Architekturstolz

Dortmunder Zoo – Schildkrötenhaus

Dortmunder Zoo Die zentrale Herausforderung dieser Projekte bestand darin, das Tier als Repräsentanten seiner Art zu schützen und gleichzeitig eine unmittelbare Nähe zu ermöglichen. Der Zoo als Erlebnisort soll den Austausch zwischen BesucherInnen und Tieren fördern, wobei die Faszination insbesondere in der direkten Begegnung sowie der Entdeckung ferner Lebensräume liegt. Das Schildkrötenhaus Das Schildkrötenhaus als […]

Dortmunder Zoo – Schildkrötenhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise

Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise Das Gebäude wird bis auf die Bodenplatte und einiger Stahlbetonstützen in Holz-Elementbauweise aus vorgefertigten BSH-Elementen errichtet, welche sowohl die Tragstruktur als auch die Aussteifung darstellen. Der Pavillonbau mit „Smart Energy Labor“ fügt sich mit seiner Gebäudehöhe und seinem Ausdruck in das Ensemble der Balthasar-Neumann-Schule ein. Das flachgeneigte Dach ist begrünt und

Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Haus F

Haus F Lage und Grundstück Das Wohnhaus der Familie F steht am Rande eines kleinen Dorfes. Auf der West-Seite des Grundstücks fließt ein Bach entlang, hinter dem sich Kuhweiden und Wälder erstrecken. Da das Grundstück an einem Nord-Hang liegt, wurde das Untergeschoss größtenteils in die Erde gegraben. Hier befindet sich die Tiefgarage sowie der Hausanschlussraum.

Haus F Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Alte Scheune

Alte Scheune Wir verwandeln zusammen mit unserem Kunden eine denkmalgeschützte alte Scheune in ein modernes Juwel! Mit Hilfe eines iSFP planen wir die Sanierungsmaßnahmen und setzen auf Fachplanung für die perfekte Heizungsanlage. Finanzielle Unterstützung gibt’s durch einen zinsgünstigen Förderkredit der KfW, einen Zuschuss durch das BAFA für den Wärmeerzeuger und einen Landeszuschuss über das Sonderförderprogramm

Alte Scheune Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau von zwei kubistischen Einfamilienwohnhäusern

Neubau von zwei kubistischen Einfamilienwohnhäusern Bauort: Georgenborn Bauherr: Privat Baugröße: 667m² BGF, 549m² WFL Baufertigstellung: 2021 Baukosten netto: 960.000€ Baumerkmale: Bauhaus, Frame, Flachdach, Pultdach, Aluminiumfenster, Außenjalousien, Massivbauweise, Sauna, Dachterrasse, Fitnessraum, Lichtkonzept, SmartHome, Kamin, Doppelgarage, Wallbox, Luftwärmepumpe, Deckenheizung mit Kühlfunktion © _PART Architektur Hier gehts zur Website Hier gehts zum Instagram Dir hat der Beitrag gefallen?

Neubau von zwei kubistischen Einfamilienwohnhäusern Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Schlosswohnung in der Wetterau.

Schlosswohnung in der Wetterau Die Sanierung von Wohnräumen in einem historischen Schloss erfordert Feingefühl und Expertise. Bezzenberger Architekten und die Firma SIA realisierten dies in einer Eigentumswohnung, deren Raumaufteilung komplett überarbeitet wurde. Eine Küche wurde in einen der Salons verlegt, der ehemalige Küchenraum in ein Arbeitszimmer umgewandelt, und Flur, Schlafzimmer sowie Gästezimmer erhielten mehr Stauraum.

Schlosswohnung in der Wetterau. Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Aussegnungshalle Langensteinbach

Aussegnungshalle Langensteinbach Das einfache und schlichte bauliche Gesamtkonzept aus eingeschossigen und barrierefreien Gebäudeteilen mit den zugehörigen Freiflächen, verbindet alle Baustufen der Friedhofsanlage. Die vielfältigen fußläufigen Erschließungen sind zentral und auf kurzen Wegen gegeben. Da der Großteil der Besucher aus Richtung Süd und West zu erwarten ist, erfolgt die Haupterschließung aus dieser Richtung. Die Besucherströme und

Aussegnungshalle Langensteinbach Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Quooker Headquarter Deutschland

Quooker Headquarter Deutschland „Das wachsende Unternehmen Quooker bezieht seinen neuen Hauptstandort für Deutschland in Korschenbroich. Der Baukörper gliedert sich in ein Bürogebäude und eine Lagerhalle mit Serviceeinheit. Der lichtdurchflutete Showroom im Erdgeschoss dient zur Präsentation hochwertiger Wassersysteme und wird durch eine extra breite Treppe geprägt. In den oberen Etagen befinden sich neben Workshop- und Büroflächen

Quooker Headquarter Deutschland Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Projekt Steinmüller in Wieling – Tradition und Moderne in Einklang

Projekt Steinmüller in Wieling – Tradition und Moderne in Einklang Das Projekt Steinmüller in Wieling am Starnberger See ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderner Gewerbebau sich harmonisch in die sensiblen Landschaften Oberbayerns einfügen kann. 2022 wurde das Vorhaben für die renommierte Stickerei Steinmüller realisiert. Dabei arbeiteten Jaeschke Architekten und das Architekturbüro Wissnet aus Tutzing

Projekt Steinmüller in Wieling – Tradition und Moderne in Einklang Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Umbau und Sanierung von Bestandshallen der Bodan-Werft Kressbronn

Umbau und Sanierung von Bestandshallen der Bodan-Werft Kressbronn Die ehemalige Bodan-Werft am Bodensee, die bis 2012 fast 100 Jahre als größte Werft der Region bestand, wurde nach ihrer Auflösung unter Denkmalschutz gestellt. Die Gemeinde Kressbronn plante eine Sanierung der Hallen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, um das Areal zu einem multifunktionalen touristischen Anziehungspunkt

Umbau und Sanierung von Bestandshallen der Bodan-Werft Kressbronn Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!