Sanierungsverfahren für undichte Abwassersysteme

Wenn Kommunen, Versorger, Abwasserbetriebe und Industrieunternehmen den Bedarf für die Erneuerung einer Rohrleitung erkennen, stellt sich die Frage nach der Wahl eines geeigneten Verfahrens.

Sanierungsverfahren für undichte Abwassersysteme
© Wavin GmbH

Das Wavin Compact Pipe® System basiert auf einem von Wavin entwickelten Produktionsverfahren. Dabei wird ein rundes PE-Rohr während des Extrusionsprozesses C-förmig axial vorverformt, sodass sich der Querschnitt des Rohres erheblich verringert. In dieser Form wird das Rohr aufgetrommelt und zur Baustelle geliefert. Über bestehende Schächte oder kleine Einzugsgruben kann es schnell und einfach in die Altrohrleitung eingebracht werden. Anschließend wird das eingezogene Rohr mit Dampf erwärmt und nimmt seine ursprüngliche runde Form wieder an (Memory-Effekt). Unter Einwirkung von Druckluft während des Abkühlens legt sich Wavin Compact Pipe® eng an die Wand des alten Rohres an (Close-fit). Das Ergebnis des Close-fit-Verfahrens ist ein statisch eigenständiges, belastbares Rohr mit der Qualität und Nutzungsdauer einer Neuverlegung.

PE Compact Pipe Sanierungsverfahren (wavin.com)


Wavin ist ein führender Anbieter von Kunststoffsystemen und -lösungen.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!