Architekturstolz

Zukunftsmeile 2

Zukunftsmeile 2 An der Fürstenallee in Paderborn ist die Zukunftsmeile 2 entstanden und ist mit knapp 20.000 m² Bruttogesamtfläche schon fast eine „Bürostadt“, die auf beiden Seiten eines Boulevards andockt. Der Gebäudekomplex verbindet Forschen, Arbeiten und Lehre einzigartig: Fragen und Herausforderungen zu den Themen Automatisierung, Digitalisierung und New Work werden hier bearbeitet, Innovationen und zukunftsweisende […]

Zukunftsmeile 2 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Holzscheune

Holzscheune Die Holzständerbauweise mit offener Lärchenschalung versucht an die alten Holzscheunen im Isartal anzuknüpfen. Das beste­hen­de Wohnhaus und der eingeschossige Neubau bilden eine Hofsituation. Die monolithische, flügelgeglättete Bodenplatte „Schwedenplatte“ mit Fußbodenheizung prägt die flexibel nutzbaren Innenräume. Eine große Blumenwiese direkt am Bachlauf wurde als Ausgleichsfläche geschaffen. Fertigstellung 2015 Website Instagram    

Holzscheune Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Lippstadt Jahnsporthalle

Lippstadt Jahnsporthalle Unsere Leistung 1. Preis im Realisierungswettbewerb Entwurf Planung Bauleitung Bauherr Stadt Lippstadt Fertigstellung 2021 Größe 2.450 m² BGF Fotos Laura Thiesbrummel                 Durch die direkte Positionierung und Einbeziehung des neuen Walls an der Grenze zum Jahnplatz erhält die Dreifachsporthalle einen repräsentativen Platz. Der Wall dient sowohl

Lippstadt Jahnsporthalle Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Ideentriebwerk

Ideentriebwerk In der ungenutzten Cafeteria des Paderborner Fraunhofer Instituts ist ein moderner Coworking-Space mit dem Namen „Ideentriebwerk“ entstanden. Hier finden Workshops statt, die Wissenschaft und Wirtschaft für Zukunftsforschung und Produktinnovationen zusammenbringen. Das Bild der Zukunftswerkstatt dient dabei auch als Gestaltungsprinzip: Ein ungeschliffener Werkstattcharakter soll eine kreative Atmosphäre schaffen. Der „Creation Space“ dient als Werkstatt für

Ideentriebwerk Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Zukunftsmeile 1

Zukunftsmeile 1 Mit der Zukunftsmeile an der Fürstenallee wird ein Forschungs- und Entwicklungscluster für Produkt- und Produktionsinnovationen in Ostwestfalen-Lippe geschaffen. Die Wirtschaft liefert die Fragestellungen, die Hochschulen stellen ihr interdisziplinäres Wissen in den Dienst der Projektrealisierung. Der erste Baustein dieser Initiative ist mit dem Forschungsgebäude für Intelligente Technische Systeme realisiert worden. Der kubische Gebäudekörper ist

Zukunftsmeile 1 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Heizhaus mit Wintergarten und Werkstatt

Heizhaus mit Wintergarten und Werkstatt Nutzung: Wintergarten, Heizraum, Trockenraum mit Pufferspeicher, Werkraum Standort: Schwerin Bauherr: Privat BGF: 80 m² Leistungen: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Dokumentation Jahr: 2009 © BAP. Architekten & Ingenieure GmbH Moderner Kontrapunkt im historischen Ensemble Wir ergänzten einen historischen Drei-Seiten-Hof aus den 30er

Heizhaus mit Wintergarten und Werkstatt Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Grundschule Langendiebach. Abbruch, Neubau und Sanierung in Erlensee

Grundschule Langendiebach. Abbruch, Neubau und Sanierung in Erlensee           Der Innenraum des Neubaus entspricht den Anforderungen an moderne pädagogische Konzepte. Die verschiedenen Ebenen sind über einen Treppenraum verbunden, der neben der Erschließung und Entfluchtung einen zentralen Ort der Kommunikation und des Austauschs darstellt. Der Ausbau ist mit wenigen, ausgewählten und dauerhaften

Grundschule Langendiebach. Abbruch, Neubau und Sanierung in Erlensee Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Verwaltungs- und Wohngebäude Ludwig Wollweber Bansch in Hanau

Verwaltungs- und Wohngebäude Ludwig Wollweber Bansch in Hanau               Prominent im Hanauer Stadtzentrum, gegenüber dem Amtsgericht gelegen, befindet sich die dreigeschossige traditionsreiche Anwalts- und Notarkanzlei mit Büroflächen und hochwertigen Penthouse-Wohnungen im Staffelgeschoss. Die Kubatur orientiert sich in Volumen und Farbigkeit an der benachbarten gründerzeitlichen Bebauung, wird aber zeitgemäß puristisch

Verwaltungs- und Wohngebäude Ludwig Wollweber Bansch in Hanau Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!