Architekturstolz

M8 – work & create

M8 – work & create Ausgangslage Das Bürogebäude M8 (Mühldorfstraße 8) befindet sich im Münchner Osten am Rande des dynamischen Werksviertels. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 4.700 m² und liegt zwischen den Meisterschulen und zukünftigen Neubauten. Oliv Architekten untersuchen die Potentiale des Grundstücks und erörtern mit Bauherrn und Behörden unterschiedlichste Nutzungen und Baukörper. […]

M8 – work & create Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Übergangswohnheime für Geflüchtete

Übergangswohnheime für Geflüchtete Am nördlichen Stadtrand Bremens entstand 2016 ein Ensemble in Modulbauweise erstellt aus vorgefertigten gelben, roten und orangen Elementen. Die zwei- bis dreigeschossigen Gebäude stehen lose verteilt auf dem Grundstück der Corveystraße und eine markante Torsituation lädt ein in den Innenhof, den jeder der kubischen Baukörper umschließt: Innenliegende überdachte Laubengänge dienen als Erschließung

Übergangswohnheime für Geflüchtete Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Jugendherberge Ratzeburg

Jugendherberge Ratzeburg Der Neubau der Jugendherberge Ratzeburg für das Deutsche Jugendherbergswerk wurde auf einem Grundstück unmittelbar am Ratzburger See errichtet und ging als Gewinner eines Wettbewerbs hervor. Mit Berücksichtigung von Sichtachsen im Entwurfskonzept gliedert sich der Neubau optimal in die umliegende Bebauung ein. Es wurde ein Gebäude mit einem Raumangebot für 160 Gästebetten hergestellt, mit

Jugendherberge Ratzeburg Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Sanierung Thüringer Landestheater Rudolstadt

Sanierung Thüringer Landestheater Rudolstadt Im September 2020 wurde nach europaweiter Ausschreibung die Generalplanung für die Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH neu an uns, die SIGMA PLAN ® WEIMAR GmbH vergeben. Unmittelbar nach Beauftragung wurde eine tiefgehende und umfangreiche Analyse zum Projektstatus vorgenommen, um drängende Fragen zur Realisierbarkeit und Vervollständigung der vorliegenden Planung

Sanierung Thüringer Landestheater Rudolstadt Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Denkmalgeschützter Umbau “Church-Chill”

  Denkmalgeschützter Umbau “Church-Chill” Freiburg Die ehemalige Pfarrkirche St. Elisabeth in Freiburg-Zähringen wurde umgewidmet in eine neue Zukunft. Der Abriss der im Jahr 1965 nach Plänen von Rainer Disse erbauten Pfarrkirche St. Elisabeth war beschlossen. Doch dann fiel die Entscheidung das architektonisch beeindruckende Gebäude zu erhalten und mit dem Konzept Kirche zu Wohnen  „CHURCH chill“,

Denkmalgeschützter Umbau “Church-Chill” Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Einfamilien Haus am Horn

Einfamilien Haus am Horn Ende der 1990er Jahre wurde in Weimar ein innerstädtisches Gebiet zur Bebauung möglich. Das, von der Bauhaus Universität Weimar, in Zusammenarbeit mit der LEG Thüringen und der Stadt Weimar, initiierte Konversionsprojekt sah ein integriertes Stadtquartier mit differenzierter Nutzung vor. Für das bevorstehende Gesamtvorhaben bestand ein Bebauungsplan, der in diskursiver Art und

Einfamilien Haus am Horn Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Ausbau der Schneider Gruppen Welt in Chemnitz

Ausbau der Schneider Gruppen Welt in Chemnitz Die mehrstufige Bauaufgabe beinhaltete die Erweiterung und den Ausbau der Schneider Gruppen Welt in Chemnitz. Hier wurden in einem ersten Schritt hochmoderne Werkstätten gebaut und ein großes Reifenlager errichtet. Es folgte der Neubau des Jaguar Land Rover Autohauses als anspruchsvolles, zweigeschossiges Autohaus, das der komplexen Erschließungssituation gerecht wurde.

Ausbau der Schneider Gruppen Welt in Chemnitz Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Luftrettungsstation in Straubing

Luftrettungsstation in Straubing Die Luftrettungsstation befindet sich auf dem Dach des Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, welches mehrmals als eines der bundesweit führenden Krankenhäuser ausgezeichnet wurde. Das Klinikum verfügte über einen Hubschrauber-Bodenlandeplatz, welcher weitab von der Notaufnahme entfernt lag, sodass der Patient nach der Landung mit einem Krankenwagen zur Notaufnahme transportiert werden musste. Der Zeitverlust

Luftrettungsstation in Straubing Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neugestaltung Parkrestaurant Bürgerhaus

Neugestaltung Parkrestaurant Bürgerhaus Müllheim Das Mitte der 70er Jahre in charakteristischer Holz-Betonbauweise für Veranstaltungen, Tagungen und den Restaurantbetrieb errichtete Gebäude wurde nach über 40-jähriger Nutzung an die aktuellen Anforderungen und Nutzerwünsche angepasst. In 2 jeweils 6 Monate dauernden Bauabschnitten wurden Modernisierungen sowohl im baulichen als auch im technischen Bereich vorgenommen. Der nach außen sichtbarer Abschluss

Neugestaltung Parkrestaurant Bürgerhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Wohnen im Denkmal – Schlosshof Uttenweiler

Wohnen im Denkmal – Schlosshof Uttenweiler Das denkmalgeschützte und ortsprägende Gebäude in Uttenweiler wird umgebaut und kernsaniert. Nach dem Umbau bietet es Heimat für Senioren der Gemeinde. Das unter „Ensembleschutz“ stehende Schlosshofareal wird zum Mittelpunkt der Gemeinde. So wird die ursprüngliche städtebauliche Bedeutung dieses besonderen Bauwerks für die Gemeinde erhalten.       Gebäudedaten: Wohnungen

Wohnen im Denkmal – Schlosshof Uttenweiler Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!