Astraea – Ökologischer Seminarhof mit Vision

In der Altmark, im Herzen von Sachsen-Anhalt liegt Vissum, ein Dorf mit circa hundert Einwohnern und einer über 700 Jahre alten Geschichte. Der hundertjährige denkmalgeschützte Dreiseithof wurde liebevoll restauriert und umgebaut, um den Bedürfnissen eines Seminarhofs gerecht zu werden. Die Fachwerkbauweise wurde beibehalten und räumlich erweitert und durch den Einsatz von nachhaltigen Materialien wie Lehmputz ergänzt. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima und eine natürliche Ästhetik. Das moderne Eingangsgebäude aus Backstein fügt sich harmonisch in die historische Umgebung ein. Die Gäste werden in ausgebauten und komfortablen Jurten untergebracht, die auf dem weitläufigen Grundstück verteilt sind. Diese traditionellen Zelte bieten den Gästen ein einzigartiges Erlebnis und ermöglichen einen engen Bezug zur Natur. Die Jurten sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten den Gästen Komfort und Gemütlichkeit.

©8 a.m. aesthetics 

Ein besonderes Highlight des Seminarhofs ist der großzügige Spa- und Seminarbereich. Hier können die Gäste sich entspannen und neue Energie tanken. Der Spa-Bereich verfügt über verschiedene Saunen, Ruheräume, Massage- und Therapieangebote. Im Seminarbereich stehen moderne Räumlichkeiten zur Verfügung, die für Workshops, Seminare und Veranstaltungen genutzt werden können. Die Gastronomie des Ensembles bietet den Gästen eine Auswahl an regionalen und saisonalen Speisen. Diese können in gemütlicher Atmosphäre speisen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region Altmark genießen. Die nachhaltige Energieversorgung spielt eine zentrale Rolle in diesem Projekt. Das denkmalgeschütze Ensemble wurde mit Fotovolatikanlagen und einer Pelletheizung ausgestattet, welche den Seminarhof nun mit Energie versorgen.

©8 a.m. aesthetics 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!