Starker Service: Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz in Hannover

© Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG
Höhere Mieterzufriedenheit dank der myRENZbox und der Kleefled-Buchholz App
Die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG bietet ihren Mietern und Mitgliedern eine App mit praktischen Funktionen rund ums Wohnen – von der digitalen Schadensmeldung bis zu exklusiven Rabatt-Angeboten benachbarter Dienstleister. Im Zentrum: eine intelligente Paketkastenanlage von Renz, die so überzeugt hat, dass die Genossenschaft nun auch in der Verwaltung mit zwei myRENZbox Anlagen operiert – als Click-&-Collect-Lösung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Projekt
Die schon Ende des 19. Jahrhunderts als Kleefelder Baugenossenschaft eGmbH gegründete Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG ist heute eine der größten Genossenschaften dieser Art in Hannover. Sie verfügt über insgesamt 515 Häuser mit 4.366 Wohnungen sowie 64 Gewerbeeinheiten und 653 Garagen. Die Mehrzahl der Wohnungen befindet sich im Osten der niedersächsischen Landeshauptstadt. Ziel der Genossenschaft ist es, eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung zu gewährleisten. Die über 7350 Mitglieder profitieren von modernem Wohnraum zu günstigen Mietpreisen.
Seit 2006 wurde der Wohnungsbestand der Genossenschaft Schritt für Schritt durch Balkonanbauten, Wärmedämmung sowie Fassadenanstriche modernisiert und saniert, auch Neubauten wurden errichtet. Ein zentrales Anliegen der Genossenschaft ist es, attraktive Wohnungen in einem von freundlicher Nachbarschaft geprägten Umfeld anzubieten. Drei Mietertreffs in Kleefeld, Buchholz und Misburg ermöglichen es daher Veranstaltungen auszurichten, in acht dafür vorgesehenen Apartments können Mieter zudem ihre Gäste unterbringen.
© Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG
Zu dem umfassenden Mieterservice gehört außerdem die genossenschaftseigene Kleefeld-Buchholz App mit einer Reihe praktischer Funktionen: Ähnlich wie über ein digitales Schwarzes Brett werden wichtige Informationen der Genossenschaft an die Mieter und Mitglieder kommuniziert, auch können Schadensfälle direkt über die App an die Verwaltung gemeldet werden. Kooperierende Dienstleister aus der Nachbarschaft bieten darüber hinaus ein umfassendes Serviceangebot mit exklusiven Rabatten an, das über die App genutzt werden kann: von Freizeitangeboten über Wellness und Mobilität bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. Auch die genossenschaftseigene myRENZbox Paketkastenanlage – samt Steuerungs-App – am südlichen Ortsrand von Kleefeld ist Teil des Angebots.
© Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG
Die Lösung von Renz
Gemäß der Anforderung, den Service der Wohnungsgenossenschaft für die Mieter und Mitglieder noch zu steigern, lieferte Renz mit einer intelligenten myRENZbox Paketkastenanlage die optimale Lösung. Sendungen aller Paketdienstleister wie DHL, Amazon Logistics, DPD, Hermes oder GLS lassen sich jederzeit komfortabel empfangen und returnieren. Auch die in die Quartiers-App integrierten Dienstleister aus der Umgebung – sowie Nachbarn und Freunde – können Waren oder Gegenstände unkompliziert einlegen bzw. abholen.
Die Bedienung der Anlage mit Standort am südlichen Ortsrand von Kleefeld erfolgt per myRENZbox App, der Zugriff darauf über die App der Wohnungsgenossenschaft. Benachrichtigungen über den Empfang von Sendungen oder anderen Zustellungen erhalten die Bewohner direkt über ihr Smartphone oder den PC. Der Status der Paketkastenanlage – samt Nutzungsstatistik – ist für die Wohnungsverwaltung jederzeit digital abrufbar.
Darüber hinaus hat Renz die Wohnungsgenossenschaft mit zwei digitalen Click-&Collect-Anlagen ausgestattet. Sie dienen dazu, Schlüssel oder Dokumente für die Mieter sicher so zu deponieren, so dass sie auch jenseits der Öffnungszeiten entnommen werden können. Gerade bei einer so großen Genossenschaft vereinfacht das die Übergabe enorm, da viele Terminabsprachen überflüssig werden.
Der bessere Service durch die Paketkasten- sowie Click-&-Collect-Anlagen trägt zum Wohlbefinden der Mieter und Mitglieder erheblich bei und steigert so die Nutzerzufriedenheit der Bewohner. Zudem tragen die myRENZbox Anlagen zu weniger CO2-Ausstoß bei, da überflüssige Mehrfachfahrten zur Anlieferung oder Abholung von Sendungen entfallen.
© Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG