Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau

Die Gestaltung von Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Stadtbild der Zukunft. In Zeiten der Urbanisierung ist es besonders wichtig, dass die Infrastruktur und der Tiefbau den Bedürfnissen der naturverbundenen Stadtbewohnerinnen und -bewohner entsprechen. Wie können Straßen und Parkplätze unter die Erde wandern, um mehr Grünflächen zu schaffen? Wie können neue Fortbewegungsmittel in historisch bedingte Straßenverläufe integriert werden? Eine weitere Herausforderung besteht darin, erneuerbare Energien in die bestehende Infrastruktur zu integrieren.

Hier erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Neuheiten unserer Partner im Bereich Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau. Finde innovative Lösungen und Ideen für die Gestaltung der Städte von morgen. Mit unseren Partnern bist Du immer auf dem neuesten Stand!

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Außenanlagen, Infrastruktur und Tiefbau? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Drei Männer vor dem GEZE-Firmensitz halten zwei EPD-Urkunden für nachhaltige Türsysteme in den Händen.

Neue EPD-Zertifizierungen für GEZE Türlösungen

Neue EPD-Zertifizierungen für GEZE Türlösungen Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Bestandteil moderner Architektur. Bauherren und Architekten stehen zunehmend vor der Aufgabe, ökologische Aspekte bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen. Umso wichtiger ist es, dass auch

Weiterlesen »
Grafik zur Wasserdichtigkeit von MOGAT LIQUID SOLO 1K mit MAB+, geprüft bis 10.000 mm Wassersäule

Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule!

Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule! MOGAT LIQUID SOLO 1K – der Flüssigkunststoff für die Bauwerksabdichtung MOGAT LIQUID SOLO 1K hat sich in der Bauwerksabdichtung als einkomponentige Flüssigkunststofflösung für komplexe Anschlüsse und Details bestens bewährt.

Weiterlesen »
FRAENKISCHE QuadroControl Schachtaufsatz mit integriertem QuadroTake Überwachungssystem für Regenwassermanagement

Komplettsystem für die Löschwasserversorgung

Komplettsystem für die Löschwasserversorgung RigoCollect Löschwasserbehälter und QuadroTake Löschwasserentnahmeschacht von FRÄNKISCHE Mit dem RigoCollect Löschwasserbehälter und dem QuadroTake Löschwasserentnahmeschacht bietet FRÄNKISCHE ein Komplettsystem zur Bevorratung und Nutzung von Löschwasser. Bauunternehmen profitieren vom einfachen Einbau sowie

Weiterlesen »
Außenansicht eines modernen Gebäudes mit schwarzer Metallfassade und bepflanztem Innenhof mit Hochbeeten.

Praktische Stehfalzlösung mit Durchblick

Praktische Stehfalzlösung mit Durchblick Perforierte Fassaden versprechen ein spannendes Spiel mit Licht und Schatten, doch sie sind viel mehr als nur ein gestalterisches Element in der Architektur. Gelochte Stehfalzprofile haben auch zahlreiche praktische Eigenschaften, wie

Weiterlesen »
Nahaufnahme der TYTAN Steel LED-Hallenleuchte mit klarer Gehäuse- und Optikstruktur.

Tytan Steel LED

Tytan Steel LED Es handelt sich um eine effiziente (169 lm/W) hermetische Leuchte, die innovative technologische Lösungen und eine sehr gute Lichtleistung mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt verbindet. Die Leuchte zeichnet sich durch ihre

Weiterlesen »
Zwei Eimer PROMASTOP®-CC Brandschutzbeschichtung von Promat in 5 kg und 12,5 kg Ausführung mit grünem Deckel.

PROMASTOP®-CC

PROMASTOP®-CC Brandschutzbeschichtung PROMASTOP®-CC ist eine ablative Brandschutzbeschichtung mit überwiegend endotherm wirkenden Pigmenten. Das Produkt ist gebrauchsfertig angemischt, kann jedoch bei Bedarf vor der Anwendung mit sauberem Wasser verdünnt werden, um die Viskosität anzupassen. © Promat

Weiterlesen »
Weg flankiert von zwei Trockenmauern aus Keuper Sandstein im Grünen, umgesetzt von KSV Natursteinwelt in Oberensingen.

Trockenmauern – ein Kulturgut, das Identität schafft

Trockenmauern – ein Kulturgut, das Identität schafft Natursteinmauern, insbesondere Trockenmauern, prägen seit jeher die Landschaft unseres Landes. Früher vor allem für die Landwirtschaft genutzt, unterstützen heute häufig öffentliche Auftraggeber die Sanierung solcher Trockenmauern, da ihr

Weiterlesen »
Zylindrisches Bauteil aus Kunststoff und Edelstahl mit Anschlussrohr, eingesetzt zur sicheren Durchführung in wasserundurchlässigen Betondecken.

