Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Erlebe die Kraft von Farbe in Architektur und Design – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Was haben Tempel, Bauhaus und moderne Architektur gemeinsam? Farbe!
Tauche mit Albrecht JUNG GmbH & Co. KG und Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG in die Geschichte der Farbgebung in Städten ein, entdecke, was Farben in uns auslösen, und wie sie unsere Umgebung prägen.
Erfahre, wie am Bauhaus Farben systematisch gedacht wurden – und wie Le Corbusier mit seiner Polychromie architecturale die Architektur revolutionierte. Wir zeigen Dir, wie seine Farbsysteme heute noch wirken, wo sie eingesetzt werden – und was hinter den „Les Couleurs® Le Corbusier“-Produkten steckt.
Im Laufe der Fortbildung:
|
|
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
Welche Bedeutung hatte Farbe in der Architektur der Antike?
- In der Antike, etwa bei Tempelbauten, diente Farbe nicht nur der Verschönerung, sondern hatte auch symbolische und kulturelle Bedeutungen. Sie zeigte Macht, religiöse Zugehörigkeit oder soziale Ordnung.
Welche Rolle spielt Farbe in der zeitgenössischen Architektur?
- Heute wird Farbe in der Architektur bewusst eingesetzt, um Orientierung, Atmosphäre und Identität zu schaffen. Dabei kommen oft historische Farbsysteme wie das von Le Corbusier zum Einsatz, aber auch neue Konzepte, die soziale, kulturelle oder ökologische Aspekte berücksichtigen.
Welche Assoziationen wecken bestimmte Farben in uns?
- Farben lösen emotionale Reaktionen aus: Blau wirkt beruhigend und kühl, Rot anregend und energisch, Gelb freundlich und aktivierend. Diese Assoziationen sind teilweise kulturell geprägt, aber auch biologisch verankert.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
- Architektur Media Managerin im Marketing
- Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG
- Key Account Manager Architektenberatung
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | 1 |
Bayern | – |
Berlin | 2 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | 2 |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | 1 |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | 1 |
Rheinland-Pfalz | 1 |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | 2 |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung.
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | DENA Punkte sind eingereicht |