Energie und Recycling

Der schonende Umgang mit Ressourcen wie Energie und Rohstoffen wird immer wichtiger, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Mit energieeffizienten Technologien und Materialien kann man dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Auswahl der Baumaterialien und Technologien sollte dabei auf Nachhaltigkeit geachtet werden.

Auf dieser Seite findest Du alle Neuheiten unserer Partner aus der Baubranche, die sich mit dem Bautyp Energie und Recycling beschäftigen und umweltfreundliche Lösungen anbieten.

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Energie und Recycling? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) bei Otis

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) bei Otis Intelligent und nachhaltig bewegen © OTIS GmbH & Co. OHG Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) helfen unseren Kunden bei der Auswahl nachhaltiger Produkte für ihre Gebäude. Wir sind entschlossen, unsere ESG-Ziele

Weiterlesen »
Zwei Eimer PROMASTOP®-CC Brandschutzbeschichtung von Promat in 5 kg und 12,5 kg Ausführung mit grünem Deckel.

PROMASTOP®-CC

PROMASTOP®-CC Brandschutzbeschichtung PROMASTOP®-CC ist eine ablative Brandschutzbeschichtung mit überwiegend endotherm wirkenden Pigmenten. Das Produkt ist gebrauchsfertig angemischt, kann jedoch bei Bedarf vor der Anwendung mit sauberem Wasser verdünnt werden, um die Viskosität anzupassen. © Promat

Weiterlesen »

Energieeffizienz mit dem Otis Gen360™-Aufzug

Energieeffizienz mit dem Otis Gen360™-Aufzug Otis nimmt das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst – deshalb sind unsere Gebäudetechnologien energieeffizient und weisen eine hohe Recyclingrate auf. Der Aufzug Gen360 setzt diesbezüglich neue Maßstäbe, da bei Herstellung und

Weiterlesen »
Straßenansicht des modernen Wohnhauses W27 in Heilbronn mit großen Fenstern und Balkonen

Studierendenapartments mit smartem Wohnkonzept

Studierendenapartments mit smartem Wohnkonzept  © RENZ Bezahlbaren Wohnraum für Studierende mit digitalen Services verbinden und so die Verwaltungskosten geringhalten – das war das erklärte Ziel bei der Konzeption des W|27 in Heilbronn. Das Studierendenwohnheim der

Weiterlesen »

Retentionsdächer – Beitrag zum Klimawandel

Retentionsdächer – Beitrag zum Klimawandel Mit der zunehmenden globalen Erwärmung werden wir immer häufiger mit der Gefahr extremer Dürren und Regenfälle konfrontiert sein. Mit Retentionsdächern können wir Regenwasser, das auf Flachdächer fällt, speichern und vorübergehend

Weiterlesen »

Mehr Nutzfläche durch energieeffiziente Superdämmung

Mehr Nutzfläche durch energieeffiziente Superdämmung Durch herkömmliche Dämmmaterialien mit hoher Materialstärke geht oft wertvolle Nutzfläche in Gebäuden verloren. Vakuumisolierte Dämmpaneele schaffen Abhilfe. Sie sind platzsparend, meist effizienter als konventionelle Dämmungen und ideal geeignet für Anwendungen

Weiterlesen »

Loksite Mannheim

Loksite Mannheim Effizienter Blendschutz für moderne Arbeitswelten Höchste Ansprüche an Komfort, Ästhetik und Nachhaltigkeit standen beim Bau des Bürogebäudes LOKSITE im  Mannheimer Glückstein-Quartier im Mittelpunkt.  Das von Lepel & Lepel Architekten im Auftrag von Diringer

Weiterlesen »

Projekt-Insights – Dormagen Spezialausgabe

Projekt-Insights – Dormagen Spezialausgabe Hydraulisch gebundene Tragschicht? In Dormagen kein Problem! In Dormagen wurde auf einer Fläche, die ursprünglich als nicht bebaubar galt, ein herausragendes Projekt realisiert: Die Gründung einer Logistikhalle samt befestigter Fläche –

