Online Veranstaltung – Gebäudetechnischer Brandschutz

0,00 

Ohne Nutzerkonto anmelden

Informationen zur Fortbildung

WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Wert

Preis:

Kostenlos
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Achitekten Ingenieure Energieberater

Zielgruppe:

Architekten, Ingenieure
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Online

Ort:

Online
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Thema

Thema:

Brandschutz
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Dauer

Dauer:

4 Stunden
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Vorteile

Dein Vorteil:

Zertifikat mit Fortbildungspunkten

Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:

Mach Dich fit für Deine Bauprojekte – kompakt und praxisnah!

In unserer Fortbildung von Adolf Würth GmbH & Co. KG bekommst Du einen klaren Überblick über die baurechtlichen Grundlagen und technischen Anforderungen an Leitungsanlagen. Lerne alles Wichtige zu Schutzzielen, der Leitungsanlagenrichtlinie (LAR/MLAR), Brandschutzabschottungen und Sonderlösungen im Alt- und Holzbau.

Außerdem zeigen wir Dir, worauf es bei Leitungsanlagen in Rettungswegen, Brandlastkapselungen und der Vermeidung häufiger Fehler ankommt. Mit praktischen Tipps zur Dokumentation bist Du bestens gerüstet.

Sei dabei und bring Dein Fachwissen auf den neuesten Stand!

Im Laufe der Fortbildung:

  • Baurechtliche Grundlagen
    • Schutzziele, Anforderungen an Leitungsanlagen
    • Technische Regel – Leitungsanlagenrichtlinie (LAR/MLAR)
  • Neue LBOs – VV TB – Bauartgenehmigung
    • Bauprodukte/Bauarten und deren allgemeine Ver- und Anwendbarkeitsnachweise
    • Umgang mit Abweichungen und Sonderlösungen (z.B. Altbau/Holzbau)
  • Anforderungen an die Brandschutzabschottung
    • Leitungsführung durch raumabschließende Bauteile
    • Wichtige Randbedingungen, häufige Fehlerquellen und Mängel
    • Grundlegende Funktionsweisen der verschiedenen Abschottungsvarianten
    • Dokumentation
  • Leitungsanlagen in Rettungswegen
    • Verschiedene Möglichkeiten der Brandlastkapselung
    • Wichtige Randbedingungen, häufige Fehlerquellen und Mängel

Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:

  • Welche baurechtlichen Anforderungen gelten für Leitungsanlagen und wie können diese in der Praxis umgesetzt werden?

Die baurechtlichen Vorgaben, wie sie in der Leitungsanlagenrichtlinie (LAR/MLAR) definiert sind, erfordern eine präzise Planung und Umsetzung, insbesondere bei der Leitungsführung durch raumabschließende Bauteile. Aber wie geht man mit spezifischen Anforderungen in Sonderfällen um, beispielsweise im Alt- oder Holzbau?

  • Wie lässt sich ein wirksamer Brandschutz bei Abschottungen sicherstellen?

Der Brandschutz von Leitungsabschottungen spielt eine zentrale Rolle für die Gebäudesicherheit. Welche Varianten stehen zur Verfügung, wie funktionieren sie, und welche häufigen Fehlerquellen gilt es zu vermeiden? Praktische Beispiele und Lösungsansätze zeigen den Weg zur optimalen Umsetzung.

  • Welche Herausforderungen bestehen bei der Integration von Leitungsanlagen in Rettungswegen?

Rettungswege unterliegen besonders hohen Anforderungen an den Brandschutz. Wie kann die Brandlast durch Kapselungen effektiv minimiert werden, und welche Vorschriften und Randbedingungen müssen dabei eingehalten werden?

  • Wie lassen sich Abweichungen von baurechtlichen Standards und Sonderlösungen rechtssicher umsetzen?

Bei komplexen Projekten sind Abweichungen von Standards oft unvermeidlich. Welche Schritte sind erforderlich, um Sonderlösungen wie bei Altbauten oder Holzgebäuden zu entwickeln und zu genehmigen?

  • Welche Rolle spielt die Dokumentation im Brandschutz und wie gelingt sie rechtssicher?

Eine lückenlose Dokumentation ist entscheidend, um die Einhaltung der Brandschutzvorgaben nachzuweisen. Welche Inhalte sind Pflicht, und wie wird die Dokumentation effizient und vollständig erstellt?

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Das sind Deine Profis:

Simon Mößner
  • Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Referent und technischer Berater für Brandschutz und Befestigungstechnik
Shawn Kennedy
  • WirliebenBau
  • Eventmanagement

Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:

Bundesland Punkte/Unterrichtseinheiten
Baden-Württemberg 5
Bayern
Berlin In Prüfung
Brandenburg In Prüfung
Bremen In Prüfung
Hamburg Grundsätzlich anerkannt
Hessen In Prüfung
Mecklenburg-Vorpommern In Prüfung
Niedersachsen In Prüfung
Nordrhein-Westfalen In Prüfung
Rheinland-Pfalz 4
Saarland 5
Sachsen In Prüfung
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein In Prüfung
Thüringen In Prüfung
Bundesland Punkte/Unterrichtseinheiten
Baden-Württemberg In Prüfung
Bayern 4,5
Berlin
Brandenburg Möglicherweise anerkannt
Bremen
Hamburg
Hessen In Prüfung
Mecklenburg-Vorpommern Möglicherweise anerkannt
Niedersachsen In Prüfung
Nordrhein-Westfalen 4
Rheinland-Pfalz In Prüfung
Saarland In Prüfung
Sachsen 5
Sachsen-Anhalt In Prüfung
Schleswig-Holstein In Prüfung
Thüringen In Prüfung

Keine Akkreditierung.