Wand- und Deckendurchführungen speziell für WU- Beton

Wand- und Deckendurchführungen speziell für WU- Beton Wasserundurchlässiger Beton (WU-Beton) kommt zunehmend bei Flachdachkonstruktionen zum Einsatz. Bei fachgerechter Planung nach den Vorgaben der WU-Richtlinie kann eine WU-Betondecke im Umkehrdachaufbau sowohl die tragende als auch abdichtende

Weiterlesen »
Straßenansicht des modernen Wohnhauses W27 in Heilbronn mit großen Fenstern und Balkonen

Studierendenapartments mit smartem Wohnkonzept

Studierendenapartments mit smartem Wohnkonzept  © RENZ Bezahlbaren Wohnraum für Studierende mit digitalen Services verbinden und so die Verwaltungskosten geringhalten – das war das erklärte Ziel bei der Konzeption des W|27 in Heilbronn. Das Studierendenwohnheim der

Weiterlesen »
Abbildung SediPipe-XL_A92

Regenwasserreinigung und Ölabscheidung in einem System

Regenwasserreinigung und Ölabscheidung in einem System Regenwasser, das von Straßen, Parkplätzen oder anderen versiegelten Flächen abfließt, ist häufig mit Schadstoffen wie Öl oder Benzin belastet – insbesondere bei Unfällen oder Fahrzeugbränden. Diese wassergefährdenden Stoffe dürfen

Weiterlesen »

Hohe Gestaltungsvielfalt mit Natursteinböden

Hohe Gestaltungsvielfalt mit Natursteinböden Bei der Realisierung von Innenbelägen bietet Naturstein eine hohe Gestaltungsvielfalt, die von Granit bis Sandstein reicht. Diese natürlichen Materialien ermöglichen es Architekten, Räume zu schaffen, die ästhetisch und funktional überzeugen. Naturstein

Weiterlesen »

SAP Garden München

SAP Garden München SPORT & KULTUR Sanitärlösungen für eine der modernsten Sportarenen Europas Im Herzen des Münchner Olympiaparks ist mit dem SAP Garden eine der modernsten, multifunktionalen Sportarenen in Europa entstanden. Verantwortlich für die Planung

Weiterlesen »

MOGAT LIQUID Flüssigkunststoffe

MOGAT LIQUID Flüssigkunststoffe Lösungen für komplexe Details und Anschlüsse Komplexe Anschlüsse und Detailausbildungen in kürzester Zeit zuverlässig, schnell und qualitativ hochwertig abdichten? Kein Problem, mit den MOGAT LIQUID Flüssigkunststoffen! Je nach Anwendungssituation vor Ort und

Weiterlesen »

Projekt-Insights – Dormagen Spezialausgabe

Projekt-Insights – Dormagen Spezialausgabe Hydraulisch gebundene Tragschicht? In Dormagen kein Problem! In Dormagen wurde auf einer Fläche, die ursprünglich als nicht bebaubar galt, ein herausragendes Projekt realisiert: Die Gründung einer Logistikhalle samt befestigter Fläche –

Weiterlesen »

Nachhaltige und sichere Verkehrswege

Nachhaltige und sichere Verkehrswege Die Gestaltung von Verkehrswegen befindet sich seit einigen Jahren europaweit im Umbruch. Ganz bewusst setzt man verstärkt auf den Einsatz von regionalem Naturstein, da dieser natürliche Baustoff umweltfreundlicher ist als vergleichbare

Weiterlesen »

Die Lösung für knifflige Detaileinbindungen

Die Lösung für knifflige Detaileinbindungen Kostengünstige und durchmesserunabhängige Einbindung von Rohrdurchführungen mit dem Universal Detailvlies von FRANKEN SYSTEMS In Kombination mit einem gebrauchsfertigen Universal Detailvlies von FRANKEN SYSTEMS bietet FRANKOSIL 1K Plus eine innovative Lösung

Weiterlesen »

Unterstützung in allen Sanierungsphasen

Unterstützung in allen Sanierungsphasen Bestandsgebäude müssen saniert und kontinuierlich instand gehalten werden. Nur so bleiben Immobilien langfristig wertbeständig. Schüco hat speziell für diese Bauaufgabe ein Lösungsangebot entwickelt, um einen wertsteigernden, objektspezifischen Sanierungsprozess entlang aller Phasen

Weiterlesen »

Gewässerschutz im Bayernhafen Regensburg

Gewässerschutz im Bayernhafen Regensburg SediPipe® 800 plus von FRÄNKISCHE sorgt für sauberes Regenwasser Im Bayernhafen Regensburg wurde ein wichtiges Projekt zur Verbesserung des Gewässerschutzes umgesetzt, das neue Standards im Umgang mit Regenwasser setzt. Im Trailerport

