Dortmunder Zoo
Die zentrale Herausforderung dieser Projekte bestand darin, das Tier als Repräsentanten seiner Art zu schützen und gleichzeitig eine unmittelbare Nähe zu ermöglichen. Der Zoo als Erlebnisort soll den Austausch zwischen BesucherInnen und Tieren fördern, wobei die Faszination insbesondere in der direkten Begegnung sowie der Entdeckung ferner Lebensräume liegt.
Das Schildkrötenhaus
Das Schildkrötenhaus als ein tropisches Haus mit zwei Drittel Tageslichtdach und ein Drittel Verschattung bleibt im Sommer und Winter beheizt.
Im Inneren gibt es einen Teich sowie eine Sandkiste zur Eiablage der Schildkröten. Das Außengehege teilen sich die Schildkröten mit den benachbarten Löffelhunden.
BesucherInnen können sich über erhöhte Podeste, als „kleine Neugierde“ ausgebildet, frontal und seitlich über Einblicke von oben in beide Habitate erfreuen.