Architekturstolz

Neubau eines evangelischen Kindergartens

Neubau eines evangelischen Kindergartens Im Inneren sind die kindgerechten Gruppenräume im Erd- und Obergeschoss optimal auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Sie sind kompakt organisiert, um eine behagliche und sichere Umgebung zu gewährleisten. Die Räume orientieren sich jeweils zum Garten, was den Kindern einen direkten Bezug zur Natur ermöglicht und das Lernen im Freien fördert. […]

Neubau eines evangelischen Kindergartens Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Mensa Bühl

Mensa Bühl Das Gebäude der Mensa erreicht den Passivhausstandard. Bausteine dafür waren die Kompaktheit des Baukörpers, eine hochwertige Dämmung und eine kontrollierte Lüftungsanlage.Ein Hauptaugenmerk lag auf dem Gestalten des Innenraums. Hier erzeugen die Holzfenster und die helölen Materialien zusammen mit den Akustikdecken ein angenehmes Raumklima. © Dietmar Strauß Hier geht es zur WebsiteHier geht es

Mensa Bühl Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Scandic Hotel München

Scandic Hotel München Das Hotel “Scandic München  im neuen Quartier “Die Macherei” im Münchener Stadtteil Berg am Laim verbindet inspirierendes Design, skandinavische Gemütlichkeit und einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz. Türtechnik heißt Multifunktion: Häufig nahezu unbeachtet sind in solchen Bauten die Türen, obwohl gerade diese Elemente besonders stark beansprucht werden und unterschiedliche Anforderungen zugleich zu erfüllen haben. Im Scandic

Scandic Hotel München Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Villa B

Villa B Das private Wohngebäude setzt neue Maßstäbe mit puristischer Eleganz und ästhetischem Design. Die klare Formensprache verkörpert moderne Architektur in ihrer reinsten Form. Die vorgehängte Aluminiumfassade in edlem Bronzeton, kombiniert mit einem unsichtbaren Garagentor und speziell entworfenen Lamellen, schafft faszinierende Licht- und Schattenspiele. Modernste, energieeffiziente Materialien und intelligente Gebäudetechnik ergänzen das minimalistische Konzept, während

Villa B Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Teilneubau Regionale Schule Dömitz – Schulzentrum “Fritz Reuter“

Teilneubau Regionale Schule Dömitz – Schulzentrum “Fritz Reuter“ Der Teilneubau und die teilweise Modernisierung von Haus 3 am gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ in Dömitz wurden im August 2023 eröffnet – basierend auf einem umfassenden Gebäudekonzept aus dem Jahr 2014. Aufgrund statischer Zwänge und einer Schadstoffbelastung wurde die ursprünglich geplante Aufstockung des Bestandsgebäudes verworfen. Stattdessen erfolgten

Teilneubau Regionale Schule Dömitz – Schulzentrum “Fritz Reuter“ Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Lindenstraße 1

Lindenstraße 1 Der Neubau an exponierter Stelle und in denkmalgeschützter Umgebung im Frankfurter Westend fügt sich nahtlos in die bestehende Bebauung ein. Dabei nimmt dieser die Gebäudefluchten der Straßenzüge auf und zieht hieraus seine maßgebliche Gestaltung. Der städtebauliche Missstand der 1965er Jahre wurde behoben, der durch den vormaligen Baukörper durch seine Geschossigkeit und Nähe zum

Lindenstraße 1 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Wohnhaus

Herzensprojekt Wohnhaus Herzensprojekte bedeuten für uns Projekte, bei denen auch der Bauherr mit vollem Herzen dabei ist und sich seinen Lebenstraum von einem neuen Zuhause erfüllen kann. In diesem Fall haben die Bauherren jahrelang vom Flachdach geträumt. Bauplanungsrechtlich konnten wir Ihnen diesen Traum nicht erfüllen. Allerdings haben wir es mit dem rückversetzten Satteldach und dem

Wohnhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Villa S

Villa S Dieses architektonische Gebäude besticht durch seine beeindruckende Sichtbeton-Optik und eine Galerie mit einer Höhe von 6 Metern, die ein Gefühl von Weite und Licht vermittelt. Das Haus bietet ein offenes Bad, das modern und stilvoll gestaltet ist, sowie ein Schlafzimmer mit einem atemberaubenden Weitblick, der zum Träumen einlädt. An kühlen Tagen sorgt der

Villa S Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Club Traube

Club Traube Im sogenannten Schlachthofareal am Gaskessel in Stuttgart ist an einer großstadttypischen Einfallstraße der neue Firmensitz einer Online-Weinhandlung entstanden. Umgeben von verschieden-formatigen Gewerbebauten, Autohäusern, Kraftwerken und Stadtbahntrassen spiegelt die typische Peripherie einer Großstadt wider – ein Unort. Daher bestand die Herausforderung darin, dem Ganzen etwas entgegenzusetzen und ein klares Bekenntnis zur vorhandenen Umgebung zu

Club Traube Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Minimalistisches Einfamilienhaus

Herzensprojekt Einfamilienhaus Zu unseren Herzensprojekten gehört dieses minimalistische Einfamilienhaus. Hier wurde viel Wert auf die Details und das Zusammenspiel der Materialien und Farben geachtet. Den Bauherren war es wichtig, einen klaren, gut strukturierten Baukörper zu schaffen. Diese Struktur zieht sich natürlich auch in den Innenraum, die Räume sollen offen aber auch aufgeräumt und praktisch sein.

Minimalistisches Einfamilienhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!