High-Performance im Brandschutz: MCT Brattberg Modulabschottungen von Wichmann

Wenn es um Sicherheit geht, kennt Wichmann Brandschutzsysteme keine Kompromisse.

Ob in Kernkraftwerken, auf U-Booten oder in Radarstationen – dort, wo selbst kleinste Fehler fatale Folgen haben könnten, setzt die Industrie seit Jahrzehnten auf MCT Brattberg Modulabschottungen. In Deutschland sind die Systeme über Wichmann Brandschutzsysteme erhältlich.

Verschiedene MCT Brattberg Modulabschottungen in rechteckigen und runden Rahmen, ausgestattet mit Kabeln und Dichtmodulen, für sicheren Brand-, Gas- und Wasserschutz.
MCT Brattberg von Wichmann: Kompromisslose Sicherheit, einfache Montage und geprüfte Qualität – für alle, die sich auf maximale Sicherheit verlassen müssen. © MCT Brattberg AB

MCT Brattberg steht für mehr als nur Brandschutz. Die Systeme sind feuerfest, gas- und wasserdicht, explosionssicher – und sie bieten Schutz vor elektromagnetischen Störungen und sogar vor Impulsen, wie sie bei Blitzeinschlägen oder Atomexplosionen auftreten können. Mit anderen Worten: ein Schutzschild für kritische Infrastruktur und gefährliche maritime Umgebungen.

Seit 1950 entwickelt der schwedische Hersteller robuste Lösungen für Kabel- und Rohrverlegungen, die weltweit als Industriestandard gelten.

Geprüfte Qualität bis ins Detail

MCT Brattberg Produkte sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Die Modulabschottungen widerstehen nicht nur Feuer, sondern auch Wasser und Druckeinflüssen. Je nach Einsatzort kommen runde oder rechteckige Rahmen zum Einsatz, die einbetoniert, eingemörtelt oder eingeschweißt werden können. Für höchste Sicherheitsanforderungen lassen sich auch zwei Rahmen Rücken an Rücken montieren.

Von der Praxis für die Praxis

Ein besonderer Vorteil: Die Systeme lassen sich auch dann installieren, wenn bereits Kabel verlegt wurden. Einzelne Rahmen können zu Rahmengruppen kombiniert werden – modular, effizient, sicher.

Die Standardabmessungen – 120,5 mm Innenbreite, 60 mm Tiefe und 10 mm Materialstärke – sorgen für maximale Stabilität. Diese Maße sind heute weltweiter Standard. Abgerundete Ecken geben den Rahmen zusätzliche Robustheit.

Neben den Standardlösungen bietet MCT Brattberg auch maßgeschneiderte Speziallösungen:

    • Isolationsmanschetten
    • EMV-Abschottungen
    • SR-Kabel- und Rohrdichtungen
    • Deck- und Schottverschraubungen

Alles wird auftragsbezogen gefertigt – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von Planern, Betreibern und Sicherheitsverantwortlichen.

Smart planen mit Software-Unterstützung

Für Fachplaner gibt es ein besonderes Extra: Mit der kostenlosen RGPlan Software lassen sich Kabel- und Rohrdurchführungen einfach konfigurieren. Eckdaten eingeben – und schon erstellt das Programm automatisch die passende Dichtpackung inklusive aller notwendigen Komponenten.

Der Wichmann Service

Wichmann unterstützt und berät Sie bei der Planung komplexer Installationen. Die Brandschutzexperten beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Anwendung des MCT Brattberg Portfolios. Dazu gehören der technische Support zum Einbau, zu den Verwendbarkeitsnachweisen, zum Umgang mit Abweichungen, zu bauordnungsrechtlichen Einordnungen und vielem mehr. So werden selbst die schwierigsten Projekte im Handumdrehen gemeistert.

Außerdem schult Wichmann Personal für den Onshore- und Offshore-Einbau. So wird sichergestellt, dass die MCT Brattberg Abschottungen fachgerecht installiert werden.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!