Architekturstolz

Quooker Headquarter Deutschland

Quooker Headquarter Deutschland „Das wachsende Unternehmen Quooker bezieht seinen neuen Hauptstandort für Deutschland in Korschenbroich. Der Baukörper gliedert sich in ein Bürogebäude und eine Lagerhalle mit Serviceeinheit. Der lichtdurchflutete Showroom im Erdgeschoss dient zur Präsentation hochwertiger Wassersysteme und wird durch eine extra breite Treppe geprägt. In den oberen Etagen befinden sich neben Workshop- und Büroflächen […]

Quooker Headquarter Deutschland Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Projekt Steinmüller in Wieling – Tradition und Moderne in Einklang

Projekt Steinmüller in Wieling – Tradition und Moderne in Einklang Das Projekt Steinmüller in Wieling am Starnberger See ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderner Gewerbebau sich harmonisch in die sensiblen Landschaften Oberbayerns einfügen kann. 2022 wurde das Vorhaben für die renommierte Stickerei Steinmüller realisiert. Dabei arbeiteten Jaeschke Architekten und das Architekturbüro Wissnet aus Tutzing

Projekt Steinmüller in Wieling – Tradition und Moderne in Einklang Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Umbau und Sanierung von Bestandshallen der Bodan-Werft Kressbronn

Umbau und Sanierung von Bestandshallen der Bodan-Werft Kressbronn Die ehemalige Bodan-Werft am Bodensee, die bis 2012 fast 100 Jahre als größte Werft der Region bestand, wurde nach ihrer Auflösung unter Denkmalschutz gestellt. Die Gemeinde Kressbronn plante eine Sanierung der Hallen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, um das Areal zu einem multifunktionalen touristischen Anziehungspunkt

Umbau und Sanierung von Bestandshallen der Bodan-Werft Kressbronn Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

ERÖFFNUNG DER INTEGRATIONSKITA „JONA UND DER WAL“ IN BERLIN-REINICKENDORF

ERÖFFNUNG DER INTEGRATIONSKITA „JONA UND DER WAL“ IN BERLIN-REINICKENDORF Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde hat die neue integrative Kindertagesstätte „Jona und der Wal“ in der Schlitzer Straße 46 im Bezirk Reinickendorf eröffnet.Die ehemalige Felsen-Kirchengemeinde hat sich 2019 in einem mehrstufigen Entscheidungsprozess entschieden, ihren Kirchenstandort an der Schlitzer Straße aufzugeben und an dessen Stelle eine neue Kita zu

ERÖFFNUNG DER INTEGRATIONSKITA „JONA UND DER WAL“ IN BERLIN-REINICKENDORF Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

FBS / Fenster zum Garten

FBS / Fenster zum Garten © PREFA / Croce & Wir Schon kurz nach der Gründung des Büros begann die Auseinandersetzung mit diesem Projekt. Ursprünglich wurden verschiedene Ansätze getestet, um das bestehende Holzhaus umzubauen. Doch es stellte sich heraus, dass die bestehende Bausubstanz so stark beschädigt war, dass ein Umbau nicht tragfähig gewesen wäre. Stattdessen

FBS / Fenster zum Garten Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Rheingoldhalle

Rheingoldhalle Die Rheingoldhalle ist mit einer Veranstaltungsfläche von ca. 10.000 qm eine der wichtigsten Veranstaltungsstätten in Mainz und Umgebung. Ihre Lage direkt am Rheinufer macht sie einzigartig. Im Zuge des Sanierungsprojekts, wurde der Innenraum großflächig saniert und ein neuer eingeschossiger Anbau entwickelt, der im 1.OG eine Terrasse zum Rheinufer bietet. Die gesamte Rheinuferseite wurde mit

Rheingoldhalle Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Wohnhaus im Frankfurter Dichterviertel

Wohnhaus im Frankfurter Dichterviertel Das Wohnhaus im Frankfurter Dichterviertel wurde 1952 errichtet und 1985 nach erfolgter Grundstücksteilung angebaut. Es Beherbergte als Doppelhaushälfte, nach diversen umbauten, 3 Wohneinheiten. Im Jahre 2022 erfuhr es nach Vollständiger Entkernung eine energetische Modernisierung und eine strukturelle Neuordnung als Einfamilienhaus. Dies erfolgte mit hochwertigen Details und Materialien: Mansarddach mit Schiefereindeckung Wärmedämmverbundsystem

Wohnhaus im Frankfurter Dichterviertel Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Gründerzeitvilla

Gründerzeitvilla Alt und neu verbunden. Die Gründerzeitvilla: Sanierung eines Baudenkmals (1927) Modern trifft auf historisch Das Baudenkmal wurde zu drei Wohneinheiten ausgebaut und ganzheitlich saniert. Fenster und Türen wurden originalgetreu aufbereitet. © Wetterauer Immobilien GmbH © Wetterauer Immobilien GmbH © Wetterauer Immobilien GmbH © Wetterauer Immobilien GmbH © Wetterauer Immobilien GmbH Ganzheitliche Sanierung Helle Farben

Gründerzeitvilla Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

WST interimsstandort württembergische staatstheater

WST interimsstandort württembergische staatstheater Ausstrahlung Die neue temporäre Spielstätte des württembergischen Staatstheaters unterstreicht mit seiner schlichten und zugleich ikonischen form den Wunsch nach einem kulturellen Wahrzeichen und einer auffälligen Präsenz. Die Konstruktion und Ästhetik des Kulturbaus verdeutlichen den temporären, werkstatthaften Charakter und bieten eine attraktive Schnittstelle zum öffentlichen raum. Die zeichenhafte Dachform des Zuschauerhauses stehen

WST interimsstandort württembergische staatstheater Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Waldkindergarten in Liesborn:

Waldkindergarten in Liesborn: Das Grundstück befindet sich am Rand eines Waldes im Bereich der historischen Abtei Liesborn. Obstbäume und eine große alte Weide prägen den Charakter des Ortes. In einem Waldkindergarten verbringen die Kinder jeden Tag im Wald. Nur zum Aufwärmen, zum Essen und für Regentage gibt es einen provisorischen Unterstand. Häufig ist das ein ausgedienter Bauwagen. Für die

Waldkindergarten in Liesborn: Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!