Systemkomponenten für das Regenwassermanagement, Drainage- und Entwässerungstechnik.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!