x-flair Vmulti: KERMI Wärmepumpenheizkörper für volle Flexibilität
Innovative Heiztechnik für moderne Anforderungen
Mit dem neuen x-flair Vmulti erweitert KERMI sein Portfolio an Flachheizkörpern um ein Modell, das technische Innovation und maximale Flexibilität vereint. Der Heizkörper kombiniert die bewährte Effizienz des x-flair Wärmepumpenheizkörpers mit den variablen Anschlussmöglichkeiten des Universallheizkörpers Vmulti. Damit eignet sich x-flair Vmulti ideal für den Einsatz mit modernen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern wie Wärmepumpen oder Brennwertgeräten.
Durch zahlreiche Baugrößen und Modellvarianten lässt sich der Heizkörper individuell an verschiedenste bauliche Gegebenheiten und Kundenwünsche anpassen. Die Integration der Vmulti- Anschlussvielfalt eröffnet neue Möglichkeiten bei Planung und Montage – vor allem bei Renovierungen oder in Bestandsbauten.
Sechs Anschlussvarianten für höchste Flexibilität
Der x-flair Vmulti ist mit einem intelligenten, variablen Anschlussbild ausgestattet: Unten kann der Anschluss links, rechts oder mittig erfolgen. Zudem lässt sich das Ventil von rechts nach links tauschen. So sind insgesamt sechs Anschlussvarianten mit nur einer Ausführung möglich. Diese hohe Anschlussvielfalt erleichtert Fachhandwerkern die Planung und die Installation des Heizkörpers, da vor Ort auf der Baustelle flexibel auf Anforderungen reagiert werden kann. Ein echter Vorteil bei der täglichen Arbeit im Heizungsbau.
Energieeffizient heizen und kühlen
Die serienmäßig integrierte x2-Technologie sorgt beim x-flair Vmulti für kurze Aufheizzeiten und einen hohen Anteil an angenehmer Strahlungswärme. Zusätzlich befinden sich im Heizkörper kleine schalloptimierte Axialventilatoren, um die Wärme noch schneller im Raum zu verteilen. Die Lüfter sind gut geschützt und werden vollautomatisch sowie bedarfsgerecht geregelt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Flachheizkörpern liefert x-flair beim Typ 22 so bis zu 45% – in der dreilagigen Variante (Typ 22) sogar bis zu 80% mehr Heizleistung – und das bei gleicher Größe. So ist auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen ein höher Wärmekomfort gewährleistet. Und im Sommer? Hier kann der x-flair Vmulti in Kombination mit geeigneter Wärmepumpe auch zum Kühlen genutzt werden und sorgt so ganzjährig für ein angenehmes Raumklima.
Schnelle Montage – ideal auch für Sanierungen
Für den Einbau wird x-flair Vmulti steckfertig geliefert. Dann kann er einfach montiert und an das Warmwasserheizungsnetz angeschlossen werden. Für das Lüftersystem ist die Stromversorgung über eine Steckdose nötig. Dabei müssen keine elektrischen Komponenten manuell verbunden werden – das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Besonders vorteilhaft ist der Einsatz bei der energetischen Sanierung: Der Heizkörper kann direkt an bestehende Rohrleitungen alter Radiatoren angeschlossen werden – ganz ohne größere Umbauarbeiten. Mit verschiedenen Frontdesigns (Profil, Line, Plan) und Farben lässt sich der x-flair Vmulti zudem harmonisch in jede Wohnraumgestaltung integrieren.