Architekturstolz

Sparkasse Konstanz Bodensee / Umnutzung der Hauptstelle Konstanz

Sparkasse Konstanz Bodensee / Umnutzung der Hauptstelle Konstanz An stadtprägender Stelle am Eingang zur Fußgängerzone und zum Konzilufer des Bodensees liegt das imposante dreiflügelige Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion Südbaden. Mit seiner gründerzeitlichen Architektur aus Sandstein und Ziegelwerkmauer und den beiden runden Ecktürmen gehört das Bauwerk zu einer Reihe von historischen Gebäuden am Seeufer und der […]

Sparkasse Konstanz Bodensee / Umnutzung der Hauptstelle Konstanz Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Fasangartenstraße

Fasangartenstraße Eines unserer Lieblingsprojekte befindet sich in der Fasangartenstraße. Hier planen wir ein Doppel- & ein Mehrfamilienhaus, vom ersten Zeichenstrich bis hin zur fertigen Immobilie. Hier geht wohl jedes Architektenherz auf.               © Wyremblewsky Architekten GmbH Die Wohnflächen der Doppelhaushälften belaufen sich von. ca. 137 qm bis hin zu

Fasangartenstraße Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Jüdisches Museum Berlin – Neubau des Kindermuseums in der ehemaligen Blumenmarkthalle

Jüdisches Museum Berlin – Neubau des Kindermuseums in der ehemaligen Blumenmarkthalle Auftraggeber: Jüdisches Museum, Berlin Umfang: Altbau Blumenmarkthalle, Neubau Holzbau, 2.500qm NF, 2.700m² BGF, Baukosten ca 6,50 € Mio brutto Leistungsphasen: 1 – 9 in Kooperation mit Olson & Kundig architects, Seattle Ausführung: 2018‐2020     Direkt gegenüber dem Jüdischen Museum Berlin entsteht das Kindermuseum

Jüdisches Museum Berlin – Neubau des Kindermuseums in der ehemaligen Blumenmarkthalle Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Revitalisierung Pacellistraße, München

Revitalisierung Pacellistraße, München Oliv Architekten setzen die Revitalisierung des Bayerischen Kunstgewerbevereins im Münchner Kreuzviertel um. Im Erdgeschoss betreibt der BKV ein Ladengeschäft und die Galerie für Angewandte Kunst. In den fünf Obergeschossen befinden sich vermietbare Büroflächen, welche einer Neustrukturierung bedürfen. Im Vorfeld des Entwurfs wurden verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und Potentiale des Gebäudes untersucht. Schon 1878 errichtet

Revitalisierung Pacellistraße, München Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Denkmal – Bauen im Bestand – Modernisierung und Aufstockung

Denkmal – Bauen im Bestand – Modernisierung und Aufstockung Am Auftakt der Greifswalder Straße wurde der bestehende Altbau, eine typische Berliner Zeilenbebauung aus der Gründerzeit um zwei Geschosse aufgestockt und komplett modernisiert. Das Gebäude liegt im Bereich des Ensembledenkmals Greifswalder Straße. Die Sanierung wurde in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege und Stadtplanung Berlin Pankow geplant

Denkmal – Bauen im Bestand – Modernisierung und Aufstockung Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Revitalisierung PEAK

Revitalisierung PEAK Die Architektur befindet sich im Umbruch, rare Flächen, in die Jahre gekommene Bauten und die Notwendigkeit ökonomisch sowie ökologisch nachhaltig zu wirtschaften. Ein Bürogebäude aus den 1990er Jahren wird einer neuen Nutzung zugeführt und erfährt eine architektonische Aufwertung. Aufgrund einer Budgetbegrenzung war eine Generalsanierung nicht möglich, weshalb ein neues prägendes Konzept den Bestand

Revitalisierung PEAK Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau der Bahnhofsstraße 3 in Falkensee

Neubau der Bahnhofsstraße 3 in Falkensee Im Zentrum der Stadt Falkensee entstand in einer Baulücke das Wohn‐ und Geschäftshaus mit 2 Gewerbeeinheiten und einer Wohnung im Dachgeschoss. Der der Stadt zugewandte Gebäudeteil fügt sich in die Vorgaben der Angersatzung ein mit einem klassisch rot eingedeckten Giebeldach, Gauben und den vorgeschriebenen Einzelfenstern. Im Hof zeichnet sich

Neubau der Bahnhofsstraße 3 in Falkensee Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!