Zukunftsfähige Infrastruktur durch internationale Zusammenarbeit: NovoCrete®-Technologie in Lwiw, Ukraine

Innovative Lösungen für den Wiederaufbau:

Die IBS GmbH hatte kürzlich die Gelegenheit, ihr Spezialbindemittel NovoCrete® im Rahmen eines Fachbesuchs in Lwiw, Ukraine, vorzustellen. Auf Einladung lokaler Entscheidungsträger präsentierten wir unsere Lösung zur nachhaltigen und ressourcenschonenden Straßensanierung vor einem breiten Publikum – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Bauwirtschaft, Wissenschaft, Behörden und Politik.

© IBS GmbH

Wiederaufbau mit Weitblick:

Gerade in Zeiten knapper Ressourcen ist der Bedarf an effizienten, wirtschaftlichen und schnell umsetzbaren Sanierungsmethoden hoch. Unser NovoCrete®-Verfahren kommt ohne vollständige Abtragung des Altbestands aus, reduziert den CO₂-Ausstoß um bis zu 70 % und verlängert die Nutzungsdauer der Straßen signifikant. Besonders in urbanen Räumen mit hoher Verkehrsbelastung bietet dies klare Vorteile – sowohl ökologisch als auch ökonomisch.

Pilotprojekt 2025:

In Kooperation mit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) und der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung wird die IBS GmbH im Sommer 2025 ein Pilotprojekt zur Sanierung eines zentralen Abschnitts der Umgehungsstraße von Lwiw umsetzen. Ziel ist die nachhaltige Entlastung des innerstädtischen Verkehrs – ein Projekt mit Modellcharakter für zukünftige Infrastrukturmaßnahmen in der Region.

Gemeinsam für eine resiliente Baukultur:

Was diesen Besuch besonders gemacht hat, war die gemeinsame Vision mit unseren ukrainischen Partnern: Es geht nicht nur um Wiederaufbau – es geht um den Aufbau einer besseren, nachhaltigeren Infrastruktur. Dass unsere Technologie hierzu einen substantiellen Beitrag leisten kann, erfüllt uns mit großem Engagement und Verantwortung.

Die IBS GmbH versteht sich als Full-Service-Anbieter bei der Betreuung von Bodenstabilisierungen für zahlreiche Gewerke.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!