Intelligente Lichtsteuerung mit DALI-2
DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein international etablierter Standard zur Steuerung von Beleuchtung. Die Technologie wird heute vielfach eingesetzt – etwa in öffentlichen Gebäuden, Büros oder Hotels. Mit DALI-2 steht die aktuelle Version bereit, die eine noch bessere Kompatibilität zwischen Produkten verschiedener Hersteller bietet. Zudem erlaubt sie eine flexiblere, energieeffizientere und komfortablere Steuerung von Lichtsystemen. JUNG stellt für DALI-2 zahlreiche passende Komponenten bereit – inklusive Lösungen für die Integration in JUNG HOME oder KNX.
DALI basiert auf einer digitalen Datenleitung (Bus), über die Leuchten individuell oder in Gruppen angesteuert werden können. So lassen sich Lichtkonzepte exakt auf die jeweilige Nutzung und Architektur abstimmen. Die neue Version DALI-2 erleichtert die Kombination verschiedener Produkte und Systeme – bei voller Abwärtskompatibilität zum ursprünglichen DALI-Standard. Ein Vorteil, gerade bei Modernisierungen oder dem schrittweisen Umstieg auf DALI-2.



Vielseitiges Portfolio für die DALI-2- Steuerung
JUNG bietet eine große Bandbreite an Bedienstellen für die DALI-2-Steuerung – von der klassischen Drehbedienung über Tasterlösungen bis hin zur Einbindung in Smart-Home- oder KNX-Systeme. Mit dem Systemeinsatz DALI-Drehsteuergerät TW lassen sich Leuchten mit DALI-2-Schnittstelle sowie DALI-2-Vorschaltgeräte inklusive Tunable White präzise und komfortabel regeln. Die Bedienung erfolgt die bekannte JUNG Abdeckung mit Drehknopf. Die Variante Power DALI-Drehsteuergerät TW versorgt zusätzlich bis zu 18 DALI-Teilnehmer mit Spannung – beides als Unterputzgerät für Standard-Wanddosen. Das JUNG Power-DALI-Taststeuergerät TW eignet sich für die manuelle Bedienung von Leuchten mit DALI-Schnittstelle. Bedient wird es wie ein Taster. Auch die Farbtemperatur (Tunable White) lässt sich mit dem Steuergerät dynamisch verstellen – von warmem Licht für wohnliche Bereiche bis hin zu tageslichtähnlichem Weiß für Arbeitszonen. Je nach Anwendung und Systemanforderung kann auf unterschiedliche Abdeckungen und Steueroptionen zurückgegriffen werden:
- klassische Taster, z. B. aus dem LB-Management
- JUNG HOME Taster mit Mehrfachbelegung
- Bewegungsmelder für eine automatische Lichtsteuerung
- oder die Einbindung in ein KNX System über einen KNX RF Taster.
Für komplexere Anlagen oder höchsten Komfort steht das KNX DALI Gateway Colour zur Verfügung. Es steuert bis zu 64 Leuchten in 32 Gruppen und unterstützt auch farbdynamische Beleuchtung mit Tunable White oder RGBW für Leuchten mit DALI Device Type 8.
Smarte Beleuchtung spart Energie
Auch im Wohnbau gewinnt DALI-2 an Bedeutung: Die Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und zugleich effizient betreiben. So können etwa dimmbare LED-Leuchten in Wohnräumen präzise geregelt werden – je nach Tageszeit, Stimmung oder Nutzung.
DALI-2 ermöglicht stufenloses Dimmen und erkennt über Sensoren, ob sich Personen im Raum befinden. Das Licht schaltet sich automatisch ein oder aus – und reduziert so den Energieverbrauch spürbar. Neben dem klassischen Einzelbetrieb erlaubt DALI-2 auch die Nutzung mehrerer Steuergeräte (Multimaster-Prinzip). Das bedeutet: Sensoren lassen sich direkt in den Bus integrieren und vielseitig nutzen – zum Beispiel als Eingangssignal für das KNX DALI Gateway Colour.