Architekturstolz

Denkmalsanierung der Burg Heppingen

Denkmalsanierung der Burg Heppingen   “Nach etwa 15 Jahren Leerstand wurde das geschichtsträchtige Haus Heppingen, auch bekannt durch die früheren Eigentümer, Grafen-Familie Wolff Metternich als „Schloss Metternich“ zu neuem Leben erweckt. Dem seit 1736 als Wohnsitz genutzten Gebäude war beim Erwerb durch die Familie Steinheuer bereits der zunehmende Verfall anzusehen. Die Sanierung, des auf der […]

Denkmalsanierung der Burg Heppingen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Umbau des Alten Güterbahnhof in Remagen

Umbau des Alten Güterbahnhof in Remagen   “Durch energetische Ertüchtigung und Umbau einer bestehenden Güterbahnhofshalle in Remagen wurde der neue, repräsentative Standort der Deutschlandzentrale des internationalen Holzbau-Ingenieurbüros Pirmin Jung geschaffen. Trotz der herausfordernden Lage zwischen den Gleisen der Deutschen Bahn und der Bundesstraße B9, konnte eine ruhige und angemessene Arbeitsatmosphäre geschaffen werden. Der bestehende Kopfbau

Umbau des Alten Güterbahnhof in Remagen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Schwarzwaldhaus Grafenhausen

Schwarzwaldhaus Grafenhausen © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB Horbach + Dürr © JUNA Architekten PartGmbB

Schwarzwaldhaus Grafenhausen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Sporthalle Keimstraße Walldürn

Neubau Sporthalle Keimstraße Walldürn   Die neue Sporthalle Keimstraße konnte als Schulsporthalle der benachbarten Grundschule und Trainingshalle für die örtlichen Sportvereine mit einer gesamten Spielfläche von 27 x 34 m mit 2 genormten Hallenfeldern realisiert werden. Möglich wurde dies, weil der Hallenboden um ca. 3 m unter das umgebende Geländeniveau abgesenkt wurde: Teile der Nebenräume

Neubau Sporthalle Keimstraße Walldürn Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Büro in Krumbach

Büro in Krumbach Nachdem das Ein-Zimmer-Architekturbüro zu klein wurde, musste eine neue Lösung her. So wurde das neue Büro auf den Dächern dreier Garagen mit kleiner Terrasse in Krumbach(Schwaben) geplant. Noch ist es nicht komplett fertig gebaut, z.B. die Terrasse und das Geländer fehlen noch. Instagram Website Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn

Büro in Krumbach Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Ökologisch und kollektiv erweitert

Ökologisch und kollektiv erweitert  Alle für ein Haus: Kooperation, vereinte Kräfte und Gemeinschaft schaffen perfekte Voraussetzungen für den Bau eines asymmetrischen Holzrahmenanbaus in Altglienicke. © cubus plan gmbh Wunsch war es, das bestehende Einfamilienhaus gartenseitig durch einen zweigeschossigen Anbau aus Holz zu erweitern. Der geplante, asymmetrische Baukörper adaptiert das traditionelle Satteldach in moderner Form, nimmt

Ökologisch und kollektiv erweitert Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen

Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen   Den Neubau positionierte dasch zürn + partner als u-förmig geschnittenen, zweigeschossigen Hauptkörper des Feuerwehrtechnischen Zentrums Nordhausen klar im Stadtraum. Die unterschiedlichen Gebäudeteile und der 23 m hohe Schlauchturm werden durch eine einheitliche Materialität zu einer Gesamtanlage zusammengefasst. Einen spannungsreichen Kontrast bilden die großflächigen geschlossenen Wandflächen zu den Verglasungen der Fenster-

Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Kindertagesstätte Strandläufer

Kindertagesstätte Strandläufer Die neue Kita Strandläufer ist Teil des transnationalen Projekts “3 Kitas 2 Sprachen 1 Weg”. Das Ziel: die internationale Zusammenarbeit der Kindertagesstätten in Heringsdorf, Zinnowitz und Swinoujscie (Swindemünde, Polen) maßgeblich stärken. Entstanden ist eine bilinguale Kindertagesstätte für rund 60 Kinder, die ihren Fokus auf Bewegung und Sprache setzt. Das barrierefreie Gebäude mit großzügigem Außengelände

Kindertagesstätte Strandläufer Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Projekt WM

Projekt WM

Projekt WM In einer pulsierenden urbanen Umgebung erhebt sich unser Einfamilienhaus, das mit seiner einzigartigen Gestaltung und der Verwendung natürlicher Materialien alle Blicke auf sich zieht, und dennoch bietet es einen von Blicken geschützten Rückzugsort für die Bewohner. Die Architektur des Hauses wurde mit viel Liebe zum Detail geplant, um eine gelungene Verbindung von urbanem

Projekt WM Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!