Architekturstolz

Herzensprojekt Wohnhaus

Herzensprojekt Wohnhaus Ich freue mich, euch mein allergrößtes Herzensprojekt vorzustellen, mein eigenes Wohnhaus. Ihr kennt sicher das Sprichwort „der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe“, daran habe ich während der Planungsphase sehr oft gedacht. Leider fehlt für das eigene Projekt sehr oft die Zeit und die Ideen werden stetig mehr, da mich die Kunden jeden Tag […]

Herzensprojekt Wohnhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Das Winzerhaus

Das Winzerhaus Wir lieben es, das Potential von Altbauten zu entdecken. Das charakteristische Winzerhaus im Ortskern eines Moselweindorfs ist eines unsererlaufenden Projekte. Wir lieben es auch, wenn die Dinge rund laufen: Deswegen kümmern wir uns bei dem Winzerhaus um die Planung, den Umbau, die Koordinierung der Gewerke und die Baumaßnahmen. © Wetterauer Immobilien GmbH Remake.

Das Winzerhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Dreizehnerstraße Münster

Dreizehnerstraße Münster Wohnungsnot ist das beherrschende Thema des Wohnungsmarkts. Die klassische Lösung ist in der Regel Neubau. VARWICK ARCHITEKTUR aus Steinfurt hat dafür eine ganz andere Lösung: Von 2018 bis 2024 hat das Unternehmen an der Deizehnerstraße und Gasselstiege in Münster insgesamt sechs Wohngebäude mit 30 Wohnungen aus den 1950er Jahren energetisch in KfW 55-Gebäude

Dreizehnerstraße Münster Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Bewegungskita SVB

Bewegungskita SVB Die bestehende Tischtennishalle wurde saniert und ausgebaut zu einem Tischtennis Leistungszentrum mit einer angrenzenden Kleinsporthalle. Der bestehende Gastronomiebereich wurde rückgebaut und stattdessen eine 3-gruppige Kita in nachhaltiger Holzbauweise errichtet. Die Kita nutzt den großzügigen Außenbereich gemeinsam mit der gegenüber angesiedelten bestehenden Kita. Weiterhin kann die neue Kleinsporthalle auch im Kita-Betrieb genutzt werden, um

Bewegungskita SVB Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Das kleine Haus

Das kleine Haus Drei Wohnebenen auf 65m² – ein baufälliges, kleines Reihenhaus erstrahlt nach der Sanierung. Ein baufälliges und stark sanierungsbedürftiges Häuschen wurde zu einem modernen und warmen Zuhause. Auf drei Etagen wurden Holzböden aufwendig rekonstruiert, Wände gerichtet, Treppen gebaut, Räume neu gedacht. © Wetterauer Immobilien GmbH Alte Bausubstanz, neuer Lebenskomfort: Lehmhäuser bezeugen die Langlebigkeit

Das kleine Haus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

MÉNAGE À TROIS – Geborgene Dreisamkeit auf dem Land

MÉNAGE À TROIS – Geborgene Dreisamkeit auf dem Land Aus dem freistehenden Hofensemble mit Bauernhaus, Tenne und Waschhaus entstanden drei individuelle und prägnante Wohneinheiten. Wichtig war, den eigenständigen ursprünglichen Charakter der einzelnen Bauteile herauszuarbeiten. Im alten Bauernhaus wurden die Bestandsmaterialien wie Kalkputz und alte Fichtendielen aufbereitet und die Bruchsteinwand in der Küche freigelegt. Die bewusste

MÉNAGE À TROIS – Geborgene Dreisamkeit auf dem Land Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Das Papageienhaus

Dortmunder Zoo Die zentrale Herausforderung dieser Projekte bestand darin, das Tier als Repräsentanten seiner Art zu schützen und gleichzeitig eine unmittelbare Nähe zu ermöglichen. Der Zoo als Erlebnisort soll den Austausch zwischen BesucherInnen und Tieren fördern, wobei die Faszination insbesondere in der direkten Begegnung sowie der Entdeckung ferner Lebensräume liegt. Das Papageienhaus ©Bolle Licker Architekten 

Das Papageienhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Astraea – Ökologischer Seminarhof mit Vision

Astraea – Ökologischer Seminarhof mit Vision In der Altmark, im Herzen von Sachsen-Anhalt liegt Vissum, ein Dorf mit circa hundert Einwohnern und einer über 700 Jahre alten Geschichte. Der hundertjährige denkmalgeschützte Dreiseithof wurde liebevoll restauriert und umgebaut, um den Bedürfnissen eines Seminarhofs gerecht zu werden. Die Fachwerkbauweise wurde beibehalten und räumlich erweitert und durch den

Astraea – Ökologischer Seminarhof mit Vision Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Dortmunder Zoo – Schildkrötenhaus

Dortmunder Zoo Die zentrale Herausforderung dieser Projekte bestand darin, das Tier als Repräsentanten seiner Art zu schützen und gleichzeitig eine unmittelbare Nähe zu ermöglichen. Der Zoo als Erlebnisort soll den Austausch zwischen BesucherInnen und Tieren fördern, wobei die Faszination insbesondere in der direkten Begegnung sowie der Entdeckung ferner Lebensräume liegt. Das Schildkrötenhaus Das Schildkrötenhaus als

Dortmunder Zoo – Schildkrötenhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise

Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise Das Gebäude wird bis auf die Bodenplatte und einiger Stahlbetonstützen in Holz-Elementbauweise aus vorgefertigten BSH-Elementen errichtet, welche sowohl die Tragstruktur als auch die Aussteifung darstellen. Der Pavillonbau mit „Smart Energy Labor“ fügt sich mit seiner Gebäudehöhe und seinem Ausdruck in das Ensemble der Balthasar-Neumann-Schule ein. Das flachgeneigte Dach ist begrünt und

Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!