Weiterlesen »

Dynamische Schließfachanlagen – intelligente Intralogistik

Dynamische Schließfachanlagen – intelligente Intralogistik Automatisierter Materialfluss, schnelle Warenverteilung und kontaktlose Übergabemöglichkeiten werden immer relevanter in Unternehmen. Gerade in Zeiten des Homeoffice und mobilen Arbeitens erwarten Mitarbeiter Flexibilität in allen Belangen. Häufige Herausforderung in den

Weiterlesen »

Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß besucht IBS-Baustelle

Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß besucht IBS-Baustelle Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege“ des Landes gefördert Am Baustellenort Geislingen-Binsdorf fand ein bedeutender Baustellenbesuch statt, bei dem der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß, der Bürgermeister der

Weiterlesen »

Aluminium – Leicht und stabil

Aluminium Aluminium hat viele Vorteile. Neben der guten Recyclingfähigkeit ist der Werkstoff leicht und trotzdem stabil, was den Materialverbrauch reduziert, Abfall minimiert und die Lebensdauer von Produkten aus Aluminium verlängert. Mehr erfahren Dir hat der

Weiterlesen »

Nachhaltige Beleuchtung mit »Biologischem Rot«

Nachhaltige Beleuchtung mit »Biologischem Rot« Intelligente Beleuchtung: Einfach, nachhaltig und gebrauchsfertig Mit unseren wissenschaftlich fundierten Circularen Lichtprofilen bringen wir eine neue Einfachheit in die Welt der Beleuchtung. Maßgeschneiderte, nachhaltige Lichtlösungen für Gemeinden und sensible Orte

Weiterlesen »

Naturstein an Verkehrsbauten mit hoher Belastung

Naturstein an Verkehrsbauten mit hoher Belastung An Bahnhöfen, Flughäfen, öffentlichen Plätzen und Gehsteigen – überall in urbanen Zentren, wo die Verkehrsbelastung durch Menschen, Autos, Busse und Straßenbahnen hoch ist, sind Bodenbeläge und Treppen besonders gefordert.

Weiterlesen »

Komplettes System für die Löschwasserversorgung

Komplettes System für die Löschwasserversorgung Neuer QuadroTake Löschwasserentnahmeschacht von FRÄNKISCHE Mit dem neuen Entnahmeschacht bietet FRÄNKISCHE künftig ein komplettes System für die Löschwasserbevorratung und -nutzung. QuadroTake ist eine Ergänzung zum unterirdischen RigoCollect Löschwasserbehälter und lässt

Weiterlesen »

Effizienz steigern mit Wavin BIM-Daten

Effizienz steigern mit Wavin BIM-Daten Maximieren Sie Ihre Planungsqualität und sparen Sie wertvolle Zeit in Ihren Projekten – mit den umfassenden BIM-Daten von Wavin. Was ist BIM und warum ist es unverzichtbar? Building Information Modeling

Weiterlesen »

Cleveres Regenwassermanagement mit Stapelschächten

Cleveres Regenwassermanagement mit Stapelschächten Neue Schächte von FRÄNKISCHE: offen, großzügig, flexibel und wirtschaftlich FRÄNKISCHE erweitert sein Portfolio im Regenwassermanagement und bringt eine neue Generation an Schächten auf den Markt: QuadroControl ST-S(tandard) ergänzt den neuen Stapelblock

Weiterlesen »

Nachhaltiges Bauen mit EPDM

Nachhaltiges Bauen mit EPDM Auf das individuelle Bauvorhaben maßgeschneiderte Dachabdichtung in einem Stück – HERTALAN® Planen können bis zu einer Größe von 1.000 m² im Werk vorgefertigt werden © CARLISLE® Die Baubranche zählt mit einem

Weiterlesen »

Schnell. Smart. Sicher. Flachdach-Monitoring

Schnell. Smart. Sicher. Flachdach-Monitoring Flachdächer sind aufgrund der Bauweise einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Ob Installationsfehler, Defekte durch Dritte oder Witterungseinflüsse – all das kann unbemerkte Auswirkungen auf die Dichtheit und damit auf die Hauptfunktion

Weiterlesen »

Winterschäden vermeiden durch Outdoor-Heizkabel

Winterschäden vermeiden durch Outdoor-Heizkabel Herotec hält Dächer, Leitungen und Außenareale eisfrei Krankenhausrampen, Hubschrauberlandeplätze, Gewächshäuser, Industrierohre: In vielen Außenbereichen kann Frost folgenschwere Ausfälle, Unfälle oder Dauerschäden verursachen. Eine preiswerte Methode des gezielten Abtauens bieten die flexiblen

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!