Umweltprodukterklärungen (EPDs) für Naturwerkstein erstellt
Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Naturwerkstein im Bauwesen hat der Vorstand im Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV) die Erstellung aktueller Umweltprodukterklärungen (Environmental Product Declarations – kurz EPDs) beschlossen. Der DNV hat die Agentur myclimate mit der Erstellung einer EPD für magmatische Natursteine (Granit und ähnliche Gesteine) sowie einer EPD für sedimentäre Gesteine (Sandstein und Kalkstein) beauftragt.
Naturwerkstein-Fachbetriebe aus Deutschland haben sich an der Datenerfassung beteiligt, so dass daraus Durchschnittswerte gebildet werden konnten. Die beauftragte Agentur myclimate hat die Energiewerte und daraus resultierende Umwelteinwirkungen wie den CO2-Ausstoß berechnet. Die von myclimate Anfang 2023 erstellten EPDs wurden anschließend dem Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) zur Zertifizierung vorgelegt.
Das natürliche Vorkommen, der geringe CO2-Fußabdruck und die Haltbarkeit von Naturstein machen ihn zum idealen Bauprodukt für alle, die umweltbewusst und nachhaltig denken.
Die Zertifizierung des IBU beinhaltet eine unabhängige Überprüfung der erstellten EPDs und belegen die sehr geringen Umwelteinwirkungen der verschiedenen Produkte aus Naturstein. Sie werden im öffentlichen Vergabewesen als Nachweis der Erreichung ökologischer Anforderungen anerkannt. Damit können Bauprodukte direkt, transparent und sinnvoll ökologisch bewertet werden.
Das vom IBU verliehene Gütesiegel wendet sich mit diesen quantitativen Aussagen über die Umweltleistung von Bauprodukten an viele Adressaten. Denn sowohl Architekten, Bauplaner und Bauherren als auch alle am Bauprozess beteiligten Gewerke wollen wissen, wie umweltfreundlich und nachhaltig ihre Baustoffe sind. Überreicht wurden die zwei neuen EPDs auf der DNV-Mitgliederversammlung am 8. Juli 2023 in Würzburg.
Die EPDs können über den Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V. bezogen werden.
Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU):
Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten.
Das IBU ist international einer der führenden Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen im Bauwesen und europaweit die führende Organisation,
die Bauprodukte nach der europäischen Norm EN 15804 deklariert. Das IBU setzt sich für eine wissenschaftlich basierte Betrachtung von Bauprodukten
und Baukomponenten ein. Dabei geht es um weit mehr als um Energieeffizienz und CO2-Reduktion. Das EPD-Programm des IBU steht für
umfassende Ökobilanzen und einen unabhängigen Überprüfungsprozess.