Informationen zur Fortbildung
Preis:
Zielgruppe:
Ort:
Thema:
Dauer:
Dein Vorteil:
Zertifikat mit Fortbildungspunkten
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Werde Profi für nachhaltiges Bauen und Fassadentechnik – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
In unserer Fortbildung „Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen“ erhältst Du kompaktes, praxisnahes Wissen zu aktuellen Technologien, Materialien und nachhaltigen Bauweisen in der Fassaden- und Fenstertechnik.
Equitone vermittelt die Grundlagen der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF): Konstruktion mit Holz- und Metallunterkonstruktionen, Lösungen für Brandschutz und Nachhaltigkeit sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten von Oberflächen bis hin zur Dimensionierung.
REHAU beleuchtet das Thema Nachhaltigkeit in der Fensterbranche: Von Kreislaufwirtschaft und Recyclingprozessen bis hin zu nachhaltiger Produktion. Diskutiere, ob es den nachhaltigen Verbraucher gibt, und erfahre, wie Klimarisiken adressiert werden können.
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband stellt die Vorteile von Naturstein in den Fokus: von der Auswahl und Bemusterung über konstruktive Hinweise bis hin zur Planung nach DIN-Normen – alles unter dem Aspekt nachhaltigen Bauens.
Nutze diese Chance, um Dein Fachwissen zu erweitern!
Im Laufe der Fortbildung:
Equitone
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) – Konstruktion & Gestaltung
Gestaltungsmöglichkeiten
|
REHAU
Deutscher Naturwerkstein-Verband
|
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Welche Vorteile bietet die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) von Equitone für nachhaltiges Bauen?
Die VHF bietet eine optimale Kombination aus technischer Funktionalität und gestalterischen Möglichkeiten. Durch die Hinterlüftung wird Feuchtigkeit effektiv abgeführt, was die Langlebigkeit der Fassade erhöht. Zudem ermöglichen unterschiedliche Materialien und Oberflächen eine vielseitige architektonische Gestaltung. Nachhaltigkeitsaspekte wie recycelbare Materialien und ressourcenschonende Konstruktionen machen die VHF zu einer idealen Wahl für umweltfreundliches Bauen.
- Wie kann Nachhaltigkeit in der Fensterbranche umgesetzt werden, insbesondere im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft?
REHAU zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Fensterbranche funktioniert: von der Rücknahme alter Fenster und Produktionsabfälle über die sortenreine Trennung bis hin zur Wiederverwertung der Materialien in neuen Produkten. Diese Prozesse reduzieren Abfall, schonen Ressourcen und tragen zur nachhaltigen Produktion bei.
- Warum ist Naturstein ein besonders nachhaltiges Baumaterial und welche Vorteile bietet er im Fassadenbau?
Naturstein ist langlebig, pflegeleicht und vollständig recycelbar. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband erklärt, wie Naturstein durch seine hohe thermische Masse zur Energieeffizienz beiträgt und wie er durch minimale Bearbeitung umweltfreundlich eingesetzt werden kann. Seine natürliche Ästhetik bietet zudem ein unvergleichliches Gestaltungspotenzial für Fassaden und Innenräume.
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Befestigung von Fassadenelementen, und wie können Wärmebrücken vermieden werden?
Die Befestigung von Fassadenelementen, insbesondere bei Metall- oder Holzkonstruktionen, erfordert eine sorgfältige Planung, um Wärmebrücken zu minimieren. Equitone präsentiert Lösungen wie thermisch getrennte Befestigungssysteme und unsichtbare Befestigungsoptionen, die sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen erfüllen.
- Wie beeinflussen Normen wie die DIN 18516 die Planung von Natursteinfassaden, und welche konstruktiven Hinweise sind zu beachten?
Die DIN 18516 gibt wichtige Konstruktionsvorgaben für Außenwandbekleidungen, insbesondere mit Naturstein. Sie stellt sicher, dass Stabilität, Witterungsbeständigkeit und eine funktionale Hinterlüftung gewährleistet sind. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung dieser Normen, um nachhaltige und sichere Bauprojekte zu realisieren.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen
und lebhafte Diskussionen!
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- EQUITONE (Etex Germany Exteriors GmbH)
- Vertrieb
- REHAU Industries SE & Co. KG
- Technical Trainer Marketing
- Window Solutions Marketing
- Deutscher Naturwerkstein Verband e.V.
- Geschäftsführung
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | 3 |
Bayern | – |
Berlin | 3 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | 3 |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | 2 |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | 2 |
Saarland | 3 |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | 3 |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | 3 |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | 3 |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | 4 |
Nordrhein-Westfalen | 3 |
Rheinland-Pfalz | 4 |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | 3 |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | In Prüfung |