ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen

© Julian Bauer, Stuttgart

Im Stadtteil Wasserlos entstand eine siebengruppige Kindertagesstätte mit ergänzenden Wohneinheiten im zweiten Obergeschoss. Der L-förmige Baukörper orientiert sich zur Bezirksstraße und schirmt mit einem dreigeschossigen Riegel das Außengelände wirksam ab. Zur Friedhofstraße hin bildet ein zurückversetzter, zweigeschossiger Kopfbau einen erhöhten Vorplatz mit Stellplätzen und Zugang zur Kita aus.

Die Kita-Geschosse wurden in Massivbauweise errichtet, das Wohngeschoss als aufgesetzte Holzkonstruktion ausgeführt. Diese Hybridbauweise berücksichtigt die unterschiedlichen Anforderungen an Tragstruktur, Raumklima und Kühlung. Insgesamt wurden sechs Wohnungen realisiert, darunter geförderter Wohnraum gemäß den geltenden Förderregularien.

Besonderes Augenmerk lag auf Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Außenhülle kombiniert Recyclingbeton, Holzverkleidung, eine extensive Dachbegrünung sowie eine aufgeständerte PV-Anlage. Die Balkone aus filigraner Stahlkonstruktion mit Betonfertigteilen übernehmen zugleich Fluchtweg- und Sonnenschutzfunktionen.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!