Folgende Hersteller sind an unserer Veranstaltung beteiligt:

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Hier findest Du die häufigsten Fragen zu unseren Fortbildungen:

Abhängig von den individuellen Karrierezielen und dem sich ständig ändernden technologischen und regulatorischen Umfeld, können Architekten und Bauingenieure eine Reihe von Weiterbildungen benötigen. Unsere Plattform bietet dazu eine Vielzahl von spezialisierten Kursen, die den neuesten Anforderungen der Branche entsprechen.

Bitte die geschäftliche Adresse angeben.

Die Teilnehmer-Zertifikate und die dazugehörigen Unterlagen erhältst Du binnen 1-3 Werktagen. Sollte es zu Verzögerungen kommen bitten wir Dich um Geduld – wir vergessen Dich nicht. Zu Ferienzeiten kann es aufgrund der Urlaubszeit zu Verzögerungen beim Versand der Zertifikate kommen.

Sollte bei Deiner Kammer noch „in Prüfung“ auf der Fortbildungsseite vermerkt sein bitten wir Dich um etwas Geduld – das Zertifikat kommt etwas verzögert sobald wir die Anerkennung der Kammer haben.

Für das Teilnehmer-Zertifikat ist Deine durchgehende Anwesenheit erforderlich. – Verbindungsprobleme haben, wenn du dich direkt wieder einloggen kannst, keine Auswirkungen auf dein Zertifikat.

Du bekommst ein Zertifikat mit Fortbildungspunkten, wenn Du die komplette Veranstaltung bis zum Schluss besucht hast. Solltest Du eine Woche nach der Veranstaltung noch kein Zertifikat erhalten haben, schicke uns gerne eine E-Mail.

Ja. In einzelnen Fällen funktioniert das Tracking der Teilnahmezeit über mobile Geräte aber nicht korrekt. Um sicherzugehen, dass Du in diesem Fall trotzdem Dein Zertifikat bekommst, nimm bitte einen Screenshot auf, der Deine vollständige Teilnahme nachweist. Am besten eignet sich dazu der Bildschirm, der angezeigt wird, sobald die Fortbildung beendet wird.

Ja, über das Chatfenster. Diese werden dann vom Referenten während oder nach der Veranstaltung beantwortet. Bei ausführlichen Fragen werden diese von den Referenten im Nachgang per E-Mail oder per Telefon beantwortet.
Nein, nur die Moderatoren von WirliebenBau können diese sehen.

Kontrolliere Deinen Computersound. Sind die Kopfhörer/Lautsprecher angeschlossen und als Wiedergabegerät ausgewählt? Zeigt der GoTo Launcher „Computeraudio verbunden“ an? Wenn nicht, klicke darauf und überprüfe, ob sich das Programm verbindet. Falls diese Maßnahmen ausgeschöpft sind, schließe den GoTo Launcher und logge Dich erneut in das Webinar ein.

Schließe den GoTo Launcher und logge Dich erneut in das Webinar ein.

Ja, aber es erhält nur die Person ein Zertifikat, die Ihre Daten bei der Anmeldung angegeben hat. Bitte meldet jeden Teilnehmer einzeln an. Nur so können wir jedem von Euch ein Teilnehmerzertifikat zur Vorlage bei Eurer Kammer ausstellen.

Du kannst Dir bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung ein kostenloses Nutzerkonto erstellen. Klicke hierfür einfach auf „Mit Nutzerkonto anmelden“. Anschließend kannst Du Dich in Zukunft mit nur einem Klick zu jeder unserer Veranstaltungen anmelden.

Ja. Du bekommst die Präsentation in Form einer PDF-Datei automatisch zusammen mit Deinem Zertifikat im Nachgang zugeschickt.

Ja, die Veranstaltung wird generell aufgezeichnet. Ob eine Aufzeichnung herausgegeben werden kann, entscheiden die jeweiligen Referenten. Falls Du ein Webinar verpasst hast und es Dir als Aufzeichnung ansehen willst, schreibe uns kurz eine E-Mail. Beziehe dabei bitte unbedingt den Namen der Veranstaltung ein.

Ja. Wir haben jährlich über 200 Fortbildungstermine zu zahlreichen verschiedenen Themen aus der Baubranche. Alle Veranstaltungen findest Du in unserem Fortbildungskalender.

Ja. Die Teilnehmerzertifikate werden automatisiert verschickt. In Einzelfällen kann hierbei ein fehlerhafter Versandvorgang entstehen. Solltest Du eine Woche nach der Veranstaltung kein Zertifikat erhalten haben, schreibe uns eine E-Mail mit dem Titel der Veranstaltung und wir schicken Dir manuell ein Zertifikat zu (insofern die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind).

  1. Überprüfe den Spam-Ordner Deines E-Mail-Kontos. Falls dort nichts zu finden ist, wende Dich an den IT-Administrator Deines Unternehmens und bitte ihn, unsere Domänennamen zuzulassen, damit diese E-Mails nicht automatisch von einer Sicherheitsfirewall blockiert werden:
  2. Bitte schau, dass die folgenden Domains nicht blockiert werden:

zertifikat@wirliebenbau.com,
anmeldung@wirliebenbau.com
customerService@s.logmein.com
@s.logmein.com
@goto.com
@care.gotomeeting.com
@care.gotomypc.com
@care.gotoassist.com
@care.gotraining.com
@care.gotowebinar.com

Du hast weitere Fragen? Wir sind gerne für Dich da:

Shawn

Unsere Kontaktmöglichkeiten

Kontaktiere uns gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder nutze unser Kontaktformular.

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!