Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Erlebe innovative Lösungen für modernes Bauen – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Im Vortrag der TECE GmbH erfährst Du, wie durch die Aufstockung von Wohngebäuden neuer Wohnraum entstehen kann. Außerdem zeigen wir Dir, wie die modulare Strangsanierung funktioniert, welche Möglichkeiten es für eine universelle Badezimmergestaltung gibt und wie barrierefreies Bauen im Bestand gelingt. Entdecke die Vorteile vorgefertigter Sanitärwände und Schächte sowie moderne Fußbodenheizungssysteme für die Sanierung.
In dem Vortrag erfährst Du, wie Du mit dem Porenbeton-System von Xella Deutschland GmbH gezielt aufstocken kannst. Wir zeigen Dir die Vorteile für die Nachverdichtung, geben Dir Einblicke in technische Lösungen und stellen Dir erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vor.
Ein gesundes Wohnraumklima ist entscheidend für Dein Wohlbefinden und eine hohe Energieeffizienz. Erfahre durch Zehnder Group Deutschland GmbH, wie die Trias Energetica zur optimalen Wohnraumlüftung beiträgt, welche Unterschiede es zwischen zentralen und dezentralen Lüftungssystemen gibt und welche platzsparenden Installationsmöglichkeiten sich bieten.
Nutze diese Fortbildung, um Dein Wissen zu erweitern und praxisnahe Lösungen für nachhaltiges und effizientes Bauen kennenzulernen!
Im Laufe der Fortbildung:
TECE GmbH
|
Zehnder Group Deutschland GmbH
Xella Deutschland GmbH
|
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Wie kann die Aufstockung von Wohngebäuden zur Lösung der Wohnungsnot beitragen?
Durch die Aufstockung bestehender Gebäude kann neuer Wohnraum geschaffen werden, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Dies ist besonders in dicht besiedelten Städten eine effiziente Lösung, um die Wohnungsnot zu lindern und gleichzeitig bestehende Infrastrukturen optimal zu nutzen.
- Welche Vorteile bietet die modulare Strangsanierung?
Die modulare Strangsanierung ermöglicht eine schnelle, effiziente und kostensparende Modernisierung von Sanitär- und Abwassersystemen. Durch den Einsatz vorgefertigter Module werden Bauzeiten verkürzt, die Beeinträchtigung der Bewohner minimiert und eine hohe Qualität sichergestellt.
- Warum ist ein gesundes Wohnraumklima wichtig?
Ein gesundes Wohnraumklima fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner. Gute Luftqualität reduziert Feuchtigkeit, beugt Schimmelbildung vor und trägt dazu bei, Allergene und Schadstoffe aus der Raumluft zu entfernen.
- Welche Vorteile bietet eine zentrale gegenüber einer dezentralen Wohnraumlüftung?
Eine zentrale Wohnraumlüftung sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung im gesamten Gebäude und ermöglicht eine energieeffiziente Wärmerückgewinnung. Dezentrale Systeme hingegen sind flexibler einsetzbar und ideal für Nachrüstungen oder einzelne Räume geeignet.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- Xella Deutschland Gmbh
- Leiter der Anwendungstechnik
- Zehnder Group Deutschland GmbH
- Technischer Trainer
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- Zehnder Group Deutschland GmbH
- Trainer
- TECE GmbH
- Fachreferent TECE Academy
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | In Prüfung |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | In Prüfung |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | In Prüfung |