Neubau Schulpavillon in Holz-Elementbauweise

Das Gebäude wird bis auf die Bodenplatte und einiger Stahlbetonstützen in Holz-Elementbauweise aus vorgefertigten BSH-Elementen errichtet, welche sowohl die Tragstruktur als auch die Aussteifung darstellen. Der Pavillonbau mit „Smart Energy Labor“ fügt sich mit seiner Gebäudehöhe und seinem Ausdruck in das Ensemble der Balthasar-Neumann-Schule ein. Das flachgeneigte Dach ist begrünt und mit einer PV-Anlage belegt. Die Konstruktion des Gebäudes ist im Innenraum erlebbar. Die Holzwände sind holzsichtig. Auch die Holzträger an der Decke bleiben sichtbar, wodurch auch die Technik zum sichtbaren Teil des Gebäudes wird.

© adlter + retzbach freie Architekten PartGmbB

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!