Das neue Wecryl OS 14: geprüft nach TR Instandhaltung Teil 2
WestWood® Oberflächenschutzsystem: herausragende rissüberbrückende Eigenschaften
Mit dem Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 14 präsentiert die WestWood® Kunststofftechnik GmbH ein neues, hochwertiges und rechtssicheres PMMA-Beschichtungssystem, das gemäß TR-Instandhaltung Teil 2 geprüft ist. Mit seiner elastischen Oberflächenschutzschicht (hwO) und der rissüberbrückenden Deckschicht bildet es eine ideale Oberflächenschutzschicht für begeh- und befahrbare Flächen. Vor allem in Parkhäusern bildet das Wecryl OS 14 eine langlebige, wirtschaftliche Sanierungslösung, die allen Anforderungen gerecht wird. Dies bestätigt nicht nur die Kiwa-Prüfung nach TR-Instandhaltung – die herausragenden Eigenschaften wurden auch in einer ausgiebigen Markterprobungsphase überprüft.
2021 hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) die „Technische Regel zur Instandhaltung von Betonbauwerken” (TR Instandhaltung) veröffentlicht. Im zweiten Teil werden dabei besondere Anforderungen an die Beschaffenheit und Leistung von Produkten und Systemen gestellt, die für die Instandsetzung und -haltung genutzt werden. „Wir haben dies zum Anlass genommen, ein anforderungsgerechtes System zu entwickeln, ohne unnötige Kosten zu verursachen“, berichtet Peter Peters, Produktmanager der WestWood® Kunststofftechnik GmbH. „So kann die hwO unseres neuen Wecryl Oberflächenschutzsystems 14 beispielsweise auch vlieslos ausgeführt werden – gemäß dem Regelaufbau der TR Instandhaltung ist keine Vlies- oder Gewebeeinlage erforderlich.“
Systemaufbau mit bewährten und neuen Komponenten
Im Systemaufbau überzeugt das WestWood® Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 14 zunächst mit Komponenten des seit Jahren bewährten Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 10 – 2.0. Nach der Untergrundvorbereitung bietet die niedrigviskose Grundierung Wecryl 171 in Weiß eine optimale optische Kontrolle beim Materialauftrag. Zur Egalisierung wird Wecryl 123 K als Kratz- und Ausgleichspachtelung eingesetzt – ein bereits vorkonfektioniertes Produkt, das Mischfehler vermeidet und die Verarbeitungsgeschwindigkeit weiter erhöht. Die Detailabdichtung erfolgt mit dem schnellhärtenden und hochflexiblen Abdichtungsharz Wecryl R 230 thix. Bei der elastischen Oberflächenschutzschicht (hwO) überzeugt das Wecryl 279 mit rissüberbrückenden Eigenschaften, die weit über dem Standard liegen. Und durch den effizienten Aufbau lässt sich eine hohe Flächenleistung erzielen: Bis zu 3.000 m² Abdichtung sind pro Tag möglich.
Die nun folgende Nutzschicht wird im Zuge der neuen Prüfanforderungen gemäß der Klasse OS 14 wesentlich umfangreicher abgeprüft als es zuvor bei den Nutzschichten im Oberflächenschutzsystem 10 der Fall war. Wesentliche Merkmale wie Rutschhemmung und Brandverhalten (Bfl-s1) werden im Zuge der TR Instandhaltung ebenso streng begutachtet wie die Rissüberbrückung an der Nutzschicht.
Neue Kopfversiegelung Wecryl 407
Hier kann der Verlaufmörtel Wecryl 333 in Kombination mit dem WestWood® Einstreugut und der neuen, innovativen Kopfversiegelung Wecryl 407 seine Vorteile ausspielen: Es entsteht eine mechanisch hoch belastbare Schutz- und Nutzschicht, die auf fast allen Untergründen anwendbar ist. Und durch den Einsatz von Wecryl 407 lassen sich die Oberflächen auch ein- oder mehrfarbig ausbilden. Die Produkte ermöglichen zudem die Ausführung frei gestaltbarer Muster oder Markierungen. In Parkhäusern kommt dies den Wünschen nach einer eindeutigen Wegführung und einem Farbleitsystem zur optimalen Orientierung der Nutzerinnen und Nutzer sehr entgegen.
Ausgiebige Markterprobungsphase
Das neue Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 14 wurde in einer ausgiebigen Markterprobungsphase umfassend getestet. „Wir haben so lange geprüft, bis wir absolute Sicherheit hatten, dass dieses Oberflächenschutzsystem alle gestellten Anforderungen rechtssicher erfüllt – und erst jetzt, mit Ende der Normenkontrollverfahren, geben wir das System für den Markt frei“, berichtet Peter Peters. So können Planende, Ausführende, Kunden und das eigene Team sicher sein, dass das System vollumfänglich funktioniert. Die exzellenten Eigenschaften des Wecryl OS 14 wurden zudem von Kiwa, einem der 20 weltweit führenden Anbieter fürs Testen, Inspizieren und Zertifizieren bestätigt.
Das Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 14 von WestWood® Kunststofftechnik GmbH ist ein hochwertiges PMMA-Beschichtungssystem, geprüft gemäß TR-Instandhaltung Teil 2. Mit elastischer Oberflächenschutzschicht und rissüberbrückender Deckschicht ideal für begeh- und befahrbare Flächen, insbesondere in Parkhäusern. Das System bietet bewährte Komponenten und innovative Lösungen wie die neue Kopfversiegelung Wecryl 407, ermöglicht individuelle Gestaltung und erfüllt strengste Anforderungen. Geprüft und freigegeben nach ausgiebiger Markterprobung.