Blower-Door-Test von Wichmann: Der Sicherheits-Check für Ihren Schutzbereich
Für den zuverlässigen Betrieb einer Sauerstoffreduktionsanlage ist die Dichtigkeit des zu schützenden Bereichs eine wesentliche Voraussetzung. Nur wenn der Raum, das Gebäude oder die Anlage weitgehend luftdicht ist, kann die Schutzatmosphäre mit reduziertem Sauerstoffgehalt effizient gehalten werden. Undichte Stellen führen zu Verlusten, wodurch die Anlage ihre Funktion verliert.
Ob Neubau oder Bestandsgebäude ‒ ein Blower-Door-Test ist Ihr Werkzeug, um:
- die Eignung des Raums für eine Sauerstoffreduktionsanlage zu bewerten
- die richtige Dimensionierung (z. B. Stickstoffzufuhr) zu berechnen
- die vereinbarte Raumdichtheit nachzuweisen
Was ist der Blower-Door-Test?
Ein standardisiertes Verfahren, auch „Differenzdruck-Messverfahren“ genannt. So funktioniert es in Kürze:
- Ein Ventilator wird in eine Tür geöffnetes Element eingesetzt; alle anderen Öffnungen werden verschlossen oder abgedichtet.
- Man erzeugt Über- und Unterdruck (± 50 Pascal) im zu prüfenden Bereich.
- Durch Messung des Volumenstroms und Kenntnis des Raumvolumens wird der N50-Wert berechnet – das ist die Luftwechselrate bei 50 Pascal. Je niedriger, desto dichter der Raum.
Für wen lohnt sich das?
Neubauten: Hier lässt sich von Anfang an planen, wie Luftdichtheit realisiert wird – z. B. durch Materialien, lüftungsfreie Durchführungen, luftdichte Konstruktionen.
Bestandsgebäude: Auch für bestehende Objekte ist der Einsatz einer Sauerstoffreduktionsanlage möglich, wenn durch Nacharbeiten und Abdichtmaßnahmen geeignete Bedingungen geschaffen werden. Der Test zeigt ganz konkret, wo die Lecks sind.
Zertifizierte Messdienstleistung von Wichmann Brandschutzsysteme
- Wichmann führt Messungen zertifiziert durch (z. B. nach DIN EN 13829, ISO 9972, DIN 4108-7, EnEV) – also rechtssicher, standardisiert, für Versicherer und Behörden akzeptiert.
- Sie erhalten eine transparente, dokumentierte Analyse: wo sind Leckagen, wie groß sind sie, was können Sie optimieren.
- Die Messergebnisse werden normgerecht und prüffähig übergeben.
Wichmann Brandschutzsysteme auf den VdS-BrandSchutzTagen
Besuchen Sie uns auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln in der Halle 10.2 am Stand E-03.
Die VdS-BrandSchutzTage gehören zu den wichtigsten Branchenterminen des Jahres für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz. Wir nutzen das jährliche Treffen, um Ihnen unsere neuesten Brandschutzlösungen vorzustellen. Die VdS-BrandSchutzTage 2025 bieten eine perfekte Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand zu informieren und auszutauschen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket.










