Willkommen zum 1. WirliebenBau Neuheitentag
Sei dabei, wenn es heißt: entdecke die neuesten Produkte und Innovationen in der Baubranche auf unserem 1. WirliebenBau Neuheitentag. Zusammen mit unseren erstklassigen Industriepartnern laden wir Dich herzlich ein, an diesem einzigartigen Event teilzunehmen.
Dich erwarten spannende Vorträge aus den Bereichen:
- Sanitär und Entwässerung
- Heizung und Energieerzeugung
- Hochbau und Dach
Die Veranstaltung findet online statt und ist selbstverständlich kostenlos.
Hinweis: die Veranstaltung ist nicht bei den Architekten- und Ingenieurkammern sowie bei der DENA akkreditiert.
Datum und Uhrzeit: 24.05.2023, 08:55-15:40 Uhr
Dich erwarten folgende Highlights:
- Walraven – Das Unternehmen
- Welche Anforderungen bestehen bei Durchdringung von Schachtwänden?
- Was gilt es laut An- bzw. Verwendbarkeitsnachweis zu beachten?
- Wo entstehen Abweichungen? Lösungsmöglichkeiten
- Fazit
- Energiesparend: genussvolles Duschen mit mehr Effizienz: KALDEWEI Duschrinnen mit Wärmerückgewinnung
- Rutschhemmend: neue unsichtbare Oberfläche für ein maximales Maß an Sicherheit
- Stilvoll: fein aufeinander abgestimmte Farben für den besonderen Charakter der Premium-Produkte
- Barrierefrei: zukunftsorientiert, schön & ein Muss in der modernen Wohnraumgestaltung
ACO Brandschutzlösungen in der Entwässerung
- Bauordnungsrechtliche Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes in der Gebäudetechnik
- Komponenten und Funktionsweise von Brandschutzbodenabläufen
- Inhalte und Vorgaben der Verwendbarkeitsnachweise
ACO ShowerDrain S+ Duschrinne
- Normative Grundlagen der Bodenentwässerung
- Bodenaufbau im Badbereich
- ACO Showerdrain S+ Innovatives Design mit perfektionierten Eigenschaften
ACO Muliflex Hebeanlage
- Einsatzbereiche von Abwasserhebeanlagen
- ACO Muliflex Hebeanlage das Baukastensystem für vielfältige Anwendungen
- wedi TOP Line Designoberflächen
- wedi Neuheiten 2023 (Farbe, Licht, Design: Neue Impulse für kreative Bäder)
ISH-Neuheiten 2023
Die eXergiemaschine als Problemlöser für Wärmepumpen- und Hybridheizungen
Im Fokus steht die Anwendung der eXergiemaschine in modernen Heizsystemen, die mit Niedertemperaturquellen wie Wärmepumpen und/oder Solarthermie arbeiten. Bei ihnen ermöglicht die eXergiemaschine durch eine Temperaturanhebung (den „Wärme-Boost“), regenerative Energie besser zu nutzen und Heizungswärmepumpen in ihrem optimalen Betriebspunkt zu betreiben. Zugleich sichert die eXergiemaschine ausreichend hohe Vorlauftemperaturen für Verbraucher wie HT-Heizkreise oder die Warmwasserbereitung.
Die Einsatzmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit werden anhand dieser Praxisbeispiele beschrieben:
- Steigern des Wärmepumpenwirkungsgrads und der Systemarbeitszahl bei einer Wärmepumpen-Heizanlage
- Erhöhen des Temperaturniveaus für eine hygienische Warmwasserbereitung bei mehrfach höherem Wirkungsgrad als mit einem Heizstab
- Nutzung von Abwärme aus Kälteanlagen zur Substitution anderer, teurer Energiequellen
Optische Vorteile Solardach gegenüber Aufdach-Photovoltaikanlage
Funktionsweise Ennogie-Solardach
- Ersetzt herkömmliche Dacheindeckung
- Wasserführende Schicht
- Dichter Klimaschirm
- Abschlüsse
Erklärung PV-Module
- Aktiv
- Passiv
- Anpassungsmodule
- Rote Module
Eignung Ennogie-Solardach
- Für Neubau und Sanierung
- Denkmalschutz
Speicherlösungen
Ganzdachlösung statt Südseite
Sonderlösungen
Leuchtturmprojekt Kokoni One
Planung
- Servitec Mini
- Entgasungssystem erklärt
- Umfragen
- Quiz
- Gewinnspiel
Warum BEMO-VERTical?
- sorgt für saubere Luft durch Bindung von Staub und Schadstoffen
- senkt die Umgebungstemperatur
- verringert Umgebungsgeräusche
- schafft eine feuerhemmende Schicht
- erhöht das Gefühl von Wohlbefinden
- schafft eine Werterhöhung des Gebäudes
- erhöht die Artenvielfalt
- Verbesserung des Mikroklimas
- absorbiert Regenwasser
- sofort grün
- Minderung von Schallreflexion
- Sommerlicher Wärmeschutz/-Hitzeschutz
Aufbau
- BEMO-TEKOFIX-A++ Konsole als Unterkonstruktion
- Vorbegrünte Flexipanels
- auf geraden als auch gebogenen Untergründen verwendbar
- Wasserleitungen und Sensorkabel für Feuchte- und Temperaturmessung sind im Fassadenaufbau integriert
- Pflanzen wachsen bereits vertikal -> sichere Verwurzelung der Begrünung
- Wärmebrückenfrei und hoch effizient mit der TEKOFIX A++ Unterkonstruktion
BEMO-VETical – Die Kombination machts
- Kombination von Metallfassaden und BEMO-VERTical
- UNIKO, PRIMO, BOND, Stehfalz etc- -> zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten
- Cradle to Cradle Zertifizierung
- Materialneuheiten EQUITONE [linea] LT85 und EQUITONE [lunara]
- Verschiedene Möglichkeiten von Sicherheitssystemen für verschiedene Dachtypen (Metall, Holz, Beton)
- Vorteile von Balasted Safety Systems
- Welche Daten werden für die Planung eines Sicherheitssystems benötigt?
- Neuheiten in der transparenten Gebäudehülle
- www.schueco.com/de/bau-2023
- Das klassische Kunststofffenster in der modernen Architektur
- Glasfaserverstärkte Polymere im Fensterbau
- Das revolutionäre neue Premium-System ARTEVO
- Noch größer und architektonisch auf höchstem Niveau