Architekturstolz

Verwaltungs- und Wohngebäude Ludwig Wollweber Bansch in Hanau

Verwaltungs- und Wohngebäude Ludwig Wollweber Bansch in Hanau               Prominent im Hanauer Stadtzentrum, gegenüber dem Amtsgericht gelegen, befindet sich die dreigeschossige traditionsreiche Anwalts- und Notarkanzlei mit Büroflächen und hochwertigen Penthouse-Wohnungen im Staffelgeschoss. Die Kubatur orientiert sich in Volumen und Farbigkeit an der benachbarten gründerzeitlichen Bebauung, wird aber zeitgemäß puristisch […]

Verwaltungs- und Wohngebäude Ludwig Wollweber Bansch in Hanau Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Sparkasse Konstanz Bodensee / Umnutzung der Hauptstelle Konstanz

Sparkasse Konstanz Bodensee / Umnutzung der Hauptstelle Konstanz An stadtprägender Stelle am Eingang zur Fußgängerzone und zum Konzilufer des Bodensees liegt das imposante dreiflügelige Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion Südbaden. Mit seiner gründerzeitlichen Architektur aus Sandstein und Ziegelwerkmauer und den beiden runden Ecktürmen gehört das Bauwerk zu einer Reihe von historischen Gebäuden am Seeufer und der

Sparkasse Konstanz Bodensee / Umnutzung der Hauptstelle Konstanz Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Fasangartenstraße

Fasangartenstraße Eines unserer Lieblingsprojekte befindet sich in der Fasangartenstraße. Hier planen wir ein Doppel- & ein Mehrfamilienhaus, vom ersten Zeichenstrich bis hin zur fertigen Immobilie. Hier geht wohl jedes Architektenherz auf.               © Wyremblewsky Architekten GmbH Die Wohnflächen der Doppelhaushälften belaufen sich von. ca. 137 qm bis hin zu

Fasangartenstraße Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Jüdisches Museum Berlin – Neubau des Kindermuseums in der ehemaligen Blumenmarkthalle

Jüdisches Museum Berlin – Neubau des Kindermuseums in der ehemaligen Blumenmarkthalle Auftraggeber: Jüdisches Museum, Berlin Umfang: Altbau Blumenmarkthalle, Neubau Holzbau, 2.500qm NF, 2.700m² BGF, Baukosten ca 6,50 € Mio brutto Leistungsphasen: 1 – 9 in Kooperation mit Olson & Kundig architects, Seattle Ausführung: 2018‐2020     Direkt gegenüber dem Jüdischen Museum Berlin entsteht das Kindermuseum

Jüdisches Museum Berlin – Neubau des Kindermuseums in der ehemaligen Blumenmarkthalle Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Revitalisierung Pacellistraße, München

Revitalisierung Pacellistraße, München Oliv Architekten setzen die Revitalisierung des Bayerischen Kunstgewerbevereins im Münchner Kreuzviertel um. Im Erdgeschoss betreibt der BKV ein Ladengeschäft und die Galerie für Angewandte Kunst. In den fünf Obergeschossen befinden sich vermietbare Büroflächen, welche einer Neustrukturierung bedürfen. Im Vorfeld des Entwurfs wurden verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und Potentiale des Gebäudes untersucht. Schon 1878 errichtet

Revitalisierung Pacellistraße, München Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!