Weiterlesen »

Aluminium – Leicht und stabil

Aluminium Aluminium hat viele Vorteile. Neben der guten Recyclingfähigkeit ist der Werkstoff leicht und trotzdem stabil, was den Materialverbrauch reduziert, Abfall minimiert und die Lebensdauer von Produkten aus Aluminium verlängert. Mehr erfahren Dir hat der

Weiterlesen »

Kreislauffähiges Bauen mit EPDM-Planen

Kreislauffähiges Bauen mit EPDM-Planen Zum kreislauffähigen Bauen gehören Materialien, die durch Alterungsbeständigkeit, Ressourcenschonung und Recycelbarkeit überzeugen. CARLISLE® CM Europe, Europas führender EPDM-Spezialist, hat mit dem HERTALAN® System eine Lösung entwickelt, die für die langzeitsichere Flachdachabdichtung

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit neu gedacht in Vreden

Nachhaltigkeit neu gedacht Die Stadt Vreden setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernität mit dem Neubau der Mensa an der Berkel. Von April bis Oktober 2024 entstanden aus über 1.000 Kubikmetern Beton ein architektonisch ansprechendes

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit neu gedacht

Nachhaltigkeit neu gedacht Das neue Jobcenter auf dem Viktoria-Gelände in Unna zeigt, wie eine ehemalige Industriebrache zum Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen werden kann. Mit einem Fokus auf Recyclingbeton und hohen Umweltstandards setzt der fünfgeschossige Neubau

Weiterlesen »

Verbesserte GWP-Werte von LC und ULC

Verbesserte GWP-Werte von LC und ULC Mit den Aluminium-Güten Low Carbon (LC) und Ultra Low Carbon (ULC) von Schüco lassen sich im Vergleich zu Schüco Standard-Aluminium-Profilen große Mengen CO₂ einsparen. Jetzt sogar noch mehr: Der

Weiterlesen »

ZERO WASTE mit Naturstein

ZERO WASTE mit Naturstein Naturstein gilt nicht zufällig als der nachhaltigste Baustoff der Welt: Er ist CO2-neutral, langlebig, ästhetisch und eignet sich damit perfekt, um die moderne Baukultur vorwärtszubringen. Naturstein bietet jedoch nicht nur als

Weiterlesen »

X-net Flächenheizung und -kühlung

X-net Flächenheizung und -kühlung Die x-net Flächenheizung und -kühlung bietet mit innovativen Systemlösungen von Kermi effiziente und benutzerfreundliche Möglichkeiten, Räume sowohl zu beheizen als auch zu kühlen. Besonders hervorzuheben sind die Systeme x-net C15 und

Weiterlesen »

Neues Dämmsystem für Kälteanwendungen

Thermo-teK PS Cld System – Neues Dämmsystem für Kälteanwendungen Das neue Knauf Insulation Thermo-teK PS Cld SYSTEM wurde für die Dämmung von Kälteleitungen (d.h. wenn die Betriebstemperatur unter der Umgebungstemperatur liegt) in Gebäudetechniksystemen entwickelt. Es eignet sich für den

Weiterlesen »

Neues Promat-Palettenretourensystem

Neues Promat-Palettenretourensystem Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit! © 2024 Etex Group Ab sofort – Nehmen Sie teil! Wir legen großen Wert auf den schonenden Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit. Daher bieten wir Ihnen seit dem 01.01.2025

Weiterlesen »

Webinarreihe Wissen im April

Webinarreihe Wissen im April ©Swegon Vom 01. bis 10. April bieten wir wieder unsere beliebte Webinarreihe an, diesmal mit dem Fokus auf Klimatechnik-Know-how für die energetische Sanierung. In 6 Vorträgen bieten wir praxisrelevantes Wissen für

Weiterlesen »

