Volksschule Schruns – Dorf
Städtebaulicher Leitgedanke ist eine solitäre Baukörpersetzung, welche sich parallel zum Bestandsgebäude der Volksschule orientiert und einen neu gedachten grünen Freiraum zwischen Jakob-Stemer-Weg und Gerichtweg als Auftakt des Bildungscampus inszeniert. Das neue Volksschulgebäude fungiert durch seine sensible Setzung als eine Art Konnektor und Vermittler, welcher stadträumliche Platzfolgen miteinander verzahnt, weiterdenkt. Neben den freiraumplanerischen Aspekten vermittelt und verbindet das Gebäude auch im Spannungsfeld zwischen Alt und Neu. Die Anlehnung an das traditionelle Vorarlberger Bauernhaus geht in einen kreativen Dialog zwischen Denkmalpflege und zeitgenössischer Architektur. Ziel des Entwurfs ist es die wertvolle, teils ländliche als auch städtische Bausubstanz von Schruns zu bewahren und dem Bestand gleichzeitig etwas Neues und Ebenbürtiges hinzuzufügen.
Baudaten und Projektdetails:
- Ort: Schruns-Dorf Vorarlberg, Österreich
- Größe: BGF 3447 m2
- Jahr: 2023
- Status: EU-Weit, offener 1-Phasiger Realisierungswettbewerb / Teilnahme
- Auftraggeber: Marktgemeinde Schruns
- Team: Architektur: Sören Höller, Landschaftsarchitektur: Lisa Brunnert, Model: Erik Schmidt