Zentrum der Energie - Der Zählerplatz der nächsten Generation

© ABN GmbH

Die Anforderungen an die intelligente Zentrale der Energieversorgung im Wohnbau werden immer vielfältiger. Die Installation von intelligenten Messsystemen in Verbindung mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen erfordert ein durchdachtes System. In diesem Zusammenhang bietet das ABN-Zählerplatz-System zahlreiche Lösungsmöglichkeiten, um diesen technischen Anforderungen gerecht zu werden.

Der Zählerschrank bildet das Herzstück der zentralen Energieversorgung im Wohngebäude, in dem Energieverteilung und Kommunikation zusammenlaufen. Für die Kommunikationselemente werden im Zählerschrank Funktionsräume benötigt. Im RfZ befindet sich beispielsweise das SMGw mit einer Steuerbox, über das der Zähler abgelesen wird und Steuerbefehle bei Netzengpässen gemäß §14a EnWG gesendet werden. Um sicherzustellen, dass die Informationen das SMGw erreichen, ist entweder eine Antenne oder eine Datenleitung zum APZ-Raum erforderlich. Dabei müssen stets die Vorgaben der Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 berücksichtigt werden.

In Mehrfamilienhäusern ist die Kommunikation nicht auf einen Zählerschrank beschränkt. Die Kommunikation und die Verbindungen zu den SMGw müssen von Schrank zu Schrank geführt werden. Hierfür ist ein passender Durchbruch im Schrank vorgesehen, der sich auf der Höhe des RfZ befindet, um die einzelnen Schränke mit einer Datenleitung verbinden zu können.

Das RS-Gehäusesystem ermöglicht eine effiziente und vernetzte Gebäudetechnik. Für die Verbindung mehrerer Gehäuse gibt es für den netzseitigen und anlagenseitigen Anschlussraum einen Verbindungstunnel, der einfach eingeklickt wird und die Schutzart und Schutzklasse sicherstellt. Die Leitungseinführung erfolgt an der Ober- und Unterseite des Gehäuses mittels eines 2-Komponenten-Flanschs, in den die Leitungen werkzeuglos durchgesteckt werden können.

Die stetig steigende Anforderung nach einem IP-Schutz über die Zählerplatznorm DIN VDE 0603-2-1 hinaus, nämlich IP44 anstelle von IP31, wird durch das RS-Gehäuse erfüllt. Sogar eine Erweiterung auf IP54 ist am montierten Gehäuse möglich.

Weitere Informationen und tiefere Einblicke zur Zählerplatztechnik finden Sie auf unserer Website und auf unserem YouTube-Channel.

Bei der effizienten Planung Ihrer Projekte unterstützen wir Sie mit unseren Ausschreibungstexten. Außerdem können Sie mit unserem Konfigurator ecorealXS schnelle und einfache Konfiguration von Energieverteilungen vornehmen. In der Software können Sie die Vielfalt des Systems Prisma XS logisch kombinieren. Registrieren Sie sich noch heute bei mySchneider, um mehr über den Konfigurator zu erfahren.

© ABN GmbH

Das ABN Zählerplatzsystem kombiniert intelligente Messsysteme und steuerbare Verbrauchseinrichtungen für eine effiziente Energieverteilung im Wohnbau. Mit Smart Meter Gateways und IP44-Schutz erfüllt es aktuelle Anforderungen an Energiezentralen.

Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!