Nachhaltiges Bauen mit EPDM

Nachhaltiges Bauen mit EPDM Auf das individuelle Bauvorhaben maßgeschneiderte Dachabdichtung in einem Stück – HERTALAN® Planen können bis zu einer Größe von 1.000 m² im Werk vorgefertigt werden © CARLISLE® Die Baubranche zählt mit einem

Weiterlesen »

Energieeffizientes Heizen im denkmalgeschützten Jacobi-Bau

Energieeffizientes Heizen im denkmalgeschützten Jacobi-Bau Zukunftsorientierte Heizkörperlösungen von Zehnder wärmen historisches Fachwerkhaus in Bad Homburg Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gehört sicherlich zu den aufwendigsten Arbeiten im Handwerk. Allein schon die Restauration erfordert präzise Arbeitstechniken –

Weiterlesen »

Wer saniert, spart

Wer saniert, spart Deutschland lebt im Bestand. Rund 95 Prozent der Wohngebäude in der Bundesrepublik wurden vor 2012 errichtet. Modernisierungen sind daher unerlässlich, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Gebäude zukunftsfähig zu machen. Schließlich

Weiterlesen »

Brandrisiko Lithium-Ionen-Akkus

Brandrisiko Lithium-Ionen-Akkus © Nina – stock.adobe.com Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in Smartphones, Laptops oder Elektroautos – die leistungsstarken Energiespeicher sind allgegenwärtig. Doch ihre Nutzung birgt auch erhebliche Risiken, insbesondere

Weiterlesen »

Schnell. Smart. Sicher. Flachdach-Monitoring

Schnell. Smart. Sicher. Flachdach-Monitoring Flachdächer sind aufgrund der Bauweise einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Ob Installationsfehler, Defekte durch Dritte oder Witterungseinflüsse – all das kann unbemerkte Auswirkungen auf die Dichtheit und damit auf die Hauptfunktion

Weiterlesen »

VDE-geprüfte Wandleranlagen für Wohn- und Zweckbau

VDE-geprüfte Wandleranlagen für Wohn- und Zweckbau © ABN GmbH Der steigende Strombedarf im Wohn- und Zweckbau erfordert zuverlässige Wandleranlagen, die den wachsenden Anforderungen an die Energieversorgung gerecht werden. Moderne Lastmanagement-Systeme beanspruchen Wandleranlagen über längere Zeiträume

Weiterlesen »

Nachhaltig bauen mit beweglichem Glas

Nachhaltig bauen mit beweglichem Glas Solarlux stellt produktspezifische Produktdeklarationen zur Verfügung Solarlux lebt seit über 40 Jahren eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmenskultur. Diese basiert im Wesentlichen auf zwei Säulen: der auf Langlebigkeit ausgelegten Produktqualität sowie

Weiterlesen »

Nachhaltige Glasarchitektur

Nachhaltige Glasarchitektur Gewerbebau in Kaufbeuren mit architektonischem Anspruch Sind die sechs Elemente der Glas-Faltwand Megaline vollständig aufgefaltet (vier nach links und zwei nach rechts, außen öffnend) sorgen sie für einen nahtlosen und barrierefreien Übergang zu

Weiterlesen »
© Glen Dimplex Deutschland GmbH

Wärmepumpen-Konfigurator

Wärmepumpen-Konfigurator In wenigen Schritten zur richtigen Wärmepumpe Schnell, einfach und sicher: Der Dimplex Wärmepumpen-Konfigurator unterstützt bei der Planung und Auslegung Ihres Wärmepumpensystems. In 9 Schritten die richtige Wärmepumpe finden inklusive Jahresarbeitszahlberechnung und optionaler Schallberechnung und

Weiterlesen »

Neuer Glanz für alte Mauern

Neuer Glanz für alte Mauern „Neues Schloss“ in Waldthurn mit modernen Putz- und Dämmsystemen von Maxit grunderneuert Baudenkmäler zu sanieren gleicht oftmals einem Drahtseilakt: Einerseits gilt es, die vorhandene Substanz bestmöglich zu erhalten, andererseits den

Weiterlesen »

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Energie und Recycling? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!