Architekturstolz

Wohnanlage

Exklusive Wohnanlage in Gmunden

Exklusive Wohnanlage in Gmunden In Gmunden, in der Hochmüllergasse 20 errichtet die neuStern Immobilien GmbH eine exklusive Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen. Eingebettet in die schönste Wohngegend, nur weniger Gehminuten vom See und vom Stadtzentrum entfernt, bietet die zentral gelegene Liegenschaft auf vier Ebenen Platz für zehn außergewöhnliche Domizile zwischen 48 und 120 m². Allein die […]

Exklusive Wohnanlage in Gmunden Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Aus Eins mach Vier

Aus Eins mach Vier Zum Thema Nachverdichten habt das Architketurbüro in Lindau am Bodensee aus einem alten Haus 2 neue Doppelhäuser mit vorgelagerten Carports und eigenen Garten gebaut. Die Häuser sind in schlichtem Weiß gehalten und werden durch die horizontale lasierte Rhombus-Schalung aus Weißtanne auf der Eingangsseite akzentuiert. Die vorgelagerte Carportüberdachung verbindet beide Doppelhäuser. Durch

Aus Eins mach Vier Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Wohnturm

Wohnturm © Dietz Architektur Das dreigeschossige Wohngebäude mit einer Grundfläche von 8,00m x 8,00m wurde auf einem Grundstück mit lediglich 240 qm Grundstücksfläche errichtet. Das Wohngeschoss befindet sich auf der obersten Etage mit Zugang zur Dachterrasse, von der aus man den Blick in Richtung der Lindauer Insel genießen kann. Das Gebäude besticht durch seine klare,

Wohnturm Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Volksschule Schruns – Dorf

Volksschule Schruns – Dorf Städtebaulicher Leitgedanke ist eine solitäre Baukörpersetzung, welche sich parallel zum Bestandsgebäude der Volksschule orientiert und einen neu gedachten grünen Freiraum zwischen Jakob-Stemer-Weg und Gerichtweg als Auftakt des Bildungscampus inszeniert. Das neue Volksschulgebäude fungiert durch seine sensible Setzung als eine Art Konnektor und Vermittler, welcher stadträumliche Platzfolgen miteinander verzahnt, weiterdenkt. Neben den

Volksschule Schruns – Dorf Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

„DAS BOOTSHAUS“ – BRITISCHES RUDERCLUB-FLAIR AN DER ALTEN DONAU

„DAS BOOTSHAUS“ – BRITISCHES RUDERCLUB-FLAIR AN DER ALTEN DONAU Die Familie Querfeld ist seit Jahrzehnten mit zahlreichen, erfolgreichen Betrieben – darunter auch das bekannte Café Landtmann – fest in der Wiener Gastronomie-Szene etabliert. Mit ihrem neuesten Projekt „Das Bootshaus“ (Eröffnung im Mai 2019) beschreiten die Cafétiers einen „neuen Weg am Wasser“ und verbinden zwei Leidenschaften

„DAS BOOTSHAUS“ – BRITISCHES RUDERCLUB-FLAIR AN DER ALTEN DONAU Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Baugruppe PEGASUS 21 – DAS MehrNUTZEN HAUS

Baugruppe PEGASUS 21 – DAS MehrNUTZEN HAUS Stadtstruktur Der Bauplatz befindet sich an einem städtebaulich bedeutenden Punkt: Am südwestlichen Eingang war eine „Lücke“ im historischen, denkmalgeschützten Ensemble zu befüllen. Die Lage an der nordseitig gelegenen „Marischkapromenade“ erfährt eine weitere städtebauliche Bedeutung durch das frühere Verwaltungsgebäude als direktes Gegenüber. Im südlichen Anschluss erfordern Bahnlinie und die

Baugruppe PEGASUS 21 – DAS MehrNUTZEN HAUS Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Grundschule mit Turnhalle Ammerbuch-Altingen

Grundschule mit Turnhalle Ammerbuch-Altingen © dasch zürn + partner | Fotografie: : ArchitekturImBild, Bernhard Tränkle Verfahrensart Nicht offener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren Wettbewerbsaufgabe Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit einer Sporthalle in Ammerbuch-Altingen. Durch den Neubau der zweizügigen Grundschule soll der Bedarf an Grundschulklassen im Ortsteil Altingen gedeckt werden. Das bestehende

Grundschule mit Turnhalle Ammerbuch-Altingen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Aufstockung und Umbau eines Bürogebäudes in Dortmund

Aufstockung und Umbau eines Bürogebäudes in Dortmund Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um die Aufstockung auf ein bestehendes eingeschossiges Bürogebäude. Der Erdgeschossgrundriss wurde in diesem Zuge neu organisiert und die äußere Gestalt überarbeitet und aufgewertet. Ziel war es, die Eingangssituation zu öffnen, beide Geschosse bestmöglich miteinander zu verbinden und neben den einzelnen Büros auch Besprechungs-

Aufstockung und Umbau eines Bürogebäudes in Dortmund Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Bildungscampus Oberkirchberg

Bildungscampus Oberkirchberg Der Beitrag zeigt den Neubau eines Gebäudes zur Kernzeitbetreuung in Oberkirchberg. Durch den Ersatz des Bestandes besteht in Oberkirchberg die Chance, städtebauliche Prägungen zu stärken bzw. die Struktur der Grundschule zu verfeinern. Der neue Baukörper bildet zum Platz im Norden eine adäquate Kante. Durch die Integration dieser Funktionen ins Gesamtgefüge sind zahlreiche kombinierte

Bildungscampus Oberkirchberg Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Seehasenfundus

Neubau Seehasenfundus Der Beitrag zeigt den Neubau des „Seehasenfundus“ / Fundusgebäude mit Fahrzeughalle in Friedrichshafen. Das Objekt gliedert sich in zwei Baukörper, den Seehasenfundus mit Arbeitsräumen und einen Lagerraum für Kostüme / Requisiten und eine Halle für Fahrzeuge und Requisiten. Durch die geringen Anforderungen an den Schall- und Wärmeschutz konnten alle Bauteile auf das notwendigste

Neubau Seehasenfundus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!