Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise
Das Gebäude wird bis auf die Bodenplatte und einiger Stahlbetonstützen in Holz-Elementbauweise aus vorgefertigten BSH-Elementen errichtet, welche sowohl die Tragstruktur als auch die Aussteifung darstellen. Der Pavillonbau mit „Smart Energy Labor“ fügt sich mit seiner Gebäudehöhe und seinem Ausdruck in das Ensemble der Balthasar-Neumann-Schule ein. Das flachgeneigte Dach ist begrünt und mit einer PV-Anlage belegt. Die Konstruktion des Gebäudes ist im Innenraum erlebbar. Die Holzwände sind holzsichtig. Auch die Holzträger an der Decke bleiben sichtbar, wodurch auch die Technik zum sichtbaren Teil des Gebäudes wird.
© adlter + retzbach freie Architekten PartGmbB