Architekturstolz

Ofenturm für das Ziegelei-Museum

Ofenturm für das Ziegelei-Museum Ziegelhütte, 6332 Cham Die Ziegelhütte in Cham, die heute vom Ziegelei-Museum betrieben wird, ist die einzige intakt erhaltene Handziegelei der Deutschschweiz. Das geschützte Ensemble umfasst eine hölzerne Ziegeltrocknungshütte, einen Brennofen, der jedoch nicht mehr betrieben werden darf, das Biotop der historischen Lehmgrube, ein Wohnhaus mit zugehörigem Garten sowie einen Museumsbau, der […]

Ofenturm für das Ziegelei-Museum Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld

Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld Die bestehende Wohnfläche des kleinen Siedlungshauses aus den frühen fünfziger Jahren mußte erweitert werden. Ein soziales und städtebauliches Thema, das in Verbindung zum Ensembleschutz für den gesamten Straßenzug aus dieser Zeit zu beobachten und zu bewältigen ist. Die erweiterten Wohnhäuser entlang der Straße verloren durch die baulichen Eingriffe und

Ein Baumhaus in Ludwigsburg – Schlösslesfeld Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Wohnanlage

Neubau Wohnanlage Freiburg Wettbewerbsgewinn im Mai 2016. Die vorgeschlagene Bebauung fügt sich mit ihren 4 freistehenden Baukörpern in Maßstäblichkeit, Gebäudestellung, Kubatur und Dachform selbstverständlich in die umgebende Bebauung ein. Sie interpretiert die ortstypische Stadtvillentypologie in zeitgemäßer Form. Die Leitidee des Entwurfes ist es, das Ensemble harmonisch und zurückhaltend in die vorhandenen Strukturen einzupassen. Über die

Neubau Wohnanlage Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Bürgerzentrum Sulzberg

Bürgerzentrum Sulzberg Die neuen Gebäude wurden unter dem Aspekt „Nachhaltigkeit“ errichtet. Der Passivhausstandard wurde durch die Verwendung hoch­wärmegedämmter Fassaden und Dächer, einer Photovoltaik-Indachanlage, Dreifach-Fensterverglasung, LED-Beleuchtung, sowie die Wärmeerzeugung über Wärmepumpentechnik mit Nutzung der Geothermie (Grundwasser) erreicht. Die Leistung der Photovoltaik-Anlage mit 38.640 Kilowatt Peak, 136 Modulen mit 240 m2 entspricht einem Jahresstrom­verbrauch von ca. acht

Bürgerzentrum Sulzberg Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Kollegien Gebäude II

Kollegien Gebäude II Baubeginn Generalsanierung Kollegiengebäude II Das denkmalgeschützte Gebäude wurde zwischen 1958 und 1961 errichtet, ein typisches „Kind“ seiner Zeit, sowohl in Bezug auf seine Konstruktionsweise als auch auf seine technische Ausstattung. Das in die Liste der erhaltenswerten Kulturdenkmale eingetragene flächenmäßig größte Gebäude der Universität erfährt nun nach über 50jähriger Nutzung eine Generalsanierung.  

Kollegien Gebäude II Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Halle / Saale

Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Halle / Saale Adresse: Dorotheenstraße 7 / Obere Leipziger Straße, 06108 Halle (Saale) Architekturbüro: Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH Auftraggeber: HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH, Hansering 19, 06108 Halle Planungszeit: 2013-2017 (mit Unterbrechungen) Bauzeit: 2017 – 12/2020   Die Hallesche Wohnungsbaugesellschaft ließ an der Ecke Dorotheenstraße / Obere Leipziger Straße ein neues

Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Halle / Saale Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Privates Spa in NRW

Privates Spa in NRW Lage des Objekts: Nordrhein-Westfalen Es handelt sich bei diesem Projekt um eine Unterstockung/ Erweiterung und Umbau eines Mehrfamilienhauses. Hierbei steht der privatn Spa-Bereich im Mittelpunkt. Auffällig und ein Highlight dieses Projektes ist neben dem privaten Pool und eigenem Fitnessstudio sowie der Sauna, die große Senkfront SF-XL aus Glas, die in den

Privates Spa in NRW Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Halle / Saale

Für alle Planer, die mit Building Information Modeling (BIM) arbeiten, haben wir gute Nachrichten: Die neue Uponor BIM-Plattform ist da! Nach dem Motto “All in one” bündeln wir hier alle unsere BIM-Lösungen an einem zentralen Ort. Sie finden hier die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards sowie intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit.

Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Halle / Saale Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!